Beiträge von arnadil

    Wieso würden die Pegasi II von der Platte geschubst? (Das soll doch heißen, dass sie vom Spielfeld runter laufen würden, oder?)


    Unabhängig davon, sehe ich nichts, was gegen die Harpyien dort sprechen würde.


    Es bleibt die Frage, ob die Pegasi die Gor blocken können. Im Büro gibt es nicht nur kein Regelbuch, sondern auch kein BC. Daher kann ich nicht mitwerkeln, aber ich verstehe noch nicht, warum das nicht gehen sollte, ggf. ohne den AST. Und das wäre wirklich nicht schön. Kannst du das nochmal erläutern Buchi (und bist du sicher, dass sie das nicht können)?


    @ Verlängerung: Mir scheint nicht, dass wir die beantragen müssen. Es ist doch vieles schon geklärt... und perfekt und einstimmig wird es wohl letztlich ohnehin nicht.


    @ Inquisitor: Dsa wäre doch klasse, wenn die PegasiII auf die Bestis oder die Ungor I umlenkten. Wo wäre also das Problem, solange nicht die Bestis auf MW testen müssten?


    EDIT: Wir wäre es, wenn wir den Großhäuptling in den Gors auf die linke Seite des Regimens ziehen, so dass bei einem Block der Pegasi er auf jeden Fall alleine in die Flanke gehen könnte. Oder verliert er das?


    EDIT2: Ich bin ab gleich vermutlich heute nicht mehr am Computer. Ihr habt aber meinen Segen für eure Mehrheitsentscheidung... Das sieht ja alles gut aus (und ihr habt ohnehin deutlich mehr Ahnung und Überblick).


    Ok, jetzt noch mal von vorn. Die Pegasi standen tatsächlich doof, die hab ich falsch gestellt, ist richtig. Jetzt dürfte es funktionieren - war auch die erste Variante. In der Mitte noch einmal die Situation mit Pfeilen. Wenn die Ungor verfehlen, dann kommen die Schweine selbst bei 6 Zoll nicht vorbei. D.h. die müssen ankommen, damit da ein Angriff klappt. Fake-Angriff mit Umlenkern funktioniert in dem Fall nicht.
    Der AST ist wichtig, da die Gors da hinten da ganze Spiel nicht heraus kommen. Wir brauchen 3 Spielzüge um auf Höhe der Pegasi zu kommen. So müssen die Lanzen nicht rühren und können sich ohne Probleme auf die Bestis ausrichten, die Gnargors nimmt der Herzog Volley.



    Edit: Ja, die Fliesen sind die neuen Positionen, hier nur mal die wichtigsten Sachen.


    Hast du irgendwo ein entsprechendes File verlinkt/angehängt oder verstehe ich deinen Beitrag falsch?


    EDIT: Ah, danke! Tja, die Pegasi können so wirklich nicht attackiert werden von den Gor, oder? Wir könnten unsere Harpyien II vielleicht an die enstsprechende Stelle vor das Haus fliegen, sodass die Pegasi da nicht hin können?!

    Ja, ich schlage vor, wir warten mit dem offiziellen Zug, bis jemand kurz ins Regelbuch schauen kann (ich frühestens heute Abend). Und dann Möglichkeit a: Die Bestis bleiben da, Möglichkeit b: Sie werden entsprechend weniger vorgezogen und ggf. leicht eingeschwenkt.


    EDIT: Und dann machen wir auf jeden Fall entsprechende Vermerke im Orgathread, wie die Position gemeint ist, damit ggf. die Bretonen Einspruch erheben können/müssen.

    Es geht von Ecke zu Ecke in der Pegasieinheit deren Base ein Quadrat ist - wie kann das kein 45 Grad Winkel sein?
    Die Pegasi greifen an, nicht wir, also ist deren Sichtwinkel doch der entscheidende, oder?


    Nein, ich denke, unsere Front wird von uns aus gemessen... Dann wird geschaut, wo mehr Pegasi stehen. Also 45° von den Bestis messen, dann bei Pegasi schauen.


    Also dann noch die Bestis soweit zurück, wie nötig, um nicht die Front zu bieten. Ansonsten scheint sich ja recht weitgehend Einigkeit herstellen zu lassen.

    Wow, das ist (bis auf die Frage mit den Kongas bei Harpyien II und Ungor III) perfekt. Danke, Buchi!


    Vielleicht ziehen wir die Harpyien II (wegen Konga und Inquis guten Einwänden) dann doch eher hinter die Bestis oder so, um dort im nächsten Zug auszuhelfen.
    Die Harpyien zur Rechten finde ich gut in 15,x Zoll von den Bognern. Lieber eine Runde länger und dafür kein Paniktest.


    EDIT: Wieso sollten die Bestis eine offene Flanke für die Pegasi haben? Liegt das Lineal nicht in 45°? Ansonsten sind ide doch in der Front.

    Ich hab hier mal die Züge schnell gemacht, die ich als Bretone antworten würde. Links ein unmöglicher Angriff für die Gors, die Ungors würde ich einfach nehmen (Gors passen auch nicht durch die Lücke, da kann nur der GH heraus angreifen und selbst dann sind die Pegasi standhaft.) . Die Lanzen in die Mitte ziehen, die Chars Richtung Lanzen. Den Herzog in Richtung Schweine und in etwa vor das Treb. (Wieviel brauchen die Harpien da hin, 21?) Die Pegasi defensiv, da offensiv nicht notwendig. Magie und Beschuss gehen auf Harpien, das Schwein versaut relativ sicher den Paniktest. Die Trebs legen je nach Magiephase auf für Panik empfindliche Ziele an oder doppeln die Bestis und schießen die sturmreif. Und ja, die Plänkler sind ne Konga, die können wir so nicht stellen. ;) (Das ist der Bestientyp am Stein, oder?)

