liste nach Beta

  • ich weiß nicht ob ich ohne guten Beschuss / Magie und ohne ast spielen würde Trotzdem finde ich die Idee intresant



    Characters (3)

    Unit Cost Details

    High Prince 665 General, Light Armour, Destiny's Call (70), Great Weapon (10), King Slayer (Great Weapon) (50), Book of Arcane Mastery (75), Master of Canreig Tower (150), 2 additionnal Learned Spells (70)


    High Prince 665 Griffon (185), Shield (5), Dragonforged Armour (25), Daemon's Bane (10), Lance (15), Nova Flare (Lance) (75), Diadem of Protection (75), Glittering Lacquer (35)


    High Prince 400 Light Armour, Essence of Mithril (50), Spear (5), Sliver of the Blazing Dawn (Spear) (105)

    Total Characters : 1730 / 1800

    Core (5)

    Unit Cost Details

    6 Highborn Lancers 290 Musician (20), Champion (20)

    6 Highborn Lancers 290 Musician (20), Champion (20)

    5 Elein Reavers 185 Bow (5)

    5 Elein Reavers 185 Bow (5)

    5 Elein Reavers 185 Bow (5)

    Total Core : 1135 / 1125

    Special (2)

    Unit Cost Details

    17 Lion Guard 521 Standard Bearer (20), Banner of Speed (50), Musician (20), Champion (20)

    16 Flame Wardens 457 Standard Bearer (20), Banner of Speed (50), Musician (20), Champion (20)

    Total Special : 978

    Queen's Bows

    Total Queen's Bows : 555 / 1350

    Ancient Allies (2)

    Unit Cost Details

    Phoenix 320 Frost Phoenix

    Phoenix 320 Frost Phoenix

    Total Ancient Allies : 825 / 900


    der Moct kommt in die Löwen der Speerlord in die Wächter die Armee will schnell in den Kampf und zumindest Greiff und ein Frosti sollten das auch in Runde 2 schaffen einen Spruch würde ich gegen den H Spruch tauschen gegen bewegliche Armeen (zb Waldelfen ) würde ich damit nicht so gern spielen

    aber gegen viele andere


    und wie immer ist Kritik gern gesehen

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Klingt alles recht beweglich und schlagkräftig.

    Nur die beiden Elite- Infanterieblocks kommen mir etwas klein vor.

    Da hätte ich immer die Sorge, irgendwelche hardhitter schon in der ersten Runde den Block auf wenige Modelle runterboxen.

    Dann hat man auch nicht lange was von der Unnachgiebigkeit der Löwen.

    Wenn du dank der vielen Umlenker natürlich immer die matchups bekommst, die Du willst, dann kann es sicher auch mal gutgehen.

  • Wenn du dank der vielen Umlenker natürlich immer die matchups bekommst, die Du willst, dann kann es sicher auch mal gutgehen.

    ist sicher wie immer davon abhänig was der gegner zuläst sobald ein spiel möglich ist werde ich berichten

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • nach dem ich ein paar schlachten mit unterschiedlichen Listen gespielt habe ( und wieder mal keine Fotos gemacht habe ) bin ich mit keinem Konzept und keiner Liste

    zufrieden irgend etwas hat immer nicht so geklappt wie ich es mir Vorgestellt habe


    wenn ihr ein neues Konzept habt schreibt doch bitte eure Listen und Erfahrungen



    meine nächste schlacht wird mit folgender Liste geschlagen


    665 - High Prince, General, Light Armour (Destiny's Call), Great Weapon, (King Slayer), Book of Arcane Mastery, Master of Canreig Tower (2 additionnal Learned Spells)

    460 - Commander, Lion Chariot, Shield, Battle Standard Bearer, Dragonforged Armour (Daemon's Bane), Great Weapon, Diadem of Protection, Royal Huntsman

    290 - Mage, Wizard Adept, Cosmology, Pyromancy, Essence of a Free Mind, Obsidian Rock

    420 - 25 Citizen Spears, Standard Bearer (Rending Banner), Musician, Champion

    340 - 8 Highborn Lancers, Musician

    185 - 5 Elein Reavers, Bow

    185 - 5 Elein Reavers, Bow

    565 - 7 Knights of Ryma, Standard Bearer (Banner of Becalming), Musician, Champion

    205 - Lion Chariot

    205 - Lion Chariot

    180 - Sea Guard Reaper

    180 - Sea Guard Reaper

    180 - Sea Guard Reaper

    440 - Phoenix, Fire Phoenix, Warden's Bond

    4500


    für den Phönix könnte ich auch noch den Speer Prinz in die Speere Stellen das würde die Speere sehr Stark machen auf der anderen Seite

    bietet der Phönix sehr viele taktische möglichkeiten zb stark gegen Überfall Einheiten weil er dort so gut wie immer einen Panik test aus löst und man in der Regel mit ihm auch dafür in reich weite ist


    der bewegungs Zauber des moct wird auch noch mal stärker durch den Phönix und man kann auch dank seiner Reichweite und Beweglichkeit recht gut Magie bunker jagen.


    für Verbesserungen immer offen

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ähnelt wieder etwas mehr Deinen alten Listen. Ich denke, die Streitwagen und ordentlicher Beschuss liegen Dir auch am Besten.

    Die Essence of a free mind finde ich zwar immer noch interessant,

    aber mir wären Cosmology und Pyromancy zu ähnlich, als dass ich dafür die Punkte für den Gegenstand ausgeben würde.

    Der mittlere Geschosszauber ist fast deckungsgleich( 2W6 S 4 +1 W3 S4 vs. 2W6 S 4 Gegner muss Rüster/Retter wiederholen)

    und altered sight vs. flaming sword ist dann Geschmackssache. Perception of strength ist natürlich super als Buff,

    der scorching salvo macht wiederum überall ein bisschen Schaden(ist auch der einzige große Unterschied der beiden Lehren).

    Du hast ja eh schon den Einserspruch der jeweiligen Lehre durch den MocT, da würde ich dann auf dem Adepten die andere Lehre wählen.

  • Also zunächst mal würde ich dir auch empfehlen, den Feuerphoenix zu spielen. Einen weiteren Prinz brauchst du nicht unbedingt in der einen Einheit, die eh schon recht statisch ist. Der Phoenix bringt hier sicherlich eine Option ins SPiel, die du so noch nicht hast.


    Ich habe dir ja bereits geschrieben, dass ich das Buch auf dem MOCT nicht so doll finde, da man (manchmal) zuerst mit dem Rankenthron anfangen will und das Buch dafür verschwendet ist. Würde auf dem Typen lieber über den Speer nachdenken.


    Zu dem Magier wurde dir ja bereits gutes Feedback gegeben. Ich würde einen Cosmoadept mit Buch spielen.


    Ansonsten finden sich in deiner Liste ja viele bewährte Kräfte. Die Seegarde ist halt einfach nicht zu ersetzen. Das wirst du sicherlich schnell merken und zumindest für ein Turnier auch zurückkehren:tongue:


    Wir können ja zwischen den Jahren mal spielen und dann hoffentlich einen Schlachtbericht für diesen Thread schreiben:)

  • Warten wir mal das Punkteupdate ab, aber ich denke nicht, dass Seegarde dann noch so viel besser sein wird als Bogenschützen und Speerträger. Ich finde schon jetzt, dass der Unterschied übertrieben wird. Vor der letzten oder vorletzten Punktänderung sah das ja auch anders aus.

  • so eine neue schlacht ist geschlagen gegen Vc und ich kann jetzt schon sagen die Seegarde hat mir sehr gefehlt auch wenn sie recht teuer ist

    Bogenschützen bringen für ihre punkte viel zu wenig die Speere sind prima aber man brauch auch leichten Beschuss die Liste oben ist okay

    wie so viele Listen

    Trotzdem habe ich eine menge aus dem Spiel Mitgenommen


    1 ein minimum an leichten Beschuss ist sehr wichtig

    2 Die silberhelme in größeren Einheiten Entäuschen in fast jedem spiel als 5wer billig scorer Einheit sind sie noch okay

    3 der Moct als Prinz ist nicht schlecht mit den King Slayer ist aber kein ersatz für den Speerlord

    4 zur Magie Feuer und Kosmo sind sehr speziell und beide für Hochelfen lange nicht so unterstützend wie Divination


    vieleicht ist meine Einschätzung auch von der 17 -3 Niederlage beeinflusst bei der ich recht gut gespielt habe ( Mein Gegner aber auch )

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Warten wir mal das Punkteupdate ab, aber ich denke nicht, dass Seegarde dann noch so viel besser sein wird als Bogenschützen und Speerträger. Ich finde schon jetzt, dass der Unterschied übertrieben wird.

    Sehe ich - unabhängig von Heiners Spiel - komplett anders. Die Seegarde kombiniert eben die Stärke beider Einheiten. Sie bietet guten Beschuss aber dank Banner auch AP 3 in der ersten NK-Runde. Außerdem defensives KG von 5.

    Bei den anderen beiden Einheiten muss man sich immer entscheiden. Dabei stellen wahrscheinlich die Speere noch die bessere Alternative dar. Aber wie Heiner schon geschrieben hat: dann fehlt den Hochelfen der leichte Beschuss, den man aber braucht.

    Daher erwarte ich, dass bei den ambitionierten Turnierspielern die Seegarde weiterhin gesetzt sein wird. Ca. 35 Punkte Mehrkosten wird man da gerne in Kauf nehmen. Eventuell eben ein Modell weniger spielen8)

  • Noch in den Jahren 2017 und 2018 wurden hier fast nur Listen ohne Seegarde diskutiert und auch die meisten Turnierlisten hatten keine Seegarde. Mir scheint das eher das bekannte Phänomen zu sein, das leichte Vorteile einer Einheit aufgrund der dadurch entstehenden Dominanz in den Armeelisten dazu führen, dass sich die Leute nicht mehr vorstellen können, was kleine Punktänderungen schon bewirken. Das gab es doch schon oft, dass eine Einheit angeblich aufgrund der Regeln und Werte immer die bessere Wahl ist, dann aber nach Punktänderungen nicht mehr so oft gespielt wird.

    Schon jetzt kosten 20 Seegardisten fast so viel sie 20 Speerträger plus 10 Bogenschützen. Wenn das Verhältnis noch etwas mehr kippt, wird der Trend sich wie immer umkehren lassen. Es gibt keine Einheit, die so viel besserbist, dass die Kosten egal sind. Siehe, was mit dem Gortach oder den MercVets passiert ist.

    Schießen plus günstigeres Scoring plus mehr Reichweite bei den Bogenschützen, fast eine Einheit mehr auf dem Feld. Wenn das Punktupdate deutlich genug ist (und es braucht nicht super viel), dann wird sich das ändern... nicht dass SG dann nicht mehr spielbar ist, aber sie wird nicht mehr klarerweise die bessere Wahl sein.

  • hi arnadil

    stimmt wohl das die punkt kosten nicht egal sind das Problem ist das Bogenschützen das Schlechteste Preis Leistungs Verhältnis aller Kern Einheiten haben

    20 Bogenschützen mit Musiker Kosten 345 Pkt ich weiß das direkte vergleiche mit anderen Fernkampf Einheiten anderer Armeen nicht den Tatsächlichen

    wert der Bogenschützen inerhalb der eigenen Armee wieder geben aber wenn ich meine Bogen Schützen vergleiche sehe ich sie mindestens um 3 Punkte

    ( bei der Start Einheit und den Folge Modelen als zu Teuer an ) ob es so eine Große Punkte veränderung wage ich zu bezweifeln


    Speereträger sind ihre Punkte wert keine Frage aber der Leichte Beschuss ist in vielen spielen einfach sehr wichtig und darf nicht fehlen und bei den

    Aktuellem Preis der Bogenschützen ist die Seegarde Alternativ los

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ja, die Bogenschützen sind aktuell deutlich zu teuer im Vergleich zu anderen Armeen. Ich denke, dass auch schon eine Anpassung von 2 Punkten okay wäre. Mal zum Vergleich aktuell (10 Schützen/jeder zusätzliche Schütze):


    EoS: Leichte Infanterie mit Armbrust: 135 Pkt./13Pkt.

    SE: Bogenschützen 255 Pkt./23 Pkt.

    DE (vor dem Update): Repetier-Armbrustschützen: 180 Pkt. / 14 Pkt.

    HE: Bogenschützen: 165 Pkt. / 16 Pkt.


    Also die Schützen vom Imperium sind ja schon sehr brauchbar und eine Armbrust auf 4+ finde ich ungefähr vergleichbar mit einem Bogen auf 3+. Da wären es 3 Punkte Unterschied pro Modell.

    Die Waldelfen sind viel besser, kosten aber auch sehr viel mehr.

    Dunkelelfen 2 Schüsse auf 24 Zoll und auf 4+ und mit AP 1 vs. 1 Schuss auf 30 Zoll und 3+. Etwas niedrigerer Grundpreis bei uns, dafür teurer bei mehr Modellen. Das finde ich schon ganz okay.


    Also auch eine Anpassung um 2 Punkte pro Modell fände ich absolut brauchbar. Damit wäre man sicherlich konkurrenzfähig, zumal die Leichte Infanterie des EoS durchaus teurer werden könnte.

  • Bei den Imperiumsschützen muss man bedenken, dass da Zusatzkosten auf einen zukommen.

    Ohne Befehle sind die nur halb so gut, also benötigt der Marschall eigentlich auch den "great tactician" für einen zusätzlichen Befehl(60+ Punkte)

    oder die Umgehungslösung banner of unity(40+ Punkte).

    Aber Synergien sind natürlich immer sauschwer zu bepreisen.

  • Aber Synergien sind natürlich immer sauschwer zu bepreisen.

    wohl wahr

    Also auch eine Anpassung um 2 Punkte pro Modell fände ich absolut brauchbar.

    sich kann man das so sehen ( viele würden dir zustimmen ) ich bleibe ( nach langem Nachdenken ) bei meinen 13 Punkten pro model

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Bei den Imperiumsschützen muss man bedenken, dass da Zusatzkosten auf einen zukommen.

    Ohne Befehle sind die nur halb so gut, also benötigt der Marschall eigentlich auch den "great tactician" für einen zusätzlichen Befehl(60+ Punkte)

    oder die Umgehungslösung banner of unity(40+ Punkte).

    Aber Synergien sind natürlich immer sauschwer zu bepreisen.

    Das stimmt. Wobei sie auch ohne Marschall auch nicht viel schlechter sind als die HE-Bogenschützen... und bei denen rechnet man ja auch nicht den Queen's Companion rein. Aber klar: Solche Vergleiche sind immer sehr lückenhaft. Hoffen wir einfach mal, dass wir nach dem Update alle Kerneinheiten gut und auf ähnlichem Niveau spielen können.

  • Das stimmt. Wobei sie auch ohne Marschall auch nicht viel schlechter sind als die HE-Bogenschützen.

    tasächlich sind sie besser zumindest haben sie gegen w3 und 5 Rüster eine etwas größere cange auf einen lebens punkt verlust gegen w3 und 2 Rüster ( Ritter ) ist die Cangse schon mehr als doppelt so Groß ein Modell raus zu schiessen und das ohne befehl

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.