Wehe irgendwer kommt auf die Idee in der 7ten Thanquol zu streichen des is mein Held. Auf ne Glocke gesetzt und es is ne Fahrende EnergiewürfelFabrik (13 Warpsteinhappen). Den find ich ehrlich ein bissl derb aber mir als Skavenspieler kommt das sehr gelegen
Beiträge von DestinyFish
-
-
Eppelheim neben Heidelberg
-
Ich weis nich wie effektiv skelletschützen sind (Preis/leistung) aber ich weis das ich gegen Skaven nich so viele einsetzen würde da würd ich meh auf schnelle Kavalarie setzen...
...moment wieso sag ich dir das ich helf dir doch nich gegen mein Volk
-
Also soweit ich weis waren die Echsen nich sondabar fernkampfstark in der 5ten edition da sie nur Kurzbögen und Salamandars hatten. Wie gut die Salamandare waren oder werden weis ich nicht ich meine aber gehört zu haben das sie zu einer seltenen Einheit werden von daher kannst du die eh nich so oft Spielen (korrigiert mich wenn ich falsch liege). Die Skinks hatten halt den vorteil das sie Giftattacken hatten aber wie gesagt nur kurzbögen. Wenn di Schießen willst ist Imperium noch ne gute wahl aber die sind vom Outfit nich jedermans sache.
-
Also ich denk schon das es kein Problem ist den Waldelfen Lanzen zu geben immerhin kann man die ja auch aus Holz machen oder nich (in Ritterfilmen zerbrechen die ja auch immer so schön
). Auserdem was Llewellyn sagte das Pferde generel zu laut sind kann vielleicht stimmen aber desshalb reiten die Elfen auch auf Elfenrössern
. Die Fette Rüstung würde denk ich nich passen weil des wäre echt ein bisschen zu globig. Wenn dan ehr eine Kriegsbemalung oder Tätowierung wie Wildorks oder Kampftänzer (wär zwar ein bissl billig nachgemacht aber besser als Dicke Harnische). Ich denke mit den leichten Rüstungen sind die Elfeb gut bedient oder kennt ihr irgendein Fantasy Film oder Pc-Spiel oder sonstiges Fantasyzeug in denen ein Elf mehr als ein beschlagenes Leder trägt???
Um zum Thema zurückzukommen: Ich fänd es cool wenn es einen Dryadenchar gäbe oder sogar einen Baummenschen als besonders Charaktermodell. Des wäre coll da könnt man auch tolle storys zu machen
-
Ich bin zwar auch (noch) nicht so erfahren in Warhammer aber ich denke das die Zwerge am besten schießen können, aufgrund ihrer Runen mit denen sie ihre Kanonen, Stein- und Speerschleudern aufputschen können.
-
Ich wollte nur allen frohe Ostern wünschen und viel Spaß und erfolg beim Eiersuchen
-
Hopala wie ist denn das Passiert
-
Wenn du auf viel kleinzeug stehst (was beide Armeen nicht haben
) dann nimm Goblins oder Skaven.
Wenn du ordentlich draufhaun willst bist du mit Chaos glaube ich am besten bedient aber die Echsen habens denk ich auch drauf.
Wenn du alles kaputtschiesen willst nimm zwerge oder Imperium.
Wenn du alles davon haben willst spiel Söldner
jo mehr kann ich dazu auch nich sagen. -
Entnehme ih deiner Antwort richtig das skaven KEINE Chance gegen Chaos haben???
Das finde ich etwas abwegig denn:Ich denke das jede Armee gegen jede Andere eine Chance hat wegen der Spielebalance (auch wenns gegen des eine Volk schwerer ist ls gegen des andere)
Dessweiteren denke ich das besonderst die Atillerie und Magie der Skaven sehr gut gegen Chaos ist. Gegen die fett gepanzerten Krieger haben Skaven Jezzails, welche die Rüstungen nahezu komplett wechhaun, Giftwindkrieger und Seuchenschleuderer welche die Rüstung komplett ignorieren und noch zauber wie seuche und Pestilenzodem denen die Rüstungen auch Schei* egal sind.
Gegen Dämonen haben Skaven den vorteil das alles was irgendwas mit "Warp" im Namen hat (und des is ziemlich viel) magischen Schaden verursacht.
Und wenn die skaven doch mal dazu gezwungen sind in den Nahkampf zu gehen dann schikt man einfach ein paar skaven vor und dann gibt es noch die schöne regel "Koratteralschaden *freu*. Des heist selbst wenn es das Chaos zu mir schafft (was nicht schwer ist mit Chaosrittern *heul*) sind sie immernochnicht vor meiner Artillerie sicher.Da ich aber keine Ahnung habe wie effektiev die Skavenartillerie (hab ja noch nie gespielt) hoff ich einfach mal das noch jemand hier Postet der selber (erfolgreich) Skaven spielt und mir ein wenig mut machen kann (Jokersouth??)Entnehme ih deiner Antwort richtig das skaven KEINE Chance gegen Chaos haben???
Das finde ich etwas abwegig denn:Ich denke das jede Armee gegen jede Andere eine Chance hat wegen der Spielebalance (auch wenns gegen des eine Volk schwerer ist ls gegen des andere)
Dessweiteren denke ich das besonderst die Atillerie und Magie der Skaven sehr gut gegen Chaos ist. Gegen die fett gepanzerten Krieger haben Skaven Jezzails, welche die Rüstungen nahezu komplett wechhaun, Giftwindkrieger und Seuchenschleuderer welche die Rüstung komplett ignorieren und noch zauber wie seuche und Pestilenzodem denen die Rüstungen auch Schei* egal sind.
Gegen Dämonen haben Skaven den vorteil das alles was irgendwas mit "Warp" im Namen hat (und des is ziemlich viel) magischen Schaden verursacht.
Und wenn die skaven doch mal dazu gezwungen sind in den Nahkampf zu gehen dann schikt man einfach ein paar skaven vor und dann gibt es noch die schöne regel "Koratteralschaden *freu*. Des heist selbst wenn es das Chaos zu mir schafft (was nicht schwer ist mit Chaosrittern *heul*) sind sie immernochnicht vor meiner Artillerie sicher.Da ich aber keine Ahnung habe wie effektiev die Skavenartillerie (hab ja noch nie gespielt) hoff ich einfach mal das noch jemand hier Postet der selber (erfolgreich) Skaven spielt und mir ein wenig mut machen kann (Jokersouth??)
-
Da ich selber neu mit Warhammer anfange kann ich dir keine Tips geben ich kann dir aber sagen das die echsenmenschen nächsten monat ein neues Armeebuch bekommen da stehen dann die entgültig officiellen Punktkosten und regeln drin.
-
Hi Leutz
Ich will neu mit warhammer anfangen und hab mir als Volk die Skaven rausgesucht. Haupsächlich werde ich gegen die Chaosarmee meines Bruders antreten müssen da wollt ich mal fragen ob ihr so eine 2000 Punkte Amee gegen Chaos für angemessen haltet:
Kriegsherr/Tränenklinge,Vorsichtiger Schild,Schutztalisman,Schwere Rüstung/ 181 Punkte
Häuptling/Armeestandartenträger,Schwere Rüstung,Heilige Standarte der Gehörnten Ratte (oder Sturmbanner weis noch nich)/ 124 Punkte
Warlocktech./2Magiebannrollen,Warpklinge,Warpkondensator/ 120 Punkte
Warlocktech./Sturmdämon,1Warpsteinhappen,Warpklinge,Warpkondensator/ 105 Punkte
23Sturmratten/Schild,Musiker,Champion/ 222 Punkte
24Klanratten/Speer,Musiker,Champion,Standartenträger,Ratling/ 229 punkte
24Klanratten/Champion,Musiker,Standartenträger,Ratling/ 205 Punkte
5Meuten Riesenratten/150 punkte
3Rattenschwärme/135 Punkte
25Sklaven/Speer,Schild,Musiker,Champion
2X7Jezzails/280 Punkte
3Giftwindkrieger/30
1Warpblitzkanone/100Müsste zusammen 1993 Punkte geben.
Änderungen die ich mir überlegt habe sind das ich die Sklaven nicht so Gut ausrüste und vielleicht die Riesenratten gegen Oger ersetze. Sonst denk ich werd ch mit dieser Armee ganz zufrieden sein und vorallem 14 Jezzails, ne Warplitzkanone und 2 fette Ratlings sollten die Chaoskrieger stark dezimieren bevor es zum Handgemenge kommt. Ich woll aber da ich noch nie gespielt habe und noch ein Knallharter Anfänger bin eure meinung hören und ich hoffe meine Armee hier ist nicht soooooo schlecht das ich mich hier blamiere *hoff*