Beiträge von Vlad der Pfähler

    ich würd mich zwischen einer Kerneinheitengruppe entscheiden. Entweder Skelette oder Ghoule. Der Plan mit den Skeletten war wahrscheinlich die per Meisternek hochzuziehenoder??
    Find ich persönlich nich so gut. In der Theorie klingt das zwar gut. Aber auf dem Schlachtfeld klappt das ansich nie. Also entweder oder.
    ich würde den Varghulf rausnehmen um den Verfluchten nochmehr Leutchen zu geben. Die können ansich nie groß genug sein.


    Und der Ast darf keine magischen Gegenstände haben. daran unbedingt denken.

    Endlich gehts weiter!!
    Ich bin dafür das der Vampirfürst der Bruder des Varghulfs sind. Sogar Zwillinge. Weil der Varghulf sich aber seinen Gelüsten gefolgt ist wurde er in die Verbannung geschickt. Und sein Zwilling folgte ihm. Undzwat aus Blutgier. Er ist ebenso süchtig nach dem Kick wenn er eine Genick bricht oder wenn er das noch pumpende Herz eines seiner Opfer zerfleischt.
    Als die beiden hörten das sich ein mächtiger Nekromant in einer Vestung jniedrgelassen hat und den Sturm ins tierland vorbereitet, machten die beiden sich auf dem Weg zur Festung, um ihren Teil des Fleisches der Stierländersoldaten zu bekommen.



    So iwie. Damit hast du sowohl Fluff für Vampirfürst und Varghulf

    wenn hier noch einer irgendwann mal sagt das Vampire auf kleiner Punktzahl nich gut zu spielen sind, dann lass ich eure Gräber aufreissen und mach euch zu meinen Versuchsobjekten . .. . Vampire sind schon ab 1000 Punkten echt gut spielbar, sie werden nur noch (!!!) stärker.
    Sie sind nie wirklich schwach

    okay, also ne fluffige Nekroliste. Dann aufjedenfalln Mortis-Schrein rein. Mit dem 2+ auf alle Vampirsprüche macht der deiine Neheks deutlich sicherer. Und auch die Regenaration in dem Umkreis ist nicht zu verachten. Zudem finde ich eine Flederbestie garnicht so unpassend. Der Heinrich hat sie wiedererweckt und jetzt kämpft sie an seiner Seite. Warum nicht?.
    Zudem würd ich mir überlegen ob du nicht die Verfluchten so auf 45 Vergrößern willst, um sie als vernünftige Horde zu spielen. Dann tut das ganze nämlich richtig weh.

    Soviel Angstvor den Kriegern musst du nicht haben, Bann einfach die Unterstützungszauber weg, und deine Hoch . . .äh Dunkelelfen sollten das DFing schon machen. Du musst halt nur vopr Flankenangriffen aufpassen, damit tätet mn nämlich alle Elfenvölker effektiv

    weil die Kette einfach asi ist. Es iist ja schließlich ein Freundschaftsspiel. Und die Kette ist infach Übermächtig. Ich würd persönlich die <Lehre der Bestien empfehlen, weil sie die Dunkelelfenkrieger noch besser macht.

    dann sind die Verfluchten aber immernoch nicht schlecht. Mit zweihändern (so spiele ich sie immer9 haben sie immernoch Stärke 4, was für Gobbos reichen sollte. Und halt den Todesstoß weswegen man sie halt überhaupt spielt.
    Ich würd einfach auf gaaaaaanz viel Steinschleudern setzen. Und den Nachtgoblins Kurzbögen geben, mit dem Spinnenbanner-AST drin. Dann töten die ansich zuverlässig ALLES:

    Enldich . . .das is dochmal ne schöne Liste. Die Verfluchten werden öfters als Horde gespielt, sie soind also nicht zu unbeweglich. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich 5 Sensenreiter, nicht lohnen. Entweder 2 mal 5 oder 1mal 10. Sonst garnicht.

    uhh das wird ja mal n Haufen Arbeit


    Fürst Manfred auf Nachmahr
    554p. geht, is halt n BCM


    Helden516p.




    Fluchfürst 164p.
    ->Schild
    ->AST >Banner der Hügelgräber


    Kerneinheiten 630p.



    Eliteeinheiten 556p.



    3 Vargheits 148p.
    ->Varghyl5 Sensenreiter 160p.
    ->Schnitter


    Is inordnung



    19 Verfluchte 248p.
    ->Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger


    Mir persönlich zuklien, auf diese Punktegröße


    Seltene Einheiten 250p.



    Flederbestie 250p.
    ->Fauliger Rachen, Fledermausbefall


    Die Upgrades der Bestie sind einfach zu schlecht, alsdass die sich lohnen. Also auch streichen


    Gesamt
    2.506p.

    Dann haben wir wahrscheinlich falsch gespielt. Naja ich hab halt nie die Regel standhaftigkeit, als Untoter Kriegsfürst. Aufjedenfall is es ne gute Option um sonstzustarke gegnerische Horden auseinanderzunhmen, da der Gegner selten die erforderlichen 3 Wunden macht, und man sich am Ende wieer selbst dur DEN DURST wieder hochheilt.

    Vielleicht haben wir es falsch gemacht, aber ich habe gegen Hochelfen gespielt. Mein Fürst hatte 8Attacken Rasendes Blut und Rote Wut + Nachtmahr mit Rossharnisch. Als erstes ging es in einer 30er Horde weiße Löwen. Ich habe 12 getötet, er mir 0. Dannach habe ich ihn überrant und steckte in den Speerträgern drin. Ich machte 13 tote, er mir 2 Wunden, die aber durch den Durst wieder heilten. Wieder übberant und vernichtet Dann ging es in das Regiment eines Orkspieleres rein, welche Einheit das genau war, weiß ich zwar nichtmher, aber trotzdem war es das selbe Spiel wie bei den Hochelfen. Getötet und dann überrannt.

    Gegen Einheiten ohne Standhaftigkeit ist es auch immer gut den Klopperfürsten 81+Rüster, 4+Retter) ALLEINE in eine gegnerische Einheit zu schicken, die nicht standhaftig ist. Er gewinnt IMMER das Kampfergebnis (zumindest bei mir) und tötet dann die restlichen Modelle durchs überennen. So hat mein Vampir in drei Runden alleine 90 Modelle getötet,

    soweit ich weiß (spiele selbst kein Chaos) bekommt man nur Magier ODER Nahkämpfer rein. Stell dich aber auf dir starken Chaoskrieger ein, und den eventuellen Tzeentchauserkorenenblock. Das könnte schon ein ziemliches Problem werden.