KFKA - The 9th Age - Version 2.X und 3.X

  • Die Hunde müssen meines Erachtens nur zum Zeitpunkt des Ansagens gesehen werden.

    Das denke ich auch. Was sagen die Regelfüchse Scrub  Groudon ?


    Auf Seiten den Angreifers wäre dann möglich gewesen, zuerst einen Angriffswurf für A auf Hunde zu machen unde danach dann erst mit Terror in die flüchtenden Speeträger. Dann wäre die Situation besser, oder!?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Grade im Spiel hatten wir eine Situation die wir wahrscheinlich falsch gespielt haben.

    Einheit A greift Hunde an. Einheit B macht Terror und greift Speerträger an, diese Speerträger laufen weg. Jetzt wird die Bewegung von Einheit B gewürfelt. Dadurch Sterben die Speerträger und die Hunde müssen auf Panik testen. Sie laufen weg, so weit das Sie von Einheit A nicht mehr gesehen wird. Was macht dann Einheit A?


    Ich glaube ja die Reihenfolge ist wichtig. Einheit A sagt als erstes den Angriff an also gehen sie in die Hunde und dann kommt erst der Wurf für die Einheit B.

    Wenn ich die Situation und die Frage richtig verstehe, habt ihr das richtig gemacht und Einheit A hat einen fehlgeschlagenen Angriff. Das liegt daran, dass die Reihenfolge des Ansagens von Angriffen und die Reihenfolge der Abhandlung der Angriffe unabhängig voneinander sind. Der angreifende Spieler wählt jeweils.

    Dementsprechend hätte er auch erst Einheit A bewegen können und dann erst die Verfolgung von Einheit B würfeln. Seine Wahl.

  • Das denke ich auch. Was sagen die Regelfüchse Scrub  Groudon ?


    Auf Seiten den Angreifers wäre dann möglich gewesen, zuerst einen Angriffswurf für A auf Hunde zu machen unde danach dann erst mit Terror in die flüchtenden Speeträger. Dann wäre die Situation besser, oder!?

    Also Terror kommt vorder Bewegung von Einheit A: erst alle Angriffe ansagen und sofortige Reaktionen, dann alle bewegen.

  • Alles klar danke aber in welche Richtung rennt dann Einheit A? Wo die Hunde zum Zeitpunkt der Ansage standen?

    In unserer Situation war kein anders Ziel für ein umlenken des Angriffs vorhanden.

    In die Richtung, wo die Hunde nach der Flucht stehen, Mitte zu Mitte.


    Zweite Situation wo wir uns unsicher waren. Streitwagen Held überrennt in Einheit A wird dann aber selbst von Held B angegriffen und herausgefordert. Dann verfallen die Aufprall Treffer doch einfach oder?

    Ich denke, das hängt davon ab, ob der Held in der Front ist. Aufpralltreffer gehen ja nur in die Front. Dass die auch gegen eine angegriffene Einheit gehen müssen, finde ich spontan nicht in den Regeln.

  • Ja, verstehe ich, aber die Regeln für Aufpralltreffer sagen das nicht und, wenn man sich das alles etwas dynamischer vorstellt, ist das ja auch nachvollziehbar, dass die praktisch gleichzeitig da reinknallen.

  • wenn dann Einheit A in Richtung der Hunde läuft und sie ankommen würde? Wären die Hunde dann tot und Einheit A kann sich Ausrichten?

    Wenn das mit einer legalen Angriffsbewegung geht, also kein Schwenk von mehr als 90 Grad und kein unpassierbares Gelände im Weg, würde ich sagen ja. Aber ich lasse alle meine Auslegungen gerne korrigieren, wenn es jemand mit mehr Erfahrung besser weiß.

  • Also wenn ich die Regeln richtig interpretiere, entscheidet der aktive Spieler, welche Charges zuerst gemacht werden (Regelbuch Seite 33 Move Chargers).


    Wenn der Charge unmöglich ist, failed er (Seite 37 im Regelbuch Impossible Charge).

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Die Hunde müssen meines Erachtens nur zum Zeitpunkt des Ansagens gesehen werden. Durch andere Bewegungen vorher kann dieser Angriff zwar unmöglich werden, aber egal.


    Seite 33:

    Ich bin mir nur unsicher, ob die Hundeangreifer Einheit umlenken darf. Auf der Seite steht halt, dass nach 'so einer Fluchtbewegung (gemeint ist eine Flucht Angriffsreaktion )' umgelenkt werden darf. Nun haben die Hunde aber ne Panik Flucht hingelegt.

    Des bezieht sich meines Erachtens nur auf eine Fluchtreaktion, die sich auf das direkte Angriffsziel erstreckt. Das Angriffsziel war ja noch valide bevor B seine Angriffsbewegung gemacht hat, weswegen die Reihenfolge der Charges vielleicht unglücklich war. A hätte ja chargen können, bevor B die Speerträger aufreibt.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Also wenn ich die Regeln richtig interpretiere, entscheidet der aktive Spieler, welche Charges zuerst gemacht werden (Regelbuch Seite 33 Move Chargers).


    Wenn der Charge unmöglich ist, failed er (Seite 37 im Regelbuch Impossible Charge).

    Wichtig wäre ja dann in welche Richtung die einheit läuft. Eine Grade Strecke X oder wie arnadil sagt mit zu Mitte. Das macht ja viel aus wenn Einheit A plötzlich Richtung eigener Aufstellung Zone läuft.

  • Die Einheit läuft von der nächsten feindlichen Einheit (Mitte zu Mitte der Einheiten) weg Seite 71

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Glaube nicht, dass des schwierig ist.


    A greift Hunde an.

    B (Terror) greift Speerträger an.

    Speerträger fliehen in 6 Zoll zu den Hunden. Du entscheidest nicht umzulenken und würfelst B zuerst. B erwischt Speerträger.


    Daraufhin Paniken die Hunde und müssten sehr wahrscheinlich Mitte zu Mitte von B als nächste feindliche Unit fliehen. Sind sie dann ausser Reichweite von A oder mit einer legalen Angriffsbewegung on A nicht zu erreichen, hat diese einen failed Charge.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Wenn ich das richtig verstehe, ist die verbliebene Frage: In welche Richtung geht der failed charge? In Richtung der ursprünglich angegriffenen Einheit, auch wenn diese zB aus der Sicht ist oder gar mit 90 Grad Schwenk nicht erreichbar? Oder einfach geradeaus? Oder in die ursprüngliche Richtung?

  • Seite 37 wheeled in die Richtung Mitte des Ziels oder Mitte der Position, wo ein zerstörter Gegner Stand (soweit möglich).

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Ein gebundener zuaber Spruch wird wie ein gelernter Zauberspruch behandelt, aber zählt er auch beim zaubern an sich dazu?


    Also darf ich zum den H Spruch als gebunden und als normalen zuaber in einer Magie Phase sprechen, oder muss der Spruch dafür rep. Sein?


    Rep. Sprüche darf man ja öfters pro Magie Phase sprechen.