Der Puma war Kollateralschaden Der war bei der Army Box dabei und da ich sie für 70Euro geschossen habe, habe ich ihn halt als Testfahrzeug genutzt
Wenn den jemand gegen Fallschirmjägerinfanterie tauschen möchte, sage ich nicht nein

Bolt Action Bunker - Feuerleitzentrale für das WW2 Tabletop
-
-
Der Puma war Kollateralschaden
Der war bei der Army Box dabei
Denke, das ist das wiederkehrende Element
Naja er ist zugegebenermaßen regeltechnisch auch schon recht stark. Wie in Bolt Action alles was in der Realität selten war
-
Denke, das ist das wiederkehrende Element
Naja er ist zugegebenermaßen regeltechnisch auch schon recht stark. Wie in Bolt Action alles was in der Realität selten war
Ich versuche mit Ausnahme vom Wirbelwind mal keine Fahrzeuge bei den Truppen zu nutzen
-
Ja, der passt thematisch schon sehr gut
Und ist ein Biest mit den 4 Maschinenkanonen. Wenn man da Open topped im Griff hat, schreddert der ganz gut (auch Veteranen). Vor allem hat man als Gegner Angst vor ihm
-
Dein Bemalstil gefällt mir wirklich sehr...Tolle Truppe!
-
Dein Bemalstil gefällt mir wirklich sehr...Tolle Truppe!
Danke
Und bald sind sie fertig
-
-
-
Muss mir langsam mal was mit den Bildern überlegen, sonst wird das mit der Qualität irgendwann peinlich...
-
Muss mir langsam mal was mit den Bildern überlegen, sonst wird das mit der Qualität irgendwann peinlich...
was gefällt Dir den nicht?
Der Hintergrund oder das Aufnahmegerät?
-
Wie immer sehr schick, mein Favorit ist das Sdkfz 250! Schön Mad Maxig
-
was gefällt Dir den nicht?
Der Hintergrund oder das Aufnahmegerät?
Die Belichtung und das mein Handy damit nicht soo super klar kam.
Also nur Kleinigkeiten.
Wie immer sehr schick, mein Favorit ist das Sdkfz 250! Schön Mad Maxig
Wird im Dschungel anders xD
-
Sooo, neues Jahr und viel Frontbewegung hier bei mir im Waschkeller. Scheint als gäbe es umfassende Verstärkungen an vielen Frontabschnitten
Ich habe mir einiges vorgenommen (neben all den anderen halbfertigen Projekten, wie den komplett neu grundierten Fuhrpark meiner US Boys
) für 2023. Von klein nach groß:
- deutsche Fallis für die Normandie (eigentlich nur die Infantrie, vielleicht noch ein LG42 on top), schon zusammengebaut und auf Flecktarn wartend
- 70-80 IJA-Japaner mit Ho-Ro (Selbstfahrlaffette mit Schwerer Haubitze
) mit Option auf Dschungelgelände
- Hatte ich schon ewig richtig Bock drauf, aber in meiner bisherigen Wahrnehmung zu teuer in der Umsetzung: Eine Partisanen-Armee. Habe vor kurzem die Resistance-Box von Wargames Atlantic entdeckt, die super Modelle für faires Geld bietet. Also auch hier eine Menge Infanterie (ca. 90 Modelle, Geschütze und ein, wenn alles klappt, Badass-Transporttruck).
Partisanen in Bolt Action haben ein paar lustige Sonderegeln wie Sprengfallen und eine Menge Inexperienced Truppen für einen Pomme und ein Oeuf (20er Trupp mit Pistolen für 80 Punkte, yay!). Wird auf jeden Fall eine Menge Lokalkolorit für den Normandie-Tisch bringen. Vive la France!
Ein paar Maquis sind schon fertig geworden (WG Atlantic und Metall von Warlord), die werden in Anbetracht der Menge aber eher pragmatisch bemalt.
- Wo wir vom Normandie-Tisch sprechen: Ich habe einen Fehler gemacht und ein 3D Druck Gebäude (von Najewitz Modelle) besorgt, da ich MDF nicht wirklich mag (außer das von Kromlech). Wie es dann halt so ist, jetzt will ich natürlich mehr und das eigentlich im Umfang eines kleinen Normandie-Städtchens. Also die schöne Cobblestone Matte von Kraken beim Weihnachtsmann bestellt und alles für eine nachhaltige Ziegelproduktion für den Debris auf den Straßen besorgt. Das wird so gut, das ich richtig aufgeregt werde, wenn ich zuviel drüber nachdenke
. Mal ein WIP Eindrücke vom Eckhaus:
Um mich wieder zu erden, denke ich dann einfach an all die Infanterie in den Startlöcher (rund 200) , mal schauen wie ich das mental so durchstehe
-
Abgefahren, die Resistance-Truppen- sind auch richtig gut geworden
Der GI vor dem Gebäude hat einen etwas wirren Blick, aber vermutlich wegen der umherfliegenden Ziegelsteine.
Die Gebäude sind auch top geworden. Viel Spaß weiterhin mit dem pittoresken Städtchen.
Mir scheint, Du bist zeitlich Indie Neidell etwas voraus- hier hat mindestens eine Invasion in Europa schon geklappt
-
Das sieht alles richtig gut aus...Gutes Gelingen bei all dem, was Du Dir da vorgenommen hast!
-
- Hatte ich schon ewig richtig Bock drauf, aber in meiner bisherigen Wahrnehmung zu teuer in der Umsetzung: Eine Partisanen-Armee. Habe vor kurzem die Resistance-Box von Wargames Atlantic entdeckt, die super Modelle für faires Geld bietet. Also auch hier eine Menge Infanterie (ca. 90 Modelle, Geschütze und ein, wenn alles klappt, Badass-Transporttruck).
Hey, das ist alles wirklich super stimmungsvoll! Bold-Action ist ja ohnehin ein prima System mit tollen Minis. Deine Kampfgruppe ist aber wirklich Zucker!
-
Freut mich, dass es euch gefällt! Wenn mal noch die Fahrzeuge dazukommen, wird’s richtig stimmig. Geplant sind ein französischer Metzgers-LKW mit MG und ein schnittiger Citroën CV11
Mir scheint, Du bist zeitlich Indie Neidell etwas voraus- hier hat mindestens eine Invasion in Europa schon geklappt
Sorry für den Spoiler
-
2023 wird bei Bolt Action für mich erst mal die alten Projekte mit 1-2 fehlenden Einheiten abgeschlossen. Hauptsächlich Waffenteams und spezielle Infaterietrupps. Danach werde ich mich langsam an die Australier machen, aber das ist abhängig davon wie das mit den Preisen aussieht. Aber Dschungle it is
Dafür hier noch Bilder wie die Luftwaffe und Fallschirmjäger nach 2022 aussehen.
Bei der Luftwaffe fehlt noch etwas mehr
-
-
Oberschick der Panzer IV!
Toll gealtert und sehr schöne Details sehe ich da!