7. Einheitenwoche Skaven - Rattenschwärme

  • tschuldigung bin zu spät...das Internet.... ;(


    Rattenschwärme






    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Genger (welches VolK?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ohne dieses Mal auf den Fragenkatalog einzugehen, muss ich ich Malekith zustimmen. Die einzige Aufgabe die mir für Rattenschwärme einfiele wäre Fanatics der Nachtgobbos rauslocken und selbst dafür gibst einige kostengünstigere Alternativen wie den schwefelspringenden Warlocktechniker.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • ich konnte leider noch nie rattenschwärme spielen, jedoch würde mich ein vergleich zwischen rattenschwärme und riesenratten intressiern, da sie ja ziemlich gleich viel punkte kosten ;)

  • Es gibt von Reaper Rattenschwärme.
    Ich hab die heute bestellt und werde berichten, ob die was taugen und ob die zu den Skaven passen.


    Die Rattenschwärme von Reaper sind nicht mehr lieferbar laut Battlefield Berlin.


    --


    Der Hauptunterschied zu Riesenratten ist mMn, dass Schwärme 'instabil' sind.
    Wie sich genau diese Eigenschaft auf dem Schlachtfeld auswirkt, weiß ich mangels Erfahrung jedoch nicht.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich finde Rattenschwärme vom Fluff her mehr als stimmig, leider sind sie spieltechnisch zu blöd. Finde es sollten die Sklaven abgeschafft und stattdessen die Schwärme mehr ins Spielgeschehen gerückt werden. Schäme mich bislang eh schon jedes mal für jeden Sklaven den ich aufstelle und das bei dem Anschaffungsstress. Schwärme wären da viel einfacher. Außerdem gefällt mir der Gedanke viel mehr das ein riesen Schwarm wilder Ratten gegnerische Einheiten, mehrere Runden aufhalten (ohne jegliche Hoffnung auf Überleben) als ein Paar verlauste Sklaven.

    "Warum müssen diese Schurken-Verstecke nur immer explodieren?"

  • Ich finde Rattenschwärme vom Fluff her mehr als stimmig, leider sind sie spieltechnisch zu blöd. Finde es sollten die Sklaven abgeschafft und stattdessen die Schwärme mehr ins Spielgeschehen gerückt werden. Schäme mich bislang eh schon jedes mal für jeden Sklaven den ich aufstelle und das bei dem Anschaffungsstress. Schwärme wären da viel einfacher. Außerdem gefällt mir der Gedanke viel mehr das ein riesen Schwarm wilder Ratten gegnerische Einheiten, mehrere Runden aufhalten (ohne jegliche Hoffnung auf Überleben) als ein Paar verlauste Sklaven.


    Ich hoffe die Diskussion stört niemanden, hier wird ja sowieso kein sinnvoller Eintrag zu Rattenschwärmen kommen.


    Skaven sind eine Parodie auf die Menschheit und da gehören Sklaven nunmal einfach dazu ;) Sklaven sind absolut fluffig ohne die würde einfach was fehlen. Dass es schön wäre auch brauchbare Rattenschwärme zu haben ist sicherlich richtig, aber dazu muss man nicht die Sklaven abschaffen, sondern die Rattenschwärme aufwerten.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000 Punkte
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Einmal aber mittlerweile nicht mehr
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    -
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    War mal als Blocker gedacht aber kann nichts was Klanratten nicht besser könnten
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Wenn überhaupt dann auf schwächere Einheiten oder Feinde mitwählt Wiederstand(Elfen) angreifen lassen
    oder bessere alternativen (Hersteller)?
    6)Wie reagiert dein Gegner(welches VolK?)auf diese Einheit?
    Überhauptnicht.
    7)Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu dieser Einheit?
    Sklaven,Klanratten,Riesenratten
    8)Fazit:glatte 6 wirklich das einzige was man nicht gebrauchen kann dazu noch unverschämt viele Punkte kostet :thumbdown:

    2500 Punkte Skaven
    1400 Punkte Woodies (Im Aufbau)

  • Ja das kann ich mir schon vorstellen, dass sie im vergleich derzeit leider eher hinten dran sind, die frage ist nur, kann man sie wirklich als Armeebuchleichen wie die Schattenläufer klassifizieren? (ist meine Meinung ;) )


    Also ich werde nächstes spiel sicherlich die rattenschwärme einmal gegen die riesenratten austauschen und mal schaun was passiert. Den Vorteil der Ratten seh ich klar darin, dass sie vlt sogar eher eine runde einmal halten könnten, hoff ich zumindest :D und, dass sie mehr bewegung haben als die riesenratten


    Wer das Fluff-Match von den beiden gewinnt, ist noch umstritten und is ma auch wurscht, da ich beide cool finde :ugly:


    Ja stimmt ich wollte eig. noch fragen obs wen stört hier vlt bissl drüber zu labern^^


  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    Schwärme sind prinzipiell immer spielbar, egal bei welcher Punktezahl




    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?



    2 Schwärme



    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?



    -



    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Haben bei mir die Aufgabe von hinten auftauchende Einheiten zumindest eine Runde aufzuhalten bis eine stärkere Einheit gedreht hat. Außerdem dienen sie dazu die Blitze des Todesrades abzufangen.:




    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    defensiv



    6) Wie reagiert dein Genger (welches VolK?) auf diese Einheit?


    gar nicht. nimmt sie nicht sonderlich ernst




    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Sklaven, Riesenratten, Klanratten




    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    6, da sie nichts aushalten




    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?



    ka benutze dafür vier Riesenratten



    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Ja gibt es, wurde oben schon besprochen

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000 Punkte
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Einmal in fünf Jahren vielleicht wenn ich mal Abwechslung haben möchte...
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Gute Frage ... ok, nächste Frage.
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Meistens garnicht. Wenn dann aber nen großer Block. 10 Schwärme
    6) Wie reagiert dein Genger (welches VolK?) auf diese Einheit?
    Ist ihm scheiß egal. Freut sich das er mehr zum plattmachen hat...
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Ja, alle anderen Kerneinheiten im AB Skaven mit Ausnahme von Schattenläufern.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Auf einer Skala von 1-6 wo die Höchstzahl 9 ist würd ich ihnen ne 12 geben...
    :]
    9)
    Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?
    Wenn man mit dem Preis leben kann sind die Orginalen schon knuffig...
    10)Was gefällt dir an den
    Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie
    veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere
    alternativen (Hersteller)?
    Unnötig in diesem Fall....

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000- 10000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Selten. Meistens vier Bases


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Keine, da keine vorhanden


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Deckung für Jezzails, Warpblitzkanone und Seuchenklauenkatapult


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Entweder ich stelle sie vor meine KM um diese 1- 2 Runden vorm nahkampf zu schützen, oder ich schicke sie als zusätzliche blocke vor


    6) Wie reagiert dein Genger (welches VolK?) auf diese Einheit?


    Werden von allen ignoriert


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Auser als KM schutz eigentlich alles.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    4+


    Früher hatten sie noch die option auf Giftattacke... Ich habe sie geliebt, meine gegner gehasst :]

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1.250 bis 2.500 Punkte...




    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    Ich setze sie gerne ein, eigentlich mindestens vier Schwärme, und positioniere sie nach Möglichkeit gegenüber feindlicher Kriegsmaschinen!




    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?

    Gibt es keine aktuell...



    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    Gegnerische Kriegsmaschinen binden oder mehr, feindliche Schützen binden oder mehr, manchmal umlenken, eigenen Truppen Deckung bieten oder bereits gebundenen feindlichen Einheiten in die Flanke oder den Rücken fallen!



    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    Ich lasse sie über´s Schlachtfeld sprinten und versuche, gegnerische Kriegsmaschinen oder Schützen auszuschalten (oder zumindest am Schießen zu hindern)...Falls dieser Job erledigt sein sollte, wenden sie und fallen laufenden Nahkämpfen in die Flanke oder den Rücken; dabei haben sie (neben den bewirkten Effekten wie gegnerische Glieder zu negieren und den Flanken- oder Rücken-Bonus einzustreichen) sogar mal einen bretonischen Ritter aus dem Sattel geknabbert!




    6) Wie reagiert dein Genger (welches VolK?) auf diese Einheit?

    Meistens irgnoriert er sie, aber gelegetlich wird auch drauf geschossen...




    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Da Schwärme einen so schlechten Ruf haben, werden sie meist ignoriert, und falls sie beschossen werden (und somit Feindfeuer von wichtigeren Einheiten abziehen), sind sie Plänkler, haben mindestens zehn Lebenspunkte und sind unerschütterlich, so daß sie ihr Ziel auch meistens trotz Beschuß (und möglicher Verluste) erreichen können, wofür ich so keine bessere Alternative sehe!




    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen:

    Aufgrund der genannten Gründe und daß der Gegner sie chronisch unterschätzt, aber weil sie für ihre Leistungen zu teuer und im Gefecht blöder Weise "instabil" sind, kann ich ihnen gerade noch eine 3- geben...



    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?



    Finde die GW-Modelle ganz schick!



    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?

    Alternativen anderer Hersteller gibt es, finde sie aber nicht besser...

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Wenn man bedenkt das 4 schwärme 100 Pkt kosten und ich dafüer 50 Sklaven bekomme find ich die Schwärme abgrundtief schlecht.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Zum Umlenken nutze ich Riesenratten. Und ein Block Sklaven find ich besser als ein schwarm. Vlt Knuspert der KMs auf, ich denke aber sie gehen zu schnell unter. Und ich kann in Sklaven REINSCHIESSEN.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Gossenläufer find ich zum KMs jagen sehr viel besser.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Beides auch nicht Sinn der Rattenschwärme.


    Du kannst sie vor deine KMs oder Jezzails stellen und den Gegner dadurch umlenken. Und du kannst trotzdem Schiessen, da sie ja winzig sind. Das erkauft die mindestens eine Runde.


    Außerdem kannst du umlenker angehen. Klar, dafür gingen auch Riras. Aber da brauchst auch wieder ein paar.


    Ich sage ja nicht das die schwärme eine Top Einheit sind, aber sie werden viel zusehr unterschätzt und falsch eingesetzt.