Was hört ihr ? finde ich so...Ich höre grade das !

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gräbst meine Jugend aus! Cool!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Meine Freundin hat mich neulich gefragt, was für Musik sie laut anmachen solle; sie wolle mal etwas Anderes hören...Ich habe dann etwas überlegt und mich an eine Kassette (da gab´s noch keine DVDs) aus meiner Jugend erinnert, auf der die tollsten Stücke der 50er- und 60er-Jahre zu hören waren!

    So etwas in etwa:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich liebe diese Musik noch immer...Da war auch einfach noch alles echt, keine Computer-Manipulation oder so Kram!

    Und dann ist mir dieser spezielle Song eingefallen:

    Ich hatte damals meine ersten Englisch-Stunden in der Schule zwar bereits hinter mit gehabt (ich war höchstens 13 Jahre alt), aber bis ich den Text von einem Stück für mich wenigstens halbwegs schlüssig übersetzen konnte, dauerte es noch eine Weile...Der erste Song, bei dem das dann mal (mehr oder weniger) vollends geklappt hatte, war ausgerechnet dieser hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war geschockt!

    Ich ging davor davon aus, dass man ausschließlich über fröhliche Dinge oder Liebe oder so Zeug singt...Das hatte mich damals richtig umgehauen und ich musste erstmal in mein Zimmer flennen gehen!

    :tongue:

    Jedenfalls habe ich meiner Freundin nun damit den einen oder anderen neuen Ohr-Wurm beschert...Ich denke aber, da gibt´s Schlimmeres, was man nicht mehr aus dem Kopf bekommt!

    :music:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Arthurius Bei den ganzen Schwarz-Weiß-Aufnahmen wurde ich irgendwie an dieses Stück mit Rühmann und Hans Albers erinnert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Albers hat ganz hier in der Nähe gelebt, wo man heute noch seine Villa bewundern kann.

    Der dazugehörigen Film wie auch Rühmanns andere Verwechslungskomödien sind wirklich genial (findet man meistens auf archive oder Dailymotion oder zur Not auf Piratebay, wenn nicht sogar YouTube). Da fällt mir aus jüngerer Zeit nur „Knives Out“ (2019) ein, welches eventuell mithalten könnte.

    Und wo wir dabei sind, schicke ich dieses hier hinterher, obwohl der entsprechende Film noch nicht geschaut wurde:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein paar Jahrhunderte älter:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist zwar bei weitem nicht die ganze erste Aventüre, gibt aber die wichtigsten Strophen wieder.

    Und der Text zum Mitsingen :winki: :

    Spoiler anzeigen

    Letztes Jahr habe ich für drei oder fünf Teuro diese Ausgabe mit der Simrock-Übersetzung erwerben können, welche immer auf der gegenüberliegenden Seite den Urtext hat, sodass es auch gut als Lehrbuch für Mittelhochdeutsch dienen kann.

    Und während des Sommers haben meine Frau und ich geschätzte fünfzig Mal auf Autofahrten Schuberts „Schöne Müllerin“ in der Vertonung mit Fritz Wunderlich gehört. Daraus ist mein absoluter Favorit die blinkende Mühle:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Gerade etwas sehr klassisch unterwegs zu Leidwesen meiner Frau :D

    Aber wie heißt es so schön, nur die harten kommen in den Garten :D

    "Volkstümliche Weihnachts Musik" Schallplatte von ETERNA
    Bei dieser Platte handelt es sich um eine Produktion der DDR-Marke ETERNA aus dem Jahre 1969.Hergestellt vom VEB Deutsche Schallplatten Berlin.Die Titel sind...
    www.youtube.com

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Jap:

    Bei den ganzen Schwarz-Weiß-Aufnahmen wurde ich irgendwie an dieses Stück mit Rühmann und Hans Albers erinnert:

    ...

    Albers hat ganz hier in der Nähe gelebt, wo man heute noch seine Villa bewundern kann.

    Sind mir durchaus auch bekannt, die beiden Herren (wenn auch natürlich nicht persönlich)...Kannst mir die Hütte gerne mal zeigen, wenn ich das nächste Mal bei Dir in der Ecke zu Gast bin!

    :winki:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Die (seinerzeit) wundervolle Grace Potter mit einem Klassiker von Neil Young.
    Tolle Gitarre(-n) im Mix mit Solo-Trompete.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • An Silvester habe ich ca. 10 Stunden in überfüllten Zügen verbracht und mir derweil anderem die Undine von Lortzing angehört:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gleichzeitig konnte ich hier den Text mitlesen: https://opera-guide.ch/operas/undine/libretto/de/

    Insgesamt eine sehr kurzweilige Oper, deren Dialoge genial inszeniert sind. Besonders Anneliese Rothenberger als Undine und Peter Schreier als Knappe Veit haben es mir angetan. Letzterer hat einen sehr gut zum Lachen gebracht. Jedem Bretonen sei diese Oper ans Herz gelegt, in der es vor Rittern, Knappen und weiblichen Wasserwesen nur so wimmelt.

    Wer nicht so viel Zeit hat und dennoch der wichtigsten Botschaft von Lortzings Werk nicht entbehren will, ist hiermit gut beraten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Glück kam ich doch noch rechtzeitig am Zielort an und konnte in trauter Runde den edlen Wein hochleben lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Neithan (6. Januar 2024 um 00:19)

  • Sehr cool! Mal was andere hier im Kanal!

    Ich selbst steh ja sehr auf „Zar und Zimmermann“ vom gleichen Komponisten aber ‚Undine‘ geb ich mir demnächst - dank deines Tipps - auch mal.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Sehr cool! Mal was andere hier im Kanal!

    Ich selbst steh ja sehr auf „Zar und Zimmermann“ vom gleichen Komponisten aber ‚Undine‘ geb ich mir demnächst - dank deines Tipps - auch mal.

    Sehr gerne. Zar und Zimmermann wurde mir ebenfalls empfohlen und das werde ich mir noch anhören. Ich kannte Lortzing gar nicht, bis mich kürzlich ein Bekannter auf ihn hinwies.

  • Meine derzeitigen TOP FÜNF YT-Live-Performances (in keiner Speziellen Reihenfolge):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Wer keine einzige Vorlesung besucht hat und kommenden Montag die letzte Prüfung des Studiums schreibt, beginnt das Wochenende freitagabends am Schreibtisch mit Beethovens 9. in Dauerschleife - habe ich mir zumindest von Leuten sagen lassen, die sich mal in so einer Situation befunden haben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.