A Waaagh's Rising

  • Dann geb ich auch mal noch meinen Senf dazu:


    es war wirklich ein toller Spieleabend. Ich möchte hier einfach mal die Stimmung im Raum lobend erwähnen. Zwei Tische nebeneinander und alles voller Minis. Überall wird gezeigt, gewürfelt, angesagt, gefeiert, geseufzt. Es war super 👍🏻


    ein Korrektur zu Veilchenhauas Bericht: die Spinnenreiter wurden von 8 Modellen um 7 auf 1 Modell reduziert.


    das kleine Spielfeld hat meiner Einschätzung nach eher den Orks gut getan, weil ich kaum Platz für meine leichten Reiter hatte und meine Speerschleudern gerne noch weiter weg aufgestellt hätte, um mehr zu entzerren. Nunja. So sind die Reavers in einer „dummen“ Aktion in den Riesen gerannt, hatten noch einen Stärke-Buff dabei und mussten dann leider gehen. Ich habe mir im ersten Ansatz einfach Chancen ausgerechnet, den Riesen zu pinnen. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich sie einfach als ganz klassisch als Umlenker vor die schlachtlinie stellen sollen und so Evtl mehr wert erreichen können.
    mit ganz großem Glück war es ja dann nicht zu meinen Ungunsten.

    Insgesamt hat Veilchenhaua es wirklich geschafft, mir ein paar Entscheidungen aufzuzwingen und mich ins Grübeln zu bringen. Das war bis zur Ansage meines Combocharges eine spannende Partie und selbst danach hätte man nicht alles voll abschätzen können, wie es weitergeht. Vielen Dank an meinen Gegner. Jederzeit wieder Veilchenhaua 😃

  • Letzten Freitag konnten wir endlich unser T9A (3. Auflage) Testspiel spielen. Mit wird sind meine wunderbaren Hobbybrüder Julius, schmom und r1d3 gemeint.


    Es war ein 2-gegen-2-Spiel, in dem eine Allianz von Hochelfen gegen ihre verhassten Brüder und Schwestern antrat. Die Dunkelelfen wurden von einer Horde Orks flankiert, die einfach nur auf einen guten Kampf aus waren. Das Ziel des Spiels war es, das Regelsystem zu testen und zu sehen, ob es im Vergleich zur vorherigen Ausgabe wirklich etwas schlanker geworden war. Wir kennen die 2. Edition noch - auch wenn wir keine aktiven Turnierspieler waren - und wollten mal einen Vergleich ziehen.


    Das Ergebnis war ein epischer Hobbyabend, der alles bot, was das Herz begehrt. (Fast) vollständig bemalte Armeen, absurde Würfelwürfe, taktische Manöver und wilde Aktionen. Auf der immersiven Seite trafen Monster auf Pfeilsalven, schwer bewaffnete Elitekrieger standen wilden Barbaren gegenüber und Streitwagen rumpelten über das Schlachtfeld auf der Suche nach einem Gegner, den sie rammen konnten. Ein wahres Fest für das Tabletop-Herz!


    Wir werden nun eine Reihe von Testspielen mit 3.000 Punkten spielen. 4.000 Punkte sind der Turnierstandard, aber wir wollen den Aufwand vorerst etwas geringer halten. Zum Schluss noch ein paar Bilder, die hoffentlich einen guten Eindruck von unserem tollen Abend vermitteln.

  • Die Brezel auf dem Schlachtfeld waren magisches Gelände :].


    Und wie hat euch 3.0 gefallen?

    Magisches Gelände, das im Laufe der Zeit wie von Zauberhand verschwunden ist :D


    Uns hat 3.0 gut gefallen. Wir haben sicherlich einen etwas "eingeschränkteren" Blick, weil wir als lokale Bier und Brezel Spieler keinen großen Einblick in das "große Balancing" haben. Vom Spielfluss jedoch hat uns einiges überzeugt.


    Die Fluchtbewegung nach dem Break Test z. B. ist klar und gut gelöst, finde ich. Pivot am Anfang der einfachen Bewegung ist toll. Wie die Angriffsbewegung ermittelt wird ist aus meiner Sicht auch super. Da ist noch Zufallselement drin, aber eben etwas geglättet. Und an epischen Momenten hat es uns bei Leibe nicht gefehlt.


    Die anderen Gitze aus der Runde finden vielleicht noch eigene Worte hierzu. Aber der Fakt, dass wir uns schon für die nächsten Spiele verabredet haben, spricht sicherlich für sich :)

  • Lange Nichts mehr gehört von Euch :alien:

    Da hast du ja gleich epische Bilder mitgebracht.

    Super, dass der erste Test in 3.0 allen Spaß gemacht hat, das ist ja das Wichtigste.

    Das feintuning bei den Regeln und Taktiken kommt dann automatisch mit der Spielpraxis.

    Werde insbesondere das comeback Deiner Orkhorde im Auge behalten :hihi:

  • Mit wird sind meine wunderbaren Hobbybrüder Julius, schmom und r1d3 gemeint.

    Ah. Da ist noch phantastisches Leben in Berlin! Cool!

    Grüße aus der Landeshauptstadt in die Bundeshauptstadt!


    Nun, da unser Potsdamer Verein schon sehr rund läuft: Soll ich für/mit Euch mal ein Fantasy-Event organisieren?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ah. Da ist noch phantastisches Leben in Berlin! Cool!

    Grüße aus der Landeshauptstadt in die Bundeshauptstadt!


    Nun, da unser Potsdamer Verein schon sehr rund läuft: Soll ich für/mit Euch mal ein Fantasy-Event organisieren?


    Von deinem Potsdamer Verein hab ich gelesen. Es freut mich sehr, dass die Sache großartig angelaufen ist und sich etabliert hat :)


    Wir werden jetzt ein wenig die Pinsel schwingen müssen. Gegen ein Fantasy-Event in der Landeshauptstadt ist aus meiner Sicht allerdings nicht zu sagen :) Vielleicht kann man sich mal zu einem gemütlichen Mal-Chat im Discord treffen?


    Cheers und Grüße zurück