Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Das glaub ich nicht. GW entwickelt solche Story-Lines sehr konsequent und mehrjährig. Die Wulfen-Kapitel sind ein deutliches Anzeichen für eine Veränderung. Ob es nun allerdings mit einem 13. Kreuzzug weitergeht, ist damit natürlich nicht sicher! Vielleicht kommt alles auch ganz anders wie in den End Times als olle Male plötzlich zu den Guten gehörte. Möglichkeiten gäbe es viele.


    Es gibt einige Miniatur-Altlasten, die in den 80ern und 90ern mangels technischer Alternativen normal waren. Z.B. der Landspeeder, der zu Stormtalons Zeiten null Sinn macht. Bikes ebenso. Das veraltete Rhino-Design könnte man auch aussortieren.


    Man muss nur echt beten, dass GW nicht wesentlich an der Spielmechanik dreht.


  • Die 8. Edition war im finetuning als die 7. rauskam.


    Die Uhr wird auf Mitternacht gestellt. Wenn du das Ende der End Times gelesen hast:


    Die heroischen letzten Kämpfe, die da beschrieben werden, von einzelnen Helden und Armeen, die sich , ohne Aussicht auf Erlösung, dem Untergang entgegenstellen, das wird das sein was das nächste 40k nachspielen wird.


    Das Endergebnis wirst du nie erfahren. Wozu auch? Das ganze ist ein lebendiges Universum, kein Roman. Selbst wenn du tausende Planeten zerstörst sind millionen weitere da, auf denen du weiterspielen kannst. Wieso müssen Rassen untergehen? Es werden im Hintergrund doch andauernd Weltenschiffe, Sektoren und Space Marine Orden vernichtet. Wieder und wieder. Vollkommen gleichgültig, wenn du nie das Ende beschreibst. Die Ressourcen in einem Universum wie 40k sind endlos. Eldar sind am Aussterben? Von wegen. Lileath hat mehrere Millionen auf dutzenden Planeten im Netz der tausend Tore versteckt, und jetzt, zu den End Times, kommen sie und kämpfen gegen das Chaos. Den Hintergrund umschreiben ist ein klacks. Schau mal was man aus Malekith gemacht hat.

    Zitat von Tyraz


    Nun zunächst mal is Daethwatch fix. Stellt sich die Frage, ob es ein Codex wird, oder nur n Paar formationen für die Modelle aus dem Brettspiel
    https://www.facebook.com/15756…/videos/1657338897920076/

    [/Quote]
    Nur gut dass man sich diese Frage selbst beantworten kann wenn man aufmerksam liest... *pfeift*

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Die Uhr wird auf Mitternacht gestellt. Wenn du das Ende der End Times gelesen hast:


    Die heroischen letzten Kämpfe, die da beschrieben werden, von einzelnen Helden und Armeen, die sich , ohne Aussicht auf Erlösung, dem Untergang entgegenstellen, das wird das sein was das nächste 40k nachspielen wird.

    Hab die End Times leider nie gelesen.



    Wieso müssen Rassen untergehen? Es werden im Hintergrund doch andauernd Weltenschiffe, Sektoren und Space Marine Orden vernichtet. Wieder und wieder. Vollkommen gleichgültig, wenn du nie das Ende beschreibst.

    Das isses ja was ich oben geschrieben habe. Abbadon kann noch dreihundertausend schwarze Kreuzzüge machen und namenlose Welten/Space Marine Orden zerstören. Völlig wurscht. Aber - und da liegt der Unterschied - wenn GW die "40K Endtimes" rausbringt und alle großen Konflikte anbricht (Imperator erwacht und kämpft gegen das Chaos, die Harlequins setzen Cegorachs Plan in die Tat um, der Rest der Tyranidenflotten treffen ein, alle Gruftwelten erwachen usw.) und dann in X Jahren die Story nochmal voranbringen wollen würde, DANN wäre 40K vorbei und müsste neu aufgelegt werden. Weil jeder dieser großen Konflikte am Ende mit der Vernichtung einer Rasse endet. Entweder der Imperator vernichtet das Chaos oder die Chaosgötter vernichten die Menschheit etc. Und das wäre dann ja das Storyequivalent zum Untergang der alten Welt, woraufhin ein "Age Of 40K" rauskommen müsste, das den Fluff in einer neuen Umgebung resetet.

  • woraufhin ein "Age Of 40K" rauskommen müsste, das den Fluff in einer neuen Umgebung resetet.

    Was direkt zum Speiben wär...aber klar, alles Vernichten, was geht...gibt ja noch andere Spiele auch zum Glück...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • :arghs: srry bin zurzeit nicht in Deutschland und benutze mein Internetdaten nicht für alle links darum habe ich das gepostet ohne auf deinen link geklickt zu haben... Srry, mein Fehler! :saint:
    .

    Is ja nicht schlimm. Aber dass du es genau nach mir gepostet hast fand ich schon witzig tongue.png
    Shurion: ja das hab ich gelesen. Ich frage mich eben wie sicher das Gerücht ist, dass es n richtiger codex wird

  • Deathwatch Würfel, hm wenn die schick aussehen wär das vielleicht mal ne Option für mich. Nicht das ich die spielen würde, aber in letzter Zeit sind die Würfel von GW wirklich schick muss ich gestehen.
    Die Sylvaneth Würfel aus Holz sind zudem super leicht - hätte ich nicht gedacht :)

  • Kleine Info am Deathwatch Thema vorbei.


    Da es sich aber auch um Warhammer handelt, wollte ich sie euch nicht vorenthalten.


    Avatar of War scheint das 9th Age bedienen zu wollen, was für ein Zufall :). Wie es ausschaut ist ein offizielles logo the 9th Age auf der Homepage


    http://www.avatars-of-war.com/



    Ebenfalls ist bei Brückenkopf das erste WIP Modell aufgetaucht. Empire of Sonnstahl Sunna. Siehe Facebook Statement


    https://www.facebook.com/perma…0068280990&id=53750590989

  • Naja noch steckt ja Leben in ihm - also ist seine Dienstzeit noch nicht vorbei ;)

  • gabs beim deathwatch nciht auch "stammmitglieder"?

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Mitglieder können freiwillig und mit der Erlaubnis ihres Ordens dauerhafte Mitglieder der Death Watch werden, auch als Dreadnoughts. Das war schon immer Teil des Fluffs.

    Oh Cool, das wusste ich noch gar nicht. Danke für die Info!