• Was ist hier denn los?


    Der komplette Abschnitt Skaven liegt ohne einen einzigen neuen Eintrag brach, nur weil GW den Sigmarquatsch auf den Markt wirft?
    Wo sind denn die unzähligen Klans, wo sind ihre heimlichen und perfiden Pläne?


    Mein Klan Slatescreetch wächst und gedeiht, ein zweites Kontingent aus der Blutinselbox unterstützt die schon zahlreichen Truppen (sind nur noch etwas farblos).


    Bei GW in Köln sagte man mir, Skaven würden doch auch "neue" Figuren bekommen. Tja, leider einfach nur ein Umverpacken von alten Figuren mit Rundbases.
    Selbst die alten Jezzails werden immer noch verhökert, ich fass es nicht!


    Vielleicht ist dieser Eintrag nicht sonderlich nötig, doch scheint hier Lethargie eingetreten zu sein und der Haufen Ratten benötigt einen Kickstart!

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Na dann kick mal los...


    Ohne AoS jetzt in irgendeiner Weise etwas positives abgewinnen zu können, aber hier war der ursprüngliche Gedanke dass vielleicht etwas mehr dämonisches in den eigenen Klan mit einfließen könne da die Gehörnte ja jetzt zu den großen Chaosgöttern aufgestiegen ist, aber nachdem das Buch geholt wurde und den Skaven dort maximal 2 Seiten an Anekdoten zugestanden wurde, wurde der Fokus doch lieber wieder auf die Tiermenschen und Sororitas verlegt...


    Nit dass man jetzt diesen unheiligen Sigmaritenkram bräuchte um sich zu motivieren (das Buch ist ja mal der größte Müll der bis jetzt von GW gekauft wurde :mauer: ), aber momentan reizt das neue Magic-Spiel mehr und dann werden zwischendurch wenn mal Zeit ist die anderen beiden Armeen auf eine spielbare Größe gebracht...

  • Bei Sigmar, unter den Chaosgöttern befindet sich eine Ratte! Räuchert sie aus!
    Ja viele basteln mom. halt im Stillen an ihren weiter Projekten.... nur ist dieses Forum keine Ausnahme, im allg. Chaosforum ist auch tote Hose......


    Ich denke jetzt muss für die AoS-Verweigerer (mich inbegriffen) eine gescheite Alternative gefunden werden, bzw. Gutes Fanmade her, damit sich die Gemüter beruhigen.
    Dann gibt es AoS und Fanmade/KoW2, und man braucht sich die Birne nicht mehr einzuhauen.


    Da Hilft nur sich in den Projekten gegenseitig pushen! Splitter wie arbeitet sich als Gargoyle :D ?



    Das Buch ist der Hammer, so etwas habe ich noch nicht in den Händen halten können, bis jetzt :wtf: .
    Das Grunbox Buch liest sich wie eine Werbebroschüre im schlechten Denglish.
    Was die (läppischen) 60 Euronen Bücher an Inhalt bieten, kann ich nicht sagen...werde solche Investitionen nicht tätigen.. aber das ganze demotiviert schon hart...
    ...lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen, beim vernünftigem Inhalt.

  • Da gibt es nix zu überzeugen, das AoS-Buch ist Schrott, eigentlich wurde jenes mit der Intention geholt solche Sachen zu erfahren wie:
    Warum/wohin wurde Slaneesh entführt und wie geht es mit ihm weiter?
    Wie steht die Gehörnte genau zu den anderen Chaosgöttern und wie geht es mit den Skaven jetzt weiter?
    Was treiben die Echsenmenschen jetzt genau außer einen auf Kreuzritter zu machen?
    Warum wird jetzt plötzlich von 8 Reichen gesprochen von denen 7 vorher nur als Winde bekannt waren und in denen scheinbar auch genug Menschen und andere Völker leben um hunderte von Jahre gegen das Chaos kämpfen zu können bis diese komischen Sigmarines auftauchen und einfach mal im Vorbeigehen alles ins Nirvana dübeln dessen die habhaft werden können was nit Sigmar in den Anus zu kriechen versucht...?


    Im Ernst, das Buch war die größte Fehlinvestition der letzten Jahre...
    Lieber bei WHFB bleiben und mit dem auskommen was man kennt und gut findet...


    Übrigens scheint Mathias Eliasson sich vorgenommen zu haben die Tiermenschen und Skaven im Zuge seines Warhammer Armies Project auf eine aktuelle Edition zu bringen, was höchstwahrscheinlich einen höheren Motivationsschub leisten dürfte als Space Marines im Fantasy-Mittelalter...



    Und ja,als Gargoyle lebt es sich super... :tongue:

  • Mein größter Kritikpunkt an dem Ganzen Fluff ist das Denglish.....Sry aber ich möchte mich vom Universuch malerisch mitreissen lassen, aber wenn ich sowas lese wie in etwa: "Der mächtige Dragon zerreißt auch den stärksten Plate Mail mit seinen gigantischen Dragonclaws" hier zerreisst der Fluff mir nur mein angeschlagenes warhammer Herz ....oder "Nur die mächtigsten Champions reiten auf Demon Mounts, aber auch die Heros to foot sind nicht zu vernachlässigen" (sind jetzt keine Zitate aber es ließt sich in etwa so).



    so mag gar keine Stimmung aufkommen....


    Zudem ist der Inhalt (zugegeben gesprochen vom Grunbox Buch) mehr als schwindelig.

  • Skaven in AoS sind derzeit nja...


    Ihr denglish im skaven "Codex " ist noch gut
    Sag nur khemri.. Tomb King auf royal chariot...



    Egal denglish ist ne sache. akzeptabel wenn Eigennamen wie gorechild englisch bleiben ( gemeint sind Namen Titel und "namhafte Gegenstände ". Aber wenn dann Präpositionen deutsch sind der Rest englisch, kann ich gleich zu sigmar gehen mit klanratten Ausrüstung und mich verhauen lassen. Gleiche Kopfschmerzen.


    Guggn wie der fluff noch wird...

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Vergesst doch einfach AoS und zockt weiter WHFB und gut ist. Ich arbeite fleißig weiter an meinen Fantasy Projekten, nachdem ich den ersten Schock verdaut und die ersten ernüchternden Testspiele absolviert hab. Das Buch kommt bei mir in den Schrein der Schande und gut ist. Sehe es ebenfalls als absolute Lachnummer an.


    Es wird eh so kommen, dass das System mittelfristig floppt. Gebt der Sache einfach etwas Zeit. Bei GW-Fanworld sind ein paar 40k-Spieler (die zumeist zu den AoS Berfürwortern gehören) schon soweit Ihre Missionen auf AoS umzumünzen. :thumbup: Das erste was ich mir gedacht hab war: Super Jungs! Jetzt habt ihr praktisch Fantasyfiguren um 40k zu spielen. Das war bestimmt im Sinne des Erfinders. :thumbup:


    Also lasst euch nicht demotivieren, irgnoriert den Mist und zockt weiter Warhammer Fantasy.


  • Ja das ist zum kotzen und eines Marktführers absolut unwürdig.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Das Problem ist ja auch, selbst wenn der Fluff nicht verkehrt wäre, ließt es sich total schei..e. Und dann in einem Bereich der kosmischen 60 Euronen?


    Ja schon ein wenig Hobbydepression und das Wetter macht es leider nicht besser ;( .


    Manch Einer möge die These aufstellen, dass dieser Preis mehr als knapp kalkuliert wurde (natürlich weil Sigmar diese in Handarbeit aus verzaubertem Sigmarite geschnitzt hat) , aber wozu dann das Hochglanzklopapier.... lieber ein Softcover und im alten Stil.

  • würde mir auch wieder die guten, alten Softcover-Bücher wünschen, Preislich noch aktzeptabel und hat irgendwie besser zum ganzen Hobby gepasst als die neuen Bücher.... wobei ich mir langsam auch denke das GW neben "Sammlerfiguren" jetzt auch nur noch "Sammlerbücher" rausbringt, die man sich dann ins Regal stellen kann um ab und zu die bunten Bildchen zu bestaunen ^^


    Zum Thema: Ich denke es stecken wirklich viele in einer Art Hobbydepression, aber das wird sich spätestens dann ändern wenn jemand mit genug Hirn GW´s verschenkte Position einnimmt :) .
    Leider steck ich selber auch mit drin, auch wenn ich mich in letzter Zeit ziemlich erfolgreich zum motiviert sein gezwungen habe, wenn man sich einmal überwindet ist man sehr schnell wieder in Hobbyfieber.
    Ich persönlich werde keinen einzigen € in AoS investieren, dafür ist mir mein Geld zu Schade und der neue "Fluff" (wenn man sowas überhaupt so nennen darf) würde mir nur den Spaß an "meiner" Warhammerwelt rauben.
    Nebenbei noch an einen Fanmade mitarbeiten und das Hobby läuft einigermaßen wieder wie gewohnt weiter ^^ .

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Und nit mehr versuchen ein 265 Seiten-Buch dadurch zu strecken dass gefühlt 200 Seiten nur aus Bildern bestehen, dann können die auch gleich ein "Art-Book" rausbringen...


    Lustigerweise haben die es im AoS-Buch auf die Spitze getrieben mit ihrem denglisch, die haben teilweise sogar die deutsche Bezeichnung in Klammern hinter dem englischen geschrieben...

  • Na dann bin ich ja echt froh, mir keines der AoS-Sachen gekauft oder runtergeladen zu haben.
    Statt ärgern kann man auch basteln!
    Danke für die Rückmeldungen, es passiert ja doch noch was hier.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Also die AoS box darf man sich ruhig gönnen, die guten Dosen wird man bestimmt los, für 40-50 Euronen... läppisch, grademal 5 von den Standard Püppis (dafür in der box immerhin 10 standard und 8 elite/hero Püppis). ABER!...... Bilder-Bücher und das Regelbeiblatt am besten vor dem reinschauen gleich verbrennen.


    Die Grundbox ist das einzig akzeptable am AoS, und ich muss sagen die Chaoten sind ja ganz cool (wenn man ein wenig Bitz rumliegen hat). Du bekommst außerdem paar Würfel und Zollstöcke. UND die Zollstöcke sind endlich mit korrekten Massangaben !!!

  • Die meisten Völkerthreads sind zum Erliegen gekommen. Diejenigen, die AoS mögen, toben sich in den AoS-Threads aus.
    Die Mehrheit(laut Umfrage rund 2/3) muss sich erst von dem Schock erholen, dass ihr geliebtes WHFB durch etwas....äh völlig anderes ersetzt wurde.
    Ich war Ende Juli noch richtig deprimiert und hab gar kein Licht am Ende des Tunnels gesehen.
    Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass immer noch viele Leute WHFB 8. Edition spielen, in meinem Freundeskreis gibt es auch keine Sympathien für AoS.
    Dafür spielen wir jetzt zusätzlich Kings of War, die haben ja für jede Warhammer-Armee ein Gegenstück mit kompletten Regeln, auch für Euch Rattenpack ;)

  • So wie Greentide schon sagte die Fantasy Community hat sich gespalten und es passiert nicht mehr soviel aber Licht am ende des Tunnels kommt näher.Die Jungs von der Etc entscheiden diesen Monat was bei der nächsten Etc gespielt wird,das wird auch auf unsere Turnierszene großen einfluss haben.Abgeleitet werden dann auh wieder Fluff,Gelegenheits Spieler u.s.w dahingend animiert werden.Füsse Still halten und abwarten was passiert ich denke es wird schon werden sieht jedenfalls danach aus.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Hand aufs Herz! Glaubst du ernsthaft, dass es auch nur einen Hansel interessiert ob bei der ETC die Erste, Vierte, Achte oder Neunte Edition gespielt wird?
    Die könnten da MauMau spielen und keiner Sau würde es auffallen. Die Turnierszene macht vielleicht 0, 5% des Hobby aus, aber die große Allgemeinheit spielt das an dem sie Spaß hat. Krass gesagt... Wenn einem die Spielmechanik nicht zusagt wird man seine Meinung kaum ändern, weil ein elitärer Kreis an Nerds seinen Leistungssport danach ausrichtet!

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • @Malzbier schau dir z.b Combat 8.1 an in meinem Kreiss spielten fast alle nach dieser Beschränkung die auch gleichzeitig im Turnierbereich genutzt wurde.Was die leute Privat dann noch weiter daraus machen bleibt ihnen überlassen was ich denke ist jedoch wenn es in den Foren weiter vertreten bleibt und darüber gesprochen wird denke ich könnte es jene die vieleicht so ein wenig die lust verloren haben wieder animieren warum nicht.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Elo, ich denke du vergisst dabei jede Menge Gelegenheitsspieler. Wie z.B. mich, der nur im kleinen Kreis zocks, des Spaßes halber.
    Nich die Bastler zu vernachlässigen. Da muss ich leider über den Fügeverlauf der Einzelteile, gewisser Grundboxmodelle, schimpfen. Die Einzelteile passen hervorragend zusammen, machen aber einen Umbau sehr umständlich.
    Die Maler, welche sich am Detailgrad der Modelle austoben. Hoffentlich aber trotzdem ein Auge auf Design legen.


    Es geht hier nicht rein um die Regeln, sondern auch um den Stilbruch, den GW mit ihren alten Design/Fluff begann. Erst die Elfen werden hier die Klarheit liefern.
    Im Namen des Renegaten-Gottes wird das Neue durch die Hand des Alten fallen. :totumfall:

  • Also zumindest meistens und hier im spielerischen Kontext erst recht...!
    Wer sich wegen "Age of Sigmar" sein Hobby kaputt macht (und ich schreibe extra nicht "kaputt machen läßt"), ist meiner Meinung nach selber schuld...In diesen ganzen Themen hier im Forum, in denen das rauf und runter diskutiert wird, habe ich mich bisher nicht ein einziges Mal zu Worte gemeldet, weil ich es völlig unnötig finde:
    Wer sein "Warhammer" liebt, welche Edition auch immer, der spielt eben genau das weiter, denn es gibt mehr als genug Gleichgesinnte!
    Ab und zu kann man sich noch eine neue Miniatur holen, wenn einem der neue Stil zusagt, und man hat auch sonst alle Optionen was basteln, malen und spielen angeht, die man zuvor auch hatte...Ich habe vorgestern beispielsweise meine frisch eingetroffene Blutinsel-Box geöffnet (dazu werde ich aber noch ein eigenes Thema eröffnen, war ja mal voll das geile Feeling), also habe wissentlich ein Spiel mir zugelegt, was quasi inzwischen längst "abgelaufen" ist...!
    Und, juckt mich das?!
    Dabei bin ich dem neuen Spiel nicht feindseelig gegenüber eingestellt...Im Gegenteil, ich habe voll Bock, es mal auszuprobieren!
    Aber mein Herz schlägt für große (eckige) Regimenter und taktische Tiefe und somit kann mich auch ein neuer Trend nicht deprimieren, da ich eh noch nie irgendeinem Trend gefolgt bin...(Das könnte klamottentechnisch erklären, weshalb ich Single bin...!)
    :tongue:
    Und weil ich Bock darauf hatte, habe ich (falls es jemanden entgangen sein sollte) zum Beispiel meine kürzlich auf Rügen gemachten Erfahrungen mit den Skaven in den Einheitenwochen hier niedergeschrieben; also nichts da vonwegen mit Depression hier im Skaven-Sektor, ich bleibe am Ball!
    Allerdings sind gerade die Tiermenschen dran...Ich versuche, jeden Tag mir die Zeit zu nehmen und eine Einheit abzuarbeiten, und heute kommen wohl noch die Minotauren dran!
    Also laßt Euch nicht von Anderen beirren, sondern macht Euer Ding-Ding...!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"