    Das mit der Konga kann ja vielleicht Winterwut beantworten/festlegen.


    Ich denke, dass hier zwei Punkte nochmal hervorgehoben werden sollten, die ich nicht gesehen hatte, aber ebenfalls für bedenkenswert halte:
    1. Der Paniktest des Gnargor durch Beschuss auf die Harpyien. Den sollte man doch besser verhindern?!
    2. Die Angriffsreichweite der Harpyien auf die Trebs... vielleicht kann man da noch mehr Drohszenario schaffen (oder uns schneller vor dem Beschuss schützen).

    Oha, die Situation mit den Bestis ist echt nicht so schön.


    Aber eins nach dem anderen:
    1. Mit der linken Seite bin ich zufrieden. Könnt ihr nochmal erklären, warum die Ungor III so lang werden und nach rechts ausgerichtet werden (und ob das keine Konga ist)?
    2. Mit dem Vorschlag unseres Chefinquisitors für die rechte Flanke bin ich auch einverstanden.
    3. Bei den Bestis bin ich ich unsicher. Einerseits würde ich sie sehr gerne weiter vorziehen, damit sie sich nicht so weit von der Bubble entfernen und die Lanzen anpeilen können. Andererseits finde ich es zu gewagt, einen MW7-Test mit solch einer wichtigen Einheit in Kauf zu nehmen, falls Magie nicht klappt. Daher tendiere ich eher zur Variante von Inquisitor, würde dann aber die Harpyien III vielleicht schonmal nach rechts rüber holen, da wir dort einfach nächste Runde ggf. mehr Flankenschutz für die Bestis brauchen. Oder haben die eine mir nicht ersichtliche Aufgabe gerade im Westen?
    Ich gestehe aber, dass ich unsicher mit der Situation in der Mitte bin.
    4. Habt ihr die Entfernungen wegen unserer Zauber überprüft? Ich habe die gerade nicht im Kopf, wollte also nur prophylakrisch und ohne Anhaltspunkt auf Fehler das aufs Programm setzen ;)

    Und wozu haben wir gleich noch einmal den Herdenstein mitgenommen?

    Wir hatten überlegt, dass in Anbetracht von deren Zaubern (Komet von Cassandora) und der mangelnden Schutzfähigkeit gegen die Pegasi maximal ein Schamane am Herdenstein bleiben sollte, damit die Einheit nicht zu reizvoll wird punktemäßig (und man uns nicht zwei Schamanen durch einen leichten Kampf nehmen kann). Nun stand zusätzlich im Raum, dass der Schattenschamane, da er auf totale Energie gehen soll, nicht in einen Block sollte, aber wegen der Reichweite und Co. eher nach vorne muss. Daher kam er in die Ungor. Der kleinere Bestienschamane sollte am Herdenstein bleiben, aber das war ein Missverständnis, weil mal angedacht war, dass zweimal Wyssans da vorne nicht so falsch wäre.
    Die (soweit ich mich erinnere, auch allgemein geteilte) Idee war aber ohnehin, den Herdenstein dann anfangs nicht wirklich zu nutzen und als Opfer an die gegnerische Armeeliste und einen guten Schlachtplan zu sehen ;)

    Mal meine ersten Gedanken:


    Die Aufstellung von Buchi gefällt mir gut. Allerdings ist das mit der Bubble schon ärgerlich, zumal die Bestis wohl sehr lange nicht mehr in die Nähe der Gors kommen werden, falls diese links am Haus vorbei müssen. Vielleicht kann man den General in die Bestis stellen und so wenigstens den unwiederholbaren MW in der Mitte stärken?


    Die Harpyien 3 finde ich dort nicht so gut. Da kommen sie wohl nicht in die Deckung des Felsens in der Mitte im ersten Zug, das scheint mir aber sinnvoll, um ggf. auch den Druck auf die rechte Seite aufrechtzuhaltfen. Wenn wir den noch mehr rausnehmen, dann haben die ja keinen Grund, die Pegasi nicht alle auf die relevante Seite zu ziehen... und dann wird es da irgendwann eng im Kampf.


    Wegen der Schamanen: Einen am Herdenstein finde ich gut. Vielleicht den anderen kleinen links vorne in die Bestis? Da ist er noch in der Nähe des Herdensteins (auch wenn er vermutlich nach unserer Bewegung ncit nah genug ist... aber mal schauen) und wir haben überall ein bisschenMagie vor Ort. (Welcher käme dann wohin?)



    Ein letzter Gedanke: Warum nicht die rechte Flanke stark machen? Wenn wir dort aufräumen müssen sie ja näher kommen, um ebenfalls Punkte zu kassieren. Nur mit Magie und Beschuss dürften die wohl kaum soviele Punkte reinholen können.

    Entschuldigt mein Doppelpost - Ich kenne die Gepflogenheiten im Onlinespiel hier im Forum nicht, aber wäre es mglw. sinnvoll, die Bretonen auf ihre Zugzeit hinzuweisen? Sie brauchen zum zweiten Mal fast die doppelte Zeit und das, obwohl das ja planbare Sachen sind und ihr Forum auch rege besucht zu sein scheint. Also ich will da nicht drängeln bzw. ungeduldig erscheinen, aber vielleicht wäre es für den flüssigen Fortlauf schon nicht falsch, wenn man sie daraufhin weist, dass im Zweifel der General auch entscheiden kann oder so?!?


    Was sagt ihr Erfahreneren dazu? Vielleicht ist es auch gerade nicht so klug, da unsere folgende Aufstellung soviele Einheiten umfassen wird, dass wir ebenfalls einige Zeit brauchen werden. Oder gehört sich das im forenspiel ohnehin nicht?