Okay vielen dank an alle Ihr habt mir sehr geholfen

Bretonen Alternativmodelle
-
- WHFB
- lekoolkiwi
-
-
Zeit für ein Update: FireForge produziert jetzt bewusst die erste Fantasy-Einheit mit Rittern auf Pegasi.
Wer also eine günstige Alternative zu auf Ebay gehandelten GW-Modellen sucht(und wie ich mit real scale gut leben kann), sollte hier bald fündig werden: -
-
Den Link haben wir schon:
Indiegogo Kampagne für Bretonen/ Kingdom of Equitaine
Macht aber nichts, kann man nicht oft genug darauf hinweisen -
Warte mal, dieses indiegogo ding. Kann man da jetzt schon bestellen? Die weiblichen Ritter sehen ja genial aus!
WILL HABEN -
Warte mal, dieses indiegogo ding. Kann man da jetzt schon bestellen
Leider noch nicht. Die Auslieferung ist für April 2017 geplant.
Das Positive: Es muss nichts mehr freigeschaltet werden, es kommen alle Artikel in den Handel/ins Sortiment. -
Danke Dir, @GreenTide74, für das Bild oben mit den vier Fliegern!
Weißt Du, ob es noch andere Posen von denen gibt?!
Finde die Tiere ziemlich komisch geformt, speziell die Haltung der Vorderbeine...
Und wie sieht´s preislich mit denen aus...?
Meine Bretonen-Armee ist längst komplett und somit sind die Modelle eigentlich eh nicht interessant für mich...Aber jetzt bin ich vor zwei Wochen über zwei Angebote gestolpert, bei denen ich schwach wurde und die Auktionen (und dabei bin ich pleite, die Rechnungen sammeln sich) sogar gewonnen habe!
Nun paßt mein Gesamt-Konzept nicht mehr und ich "muß" meine Armee doch noch mehr erweitern und suche erneut Pegasus-Ritter...Ok, ich gebe es zu, ich bin einfach zum Bretonen(-Pegasus-Ritter)-Suchtie geworden!
-
Als Pre-Order gibts die vier Jungs gerade für 27 Euro:
http://www.fireforge-games.com…foot-sergeants-16-detailsZu den Posen kann ich leider nichts sagen.
FireForge bietet seit Kurzem übrigens für die Bretonen auch diese hier an:
-
moin,
weitere Modelle kommen auch schon
wobei ich für meinen Teil hier doch entweder GW kaufen würd oder nach anderen Herstellern suchen würde....
-
Ehrlich gesagt finde ich die Pegasusreiter von FireForge ziemlich hässlich. Die Pegasi sind ja ganz cool, aber die Reiter? Brrrr. Und zu meinen Bretonen die ich schon besitze, passen sie sicherlich nicht.
-
Bei denen oben auf der Seite, der Peg-Einheit, sind das die Reiter aus dem Teutonic Cavalry Set, die mir persönlich ganz gut gefallen.
Die beiden Helden finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber wir sind eben alle zu sehr auf den GW-Stil konditioniert.
-
Diesen neuen Ritter von MOM miniatures finde ich ziemlich lässig(gefunden auf Brückenkopf-online).
Dürfte in wenigen Monaten auch bei battlefield-berlin zu haben sein: -
Gefällt mir super O.o Würde sich sehr gut als Kommandant zu Fuß machen
-
Würde sich sehr gut als Kommandant zu Fuß machen
Yep. War auch mein Gedanke. In der 8. Ed als Paladin für 40 Bauern oder
bei 9th Age oder KoW als einer von 40 Rittern zu Fuß. Das wäre eine richtig fette Ritterhorde.
-
ich kann euch nur empfehlen mal bei Norba miniatures zu schauen die machen tolle Sachen für die Bretonen.
-
Und genau diese Firma(Norba Miniatures) hat jetzt sehr erschwingliche Quest- und Gralsritter herausgebracht:
Den Stil muss man sicher mögen. Ich finde die aber ganz cool und so viele bezahlbare Alternativmodelle für Questritter gibt's ja auch gar nicht auf dem Markt.
-
Überspringt das, wenn ihr die Minis mögt und euch da nicht reinreden lassen wollt:
Mein Problem mit den meisten Minis die zu 9th neu rauskommen: Das ist der Knetstil der 90iger und die scheren sich nicht drum besser zu werden (es ginge problemlos viel besser, sogar nahe an der Qualität von GW), denn es wird ja gekauft. Finde die Modelle zu grob, undurchdacht und schlicht zu quick and dirty, heutzutage muss das besser gehen (meine Meinung) deswegen bin ich oft einfach nur sprachlos, wenn die in meinen Augen veralteten Modelle, wieder und wieder von 3 verschiedenen Unternehmen rausgebracht, sich in ihrer grässlichkeit übertreffen und dennoch so hoch gefeiert werden :-/
Fakt ist eben, die Firmen wollen kein Kapital in bessere Modelle investieren, ihnen geht es darum die Modelle so gut wie umsonst zu bekommen (setzen dadurch auch traditionelle Modellierer unter Druck schnell und ohne Zeit zu modellieren) um sie dann (für immer - so lange das Unternehmen existiert) weiterzuverkaufen. Miese Unternehmenseinstellung (von praktisch allen kleineren Unternehmen) und die Ergebnisse zeigen das.
Das mal aus der Sicht von jemandem, der in der Branche tätig ist =) (leider dumpen die Modellierer, die diese Aufträge annehmen die Preise für alle anderen)Als Beispiel: Ein Hersteller dessen namen ich jetzt nicht nennen will (nicht die, für die ich die Vampire gemacht habe und auch nicht explizit Norba), meinte 60 stunden arbeit mit 110€ zu vergüten sei normal (das ist weniger als ein zehntel, des preises, was die Arbeit wert ist) die restlichen (3D Modelle) die sie anbieten sehen aus, als hätte sie ein 5 jähriger aus Pleido Knete zusammengepatscht (wen wunderts', wenn man nichts bezahlt).
Um die Modelle die @GreenTide74 oben zeigt aus der Sicht eines erfahren Modellierers zu bewerten: Kein Pferd läuft so, die Reiterköpfe sind verzogen, Waffen unförmig, zu kurz und ideenlos, die Posen sind unnatürlich, harte kanten sind verwackelt und wirken wie aus Knete (was sie ja auch mal waren...), die Pferdepanzerung ist mir zu stark abgekupfert, die Rüstung der Reiter ist ebenfalls einfallslos und einfach irgendwas mit wappenrock hingeklatscht. Das einzig gute: Der Kopf des Standartenträgers, ist ein schöner Zwergenkopf.
LG Jack -
Finde die Modelle zu grob, undurchdacht und schlicht zu quick and dirty, heutzutage muss das besser gehen (meine Meinung) deswegen bin ich oft einfach nur sprachlos, wenn die in meinen Augen veralteten Modelle, wieder und wieder von 3 verschiedenen Unternehmen rausgebracht, sich in ihrer grässlichkeit übertreffen und dennoch so hoch gefeiert werden :-/
100% Zustimmung!
Da sind mir veraltete GW-Modelle 100 mal lieber. -
Ich muss auch sagen:
Vor 15 -20 Jahren wären das schön Modelle gewesen, aber heute?
Sorry, aber die sind nicht mehr zeitgemäß.Das bedeutet zwar auf der einen Seite, dass man damit wunderbar Oldschool-Armeen verstärken kann, andererseits aber auch, dass es deutlich Besseres gibt.
Mir geht es mit den zu 9th Age passenden Gruftkönig-Modellen ähnlich.
Sei es nun TMS Miniatures, Mantic oder sonst jemand.
Die haben das selbe Problem (meiner Meinung nach) - sieht zu sehr nach schlecht modellierter Knetmasse aus (auch wenn die Ideen und Ansätze teils sehr gut sind).Kennt von euch eigentlich jemand Spieler, die Modelle der neuen 9th Age Miniaturenreihen solcher Hersteller besitzen?
Ich finde weder bei Bretonen noch bei Untoten noch bei sonstigen für 9th Age produzierten Miniaturen irgendjemanden, der die gekauft hätte und auch so gut wie keine Fotos von bemalten Exemplaren irgendwo im Internet.Kahless
-
ich hab Minis von mom miniaturas.