Aufstell-Dioramen
-
-
Hoffentlich denkt Ihr jetzt nicht- der schon wieder! Aber es macht Spaß hier und die Kommunikation ist nett. Deshalb jetzt ein neues Bild: Hierzu habe ich ein bearbeitetes Bild einer meiner realen Burgen verwendet, die kleinen Kämpfer davor aufgebaut und wieder im Photoshop bearbeitet und am Schluß dem Ganzen so eine Art Comix-Stil-Anmutung gegeben.
-
Sieht ziemlich gut aus. Stell rein was du machst, wir äußern uns schon, wenn es zuviel wird.
-
Uns wird es sicher nicht zu viel
-
Guten Morgen,
ich weiß ja nicht, ob Ihr dieses Teil kennt, aber ich stell es halt mal rein.
Habe ich bei Joom/China best. für 12 € und habe festgestellt- es geht, aber schwieriger zu handeln als in den vorgeschlagenen YouTube-Videos.
Schauts mal an, könnt für Kreative was bei sein:
YouTube:
Making Venom Sculpture With 3D Pen - Marvel - 3D Pen Art
3D Pen | Making The Great Deku Tree | The Legend Of Zelda | 3D Printing Pen Creations -
Nachdem die Resonanz hier für mich sehr erfreulich ist, möchte ich Euch jetzt so nach und nach die Burgen der letzten Jahre vorstellen. Es begann vor ca. 9 Jahren mit gekauften Figuren, denen ich dann ein Zuhause geben mußte und mit dem Burgenbauen begann. Es dauert etwas bis ich Styrofoam fand und die hier gezeigte, erste Burg baute. Zum Spaß stellte ich sie bei ebay rein und- oh Wunder, der Chefredakteur einer englischen Modellbauzeitschrift kaufte sie. Das war Ansporn und das bauen begann. So entstanden viele Burgen und diese müßt Ihr jetzt ertragen. Die hier wurde wie immer ohne Umfeld gebaut und dann im Photoshop mit Meer, Hintergrund und Schiff versehen. Grüße
Lord of the castlesps: bitte sagt mir Bescheid, wenn es zuviel wird mit meiner "Kunst"
-
Zu viel wirds bestimmt nicht. Aber was mich neben Deinen Atmo-Impressionen sehr interessieren würde, wären zusätzlich Bilder ohne "Effekte", damit man mehr vom unmittelbaren Handwerk erkennen bzw. erahnen kann. Hast Du da zufällig noch Bilder von? Das Rohmaterial, welches da in Photoshop verwertet wurde, als Gegenüberstellung, fänd ich sehr interessant und aufschlussreich.
(Hier gibts ja immerhin auch Viele, die gern selbst bauen und was dazulernen oder sich inspirieren lassen wollen.)
-
ok -suchich mal zusammen!
Grüße
-
Anbei auf Anfrage „wie es geht“ am Beispiel meiner letzten großen Burg. Ich weiß nicht warum, aber ich habe bis zu dieser letzten Burg noch nie einen Arbeitsablauf im Bild festgehalten und wohl durch Inspiration zum 1. Mal einen Ablauf anhand eines Turms dieser Anlage dokumentiert. Ansonsten Fotos der Burg vor der Fotomontage. Die Abläufe hier gelten aber grundsätzlich für alle Burgen. Ich habe auch nie vorher ein Layout/Plan angefertigt, sondern immer nach Tageslaune gebaut. Die Burg ist durch variable Brücken verbunden und kann in zwei Varianten aufgestellt werden. Sorry, daß ich nicht mehr habe, aber da habe ich echt nie drüber nachgedacht. Ich hoffe, es ist a bisserl informativ.
Grüße vom Lord of the castles! -
Hallo und einen schönen Feiertag!
Um meine Burgen etwas besser ohne Hintergründe zu erkunden, könnte der geneigte Interessent auf meiner webseite: http://www.priv-art.com
unter "Filme von den Burgen" sich den Feiertag vielleicht etwas unterhaltsamer machen.
Viel Spaß und einen schönen Tag vom Lord of the castles
-
Ihr habt es so gewollt, hier mein Zweitwohnsitz im Süden Europas! Wieder aus Styrofoam gebaut und im Photoshop bearbeitet.
Grüße Lotc
-
Damit es nicht langweilig wird, hier ein paar neue Szenen;
xx1: Figuren nur vor Bild
xx2: Eigene Burg vor Bild montiert, dieses Bild als Hintergrund und die Schlacht in echt davorgestellt,
dann fotografiert und dem Gesamtwerk Bewegung und Schnee zugegeben.
xx3: Reale Burgansicht mit Figuren davor
xx4: Nahaufnahme real mitten ins Getümmel
-
Sowohl die Modellbau-, als auch die Photoshopfähigkeiten sind große klasse!
-
Hi Jones,
danke für Deine Zeilen. Du hast zwei schöne Links angezeigt. Was ich da unter Einserpasch sehe läßt mich Figurentechnisch neidisch werden (im positiven Sinn)
Grüße
Lotc
-
-
Hallo wieder,
vielleicht kennt Ihr den Film, wenn nicht- schaut Euch das Teil an- ich finde wunderbar!
YouTube:
Erstürmung einer mittelalterlichen Stadt / Assault on a medieval town
-
Winterszenarien im Mittelalter.
Kein Durchgang ohne Maut
Schneetreiben in der Nacht und der Feind lauert irgendwo
LGs
Lotc
-
Die gefallen mir beide sehr gut. Vor Allem das Erste hat eine tolle Stimmung und Komposition.
-
-
Frohe Pfingsten da draußen und auch meine Ritter müssen raus! So der folgende Ausflug zu einem Pfingstgelage.
LGs Lotc