Groudons Allerlei

  • Die Regel für den Warlock Outcast ist an sich cool, stellt jedoch einen erheblichen Vorteil dar. Da finde ich es nicht in Ordnung wenn ein derart verbesserter Wizard Master dann praktisch das gleiche kostet wie z.B. mein SE Druide, der nicht über dieses Extra (und andere Boni) verfügt.

    Das ist richtig, es geht bei der Umfrage aber nicht um Punkte, da diese mit der Zeit angepasst werden, sondern um die Regel an sich. Das der teurer wird, wenn er so bleibt ist so gut wie sicher (Meine Meinung).

  • Design und Punktekosten gehören für mich immer zusammen. Je mächtiger etwas ist, umso mehr muss es auch kosten. Das lässt sich nicht getrennt beurteilen.

  • Letztlich geht es halt drum ob der Effekt sinnvoll pricebar ist.

    Dann möchte das Regelteam doch bitte einen Vorschlag machen, der direkt einen als sinnvoll angenommenen Preis enthält - das ist momentan nämlich nicht der Fall.

  • Das Problem des Dunkelelfen Buchs sind tatsöchlich die Sonderregel die, sobald sie fair bepreist sind, dafür sorgen dass die Einheitenkosten so hoch wären, dass die Dunkelfen wieder eine Nischenarmee werden würden.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Das Problem des Dunkelelfen Buchs sind tatsöchlich die Sonderregel die, sobald sie fair bepreist sind, dafür sorgen dass die Einheitenkosten so hoch wären, dass die Dunkelfen wieder eine Nischenarmee werden würden.


    Dann möchte das Regelteam doch bitte einen Vorschlag machen, der direkt einen als sinnvoll angenommenen Preis enthält - das ist momentan nämlich nicht der Fall.

    Bitte stimmt entsprechend eurer Meinung in T9a ab.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Dies gilt natürlich auch für diejenigen, die eine andere Meinung haben.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Ich weiß ja noch nichtmal wo ich die Umfrage finde :D Ich hab versucht sie zu finden und war zu blöd.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • So, ich hab ein paar Testspiele gemacht auf Warhall (habe da aber nicht die Screenshots im Kopf gehabt) und hab etwas an der Liste rumgebastelt.

    Bin momentan auf jedenfall bei den Dunkelelfen ziemlich zufrieden insgesamt, aber ein paar Sachen sind da auch noch zu günstig.


    Habe die Liste, mehr oder weniger, die ganze Zeit gespielt. Das hat mir schon ganz gut gefallen. Occultism gefällt mir ziemlich gut, man kann jede Runde Silver Spike + Marked for Doom zaubern und hat trotzdem noch gute Buffs.


    Aber man hat nicht soo viel Support für den Drachen und nur 3 Scorer, außerdem hat man den 225p Legion Legate nur damit man einen General hat. Man könnte den Drachen rausnehmen und dann etwas umbauen und bekommt dann einen zweiten Temple Legate rein der dann General sein kann, dann könnte man die Speere, zumindest testweise, mal durch Cult Troops ersetzen und hätte dann noch ungefähr 500p frei.


    Das würde dann zum Beispiel so aussehen. die Knights sind halt auch gleich mit die Teuerste Einheit aber dafür kriegt man auch einen sehr stablin Scorer.


    Über Anregungen würde ich mich freuen. Momentan sind die 472p der Dread Knights nicht fest und für 500p hat man echt viele Optionen vielleicht überesehe ich ja etwas :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

    Einmal editiert, zuletzt von Groudon ()

  • wann brauchst du in der ersten Variante den pseudo General? Der ist mir auch gleich aufgefallen als 'ballast'. Also 1) gefällt mir deutlich besser, das wirkt an der Stelle unrund.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Die Magiern steht meistens zusammen mit allen Chars in der Kessel Einheit, da ist die mit dem Puffer falls der Champion stirbt schon etwas sicherer.

