Für Lesemuffel: Fragen befinden sich unten in kursiv.
Mein erstes Spiel mit Dunkelelfen gegen Skaven, ich stellte (nach Combat) diese Liste:
*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Kampfechse -> 30 Pkt.
+ Schwarzes Amulett, Zauberhomunkulus -> 95 Pkt.
+ Lehre des Todes -> 0 Pkt.
- - - > 385 Punkte
*************** 1 Held ***************
Adliger
+ Lanze, Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang -> 14 Pkt.
+ Kampfechse -> 20 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Hydrabanner -> 100 Pkt.
- - - > 214 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
39 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte -> 15 Pkt.
- - - > 303 Punkte
20 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Champion
- - - > 230 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
14 Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 1 x Talisman der Leere -> 15 Pkt.
+ Standarte von Hag Graef -> 35 Pkt.
- - - > 468 Punkte
10 Hexenkriegerinnen
- - - > 100 Punkte
Echsenstreitwagen
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte
Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2000
Auf Seite der Skaven stand eine Warpblitzkanone, ein Seuchenkatapult, 2x40 Sklaven, 40 Klanratten, 2xRiesenratten, 5 Jezzails, Plänkler, und die Höllenglocke mit grauem Prophet und Sturmratten zum Anschieben.
Das Spiel beginnt, Skaven fangen an, erste Aktion: Die WBK schießt, 6 meiner Echsenritter tot. Jezzails ebenfalls, 2 Echsenritter tot. Die Hälfte meines Blocks mit 50% meiner Punkte schonmal weg. denke ich und ahne es schon: Der Wipeout ist unausweichlich.
Meine Runde geht los, alles stürmt vorwärts, aber kein Nahkampf. Die Schützen sollten eigentlich Umlenker frühzeitig abschießen. Ist aber gar nicht notwendig, da ich weniger Blöcke zum Aufstellen hatte stehen den Echsenrittern Sklaven direkt gegenüber.
Zweite Runde: Die Höllenglocke läutet dreizehn, meine RSS zerbrechen in der Resonanz der Glockenschwinungen. Das Todesrad zzzzapt mit einem Schuss den Streitwagen weg und kann nun in die Schützen rollen, während die Hexen unter Plänklerbeschuss sterben. Stehen und Schießen in meiner Phase erledigt den Rest.
In der dritten Runde sterben die gesamten Speertröger in der ersten Nahkampfrunde gegen die Höllenglockensturmratten. Da ich schon ein bisschen spielen wollte gebe ich erst jetzt auf ; ) Von meinen schwer gerüsteten Rittern und dem Streitwagen mit hohem W und 4 LP hatte ich mir eigentlich mehr erhofft, aber sie fielen dennoch wie die Fliegen.
Gestern dann ein Rückspiel gegen die Sklaven, auf 1800Punkten mit Hamburger Beschränkungen. Die Skaven spielen mit 6 Powerpunkten (siehe der Skaven ohne Power Thread im Skavenforum) und da ich in etwa weiß was mich erwartet und ohnehin bei einer Feldschlacht den Wipeout erwarte, mache ich mir den Spaß auf alle Powerpunkte zu verzichten. Vielleicht können die (verglichen mit Rattis nahkampfstarken?) Dunkelelfen ja wenigstens dabei noch genug Skaven mit in den Tod nehmen:
*************** 1 Held ***************
Adliger, General
+ Geißel des Bestienmeisters, Schild, Seedrachenumhang -> 12 Pkt.
+ Schwarzer Pegasus -> 50 Pkt.
+ Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.
- - - > 192 Punkte
Assassine, Zweite Handwaffe
+ Tanz der Verdammnis, Berührung des Todes -> 60 Pkt.
- - - > 156 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Repetierarmbrustschützen, Schilde
- - - > 110 Punkte
10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
- - - > 115 Punkte
40 Dunkelelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte -> 15 Pkt.
- - - > 270 Punkte
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
7 Hexenkriegerinnen
- - - > 70 Punkte
20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberspruch-Schild -> 20 Pkt.
+ Banner des Mordens -> 25 Pkt.
- - - > 340 Punkte
Echsenstreitwagen
- - - > 100 Punkte
10 Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Eisenfluch Ikone, Obsidiananhänger -> 20 Pkt.
+ Banner der Eile -> 15 Pkt.
- - - > 345 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
1 Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1798
Auf Seite der Skaven: siehe besagter Thread im Skavenforum ; )
Da ich ohne Magier sicher magisch sehr unterlegen bin haben zumindest alle wichtigen Blöcke MR1 mit dabei.
Die Aufstellung läuft diesmal besser: Mein Streitwagen steht auf der anderen Spielfeldseite als das Todesrad, welchem "lediglich" ein "kleiner" Block Schützen zum zzapp vorgeworfen wird. Echsenritter und Hexen stellen auf der gemeinsamen Flanke eine vermeintliche echte Bedrohung dar. Der Adlige auf Pegasus steht "sicher" hinter einer Einheit Schützen, schön mittig um überall hinkommen zu können und die Kriegsmaschinen + Jezzails zu bedrohen.
Das Spiel beginnt, Skaven fangen an. Das erste was passiert ist, dass die Warpblitzkanone auf den Adligen schießt: Stärke 10, nicht regeneriert, 5LP Verluste, General ausgeschaltet Immerhin bringen 7 Hexen 40 Sklaven zum platzen, sterben dann aber in der Sklavenwolke (10 Punkte gutgemacht, Juchu!)
Die Schwarze Garde fordert im Nahkampf mit den Seuchenmönchen heraus und der Schwarze Champion besiegt den Seuchenpriester zuverlässig. Allerdings schaffen 4 Schwarze Gardisten es dann nicht den Warlocktechniker zu ermorden und die restlichen 9 Gardisten erwischen auch nur noch 4-5 Seuchenkultisten.
Diese schlagen mit Seuchenbanner zurück, 22 Wunden. Schwere Rüstung: 20 LP-Verluste. Die Mönche vernichten die 100Punkte teurere Einheit in der ersten Nahkampfrunde komplett ; )
Dann ist uns vielleicht ein Fehler unterlaufen? Am Ende meiner Nahkampfrunde gewinnen 40 Klanratten gegen einen Streitwagen nach Punkten, der flieht, wird aber nicht verfolgt. Stattdessen formieren diese sich neu, direkt auf die Flanke meiner Echsenritter zu. Dank Musiker geht die Neuformierung schnell und sie können sich jetzt nochmal bewegen und nutzen dies im die Echsenritter anzugreifen. Da die Ritter aber fast bei den Kriegsmaschinen angekommen sind wird ein taktischer Rückzug angesagt, statt in den Klanratten festzustecken zu bleiben. Nun sind die Skaven aber am Zug, sagen einen weiteren Angriff auf die Ritter an, diese müssen weiter fliehen und sind nach der zweiten Bewegung natürlich von der Platte. Da bis auf die 40 Sklaven nur ein oaar Riesenratten vernichtet wurden helfen auch die Siegpunkte aus dem Vorsprung nichts und der erwartete Wipe-out ist komplett.
Was nun?
- Echsenritter raus, auch wenn mir die Modelle eigentlich super gefallen? (Kein richtiger Bumms, zu teuer und fragil gegen Jezzails, Seuchenkatapult und WBK)
- Schützen raus (Scheinen eigenlich ganz gut gegen ein W3 Volk - aber ein paar tote Ratten machen halt nicht wirklich etwas aus.) und dafür Korsaren rein, um vielleicht doch mal im Nahkampf was reißen zu können?
- Dafür RSS'e rein? Stärke 6 gegen Widerstand 6 könnte schon mal was gegen die KM's reißen, falls der Einzelschuss denn mal trifft.
- Harpien und/oder Schatten und/oder Schwarze Reiter, um mal wirklich ernsthaft eine Chance zu haben an die Kriegsmaschinerie heran zu kommen und den Gegner zum Reagieren/Abstellen von Truppen zum Schutz zu zwingen, um so eventuell taktische/umlenkerische Überhand zu gewinnen und Nahkämpfe selbst zu bestimmen?
- Hydra? Ist sie wirklich so gut? Und bringt sie auch etwas gegen Skaven? (Ein WBK-Schuss und sie ist weg, immerhin)
Ansonsten bleibt noch die Frage, wie ich meine neuen KM-Jäger am besten aufstelle, damit sie auch effektiv ihren Job erledigen können ; )
Danke schonmal für eure Hinweise : )