Wahrscheinlich opfert sich Teclis um Tyrion aufzuhalten, oh man. Vll gibt es deswegen auch keine Figur weil Tyrion als Avater stirbt. Ich bin echt auf die Geschichte gespannt momentan ergibt es für mich alles keinen Sinn.
End-Times: Elfen
-
-
Hmm, Teclis erkennt die Bedrohung durch das Chaos und den notwendigen Bund mit Malekith, während Tyrion wanhsinnig wird und das Schwert des Khaine erlangt...
Teclis krönt Malekith zum neue Phoenixkönig, der dafür die Elfen vereint, welche nicht der bloßen brutalen Auslöschung durch den Avatar des Khaine folgen...
So wird ein Zweckbündnis geformt, um das Überleben der Völker zu sichern und den Aufstieg der Auserwählten zu ermöglichen, die Elfen unter dem Avatar de Khaine wollen nur Kampf und Rache, darum auch die gespaltenen Völker...Die Fraktion um den Immerkönig Malekith wird dann wohl das sein, was nach dem neuen Bruderkrieg übrig ist, wodurch Malekith selbst zum Immerkönig aufsteigt...
Soweit meine Theorie
-
Mich wundert es nur das Alith Anar aufgelistet ist, da hieß es doch das er stirbt und mit seinem letzten Schuss was verändert
-
Soweit ich weiß war im wd nicht die Rede davon, dass er vor seinem Tod einen Pfeil abschießt. Kann auch sein das sein letzter Pfeil gemeint ist, den er übrig hat
-
Man muss zwischen den Zeilen lesen können, danke daran hab ich nicht gedacht
-
Interessant ist auch, dass Morathi nur noch in der Liste mit Tyrion erscheint. Sieht so aus, als würde sie in den End Times sterben...
-
Muss nicht sein, hab zumindest noch nirgends gelesen das alle Elfen unter Tyrion/Avatar sterben
Und die alte Hexe verkriecht sich doch eh wenns ihr zu heiß wird -
-
Von Ulthuan.net vorsicht SPOILER
"I searched through the whole ebook for his name, and it doesn't appear that he dies. Tyrion tries to kill him while he is unmaking the Vortex, but gets thwarted by both his own horse, Malhandir, who realizes that he isn't carrying Tyrion towards evil, but is actually bearing it. He throws Tyrion off, and while he doesn't change his mind about wanting to kill Teclis, Seraphon steps in before Malekith and Tyrion duel.
Teclis's plan succeeds, but I don't see him being brought up as either alive or dead afterwards. The next time he is mentioned is in the final paragraphs I quoted before.""I've blown through the ebook, I'll attempt to allay some of the fears we all had about the fluff going forward. I feel Thorpe actually avoided tossing away the spirit of the fluff that had come before, like we all had feared he would. First, I like what he did with Malekith. There is no real redemption attempt. Malekith is exposed as a selfish coward. Had he endured a few more moments in the flames, he would have been reborn as his father had been. Teclis straight up calls him out, saying that had he not been too weak to endure the flames, the elves would have been spared 6000 years of civil war. He gets somewhat better, but he's still a prick. Oh, and Tyrion beats his ass, not once, but twice.
Second, the Asur don't suddenly love Malekith and hate Tyrion. The civil war is more nuanced than Malekith vs Tyrion. In fact, for most of the civil war, Malekith remains in hiding while Imrik does the majority of campaigning. Many of those that side with Imrik are not even aware Malekith is still alive. In addition, it doesn't seem like much of the Asur side with him anyway. Caledor and the Phoenix Guard do, and some parts of the other provinces, but for the most part his army is made up of the professional soldiers of the Druchii and the Asrai led by the Everqueen. The Asur seem to mostly take up Tyrion's side or, in increasing numbers as Tyrion gets crazier, flee to Anar's banner, who stays out of the war. And I think it all works. Once Malekith reveals himself, he starts losing more and more allies because, well, everybody hates Malekith. The final gambit is the unmaking of the Vortex. Tyrion beats Malekith in personal combat for the second time, but Anar intervenes, killing Tyrion. True to character, Anar also shoots Malekith, who only survives thanks to becoming the Incarnation of Shadow.
Finally, here's the big one that I'm sure everyone will hate. As speculated, the unmaking of the Vortex does indeed destroy Ulthuan. The survivors are transported by the Everqueen to Athel Loren. That's pretty much where the book ends. Anar and Malekith, both changed by the final battle, make a tentative peace. However, it is pretty clear that Malekith's ability to unite the survivors is very much in question. On a side note, you never actually see Teclis or Morathi bite it. We'll have to wait and see what End Times: Khaine has to say on the matter. Overall, I like the balance of how they united the elven factions. Everybody loses something big, but also has a big part of the remains. The Dark Elves lose Naggaroth, but Malekith becomes Phoenix King and the Incarnation of Shadow. The Asur lose Ulthuan, but the Everqueen survives to become the Incarnation of Life. The Asrai lose Orion, and it is implied that Ariel merges with the Everqueen, but Athel Loren becomes the home to the remaining elves.
Oh and I have no idea what happened to Morathi or Teclis. Their fates are not mentioned post-Vortex. "
"Ok, now having finished the book, some spoilers:
*Blessing Malekith apparently took the last bit of mojo Asuryan had. He's pretty much dead now, barring the power residing in Malekith.
*Hotek is still alive, becomes Vaul's avatar long enough to reforge Malekith's sword (which Tyrion destroyed) into Asuryath, then kills himself with it.
*Orion dies against Tyrion in the battle for Averlorn.
*Alarielle pledges to marry Malekith after the war is won.
*Teclis knows his plan to bind the winds of magic will sink Ulthuan, but Alarielle says they can go hang in Athel Loren afterwords.
*Malekith initially forbids the plan, only agreeing when Tyrion is on the verge of victory.
*Final battle takes place on the Isle of the Dead.
*Tyrion uses the Widowmaker to summon undead from the surrounding waters to compliment his army. Five buried Phoenix Kings, including Finubar, are among them.
*Malekith summons fiery spirits of all ten post-Aenarion Phoenix Kings to fight back. Then, with Asuryan's magic, he calls up every single hero ever to lay down their lives for the elves, including Eltharion the Grim.
*This forces Tyrion to charge himself, but also messes up Teclis' spells to unravel the vortex.
*Tyrion tries to charge Teclis while he's distracted, Malhandir throws him off.
*Tyrion goes for Teclis anyway. Malekith tries to run him down with his dragon, but Morathi calls out in time for him to avoid it. Morathi shoots down the dragon and Tyrion is on Malekith.
*It takes a while, but Tyrion is beating Malekith in a straight fight. He shatters Malekith's sword a second time.
*Alith Anar shoots Tyrion just as he's about to land the final blow.
*Malekith almost dies, but is saved by being bound to the Wind of Shadow.
*Alarielle is the vessel of the Wind of Life, her presence reinvigorating wounded elves.
*Alith Anar also shot Malekith in the back.
*Alarielle mourns Tyrion, who looks handsome again in death.
*Malekith picks up Widowmaker, which has become an ordinary sword. He tosses it into the ocean.
*Ulthuan starts sinking, Alarielle has to evacuate everybody to Athel Loren.
*Alith Anar is the original, and he shot Malekith as a warning. The arrow tip is next to his heart, and according to him can't be removed. It causes constant pain. He says he'll kill Malekith with the net if he fails.
*Alarielle, now married to Malekith, says that Morei-heg won't pulling the strings of fate anymore. Presumably she is dead.
*Malekith, when alone, reveals he's already removed Alith's arrowhead.
*The book end with the elves chilling in Athel Loren, but with the quote that they have no future."
-
Jetzt bin ich erst richtig verstört...
-
Ja, ich auch. Es war so einfach. Es war schon immer so. Es würde immer so sein:
Warhammer Elfen: Weiss - Grau - Schwarz
Doch dann geschieht das unmögliche:
Warhammer Elfen: EINTOPF
Mal im Ernst, ich bin ja offen für alles und auch weiterhin gespannt auf den neuen status quo. Denn darauf kommt es an, nicht auf die Entwicklung selbst. Wirklich spannend ist die Frage: An welchen Zeitpunkt knüpfen die kommenden Armeebücher an? Es wird ja kaum einen andauernden Fortschritt geben, irgendwann steht der Fluff wieder still, so wie bisher. Vielleicht ein Athel Loren, geteilt in drei Reiche? Ich bleibe mal vorsichtig optimistisch und warte weiterhin ab. Ein krasser Einschnitt ins Nerdvana ist es dennoch - nichts war schöner als ein freundliches Streitgespräch zwischen Hoch- und Dunkelelfenspieler über den wahren Phönixkönig
-
Die werden nicht lange gemeinsam im Wald sein. Sowas kann ich mir nicht vorstellen. Das passt nicht zum Phönixkönig und dem ganzen Rest. Da die Waldelfen ihren Wald nicht abholzen würden und Dunkelelfen und Hochelfen anderes gewohnt sind wird das nicht funktionieren...Vorallem ist athel loren keine reine Kolonie die dem Phönixkönig gehört. Sie mögen sich auf seine Seite gestellt haben, wohl auch um Orion zu rächen... Aber der Wald ist ihr eigenes Reich. Keiner der Fürsten wir's seinen Platz räumen für einen Hochelfen oä... Sprich sie können gern im Asyl Leben, aber als Waldelf will ich das Reich nicht unter hochelfischer Führung Sehen... Und Ulthuan mag untergegangen sein, aber vielleicht kann man das Land ja auch wieder anheben.... Wer weiß
Vielleicht wird am Ende doch alles wieder hergestellt, nur die Verluste bleiben einfach mal tot! Oder die Elfen erobern Bretonia und anderes Alles offen...
-
Ich glaub Warhammer Fantasy ist die Vorgeschichte zu Herr der Ringe
-
Ich bin ja kein Elfenspieler, aber deshalb frage ich die Spitzohren unter uns: Verstört euch diese komplette Umkremplung und Vermischung nicht?
-
Ich finde es toll das endlich der richtige der Phönixkönig ist.
-
Ich bin ehrlich, ich freue mich riesig auf das neue Buch
Und ich spiele und sammel auch alle drei Elfenvölker
Und somit könnte ich bei einer vermischung aus dem vollen SchöpfenABER:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diese Änderung nicht magEine Zusammenlegung bedeutet, dass Völker Kompromisse eingehen müssen
Und somit werden sie ihre individualität verlieren.Ich mag das düstere, blutrünstige und brutale der Dunkelelfen.
Ihr Gemüt hat sich den Gegebenheiten von Naggaroth angepasst.Ich mag das erhabene und edle der Hochelfen und wie sie die ganze Zeit der Meinung sind, dass schicksal der Welt tragen zu müssen
Und ich mag das zurückgezogene der Waldelfen, die sich nur um sich und ihren Wald kümmern....und nur was tun um anderen zu helfen, wenn es auch sie betrifft oder sie gefährden könnte.
Aber eine zusammenlegung würde dies alles zunichte machen
-
Aber eine zusammenlegung würde dies alles zuniuichte machen
... und etwas Neues schaffen.Ich finde es erst mal gut. Warhammer ist fein, aber eine Überarbeitung und frischen Wind kann es sicher brauchen. Bin da völlig offen (auch wenn es um manchen Charakter schade ist)
-
Ich finde, man kann in den End Times aber auch die Vielschichtigkeit und die Tiefe des elfischen Charakters erkennen. Dass sie eben nicht drei nebeneinander existierende Völker mit jeweiligem Typus sind, sondern dass sie miteinander verwoben sind und sowohl das Gute als auch das Böse in sich trafen.
Ich bin gespannt, was daraus kommt. Mehr stört mich der Trend zu HeroHammer. In 10 Jahren werden wir Warhammer wahrscheinlich als "Battle Tech" der Fantasy bezeichnen: ein paar grosse Modelle auf der Platte und die Fluff-Liebhaber stellen noch ein Regiment dazu, damit es netter aussieht.
-
Ich bin noch nicht sicher was ich mit meiner Hochelfenarmee in Zukunft machen werde...
Option A) Time Freez und die Armee unverändert in der Vergangenheit zurück lassen
Option B) Armee um Dunkelelfen und Walfelfen erweitern
Option C) alles verkaufen und mich auf andere Armeen/Fraktionen konzentrieren
Option D) Alles Verkaufen und sich ein neues Hobby bzw. ein neues Spiel suchen. Blood Bowl zum Beispiel aus dem Keller kramen.
Ich weiß es noch nicht...
Hab ja noch ein paar Wochen mich mit der Fluff Zukunft vertraut zu machen
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Also ich muss sagen, ich finde das alles net so super toll.
Ich hab vor knapp einem Jahr mit Warhammer angefangen. Ich hab relativ wenig Lust, meine Hochelfen jetzt komplett umzukrempeln, weil GW die Elfen alle zusammenwirft, im Versuch, das Spiel attraktiver zu machen. Generell wird das Spiel, wo ich seit recht kurzer Zeit meinen Spaß dran hab, ziemlich auf den Kopf gestellt. Finde ich nicht gut.
Ich hoffe einfach mal, dass die Änderungen nur in Endtimes gelten und nicht in die 9. übernommen werden. Ja, ich weiß, unwahrscheinlich bis unmöglich.
Also würde für mich Tinys Vorschlag A) in Frage kommen...Mich würde nur mal interessieren, wie die komplette Warhammercommunity über das Zeug denkt, auch im Ausland und ob man da soweit zufrieden ist mit den Änderungen durch Endtimes. Bis jetzt lese ich hier (zu meinem Erstaunen) vor allem positive Beiträge.