    Ich will eigentlich nicht den Drachen als General haben. Der ist realtiv günstig und soll halt auch mal für ne Einzelaktion gut sein. Deshalb ist der Legate drin.


    Nach weiterem rumdoktoreien mit Scrub bin ich jetzt hierbei gelandet.


    Da sind noch 2 fragen ungeklärt:


    Kauft man das 4. Thunderpack, Rending Banner auf der Garde oder, wie in diesem beispiel, einfach 3 Gardisten und ne Standarte.


    Außerdem ist es mir noch ein Rätsel welches Banner auf den 23 Militants am besten ist. Rending, Academy oder Executioners Icon.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • bei den drei thunder pack Einheiten Frage ich mich, ob nicht eine große und ne kleine reichen würde:/

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Hi,

    hier meine Gedanken zu letzten Liste (auch wenn ich nicht so viel Erfahrung wie ihr habe).


    Was machte diese Armee gegen ein Beschusskonzept (Imperium, Zwerge...usw)? Fehlen hier nicht 1-2 schnelle Elemente.


    Ich würde hier über Mist Leviathan wieder nachdenken, um die drei Infanterieblöcke schneller vorwärts zu bekommen. Ebenfalls ein Überlegung wäre 3 Thunderpacks gegen 5 Acolyten ohne Champ zu tauschen.

  • Ja Beschussarmeen sind immer ein Problem, da stellt man sich viel in Deckung und versucht beim Gegner lücken zu finden um das Szenario zu holen.


    Mist Leviathan vs Einheit Thunderpacks hat bei mir nach langem überlegen der Leviathan verloren einfach weil der viel weniger Schaden macht und einem tatsächlich etwas Punch in der Liste fehlt mit dem. Das Marschieren ist nett aber ich habs ehrlich gesagt deutlich seltener benutzt als ichs erwartet habe.


    Acolytes sind halt so anfällig für Beschuss, und brauchen die Magie die ich dann doch immer eher woanders einsetzen möchte, ohne Champion kann ich die auch garnicht so gut Buffen. Aber es stimmt wohl, dass einem etwas die ganz schnellen Elemente fehlen. Potentiell kann man da bei den Thunderpacks ansetzen. Die haben mir aber echt gut gefallen :slove:.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum


  • Das Semester hat wieder angefangen da hab ich meinen Fokus nichtmehr ganz so doll auf 9th Age gehabt, am Samstag spiele ich aber, undzwar mit Liveübertragung und Kommentierung.


    Kommentiert wird das ganz von Travis und Alex (Der hat ein Youtube Account, Alexander Schmid) zwei super nette Amis mit denen ich relativ viel zu tun habe.


    Gespielt werden die KoE gegen meine EoS.


    Die KoE Liste ist so der momentane Standard mit doppel Questritter und der Aufpralltreffer-Lanze wobei der einzelne Paladin und der Green Knight nicht ganz so oft gespielt werden.


    DIe EoS Liste ist dann doch etwas weniger standartmäßig. Keinen Panzer, dafür Doppel Kanone und Flagellanten. Die Greifen waren ja hier und da in Listen drin, hier sind jetzt gleich zwei dabei um mit der Mobilität etwas die weniger Flexiblen Blöcke zu unterstützen.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Super cool! Ich finde das echt klasse, dass sich gerade eine Art Sportberichterstattung für T9A etabliert. So hat Corona ja doch was Gutes, weil die Community kreative neue Wege beschreitet. :) Ich werde versuchen, am Samstag reinzuschauen. Gibt es das Video sonst auch später noch im Re-live auf Youtube oder so?

  • Also mindestens als VoD sollte es auf Twitch vorhanden sein schätze ich mal. Vielleicht wird es auch noch auf Youtube hochgeladen, dann werde ich das hier mit euch teilen. Manfroni (ETC Captain der Italiener) streamt heute abend vielleicht auch auf Italienisch, aber das ist für die meisten hier wohl nicht so interessant :D

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum