Hodor's Werkbank

  • Dat ist wohl war. Wenn man keinen Bock hat, machts auch keinen Sinn da weiter zu werkeln.

    Orkze sind auch viel kuhler.?

    Da wiederum ist es von Vorteil, wenn man nicht ne kleine Kiste mit Alternativen hat. Sondern gleich nen ganzen Schrank voll, oder bei manch anderen nen 40 Fuss Container.?

  • Nimm's dem Dino oder der ganzen Fraktion nicht übel, pack's am besten außer Sicht, damit es dich nicht ständig nervt und geh wieder ran, wenn du Lust oder genug Willen hast, es fertig zu machen.

    Jau, der wandert jetzt erstmal zurück in seine Kiste und fertig ist :tongue:

    Die Grundidee war ja eh erstmal die Orks soweit fertig zu machen und aufzustocken, dass ich damit ein paar Spiele bestreiten kann.

    Da wiederum ist es von Vorteil, wenn man nicht ne kleine Kiste mit Alternativen hat. Sondern gleich nen ganzen Schrank voll, oder bei manch anderen nen 40 Fuss Container.?

    Kenn ich, bei den Ironjawz klappt es bis jetzt aber ganz gut, erst was Neues zu kaufen, wenn alles fertig ist :)


    Beste Grüße,

    Hodor

  • Also wenn ich das hier alles so lese:

    Fehlt nur noch jemand der mal Bock hat ne Runde AoS zu spielen und hier in der Nähe wohnt!

    +

    An Bock scheitert es nicht, aber ich fürchte, München zählt für dich nicht mehr als "in der Nähe"...

    +

    So geht's mir auch. AoS, Fantasy, 40k, 30k, ...

    Der NörgelNöcker hat mich auch bereits zu sich nach Südniedersachsen eingeladen...Vielleicht mache ich das wirklich mal im nächsten Jahr zum Beispiel, so einen Road-Trip durch die BRD (inklusive Pinguinbaer in Hamburg) und klappere Euch alle mal ab!

    Dann suche ich mir die cleverste Route zwischen Euch heraus, packe meine Ritter ein und besorge mir eine Karre...Quasi mit wehendem Banner ein Kreuzzug durch aller Herren (Bundes-)Länder zum glorreichen Ruhme der Herrin des Sees!

    :king:

    Deine Truppe, also die 22 Grünhäute da, gefällt mir übrigens richtig gut; nicht nur von der Bemalung, sondern auch von der Zusammenstellung her...Bin gespannt, was da von Dir noch so kommt; und hoffe schwer, dass Du den dicken Saurier nicht gänzlich aufgegeben hast!

    :sveto:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Mal schauen, ob ich das umsetze...Lust habe ich auf jeden Fall und bin für so Späße auch definitiv zu haben, aber es könnte daran scheitern, dass nicht alle Beteiligten zu den passenden Tagen auch ausreichend Zeit haben!

    Mal schauen; wenn dann im nächsten Sommer, denke ich...Aber Deine Trolle und Grünhäute werden nicht mehr viel Gelegenheit zum Pulen haben, wenn ich in vollem Galopp über sie hinweggedonnert bin!

    :hihi:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Danke für euer Feedback! :) Ich hab leider keine Platte hier, aber deine Kreuzzugsidee ist ja mal super! Dann bitte aber auch mit Fahne am Auto :tongue:


    Der Saurier ist mittlerweile wieder weggepackt, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Man muss halt Prioritäten setzen und das hab ich in den letzten Tagen auch getan. Viel gebastelt und gebased, vorhin noch grundiert.



    Für neuen Stoff zum Malen ist also gesorgt und Zeit habe ich wohl in den nächsten Tagen auch, also mal schauen was ich schaffe. Ich weiß nur gar nicht womit ich anfangen soll :love:


    Besonders lange habe ich mich an den Bases der beiden regulären Gore Gruntas aufgehalten. Ich habe bei beiden versucht die Schnauze durch geschickte Basegestaltung etwas höher kommen zu lassen, da mir die Optik sonst überhaupt nicht gefällt bei den Dingern. Sieht dann so nach nem undefinierbaren Blob aus.


    Morgen geht's los mit Malen, stay tuned! ;)


    Beste Grüße,

    Hodor

  • Danke euch Beiden :]


    Ich habe heute mit den Gore Gruntas begonnen.


    Nr. 1


    Nr. 2


    Details



    Merall, Holz, Knochen/Zähne, Bänder und Bases stehen jetzt noch an...


    Beste Grüße,

    Hodor

  • Wirst du die Fellfarben variieren?

    Das habe ich an ein paar Stellen schon. Hauptsächlich an der Unterseite und am "Bart". Aber kommt wohl noch nicht so raus, da werde ich nochmal n bisschen nachglazen.


    Danke für euer Feedback!


    Morgen geht's weiter!


    Beste Grüße,

    Hodor

  • Achso ^^


    Ich wollte die eigentlich in grau halten.

    Die bekommen ja auch noch ein bisschen Weathering, sowie braune Bases und ich denke das wäre dann insgesamt ein bisschen viel braun.

    Außerdem sollen die sich im Gesamtbild der Armee ein bisschen abheben.


    Beim Chef des 3er Trüppchens möchte ich die Fellfarben noch leicht variieren, sodass die nicht alle gleich aussehen.


    Aber bevor der dran kommt widme ich mich erstmal dem Space Marine. Hab mega Bock drauf Wetblending auszuprobieren und wälze schon seit Tagen sämtliche Tutorials zu dem Thema :tongue:


    Bin mir nur noch nicht sicher welchem Orden er angehören soll. Ich schwanke zwischen Ultramarines und Blood Angels. Bei den anderen beiden möchte ich selbst erdachte Schemata ausprobieren.


    Beste Grüße,

    Hodor

  • Hey,


    kurzes Update meinerseits.

    Die Grundfarben sind jetzt alles drauf (bis auf die Bases) und geshadet.


    Also als nächstes noch layern, weathern und die Bases fertig machen.


    Mal sehen wann es weitergeht...


    Nr. 1



    Nr. 2



    Beste Grüße,

    Hodor

  • Die ganzen Knochen und Zähne würde ich noch heller machen, damit sie sich farblich von der Haut besser abheben.


    Und irgendwie finde ich das Fell nicht so gut, das ist mir zu undefiniert. Also das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, bitte nicht (!) als Kritik verstehen. :) Ich (!) würde das nächste Modell so bemalen, dass erst das Fell dran kommt und das dann mit zwei Farben trockenbürsten. Dann den Rest bemalen, damit man beim Trockenbürsten nichts versaut. Aber vielleicht liegt's ja auch nur an der Struktur des Fells. :alien:


    Der Ork selbst ist auf jeden Fall wieder super geworden! Die Highlights gefallen mir sehr gut. V.a. weil ich selbst Probleme habe, wenn ich was highlighten soll. :tongue: