Donnerstag und gestern habe ich auf vielen Hochzeiten getanzt und Gelände gebaut, grundiert, schon die ersten Teile trockengebürstet und angefangen zu bemalen, Typhus mit Basefarbe angefangen zu versehen und den letzten Termi bemalt. Heute Nachmittag geht es dann weiter mit Geländebau und Abends vielleicht die Bases der Terminatoren mal sehen.

Poxys Bemal- und Bastelthread
-
-
Yesss! Sehr cool!
-
Respekt sieht sehr cool aus, weiter so
-
So das Gelände ist dann fertig. Über Ostern gebaut und grundiert und in den letzten 3 Tagen bemalt. Habe mir zwar fast ne Sehnenscheidenentzündung geholt, aber hat sich gelohnt
Wird gleich am letzten Urlaubstag einem 1200 Punkte gegen Orks eingeweiht
-
Sehr Hübsch
-
Nice!!
-
Wow! Das Gelände macht echt was her!
-
Mahlzeit,
nach einer längeren Abwesenheit aufgrund von Arbeit etc. habe ich in den letzten 2 Wochen mit einem Kumpel ein etwas größeres Projekt zum Abschluss gebracht. Wir haben einen Tisch für Pen and Paper (mit Spielleiterplatz), für Bloodbowl/Infinity/Kill Team Spiele oder kleinere 40K Spiele gebaut. Die Deckel sind abnehmbar und bieten eine Menge Stauraum zusätzlich zu den Kalax-Regalen
Fehlen lediglich noch die Getränkehalter, die in den kommenden Tagen eingebaut werden
-
Sauber!
Will auch!
-
Klasse Projekt! Ich hoffe, ihr setzt es auch gut ein. Und es gibt bald ein paar Bilder vom Einsatz!
-
Erste Einweihung erfolgt hoffentlich in 2 Wochen, da zur Zeit die Großbaustelle Terasse ansteht
-
So gut wie fertig: Mein Lord of Contagion.
Die Base und die Nurglings sind noch WiP und ein paar kleine Malfehler ausbessern. Übernäschte WOche geht es dann für den Jungen in die Schlacht
-
Toller Tisch und prima Nörgler!
-
Sehr schick das Seuchenteil. Ich hoffe er schlachtet gut
-
-
und ja ich muss die waffenläufe noch aufbohren ?
Sehr gut! Die meisten sind da leider zu faul dazu.
-
Sehr gut! Die meisten sind da leider zu faul dazu.
Ehrlich gesagt fehlt mir das Werkzeug dazu, was an sich eigentlich kein Problem ist. Doch der GW Dremel schätze ich als viel zu teuer ein, ohne den Preis zu kennen.
-
So dieses vermutlich auch.
Andererseits habe ich z.B. nen günstigeren von Vallejo (?) und der könnte von der Handhabung her bequemer sein, was das Wechseln der bits angeht.
Gutes Werkzeug ist sein Geld oft Wert (ohne jetzt von GW Werkzeugen zu reden, die ich nicht einschätzen kann).
-
Ich habe einen billigen Handbohrer im Hobbyladen gekauft als ich mit dem Hobby angefangen habe.
Bisher habe ich auch noch nicht daran gedacht, einen anderen zu holen
-
Ich hab auch ein recht günstiges Modell bei dem großen Onlineversandhandel der Namensähnlichkeit mit einem kriegerischen Volk aus Damen und einem Fluss in Südamerika hat, gekauft und bin bisher auch sehr zufrieden.
Der Handbohrer wird allerdings auch abseits von Püppchenbastelei zum Einsatz gebracht.