KFKA 8. Edition

  • Es ist nach RAW wohl tatsächlich so, dass der Skaven.Magier mit dem Kondensatot neben dem Kanalisieren noch das Generieren eines E-Würfels kann.


    RAI ist es hinsichtlich der Punkte des Gegenstandes natürlich fraglich, ob ein aus der siebten Edition kommendes Armeebuch undingt RAW gelesen werden sollte.


    In Freundschaftsspielen habe ich immer auf RAW hingewiesen, es aber dann als Bonus beim Kanalisieren behandelt. Gehört halt mit zu den Hausregeln, die meine Spielergruppe so hat (genau wie Retter gegen Bewohner der Tiefe für Chars und ähnliches)


  • Ich hab hier im Forum irgendwo gelesen, daß man mit dem Kondensator mit einem Magier 2x kanaliesiert (1x für Magier auf die 6 und 1x für Kondensator auf die 5). Ich habe die Beschreibung jetzt nochmal durchgelesen und bin eher der Meinung, daß da nur 1x auf die 5 kanalisiert wird. Der Text wo das mit dem 2x würfeln stand, ist schon etwas älter und daher die Frage, wie ist es jetz richtig?


    MfG, Urwen und schon mal dankle für Antworten.


    "During each friendly Magic phase a Grey Seer or Warlock Engineer with a Warp-Energy Condenser can on a W6 roll of 5+, generate an extra power dice."


    Ich hab das selbst anfänglich so gespielt, dass er auf 5+ kanalisiert, also sein Kanalisierungswurf um +1 verbessert ist.


    Dann wurde ich von erfahrenen Turnierspielern darauf hingewiesen, dass der Kondensator einen zusätzlichen Kanalisierungs-Wurf auf 5+ ermöglicht. Spiele es seitdem so und hatte noch keine Wiederrede auf Turnieren oder anderswo.


    Ist eh bald Geschichte, wenn das Skaven-Armeebuch neu erscheint. :(

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich seh das wie Serotonin und habe das auch so gehandhabt. Ich finde es einfach Blödsinn ein so altes Buch auf Grund der Unfähigkeit GWs mal irgendwas sinnvoll zu regeln (11 Seiten Skaven-FAQ!) auf Biegen und Brechen (auch auf Turnierebene) zu seinen Vorteilen zu lesen.


    antraker: Neues Skavenbuch??? 8o

  • Kann man Charaktermodelle einer Einheit anschließen, welche mit dem Warpbohrer der Skaven das Spielfeld betritt? Zum Beispiel einen Häuptling oder Kriegsherren in einem Schattenläuferregiment?

    Dann folgend:


    Müsste eine Kriegsherr mit der Grimmklinge trotzdem für seine Waffe würfeln, wenn er noch gar nicht erschienen ist?


    Kann mein General oder AST in der Einheit sein?

    Einmal editiert, zuletzt von Neffets ()

  • Habe mir jetz eine 3/4 Stunde die Regeln angeschaut und hoffe mal, das ich da nichts übersehen habe, falls doch hoffe ich mal das wer meinen Mist korrigiert.


    Ich würde sagen das platzieren des Markers für die Einheit hat nichts mit Kundschafter oder so zu tun, also darf sich jedes Charaktermodell das sich auch so der Einheit anschließen dürfte, dies auch machen.
    Die Einheit ist durch den Marker auf dem Feld und nimmt am Spiel teil, also machst du auch den test für die Grimmklinge.
    AST und General, keine Ahnung, habe nichts gefunden was dagegen spricht, würd aber sagen das man von denen nichts hat, solange sie nicht als Modell auf dem Tisch erschienen sind. Schick mir bitte eine pn falls du die Zeit hast, ich würde gern wissen warum du die so ins Spiel bringen willst.



    Hatte heute selbst ein Spiel und hab dazu jetz 2 Fragen.


    1) Wir hatten einen Nahkampf im Wald, ich stand komplett mit der Einheit drinnen. Ich war mir dann eigentlich auch sicher den Kampf gewonnen zu haben, das Problem, mein Gegner auch. Die Begründung war, man hätte im Wald keine Glieder, ich habe mir jetz die Regeln für Wälder nochmal durch gelesen und da steht nur was davon, daß man nicht Standhaft ist. Übersehe ich da was, oder hat mein Gegner da was falsch verstanden?
    Wenn bei Wäldern im Nahkampf von der Mehrheit der kämpfenden Modelle die Rede ist, gehe ich davon aus, daß dann eigentlich die gesamte Einheit gemeint ist und nicht nur die Modelle die tatsächlich zuschlagen, richtig so?


    2) Ich habe jetz schon öfter im Forum der Skaven gelesen, das Magieresistenz z.B. gegen den Schaden an eigenen Modellen verursacht durch Todesraserei wirkt. In meinem Spiel heute wurde auf meine Einheit ein Zauber gewirkt, der mir einen Test für gefährliches Gelände aufzwingt. Ich war der Meinung das auch hier Magieresistenz greift, da der Schaden ja letzten Endes von einem Zauber ausgelöst wurde, auch hier war mein Gegner anderer Meinung. Wer liegt richtig, falls es mein Gegner ist bitte eine kurze Erklärung dazu.


    Danke für Antworten, mfG Urwen.

    Einmal editiert, zuletzt von Urwen ()



  • einheiten deren Mehrzahl der modele im wald stehn hat keinen gliderbonus ist aber immer noch standhaft(sofern sie mehr glieder hat) plenkler sind im wald immer standhaft


    Bin auch der Meinung das da magieresistent nicht greift weis es aber nicht genau. (meine aber es so auch auf einen turnir gesehen zu haben)

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • einheiten deren Mehrzahl der modele im wald stehn hat keinen gliderbonus ist aber immer noch standhaft(sofern sie mehr glieder hat) plenkler sind im wald immer standhaft


    Genau falsch rum. Gliederbonus hast du, aber standhaft kannst du nie sein. Plänkler im Wald sind unnachgiebig (was letzten endes das gleiche ist wie standhaft).


    Magieresistenz greift nur gegen direkt von Zaubern verursachte Lebenspunktverluste. Bei der Todesraserei zum beispiel kriegst du sie (wobei ich da noch nie dran gedacht habe). Gegen die Tests für gefährliches Gelände jedoch nicht, da die Wunden 'passiv' verursacht werden. Lebenspunktverluste, die durch Zauber verursacht werden, nicht die durch die Folgen des Zaubers entstehen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich habe auch mal ne Skaven Frage:



    Das neue Modell thanquols kann ja diese Waffen aufwertung bekommen oder hat sie von anfang an, das weiß ich nicht genau.


    Auf jedenfall steht im Profil der Waffe
    - Aufpralltreffer
    - Niederwalzen
    usw.


    Desweiteren muss jedes model sobald die waffe ausgerüstet ist einen wiederstands test machen oder es bekommt ne wunde.


    Und als sonderregel dieser Waffe steht das alle attacken magisch sind.


    Gegen welche verwundungen hilft nun das Weltendrachen banner?

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Zitat

    Aufpralltreffer und Niederwalzer sind physische Attacken, somit nicht mogisch.

    So allgemeingültig lässt sich das nicht sagen. Niederwalzen und aufpralltreffer der Höllen gruben brut sind auch magisch wenn das upgrade gekauft wurde. Das hier klingt für mich nach einer ähnlichen Regel. Ohne Originaltext lässt sich das aber eher schlecht beurteilen

  • Richtig, so allgemein lässt sich das nicht sagen.


    Es gibt z.B. mehrere Fälle, wo Aufpralltreffer mit Todesstoß durchgeführt werden können, da Aufpralltreffer auch Nahkampfattacken sind.


    Allerdings:

    Zitat

    Q: Do Stomp or Thunderstomp hits benefit from any other special rules, equipment or magic items of the model that inflicts the hits? (p76)
    A: No.


    Fürs Niederwalzen (und kongruent dazu auch für Atemattacken) wird es aber explizit verboten.



    Scheint mit ein Kandidat für die "Oft genannten Antworten" zu sein :P

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Okay werde heute abend mal den genauen Text posten ^^
    Evtl hat ja auch jmd. das buch selber und kann mir helfen

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Es löst die Frage nicht, aber ich würde dir dringend empfehlen die Einheit mit dem Banner nicht mit Thanquol anzugreifen. Meistens sind das Weiße Löwen, Henker, Hexenkriegerinnen oder Schwertmeister, und die hacken ihn so oder so in stücke.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • KFKA 10229


    Du kannst aus 2 waffen wählen, Warpfeuerprojektoren und -brenner.


    Bei den Projektoren sind die Schußattacken magisch, da Warpsteinwaffen und du darfst misslungene Verwundungswürfe mit dieser Waffe wiederholen, dies gilt nicht für Attacken im Nahkampf, also auch nicht fürs Niederwalzen.
    Solltest du dein Modell mit den Brennern ausrüsten, sind alle Attacken im Nahkampf magisch, also Warpdampf und die Attacken die du im Profil stehen hast, nicht aber die durch Niederwalzen. Zusätzlich darfst du die Attacken aus dem Profil und durch Niederwalzen wiederholen, wenn der Verwundungswurf misslingt, dies gilt nicht für Warpdämpfe, denn da machst ja keinen Verwundungswurf. Hätte das Modell jetz Aufpralltreffer, dürftest du auch die wiederholen.
    Mit den Aufpralltreffern bin ich mir irgenwie unsicher, ich weis nicht ob ich da was übersehe, aber das Modell hat meiner Meinung nach keine.

    2 Mal editiert, zuletzt von Urwen ()

  • .Sind Legionen des chaos eine Reine ET-Armee oder ine normale 8. Edi Armee die auch außerhalb endtimes "ohne zu fragen" gespielt werden darf. Gib t es da dann unterschiede?


    Frage deswegen weil man bei Batllescribe beides wählen kann Standard oder End times.


    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von Mpouki ()

  • Magieresistenz greift nur gegen direkt von Zaubern verursachte Lebenspunktverluste. Bei der Todesraserei zum beispiel kriegst du sie (wobei ich da noch nie dran gedacht habe). Gegen die Tests für gefährliches Gelände jedoch nicht, da die Wunden 'passiv' verursacht werden. Lebenspunktverluste, die durch Zauber verursacht werden, nicht die durch die Folgen des Zaubers entstehen.


    Auch gegen Todesraserei zählt sie nicht.
    Der Schaden kommt nicht unmittelbar durch den Zauber sondern durch die Raserei.


    Danke für eure Antworten, aber das hilft mir jetz nicht so ganz, ihr seid beides Leute denen ich was die Regelfragen betrifft jederzeit glauben würde.
    Ich selber wäre der Meinung das wenn MR gegen Todesraserei hilft, sie auch gegen den Geländetest helfen müßte, oder eben gegen beides nutzlos ist. In beiden fällen kommt der Schaden nicht direkt durch die Wirkung des Zaubers zu Stande (wie zB bei Diktschadens- oder Geschoßzaubern), sondern durch irgendwelche "Nebenwirkungen".Für mich wäre auch soweit alles klar, wenn im RB bei MR stehen würde, hilft gegen Schaden der direkt von einem Zauber verursacht wird, allerdings steht bei MR hat einen Rettungswurf gegen Schaden der aus Zaubern resultiert. Das kann man dann meiner Meinung nach schon so sehen, das MR immer dann hilft, wenn man Schaden nimmt, der irgendwie durch Zaubersprüche zustande gekommen ist.


    Mfg, Urwen. Danke falls sich nochmal wer die Mühe macht ne Antwort zu schreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Urwen ()

    • Offizieller Beitrag

    MR hat einen Rettungswurf gegen Schaden der aus Zaubern resultiert.


    Bei Anraheirs Fluch resultiert der Schaden nicht aus dem Zauber. Er kommt durch den Geländetest. Ist eine Sekundärwirkung die ganz normal abgehandelt wird.
    Bei der Raserei kenne ich den Wortlaut nicht.