Warhammer-Board Adventskalender 2015 - Beiträge

  • Hier findet ihr also nun mein Türchen Nr. 16:


    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    Einmal editiert, zuletzt von Kahless ()

  • Das ist ein wunderschöner Anblick! Wenn man die Minis von Dir auch als Einzelbilder kennt, und weiss, auf welchem Niveau die bemalt sind, ist das noch schöner!


    Ich hoffe, die bretonenspielende Frau gibt es noch an Deiner Seite.


    Danke für dieses Türchen und Deine schöne Erzählung am Anfang.

  • Danke, freut mich dass es gefällt (vielleicht etwas unkreativ, aber für ein eigenes Weihnachtsprojekt fehlte die Zeit).


    Ich wollte schon länger mal ein Gesamtbild machen, aber alleine das Aufstellen dauerte ewig und somit war der Adventkalender der ideale Anlass, das endlich mal zu tun.


    Und ja, die bretonenspielende Frau ist nach wie vor an meiner Seite und nichts deutet darauf hin, dass sich das ändern sollte ...


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ach du (Un)heilige Scheiße. Was für eine hammer Sammlung.
    Echt klasse. Man muss sagen, dass eine solche Armee aufgestellt richtig Eindruck schindet. Klasse Bilder, wirklich. Und die Idee mit den Monitor im Hintergrund war echt gut.


    PS: Aber ich weiß nicht ob du es wusstest...aber da haben sich ein paar Nachtgoblins in die Reihen der Untoten geschlichen...pssssst.


    PPS: Gerade solche tollen Sammlungen machen einen aber auch wieder traurig, dass es dieses Wunderbare Spiel nun nicht mehr geben soll ;(

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Sehr schön geschrieben und eine beeindruckende Sammlung! Hut ab!
    Eine Jahreszahl ist falsch, bin zwar erst mit der 5. Edi eingestiegen, kann aber mit Gewissheit sagen, dass die 4. Edi nicht 2012 erschienen ist :D müsste 1994 oder 1995 gewesen sein, oder!?


    Auf jeden Fall vielen Dank für das tolle Türchen :)

    • Offizieller Beitrag

    1992 war das Jahr der 4. Edition... (sagt mir meine Ausgabe des Regelbuchs).


    @Kahless: Den Anblick wollte ich schon immer mal erhaschen. Danke für's Aufbauen und Ablichten! Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, Dir und Deiner Maid!



    PPS: Gerade solche tollen Sammlungen machen einen aber auch wieder traurig, dass es dieses Wunderbare Spiel nun nicht mehr geben soll ;(

    Und Du sollst nicht immer allen Quatsch glauben, den Du im Internet liest! :P :tongue:

  • Sehr schöne Gesamtbilder Deiner Armee! - Richitg toll anzusehen, eine so große Armee!
    ... und ich bin beeindruckt, wie Du knüppelhart über die Jahre nur eine Armee gesammelt und bemalt hast (... bis auf ein paar kleine Ausnahmen ... ) ... starke Leistung! :thumbup:
    ... und ich habe es doch schon immer geahnt: In Österreich gehen die Vampire um! :tongue:

    Darf ich dir noch einen Eierflip reichen, dir was zu Essen bringen, dich in die Wüste fahren und dir den Schädel einschlagen ?

  • WOW .... mehr kann ich nicht sagen. So eine riesige Armee habe ich noch nie gesehen danke dafür :thumbup:

  • Was für eine geile Armee, will ich auch mal irgendwann haben :D


    Was ist das hinten rechts für ein Monster? Ein riesiger Scarabäus? Wer cool wenn du davon ein Extrabild machen könntest.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Das sieht echt wunderschön und beeindruckend aus. Offenbar teilst du mit mir die Meinung, dass die Wölfe der Goblins als Todeswölfe besser als die "originalen" der Vampirfürsten :) . Neben der Armee finde ich im Hintergrund den Übergang zu Khemri schön, das ist echt toll.


    PS: Hinten hat sich ein Großer Verpestet reingeschummelt

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Ja die "neuen" Todeswölfe sind auch einer der mit Abstand hässlichsten Bausätze von GW. Da war die alte (auf den O&G basierende) Version mit den alternativen Reißzahnköpfen viel VIEL stylischer.


    Was die Armee angeht kann man natürlich nur beeindruckt staunen. Zunächst mal ist es eh schon eine Leistung ein Projekt in dieser Größenordnung VOLL BEMALT durchzuziehen und wenn man zusätzlich noch die Qualität der Bemalung bedenkt, ist das umso krasser. Hut ab!!!


    Langsam sollte ich vielleicht auch mal damit Anfangen mit meinem Türchen zu beginnen, die Bilder die hier so täglich aus dem Ärmel geschüttelt werden lassen einen da schon etwas nervös werden.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Wie war das mit dem Tiefstapelverbot? :D


    PS: mMn gehen verrottete Wölfe mal gar nicht, deswegen sind die auf den O&G basierenden viel besser

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Danke für die netten Antworten!


    Zitat

    PS: Aber ich weiß nicht ob du es wusstest...aber da haben sich ein paar Nachtgoblins in die Reihen der Untoten geschlichen...pssssst.


    Oh ja, aber es sind Zombie-Nachtgoblins!
    http://fs5.directupload.net/images/151216/8wgshzeo.jpg
    http://fs5.directupload.net/images/151216/6y2pywmq.jpg


    Zitat

    Eine Jahreszahl ist falsch...


    Ups - sorry - schon korrigiert! Natürlich 1992 und nicht 2012!


    Zitat

    Was ist das hinten rechts für ein Monster? Ein riesiger Scarabäus? Wer cool wenn du davon ein Extrabild machen könntest.


    Schau mal hier: 4500 P. Khemri gegen Bretonen FunSpiel



    Zitat

    PS: Hinten hat sich ein Großer Verpestet reingeschummelt


    Stimmt - der darf meist bei den Sturm-der-Magie-Spielen mitmachen, da ich das Modell so mag. Daher ist er irgendwie doch nicht ganz fehl am Platz ...


    Zitat

    Da war die alte (auf den O&G basierende) Version mit den alternativen Reißzahnköpfen viel VIEL stylischer.


    Sehe ich auch so.
    Und als zweite Modellreihe nutze ich die von Iron Wind Metals - ist dann das andere Extrem:
    http://s1.directupload.net/images/130408/wypmv5fb.jpg


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    2 Mal editiert, zuletzt von Kahless ()

  • Wer weiß, vielleicht wurden ja die ganzen Monster für Sturm der Magie von irgendeinem mächtigen Nekromanten wiedererweckt.

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Wirklich wunderschöne Armee, Kahless! :]
    Habe mir schon gedacht, dass du so ein Highlight hier auffährst....


    Kann euch aber schon mal versprechen, dass ihr morgen weniger sehen werdet... Weniger Text, weniger Bilder, weniger Armee... :O
    Hoffe diese Aussage widerspricht nicht gegen das Tiefstapelverbot. ;)


    Und zu den Wölfen:
    Mir gefallen die aktuellen GW-Modelle wirklich gut. Tatsächlich waren sie ein Kriterium um mit den Vampirfürsten anzufangen,
    neben Zombies (keine Ahnung was ich an denen mag), der Banshee und den Carsteinmodellen. :alien:

    Zitat von Raymond "Ray" Stantz

    "Guten Abend... als ordnungsgemäß ernannter Repräsentant der Stadt, des
    Countys und des Staates New York ordne ich hiermit die Einstellung aller
    übernatürlicher Aktivitäten und das sofortige Zurückkehren an deinen
    Ursprungsort oder zur nächstgelegenen, erreichbaren Paralleldimension an!"

  • So kann ich heute auf eine ansehnliche Armee von etwa 28.000 Punkten blicken. Eine Armee, die ihrem Anführer Nagash würdig ist.

    Genau so sehen wahre Schlachten gegen Untote in meiner Vorstellung aus.
    Episch!


    Und das krasse: Ziemlich viel der 28.000 Punkte sind billigheimer Kerntruppen.


    Verrätst Du noch die Anzahl der Modelle?


    PPS: Gerade solche tollen Sammlungen machen einen aber auch wieder traurig, dass es dieses Wunderbare Spiel nun nicht mehr geben soll

    Um mal im Duktus der DDR Grenzer zu sprechen "Düt entschaiden wia!"

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!