Neues Armeebuch - Orcs & Goblins

  • Bissi doof fühl ich mich ja jetzt schon :-D Danke für die Ausführung. Entweder ich habe nicht verstanden, was der Kollege im Video meint oder sein Beispiel war grütze gewählt (wobei ich zunächst davon ausgegangen bin, dass er mit seiner Erfahrung weiß wovon er redet - aber irren ist orkisch).

  • Die testen wohlgemerkt auch kaltblütig.

    Also minimiert auf die 7, ohne Brut Alfa kaltblütig auf die 6.

    Im slim hatten sie 7 ohne kaltblütig.

    Sie sind einfach minimal stabiler als vorher beim Moral Wert, aber ohne BSB ist es immer noch nicht das Wahre.

    Bei aller Sympathie für Chihammer muss man sagen, dass er seine eigene Meinung selten revidiert.

    Er mochte anfangs Dinge nicht beim LAB. Das bleibt jetzt einfach so :tongue:

    auch wenn durch die updates vieles laufend angepasst wird.

    Gespielt hat er sie eh kaum, weil bei der ETC noch das slim eingesetzt wurde.

  • Aber wann war das nicht so das man bei O&G die Einheiten nah am General und BSB halten musste?

    Ok klar ist nun teilweise bei Einheiten das frenzy/fearless weggefallen und deshalb sind es ggf etwas mehr Einheiten auf die man "aufpassen"muss.

    Aber so extrem find ich den Unterschied nicht.

    Er redet ja immer von "Horden".Da würde dann ja der Gliederbonus wegfallen sofern kein Idol in der Nähe ist. Dann geht es natürlich schnell das die Einheit läuft. Aber das sollte man ja eigentlich dann bei der Aufstellung anpassen können.

  • Aber wann war das nicht so das man bei O&G die Einheiten nah am General und BSB halten musste?

    Ok klar ist nun teilweise bei Einheiten das frenzy/fearless weggefallen und deshalb sind es ggf etwas mehr Einheiten auf die man "aufpassen"muss.

    Aber so extrem find ich den Unterschied nicht.

    Er redet ja immer von "Horden".Da würde dann ja der Gliederbonus wegfallen sofern kein Idol in der Nähe ist. Dann geht es natürlich schnell das die Einheit läuft. Aber das sollte man ja eigentlich dann bei der Aufstellung anpassen können.

    Kannst du mir das mit den Horden kurz erklären oder mir sagen, wo das im Regelbuch steht? Hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.

  • Hallo Zusammen,

    habe mal eine Frage bezüglich MAd Gits.

    Wenn ich Gogtuks von hinten erscheinen lasse ( also in gegn. Aufstellungszone) wie ist dann der Ablauf wenn ich Mad Gits habe?

    1. ich darf sie zwar aufstellen, aber nicht bewegen, richtig?

    wenn das so wäre macht es aber ja immer Sinn sie gleich mit den Gogtuks aufzustellen, denn wenn der Gegner in seiner Runde einen Pankitest für die Gogtuks auslöst sind ie Mad Gits auch tot wenn ich keine weiter Goblin Einheit mehr in der Armee habe , oder?

  • 3.

    In den Regeln steht drin:

    "At the start of any Player Turn,

    the owner may choose a friendly non-Fleeing unit of Goblin Rabble or Gogtuk Neophytes..."

    Also man könnte die in der Nähe der Neophytes platzieren aber nur zu Beginn eines beliebigen Spielzuges. Da ambush aber in der Spielzug Reihenfolge später kommt kannst du die also effektiv erst in der folgenden Runde des Gegners nutzen.

    Das hatten wir im Prinzip ja schon.

    Du könntest sie zu Beginn des gegnerischen Zugs aufstellen um so ggf zu umgehen das die Einheit nicht mehr da ist wegen Flucht oder Tod.

  • Nur wenn die schon auf der Platte stehen.

    Lässt du sie via ambush kommen kannst du sie nicht losschicken sondern erst zu Beginn der nächsten Runde des Gegners oder der runden dannach.

  • Nicht ganz. Im Buch heißt es:

    Starting with your Player Turn 2, immediately after step 2 of each friendly Movement Phase Sequence (after moving units with Random Movement), roll a dice
    for each of your Ambushing units.

    Daraus lese ich, dass du deine Mad Gits nicht im selben Zug bewegen kannst, wie du sie aufgestellt hast.

  • Hier mal der Screenshot, aus dem ich meine Textpassage kopiert habe:

    Und weil wir es können, der Auszug aus der Movement Phase Sequece:

    Random Movement findet am Ende von Step 2 statt:

    Dazu kommt die Regel vom Mad Git:

    Für mich also zusammengefasst:

    • Ein Mad Git kann nur kommen "at the start of any player turn".
    • Die Einheit selbst (also die Neophyte Gogtuk oder wie die heißt) ist eine Ambush Einheit, die erst in der Movement Phase dazu kommt. Also kann der Mad Git sein Random Movement NICHT unmittelbar nach Erscheinen der Einheit (welcher er zugeordnet ist) durchführen, weil er erst frühestens zu Beginn des nächsten Player Turns (ggf. vom Gegner) erst erscheint.

    Passt das jetzt so?

    Cheers, Seppi

    Einmal editiert, zuletzt von Veilchenhaua (13. August 2023 um 09:40) aus folgendem Grund: falsch aus regelbuch zitiert

  • Ich hänge gerade etwas bei der BSB Option der Iron Orcs. Beispiel:

    Ich habe 20 Iron Orcs mit CSM und kaufe für 80 Punkte den BSB. Habe ich somit dann 21 Modelle? Habe ich den Standardenträger aufgewertet und es bleiben 20 Modelle? Oder bleibt der Standartenträger unangetastet, ein anderes Modell wird aufgewertet, es bleiben 20 Modelle und ich bekomme im Kampfergebnis +2 durch Standarde und AST?

    /edit und zur Dokumentation die Lösung:

    Der "normale" Standardenträger wird zum BSB qua Regel. Man erhält +1 für die Standard und einen zusätzlichen Bonus in Höhe von +1 für die BSB Regel - in Summe also +2. Das Modell kann nicht direkt ausgeschaltet werden. Um die BSB Regel zu tilgen muss also die komplette Einheit ausgelöscht werden (bzw. alle bis auf den Champion in meinem Beispiel).

    Quelle: Offizielles T9A Forum, dort dieser Beitrag vom Community Support O&G:

    The "There are no stupid questions" thread! Ask anything - The 9th Age
    This thread is exactly what it seems: any question on any aspect of T9A (rules/gameplay/background) or the hobby in general you might have please feel free to…
    www.the-ninth-age.com

    und

    The "There are no stupid questions" thread! Ask anything - The 9th Age
    This thread is exactly what it seems: any question on any aspect of T9A (rules/gameplay/background) or the hobby in general you might have please feel free to…
    www.the-ninth-age.com

    2 Mal editiert, zuletzt von Veilchenhaua (17. August 2023 um 11:50) aus folgendem Grund: Lösung und Quellen hinzugefügt

  • Exakt. Es bleiben 20 und man bekommt +2 KE. Wichtig ist noch die Position des AST. Also ein Modell innerhalb der Einheit, von dem man die 12 " misst.

    Das Modell muss nicht im ersten Rang stehen, sollte aber durch ein Banner oder sonstige Ausrüstung erkennbar sein(auch das nur wegen der 12", attackieren darf man es ja nicht).

  • Aha aha aha - O'n'G Lab Alpha 4 steht in den Startlöchern und hier sind die Änderungen (aus einem spanischen Video mitgeschnitten, meine Quelle ist das offizielle T9A Forum):

    Spoiler anzeigen

    New rule,

    Headbashers: Unique The model gains Bodyguard (General). In addition, the standard bearer in the unit gains BSB and can carry 2 banners with no points limit. If the unit originally counted towards Core, it now counts towards Special

    Brood Rivalry: No longer requires the other engaged units to have Brood Rivalry to trigger

    Armoury:

    introduced poisoned spear, 0-70 (0-100 in Darrmu)

    Guile and Fury:

    range increased to 24". Movement modifier changed to 2 instead of 1

    Blackroot: removed

    Big Boss Pole:

    50pts

    The bearer gains Rally Around the Flag (3", max 3"). If the bearer already has Rally Around the Flag, it gains Rally Around the Flag (+3", max 18") instead.

    Headbasher's Trophy: can only be taken by Headbashers

    Totem of the Only King: Removed

    Orc Warlord:

    180 -> 220pts

    Gained Fearless

    Exclusive (Brood Rivalry, Trolls)

    Gained Battle Focus

    Gained "I'm The Boss": The model must be the general

    Gained Heavy Armour

    Is no longer a specific type of Orc.

