Warhammer Fantasy rückläufig ?

  • Morgen,


    kann es sein das Warhammer Fantasy rückläufig ist. Die Frage stellte sich mir als mir zufällig ein Prospekt in die Hände fiel.
    Im WD werden doch Händler erwähnt wo man GW Produkte kaufen kann.


    In diesem besagten Prospekt standen die Kriterien dafür und es waren 85% der Produkte 40k und Zubehör (Farben, Sprays) die restlichen 15% teilten sich Famtasy und HdR

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Der Chef von meinem Hobbyladen hatte mal wieder
    einen Anruf von GW und die haben gesagt das Sie das Modell
    (Also was der Einzelhändler im Laden stehen haben muss)
    Und das wären so Waren im Wert von 600 Euro.
    Da Hat der Ladenbesitzer gesagt ,Ich zitiere " Wenn Sie das machen fliegt GW
    bei Mir raus für immer"


    Da er den kompletten Bereich in Lippe, Paderborn und Höxter
    abdegt und das dann alles wegbricht für GW.


    Da Hat GW gesagt " Ja äh wir äh machen das irgendwie"


    Fand Ich echt genial.


    Mfg Warhammer Zwerg

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Warhammer Zwerg:
    Sorry, aber dein Text scheint irgendwie unvollständig und hat auch nicht wirklich was mit dem Threadtitel zu tun...



    @Thread:
    Ich glaube nicht das Fantasy ückläufig ist, man kann die Sachen ja auch über Internet bestellen.
    Ich spekuliere jetzt mal einfach: Der Grund warum soviel 40K Zeug in den Läden steht ist,
    das die Leute die 40K spielen oft (50% reichen ja schon) unter 18 Jahre sind, das heisst die kaufen die Sachen in den Läden
    da sie keine Internet kaufmöglichkeit haben.
    Auch in der Turnierszene gibt es nur unwesentlich weniger Turniere, wenn überhaupt.
    Ich bin mal gespannt, verfolgen kann man das ja, wenn es einen negativtrend gibt, so ist er ziemlich schleichend.


    Grüße

  • Kann nur für uns (meine Spielgruppe und mich sprechen)


    Bei uns ist das eher andersrum - Wenn man mal Fantasy gespielt hat, will man gar kein 40k mehr spielen - bei uns sind alle umgestiegen weil Fantasy deutlich anspruchsvoller ist und mehr spaß macht - zumindest uns :)
    Zudem muss ich noch anmerken, dass 40k zunehmend von "kiddies" gespielt wird (sorry no offense, aber fällt eben auf)... sind ja auch dicke Panzer und MGs, Plasmazeugs am Start - zieht glaub ich einfach deutlich mehr bei den jüngeren... :) Zudem gehen die spiele auch kürzer... und wird im GW mehr gespielt.


    Der gleiche Trend ist bei vielen Spielern irgendwie im Moment.. zumindest mit denen wo ich am rande auch Kontakt habe.

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

    Einmal editiert, zuletzt von frostsphere ()

  • Sry hast recht


    Was das Topic an geht in unserem Laden sind es Nur 5 Fantasy Spieler und 13 40k Spieler so ist auch der Bestand im Laden.


    Leider ist Fantasy wirklich rückläufig.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Also ich bin Fantasy-Spieler und bei uns spielt fast jeder (Außer mir) beide Systeme.
    Aber algemein ist 40K das stärkere System (Zugpferd von GW)....warum auch immer, verstehen kann ich es nicht...ich erkläre es mir jetzt mal mit den bösen Preisen bei Fantasy (Auch wenn ich glaube, dass diese bei 40K nicht anders sein werden :] )


    @Warhammerzwerg...
    dein erster Beitrag ist schon etwas zusammenhangslos, aber verstehe schon was du meinst.
    Es gibt einen gewissen Händlerstatus, den ein freier Einzelhändler erreichen kann (Mir fehlt grade der Begriff). Ich weiß nicht mehr was der Vorteil war, ich glabe er kann auf eine größere Produktpalette ugreifen. Aber als Gegenleistung muss gewisse Ware immer präsent sein.
    Und das ist echt hart. Da stehen Boxen, die wird er in unseren Gebiet niemals mehr los.


    Daher finde ich die Reaktion deines Händlers echt klasse.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8


  • Ja, genau, der Einzelhändler deckt den Bereich Paderborn komplett ab. Der Games Workshop in Paderborn hat permanent geschlossen, nehm ich an.



    Warhammer ist nicht rükläufig, Warhammer ist komplexer, und für Teenager weniger anspruchsvoll, da es mit deutlich mehr Kosten verbunden ist (und schon immer war). Eine Warhammer-Armee ist in der Anschaffung und im Zeitaufwand eben deutlich teurer als eine Warhammer 40 000 Armee. En Kumpel von mir kam neulich ganz stolz mit seiner aus 50 Modellen bestehenden Space Marine Armee, die er in 3 Monaten bemalt hat (auf zugegeben hohem Standart). Ich sagte ihm: Gratulation, in meinem Spiel wäre dass die erste fertige Einheit!. Die neue Preisentwicklung hat Warhammer sicher nicht gut getan. Selbst mit ordentlichem Einkommen würde ich aktuell eher noch eine neue 40k Armee als eine neue Warhammer-Armee anfangen. Rücläufig würde ich nicht sagen, es wächst nur nicht so schnell wie es könnte.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ja hatt er :)


    Ne aber Ich habe das ja Nur erzählt bekommen
    von dem Ladenbesitzer.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Ich denke mal 40K wurde vor allem durch die "Dawn of War"-Spiele ordentlich gepusht und zusammen mit den von Shurion erwähnten Kriterien hat 40K einfach den besseren Nährboden...

