Indy's Schatzkammer

  • Knaller die Gruppenfotos! DAS macht mal richtig Eindruck und ich freue mich schon extrem auf deine Reiterrei.
    Was jetzt allerdings definitiv noch fehlt ist ein Schild mit der Aufschrift "Mamas Liebling" bei einem der Krieger!

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Hui, was für eine schöne Truppe! :thumbsup:
    Die sind Dir richtig gut gelungen und wirken richtig stimmungsvoll!
    Die Schilde sind klasse! Wie hast Du die "Scharten" in/auf die Schilde bekommen? Das sieht sehr interessant aus!

    Darf ich dir noch einen Eierflip reichen, dir was zu Essen bringen, dich in die Wüste fahren und dir den Schädel einschlagen ?

  • Sehr schöne Truppe, die Mühe die du dir mit den Schilden gegeben hast, hat sich definitiv gelohnt, sieht klasse aus.

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt

    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

    • Offizieller Beitrag

    Knaller die Gruppenfotos! DAS macht mal richtig Eindruck und ich freue mich schon extrem auf deine Reiterrei.
    Was jetzt allerdings definitiv noch fehlt ist ein Schild mit der Aufschrift "Mamas Liebling" bei einem der Krieger!


    ^^ "Mamas Liebling" klingt gut. ... Ja, Pferde... da bin ich selber mal gespannt. Macht man die dann relativ einheitlich in einer Einheit (z.B. alle braun/ bzw in Brauntönen) oder soll ich variieren und mal ein schwarzes Pferd oder ein weißes dazu gesellen?


    Zitat

    Hui, was für eine schöne Truppe! thumbsup.png
    Die sind Dir richtig gut gelungen und wirken richtig stimmungsvoll!
    Die Schilde sind klasse! Wie hast Du die "Scharten" in/auf die Schilde bekommen? Das sieht sehr interessant aus!


    Zitat

    Sehr schöne Truppe, die Mühe die du dir mit den Schilden gegeben hast, hat sich definitiv gelohnt, sieht klasse aus.


    Danke, euch beiden. :blush: Die Kanten in den Schilder benötigen ein ruhiges Händchen und einen feinen Pinsel. Aber sonst geht sowas recht fix. Man bemalt das Schild zuerst mit den Grundfarben und wenn man soweit ist, dann zieht man ganz feine Linien mit einer helleren Farbe (z.B. Grundfarbe: Waaagh Flesh/ Warboss Green, Kantenfarbe: Skarsnik Green). Danach nimmt man ein dunkles Braun oder ein Schwarz und zeichnet direkt neben die hellen Linien eine dunkle Linie. Dabei sehen die schwarzen Linien ein wenig tiefer aus. Man kann da ruhig variieren. Einfach mal ausprobieren. ^^

    • Offizieller Beitrag

    Zum Grundieren bin ich noch nicht gekommen. Also wollte ich mal wieder was von Fantasy fertig bekommen. Und nachdem der Todesbulle beim letzten Spieletag bei AoS eingesetzt wurde, verdiente er doch ein wenig mehr Aufmerksamkeit. Ein so schönes Modell muss auch bemalt werden!

    Ich habe mich dabei an die Farben meiner anderen Tiermenschen gehalten, so dass sie als zusammenpassende Herde bald weiter ihr Unwesen treiben können. Über eure Kommentare freue ich mich natürlich! ^^

    7384-80a43c94.jpg

    7385-5689d11b-large.jpg

    7384-80a43c94.jpg

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch ein paar Detailbilder:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 2.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sowohl der Bulle, als auch deine Araber sind richtig toll geworden. In der Gruppe sehen die gleich nochmal viel besser aus, gefällt mir wirklich gut.

    Den Bullen hast du auch super hin bekommen, klasse "Weathering" vom Rost und Kratzer. Auch die Hörner sind richtig schön geworden, toller Kontrast ohne es zu abgehackt aussehen zu lassen.

    The Bird is the Word!

  • Sowohl deine Truppe als auch der Bulle sehen absolut genial aus... Ich weiß stellenweise schon garnichtmehr, was ich immer schreiben soll, weil du mich jedes Mal aufs Neue wieder wirklich beeindruckst.

    Zu der Truppe: Vorallem die feinen "Inschriften" und die Schilde, die Muster hast du wirklich genial hingekriegt, das ist einfach echt beeindruckend und hat mich inspiriert... Mich ein wenig mehr mit den Runen von Hochelfen und der Schrift zu beschäftigen, um meinen Miniaturen wenn ich sie denne mal alle bemalt habe, auch mit Inschriften zu verziehren (oder es zumindest...mehr oder weniger zu versuchen xD Schauen was daraus wird).

    Zum Bullen: Ich find ihn richtig gut, das Farbschema gefällt mir persönlich sehr gut, die Liebe zum Detail muss man glaube ich bei dir echt nicht erwähnen, das Ergebnis spricht wirklich für sich. Besonders gefällt mir die Rüstung, diese Ansätze von Rost und das, obwohl es eben..."natürlich" aussieht, nicht wie gewollt.


    Freue mich jedes Mal wieder auf neue Bilder ^.^

    Liebe Grüße,
    Lady

    Hochelfen ~ (ca. 900 Punkte)

  • Wie üblich Knaller die Kuh!
    Was mir bei deinen Modellen wirklich immer besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass sie durch Weathering und Gebrauchsspuren wenigstens auch mal richtig nach Schlachtfeld aussehen.
    Handwerklich wirklich saustark und überragend umgesetzt. Ich will ein Rind von dir! :D

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

    • Offizieller Beitrag

    Ihr motiviert mich! :) Passt auch dazu, dass die Bemalung richtig Spaß gemacht hat.


    Zitat

    Zu der Truppe: Vorallem die feinen "Inschriften" und die Schilde, die Muster hast du wirklich genial hingekriegt, das ist einfach echt beeindruckend und hat mich inspiriert... Mich ein wenig mehr mit den Runen von Hochelfen und der Schrift zu beschäftigen, um meinen Miniaturen wenn ich sie denne mal alle bemalt habe, auch mit Inschriften zu verziehren (oder es zumindest...mehr oder weniger zu versuchen xD Schauen was daraus wird).

    Oh ja, Inschriften sind cool. Zu Hochelfen passen die gut. Freu mich schon, wenn du was in der Hochelfengalerie hochlädst! ^^


    Zitat

    Ich will ein Rind von dir! :D


    :D Muh!

    Leider konnte ich den Guten nicht gestern einsetzen. Dafür gab es zwei schöne 8te Edition Schlachten. Ich hatte meine Chaoskrieger dabei. Einen Sieg gegen Oger und eine knappe Niederlage gegen Zwerge gab es. Aber das Wichtigste war, dass es spannende Schlachten waren und die 8te Edition immer noch lebt. Ich kann nur allen den Tipp geben, weiter schöne Schlachten zu schlagen. ^^

    Drei Impressionsbilder gibt es auch noch. War richtig romantisch so spät am Abend. ^^ Bei dem einen sieht man schön, dass auch Gäste mitmachen wollten. (Vielleicht probiere ich es aber auch mal mit lebendiger Basegestaltung :D ).

    • Offizieller Beitrag

    Von dem abendlichen Spieletag hat nun ein Freund auch den Bericht in unseren Blog geschrieben. Falls ihn jemand lesen will (sind auch Bilder dabei ;) ) kann das hier tun: Link

    Des Weiteren hatte ich heute Besucht. Das Lustige dabei war, dass ein Freund (Syrer) arabisch kann. Der hat zwar keine Ahnung von Tabletop, aber die Inschriften auf meinen Maurenschildern konnte er mit Lesebrille erkennen und übersetzen... ^^ und sie hießen genau das, was sie auch heißen sollten. :D

  • du hast echt einen sehr schönen Arbeitsplatz *neid* :D

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Ihr habt nicht wirklich draussen im Garten gespielt?!!!

    Ist ja ÜBERRAGEND!!! :]

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!

    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das Gefühl draußen zu spielen, ist schon was besonderes. :) Ich kann das nur empfehlen. Beim einen Mal wird man von wilden Insekten angegriffen, dann beim nächsten Mal werden die Buchseiten wegen der Luftfeuchtigkeit ein wenig wellig und dann gibt's Tage an denen es so heiß ist, dass das Finecast wegschmilzt. :tongue: Aber das Feeling draußen ist gut! Wenn man auf der Wiese steht, hat man glatt das Gefühl, man würde mit den Figuren zusammen auf der Grasplatte stehen und mitkämpfen. :D

    Inzwischen ist mein Tiermenschen Schamane fertig geworden. Bilder gibt's da natürlich auch. Der Mantel hat beim Bemalen am meisten Spaß gemacht. So ein bisschen patchwork-begabt scheint der Schamane schon zu sein. (Muss die Figur mal meiner Mutter zeigen, die liebt das Patchwork-Hobby ^^ ).

    Externer Inhalt 2.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 3.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 1.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Offizieller Beitrag

    Dann sag Mutti besser nicht woraus die Patches bei ihm gemacht sind. :winki:

    Der Gute reiht sich ja 1A in den Stil Deiner bisherigen Herde ein. Jetzt haben die Bleichgesichter (Wie heißt eigentlich Deine Herde?) also auch einen direkten Draht in die Welt der Dämonen und der Götter.

    Schon Pläne was als nächstes kommt? (Dein Output ist momentan der Hammer!)


    Achja, und Du wirst mir sicher Recht geben, dass GW Probleme haben dürfte den Schamanen einfach so ohne Weiteres auf ein Rundbase stellen zu können...

  • Nice, der Shamie weiß zu gefallen, sowohl von der Farbwahl/Bemalung als auch vom Design.
    Ja weiter so, mit Fleiß gegen den Forum Leerlauf :knot: ankämpfen.


    Habe mir die Herdentiere immer nur flüchtig angeschaut, so ein niedere Rasse bracht mein Projekt nicht (Das Grünzeug genügt). Die würden die Strassen der Stadt nur zuschiffen  :thumbdown: .
    Wenn GW nur immer solche Modelle abliefern würde.Und ich kann am Modell nur 3 Schädel entdecken :), da war aber einer der Designer sehr sparsam.