    Can buy Plate Armour

    Iron Orc Loner:

    275 -> 175pts

    Gained Fearless

    Grunter 65 -> 175pts

    Grunter Chariot: 90 -> 200pts

    Wyvern: 160 -> 260pts

    Gogtuk Initiate:

    40 -> 50pts

    No longer reduces max amount for each Mad Git in the army

    Headhunter: +10 -> 0pts

    Netter: +10 -> 0pts

    Mauler: 0 -> +5pts

    Mad Git: 50 -> 55pts

    Wyvern: Now 0-1 (TL 0-2)

    Goblin Rabble:

    Shield: +1 -> 0pts

    Added Poisoned Spear and Shield: +2pts

    Feral Orcs:

    Gained Headbasher option: Free

    Feral Orc Marauders:

    Gained Headbasher option: Free

    Veteran Orcs:

    Gained Headbasher option: Free

    Veteran Orc Marauders:

    Gained Headbasher option: Free

    Iron Orcs: 350 -> 315pts

    +22 -> +20pts

    Gained Fearless

    Lost Stubborn

    Gained Headbasher option: 90pts

    Crossbow: +1 -> +2pts

    Iron Orc Chariots:

    Gained Fearless

    Gained Headbasher option: 90pts

    Gogtuk Neophytes:

    150 -> 160pts

    +8 -> +9pts

    Attack: 1 -> 2 Lost poison (melee only)

    Lost Paired Weapons

    Gained Poisoned Spears

    Creepers: +2 -> +1pts

    Gained Standard Bearer: +10pts Grotling

    Scrap Wagon: 110 -> 120pts

    Wrecking Team: 90 -> 100pts

    Trolls:

    165 -> 180pts

    55 -> 60pts

    Gained "Troll Toll": Attack Attribute - Close Combat Each time the model fails a Fortitude Save against a melee attack, the model must perform a melee attack at the same Agility step before being removed as a casualty

    Goblin Artillery:

    Git Launcher: +100 -> +150pts

    Guardian Behemoth: 285 -> 300pts

    Wicked Horns: 30 -> 35pts

    Stellt sich die Frage, ob Iron Orcs damit nicht einfach viel zu teuer geworden sind. Damit sie weiterhin Stubborn sind, muss man ihnen die Headbasher Regel für 90 Punkte spendieren und den General reinstellen. Die Veteran Orcs können das ebenso (werden dann von Core zu Special) und sind deutlich günstiger. Müsste man sich mal durchrechnen, ob die Iron Orcs SO VIEL besser sind, dass sich der Aufpreis lohnt. Im Ork Forum (T9A) ist man sich da bisher einig, dass dem nicht so ist.

  • Ja, stubborn war vorher viel zu hoch bepreist und das würde ich jetzt auch nicht für die einkaufen.

    Schade, dass sie nicht an das Problem mit der reduzierten Stärke oder den schwachen Rüster bei den Iron Orcs herangegangen sind.

    Ich denke, bei mir kriegen jetzt die Veterans die Headbasher trophy oder ein Warlord den Big Boss Pole, weil ich auf einen Goblin-AST mit 12" auch keinen Bock habe.

    Die Änderungen bei den Neophytes finde ich etwas inflationär :tongue: Manchmal reichen auch kleine Stellschrauben.

    Das mit den Giftspeeren auf dem rabble finde ich gut gelöst, auch reine Schildträger sind wieder attraktiv.

    Brood Rivalry wurde aufgewertet, auch wenn sich für meine Liste keine Änderungen ergeben(bei mir hat eh fast alles BR getriggert).

    Eigentlich gefällt mir diese "core wird zu special" Mechanik gar nicht so gut,

    was soll ich bloß dafür in der seltenen Sektion rausschmeißen? Wahrscheinlich ausgerechnet die Iron Orcs.

    Letztlich ist das headbasher upgarde auf Veterans, ferals oder marauders einfach zu günstig und attraktiv, um es nicht einzukaufen.

  • Das sieht aktuell einfach danach aus, ja.

    Wenn man eine Einheit nur mit Champion hinstellt, krieg ich für 20 Iron Orcs rund 30 Vet Orcs (mit Paired Weapons) - und da ist das Headbasher Upgrade noch gar nicht drin, das für die Vets kostenfrei ist und bei den Iron Orcs nochmal schwungvolle 90 Punkte drauf packt - was ungefähr sieben weiteren Vet Orcs entspricht. Dafür können die Iron Orcs gar nicht so wahnsinnig viel mehr als die Vets. Die zusätzliche AP macht durchaus einen Unterschied gegen gut gerüstete Einheiten, aber das rechtfertig den Preisunterschied wohl kaum.