KFKA 8. Edition

  • und ich schon wieder.

    Es geht um folgende Situation:

    Einheit B steht schräg versetzt zu Einheit A

    Einheit A sagt Angriff auf Einheit B in 10 Zoll Entfernung an.

    Angrifsswurf wird mit 2x 1 nicht geschafft.

    Folglich muss sich jetzt Einheit A 1 Zoll auf Einheit B zu bewegen.

    Ist der Schwenk gratis wie bei der Angriffsbewegung, also erst schwenken und dann 1 Zoll bewegen,

    oder den Schwenk 1 Zoll weit durchführen und nicht auf die Einheit ausgerichtet sein?

    Was von beiden ist richtig?

  • Einheit B steht schräg versetzt zu Einheit A

    Einheit A sagt Angriff auf Einheit B in 10 Zoll Entfernung an.

    Angrifsswurf wird mit 2x 1 nicht geschafft.

    Folglich muss sich jetzt Einheit A 1 Zoll auf Einheit B zu bewegen.

    Ist der Schwenk gratis wie bei der Angriffsbewegung, also erst schwenken und dann 1 Zoll bewegen,

    oder den Schwenk 1 Zoll weit durchführen und nicht auf die Einheit ausgerichtet sein?

    Was von beiden ist richtig?

    Hab den Text nochmal dazueditiert

  • Im Regelbuch unter "Angreifer Bewegen" steht, dass der gratis 90° Schwenk bei erfolgreichem Angriff durchgeführt wird. Ist der Angriff nicht erfoglreich, gibt es den 90° Schwenk nicht. Die Einheit A würde also bei einem fehlgeschlagenen Angriff sich die höhere Augenzahl der beiden Würfel vorwärts bewegen und diese zunächst nur für den Schwenk verbrauchen.

    Erst wenn der Schwenk abgeschlossen ist und noch Bewegungspunkte übrig sind, gehts dann vorwärts.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • Andere Frage.
    Wenn mein Gegner eine Herausforderung ausspricht und ich einen AST und einen Champion in der Einheit habe diese Herausforderung ablehne, kann ja nur der AST in die letzte Reihe verband werden.
    Nun geht der AST in die letzte Reihe. Darf ich dann noch für diese Einheit und für alle anderen Einheiten in 12 Zoll die einen Moralwerttest nicht bestehen diesen Wiederholen?

  • Habe das gerade gar nicht präsent (und auch kein Buch hier)...Steht das irgendwo, dass die Armeestandarte dann ihre Wirkung verliert, und für wie lange denn dann?!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Steht das irgendwo, dass die Armeestandarte dann ihre Wirkung verliert, und für wie lange denn dann?!

    " Seite 107 – Der Armeestandartenträger

    Füge folgenden Absatz hinzu: „Wenn der Armeestandartenträger aufgrund einer abgelehnten Herausforderung ins letzte Glied seiner Einheit bewegt wird, verliert er bis zum Ende des Spielerzugs die Regel Haltet die Stellung!. Beachte aber, dass eine etwaige magische Standarte des Armeestandartenträgers weiterhin wirkt (da deren Wirkung nicht „an- oder ausgeschaltet“ werden kann)."


    Quelle: Warhammer Regelbuch - Offizielles Update 1.8 (April 2013), Seite 3.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • " Seite 107 – Der Armeestandartenträger

    Füge folgenden Absatz hinzu: „Wenn der Armeestandartenträger aufgrund einer abgelehnten Herausforderung ins letzte Glied seiner Einheit bewegt wird, verliert er bis zum Ende des Spielerzugs die Regel Haltet die Stellung!. Beachte aber, dass eine etwaige magische Standarte des Armeestandartenträgers weiterhin wirkt (da deren Wirkung nicht „an- oder ausgeschaltet“ werden kann)."


    Quelle: Warhammer Regelbuch - Offizielles Update 1.8 (April 2013), Seite 3.

    Alles klar, gut zu wissen...Danke auch von mir nachträglich!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Guten Morgen.

    Beim letzten Spiel hatten wir eine Frage zum Todesrad die wir nicht genau klären konnten, deshalb wende ich mich an euch:

    Das Todesrad steht am Rand des Frontbereichs einer beliebigen Einheit ca 10 Zoll entfernt.

    In der Phase Pflichtbewegungen wird das Todesrad auf die Flanke ausgerichtet und berührt nach den W6 Würfen auch die Flanke. Wo greift das Todesrad denn jetzt an?

    In der Front, weil es dort stand oder in der Flanke weil dort erst die Berührung zu stande kam?

    Ist das durch die Regel 'zufällige Bewegung' plötzlich anders? Wenn Angriffe angesagt werden geht's ja immer um dir kürzeste Entfernung, da verstehe ich die Angriffsbereiche ja.

    Nur wenn ich laut Regel das Todesrad ausrichte, dann 3W6 würfel und es soweit bewege, sobald Feindkontakt da ist werden Aufpralltreffer verteilt. Dann kann es doch passen von der Front in die Flanke zu rollen?

    Einmal editiert, zuletzt von McScratchy (19. Februar 2020 um 06:56)