Armeeaufbau - Kinder des Olymp

  • Die älteste Gorgone wirkt vielleicht ein wenig stark, wenn man bedenkt dass sie bsp.weise die Stärke von Riesen, Höllengrubenbruten und Stegadons oder die Schuppenhaut von Lindwürmern, Schlächterbestien und Hydren besitzt...

    Ok, die Gorgone könnte ich anpassen. Die ist schon arg gut.

    Das führt gleich zum nächsten Punkt, übernimm doch die Kriegshydra als lernäische Schlange und die Harpyen der Dunkelelfen für deine Armee...

    Den Gnargor oder die Streitwagen könntest du ebenfalls belassen, als Nachkommen des erymanthischen Ebers aus der Herakles-Saga...

    Die Hydra und die Kharibdyss sind schon auf der inneren Merkliste. Ich würde auch gerne Zyklopen spielen, aber da hab ich noch nichts gefunden, was mir so ganz passt. Über Gnargor und Eber hab ich auch schon nachgedacht. Auf Harpyen werde ich wohl eher verzichten. Die passen zwar thematisch super und es gibt genug Modelle dafür, aber si ebelegen im Prinzip einen ganz ähnlichen Slot wie die Stymphalischen Vögel. Genauso hab ich mich gegen nemeische Löwen entschieden, da sie vermutlich den gelichen Job hätten wie Zentauren. Aber mal sehen. Ist ja alles noch im flow.

    Und eine erste Rückmeldung zur Performance: zweimal hab ich bislang gespielt und zweimal gab es gewaltige A...tritte für mich. Aua.

    1. Spiel 1500 Punkte: alle meine Einheiten sind gegen eine bretonische Todesstern-Ritterlanze eingegangen. Alles weggelaufen und überrannt worden.

    2. Spiel 2250 Punkte: keine Antwort auf eine geisteskranke, Kettensägen schwingende, lahmianische Vampirfürstin auf Zombiedrachen gefunden. Eine Einheit nach der anderen in den Fleischwolf geworfen.

    Jeweils trotzdem viel Spaß gemacht. Waren schöne Spiele. Außerdem kann es jetzt nur noch aufwärts gehen. :tongue::thumbup:

  • was hälst du von Geryon? Da könnte man monströse Infanterie mit vielen Attacken im Profil draus machen. Als Sonderregel würde sich sowas in die Richtung anbieten, dass Angriffe im Rücken und der Flanke wie Angriffe in der Front behandelt werden o.ä. Die Modelle müsste man allerdings wahrscheinlich umbauen.

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • Ein kleines Update:

    Meine Centauren sind fertig

    Centauren

    Und die Sirenen. Spieltechnisch werden es Zauberinnen. (und ja ich weiß, die Augen von der einen sind etwas shitty geworden. ;()

    Sirenen

    Die sind wirklich sehr gelungen. Darf ich mal fragen, was die Zauberinnen für Miniaturen sind? Ich hatte auch schon vor Ewigkeiten dein "Unter den Straßen von Brionne" Diorama hier gesehen, und wollte was ähnliches bauen.

    Spoiler anzeigen

    Ich habe aber weitaus mehr Schwierigkeiten wenig bekleidete männliche Miniaturen "Opfer" zu finden, als weibliche. Die gibt es ja schon fast zu Hauf, gerade von Hasslefree oder brother-vinni. Übrigens danke an dieser Stelle... dass du mich dazu inspiriert hast, mal danach zu suchen. :-)

    Gerade bei Sirenen oder Nympfen könnte man besungene oder verführte Schiffbrüchige oder so mit in ein Modell oder Diorama aufnehmen. Wenn ich mal einfache Bilder von Wikipedia hier als Beispiel nehme:

    Externer Inhalt upload.wikimedia.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber finde mal so eine männliche Miniatur :-(

    What's the most resilient parasite? An idea.

    - Inception

    4 Mal editiert, zuletzt von bltpgermany (25. April 2019 um 06:32)

  • Ansonsten wäre diese Mini doch super als Medusa

    https://www.games-workshop.com/de-DE/Daughter…ne-Morathi-2018

    Wobei man auch hier sagen muss, dass die GW Figuren nicht gerade freizügig sind. Wenn ich mal eine zugegeben hier 70cm große Figur nehme, die freizügiger ist, und mit "Opfern" dabei, macht die Figur einfach mehr her.

    https://bunker158.com/produkt/medusa…-studios-74-cm/

    What's the most resilient parasite? An idea.

    - Inception

    Einmal editiert, zuletzt von bltpgermany (25. April 2019 um 08:17)

  • Die Endloszauber des aktuellen Vorbidden Power Pakets sehen auch gut aus.

    https://www.warhammer-community.com/2019/05/15/for…omepage-post-1/

    Das Modell würde sich doch gut für den Fährmann eignen :-)

    Externer Inhalt www.warhammer-community.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    What's the most resilient parasite? An idea.

    - Inception