  • Bei meinem lokalen Dealer (Ludwigsburg) findet man kaum noch Warhammer Fantasy Spieler. Die meisten sind beim Editionswechsel abgesprungen auf alternativ Systeme.


    Wenn ich mir das Prospekt anschauen sind nicht mal Kerneinheiten jedes Volkes drin. Z.Bsp. bei den Ogern muss der Händler die Trauerfangkavallerie vorhalten ???

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Kann ich mir nur schwerlich vorstellen.
    Unser "lokaler" Händler aus Kaiserslautern hat einen GW-Premiumstore (bitte nicht steinigen falls das nicht stimmt) und auch nicht immer
    alles vorrätig. Klar, Neuerscheinungen kommen immer erstmal komplett aber danach wird nach Bedarf bestellt.

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D

  • Also bei uns sind seit der 8ten Edition auch viele auf 40k oder andere Systeme umgestiegen.
    Zumindest hier (in Oberösterreich) scheinen also die aktuellen Regeln von Fantasy (mit) daran Schuld zu sein.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Wie sagte Good-o-Sam einmal "Space Marines bezahlen euren Lohn" (oder so ähnlich, man verzeihe mir das ;)). Von einem Mitarbeiter im GW hab ich auch schon sowas gehört (wobei ich mir nicht sicher bin, ob gewöhnliche Mitarbeiter darüber wirklich bescheid wissen, daher mit Vorsicht zu genießen).
    40k ist natürlich zur Zeit richtig in Mode, dank Apokalypse. Im örtlichen GW wird jedes Wochende eine Schlacht nach Apokalypse gespielt, die gesamten Sommerferien lang.

  • Im GW Dortmund ist das quasi aufgeteilt


    Stellt euch ein Kreisdiagramm mit drei Kreisen vor
    Der Kreis in der Mitte überalappt sich mit den beiden äußeren ein klein wenig am Rand.
    Das stellt unserer Spieler dar, die beides regelmäßig spielen


    Die anderen Kreise sind jeweils Fantasy und 40k
    Wobei der 40k Kreis etwas kleiner wäre.
    Es fällt auch sehr auf, dass 40k wirklich fast nur von den U18 Spielern gespielt wird
    Der große Rest ist bei Fantasy vertreten. Unsere Spielergruppe aus mitlerweile fast 20 Leuten spielt nur Fantasy und wir sind alle Kunden des Ladens
    Gehen auch regelmäßig zusammen auf Turniere usw

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • also unser club in kamp-lintfort ist direkt mit nem einzehändler verbunden ... ich würde sagen dasses ungefähr fifty fifty aufgeteilt ist wobei die meisten mitglieder beides spielen ... ich glaub ich bin die einzige ausnahme die nur fantasy spielt ... was meine these wäre zur sache junge leute eher 40k ältere eher fantasy: ich hab das gefühl je erfahrener ein/e spieler/in desto eher spielt er/sie fantasy ... kann auch nur zufall sein keine ahnung ... seit der neuen 40k edition reizt mich das spielsystem auch wieder ... hab auhc vor ne kleine orkbossarmee auf die beine zu stellen mit vielen umbauten aber das gehört hier nicht hin ...


    was ich damit sagen will ... keine ahnung ... rückläufig nein ... was aber für 40k spricht ist halt der spacemarine kassenschlager ... regt mich total auf ... jetzt nichts gegen space marine spieler oder sonst wen ... es gibt 4 eigenständige marine codizien???!?!? idiotisch .... gw könnte auch nur noch space marines produzieren xD

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Ist beides nicht repräsentativ, aber vielleicht ein Indiz:
    1. In meinem Bekanntenkreis wird fast nur noch WH fantasy gespielt
    2. Hier im Forum wurden in den letzten Monaten deutlich mehr Beiträge für WFB gepostet.
    Die Online-Spiele Warhammer Fantasy erfreuen sich größter Beliebtheit.
    Der Hype wegen 40k Apokalypse ist für mich nicht aussagekräftig, weil die Blutinsel-Kampagne auch die Läden voll gemacht hat(zumindest hier im Norden).
    Subjektiv ist Warhammer Fantasy also nicht rückläufig :D

  • Bei uns ( die ganze Siielerschaft ist 23 und älter) wird am liebsten 40K gespielt, wir schnuppern zwar gerade in Fantasy hinein aber das ist auch nur ein Teil unserer Runde.


    Und ich finde weder Fantasy Anspruchsvoller als 40K noch umgekehrt. Beides spielt sich komplett anders und man muss anders an das ganze herangehen. Und es ist so das der Hauptumsatz mit Space Marine Produkten gefahren wird, dan kommt lang nichts, dann generell 40K und dann Fantasy. Zumindest war es bis vor zwei Jahren noch so als ich noch in der Branche gearbeitet hab.


    Und zumindest in Wien ist von den Spielergruppen die ich kenne Fantasy eher eine Minderheit, wobei es viele garnicht probieren wollen weil man im Internet sooft liest wie schlecht die 8. Edition ist und wie toll die 7. nicht wahr :arghs:

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden