Group-Paint - wer würde mitmachen?

  • Hast Du Bock, an einem Group-Paint teilzunehmen? 33

    1. ja, klaro, auf jeden Fall (5) 15%
    2. ja, hätte schon Interesse, muss aber mal sehen (25) 76%
    3. nein, im Moment grad nicht (1) 3%
    4. nein, interessiert mich garnicht (2) 6%

    Diejenigen von Euch, die sich neben kleinen Plastikmonstern auch mit Literatur befassen, könnten vielleicht den Begriff "Group-Read" schon kennen.


    Bei einem Group-Read wird ein Buch von mehreren (oft vielen) internet-affinen Personen parallel gelesen.
    Es wird vereinbart in welcher Woche welches Kapitel gelesen und anschliessend in einem Forum diskutiert wird.


    Meine Idee - die auch mit der derzeitigen Diskussion zu den 'unmalbaren Modellen' eng zu tun hat - ist folgende:
    Vielleicht finden sich ja einige Leute, die Lust auf einen Group-Paint haben.


    Das würde bedeuten, wir einigen uns auf ein Modell und die notwenigen Bearbeitungsschritte und legen für die Bearbeitungsschritte einen Rhythmus fest (wochenrhythmus finde ich angemessen). Alle die mitmachen, stellen ihren jeweils aktuellen Bearbeitungsstand hier als Bild ein und wir diskutieren gemeinsam über Schwierigkeiten, Erfolge, Stilmittel und Wirkung ...


    Ich verspreche mir davon, dass die Teilnehmer alternative Malwege, Farbkonzepte, Techniken sehen, kennenlernen, vergleichen und diskutieren. Wenn es gut läuft, stelle ich mir das sehr anregend und lehrreich vor.


    Nun meine Fragen an Euch: Habt Ihr Bock? Und wenn ja, worauf?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • An sich eine wirklich super Idee. So würde ich sicher auch mal meinen faulen Arsch hoch kriegen und malen und nicht nur fern sehen nach der Arbeit. Wäre natürlich Klasse wenn es sich um solche Modelle handelt von denen ich auch die Armeen spiele. Ist zumindest bei mir so das ich nur Modelle bemale deren Armeen ich auch besitze. Sollte es aber eine wirklich tolle Figur sein auf die wir uns einigen würde ich sicher auch mal ne Ausnahme machen ;)

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • die idee finde ich sehr interessant, bin gespannt auf die Umsetzung.
    am schwierigsten stele ich mir vor, sich auf ein Modell zu einigen. es gibt schon ein paar Modelle, jedoch bezweifle ich, dass so viele andere auch vor dem gleichen Problem/Modell stehen. es würde mich aber durchaus interessieren, threads/Diskussionen über andere Modelle zu lesen.


    spontan fällt mir da mein Hornnacken auf Kampfechse/Champion der Sauruskavallerie ein, möchte hier aber nicht den Thread für meine Projekte kapern - erstmal muss natürlich das entsprechende Feedback für die Idee an sich kommen.


    Gruß Julius

  • Wäre natürlich Klasse wenn es sich um solche Modelle handelt von denen ich auch die Armeen spiele. Ist zumindest bei mir so das ich nur Modelle bemale deren Armeen ich auch besitze.

    Ja, das kann ich verstehen.

    am schwierigsten stele ich mir vor, sich auf ein Modell zu einigen.

    In der nächsten Umfrage (sofern sich genug Interessenten finden) werden wir dann konkret abstimmen, was gemalt werden soll.


    Mir schwebt vor, ein interessantes Modell zu nehmen, was sich billig beschaffen lässt.
    Dabei bieten sich natürlich die Blutinsel-Modelle an. Den Greifenprinz will z.B. keiner spielen und deswegen ist der auf Ebay immer ziemlich billig zu haben und der wär schon was...



    Postet doch gern jetzt schon Eure 'Wunschmodelle', wenn Ihr versprecht, nicht enttäsucht zu sein, wenn es doch ein anderes wird.


    Falls die Nachfrage nach einem Group-Paint überwältigend wird, könnte man auch einen GPaint für jede Armee anbieten in der sechs bis 10 ernsthaft Interessierte Maler teilnehmen wollen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich würde gerne mitmachen aber (wegen meiner als Schüler beschränkten Geldmittel ) nur selten teilnehmen ;( .
    Edit : Schwarzorks! bei denen habe ich kein echtes malkonzept.


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • Eine interessante Idee auf jeden Fall. Insbesondere neue Erfahrung villeicht klappt das ja janz Jut.


    Ich persöndlich habe nur keine Zeit ;( für sollche Sachen. Leider ist es in meinem Leben ein bischen Chao(s)tisch:D
    Kann sein das ich wochenlang nich malen kann dafür aber mal n Ganzes Wochenende lang.


    Trotzdem --> Gute Idee <--

  • Es gibt so viele schöne Modelle, auch außerhalb von meinen Armeen, das ist jetzt echt schwer :)

    "Diene dem Imperator heute, morgen könntest Du bereits tot sein!"
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Space Marines (Ultramarines was denn bitte sonst!!! Die Besten der Besten!!!)
    Imperiale Armee
    Bretonen

  • Die Idee ist Klasse!
    Habe aber abgestimmt das ich unter Umständen mitmachen würde. Unter Umständen heißt bei mir das ich nicht extra, für teueres Geld, ein Mini kaufen müsste der nach dem bemalen irgendwo im Karton vergammeln würde.
    Den Greifenprinz habe ich aber hier bereits rumstehen und wollte ihn eigentlich schon irgendwann mal anmalen. Und wenn es dann auch noch so Forengemeinschaftlich passiert wär es natürlich super.


    Für den Greifenprinz!

    "Warum müssen diese Schurken-Verstecke nur immer explodieren?"

  • Liest sich höchst interesaant.
    Hab für >>ja, hätte schon Interesse, muss aber mal sehen << gestimmt.


    Hab unregelmässige Malzeiten & z.Z. sehr wenig.
    Welchen Zeitrahmen von Anfang bis Ende ist denn zu erwarten?
    (Wobei das sicher keiner exakt im voraus sagen kann)


    Müsste auch ein Modell aus meiner Armee(en) sein.
    Davon habe ich hunderte im Schrank & brauche ganz sicher keine neues.
    Am Ende ist das dann der Grundstock für ne neue. Armee.. ;(


    Ein weiter Grund warum ich lieber ein zur Armee passendes Modell bemalen vorziehen würde, ich komme mit dem malen nicht hinterher. Kennt wohl jeder.
    Bevor ich da nem Ding Farbe gebe, was später eh verstaubt, nutze ich die Zeit lieber und beschäftige mich mit meinen wirklich dringenst benötigten Jungz.
    Ich bemale halt Spielzeug & keine Vitrinenmodelle. Und meine Spiele will ich irgendwann auch mal gewinnen.
    (Is mein Ernst, hab in ca 5 Jahren, geschätzten 50 Schlachte 2, in Worten zwei, gewonnen :D )


    Aber trotz allem: Super Idee. :thumbup:
    Wenn das Grouppainting was wird, wärs ne coole Bibliothek. :thumbup:

  • Muss es denn für jeden das gleiche Modell sein?
    Eben weil viele möglichst nur Modelle ihrer eigenen Armee bemalen möchten... ginge doch sicher auch, wenn jeder ein anderes Modell (oder immer nur 2-3 Leute das gleiche) haben, oder?


    Wäre eventuell dabei, hab aber noch nicht abgestimmt... kommt drauf an, welches Modell gewählt wird und ob ich genug Zeit habe. ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Ich glaube es wird nicht nur schwer werden sich auf ein Modell zu einigen sondern allein schon auf die gemeinsamen Arbeitsschritte. Anders als beim Lesen eines Buches was ja zumeist linear geschieht, geht jeder Maler anders an seine Figuren heran. Die einen Malen von unten nach oben, die anderen von oben nach unten. Der eine fängt mit der Base an, der andere schlisst sein Projekt mit der Base ab. Der eine bemalt alles zusammen, der andere alle Einzelteile separat. Also geile Idee aber schwer umzusetzen mit gleichen Bearbeitungsschritten.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Nunja das finde ich nicht so vorrangig bzw. Kann man ja darauf abzielen, es auch mal anders zu versuchen. Ich persönlich habe keine klare strategie, die ich auf jedes modell anwende. Zum Beispiel könnte man ja schwer erreichbare stellen zu erst bemalen, um sich dabei nicht die Bemalung an benachbarten stellen zu versauen. Oder eben von hell nach dunkel oder umgekehrt.
    Ich fänds gut, wenn solche Gedanken zusammengetragen würden.


    Gruß Julius

  • Prinzipiell klingt das ganze schonmal nicht schlecht. Den Greifenprinzen hätte ich sogar da (wie wohl jeder andere Skavenspieler auch^^).
    Ob das Ganze aber umsetztbar ist mit den verschiedenen Vorgaben (gleiches Modell, gleiche Bemalschritte, gleiche Zeiteinteilung (ein schritt pro Woche), etc...) bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Lass mich da aber gern eines Besseren belehren.


    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Hey,
    die Idee ist echt super ich habe erstmal "muss mal sehen" gewählt, da es bei mir aktuellt mit den Klausuren drunter und drüber geht und ich derzeit auch keine zu teure Figur nehmen kann (und eigentlich auch zu viel Graues besitze, um Neues anzuschaffen).
    Aber vom Interesse an der Umsetzung her: ein dickes Ja


    Modellvorschläge:
    abgesehen davon, dass meine Haut schon einen grünstich bekommt :D : dieser Goblinschamane, da er einfach günstig ist, man zusätzlich noch das Base besprechen kann und zuletzt weil OuG halt eine recht verbreitete Armee sind: http://www.games-workshop.com/…600098a&rootCatGameStyle=
    oder diese Erze, weil man sie mMn bei allen Elfenvölkern spielen kann (verschiedene Farbschemata natürlich) und damit auch viele glücklich sein könnten http://www.games-workshop.com/…250032a&rootCatGameStyle=

    3000 Pkt Orks und Goblins

    Waldelfen seit 8. kaum spielbar
    und ein kleiner Ogerstamm

  • Ich habe auch für erst mal sehen gestimmt.
    Die Idee ist klasse, doch wie viele schon angemerkt haben nicht ganz leicht umzusetzen.
    ich wäre aber schon dafür, dass alle das gleiche Modell bemalen sollten, da so bessere Vergleiche gezogen werden könnten, die anderen sich in die jeweilige Situation besser einfühlen können und so eventuelle Probleme besser besprochen werden können.


    Den Greifenprinzen hab ich übrigens auch noch rumstehen.

  • Gute Idee den Prinzen hab ich gleich 2mal :D


    DIe arbeitsschritte müssen sich dann an Antraker orientieren finde ich sonst wird man sich nie einig :D

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum