Beiträge von Scheinriese

    Schau mal meinen Kern vom BeLaMa an:


    10 Bruisers, CSM, Dizibanner

    3 Tribesmen, M

    21 Scraplings, Foreman
    1.127 Punkte


    Ich finde Pyro selbst gegen WDG okay. Du hast den H und Flammenschwerter. Dazu kannst du Barbaren, Hunde und wretched ones abfackeln. Oder den Herald. Die anderen Sachen halt nicht, aber dafür ist es in den anderen zwei Spielen dann top.


    Sonst würde ich wahrscheinlich Thaumaturgy nehmen.

    Von t9a:

    Tribesman are flexible: use iron fist when you want defence and use paired weapons when you want to mow the lawn.


    Are they allowed to choose their weapons if you payed for iron fist? I think it is/was possible but I’m not sure why.


    Yes. Because neither paired nor ironfists are a hand weapon, you choose at the start of a combat and then cannot change until the end of the combat. And because Ironfists dont replace paired weapons when you buy them.


    But until your post questioning this, I had literally never considered this. So Tribesmen basically just got a buff for me haha.

    GreenTide74

    ich habe deine Diskussion Tribesmen vs. Bruisers bei t9a verfolgt und mich von dir überreden lassen, den nächsten Bus mal aus Tribesmen zu bauen. :O


    M.M.n. gibt es für beide Varianten gute Argumente. So sind die Tribesmen sicher gegen Elfen besser, die Bruisers z.B.gegen KoE.


    Meine Entscheidung fiel auf die Tribesmen, weil ich einerseits einen Great Khan spiele (der muss dann einfach gegen die harten oder gut gerüsteten Sachen richtig austeilen) und andererseits ich zum selben Preis 2 Modelle mehr bekomme.


    Nun meine ich mich zu erinnern, dass die Tribesmen nicht zwingend die Eisenfaust benutzen müssen. Wenn sie z.B. gegen KG3 Jungs kämpfen, dann wäre es ja von Vorteil, wenn sie offensiv KG4 durch das Waffenpaar bekommen würden (parry bringt denen in dem Fall ja keinen Vorteil).


    Falls meine Erinnerung noch zutreffend ist, wäre ich über die Erklärung dankbar, warum die die Waffen wählen dürfen. Liegt es am Text zur Eisenfaust?

    Aber der Hunter braucht dann den Säbelzahn, um Vanguard zu bekommen. Also stellt man den erst da rein und macht seine Vorhutbewegung und trennt dann die Einheit. Ohne den Säbelzahn sehe ich nur eine Vergrößerung der Base für 5 Punkte, oder sehe ich da einen Kniff nicht?

    Aber, nicht nur der Hunter kommt so schon mal nach vorne, auch dein Umlenker ist in einer guten Position. Und gegen Beschuss oder Magie hilft der zusätzlich Schutz (Treffer aufteilen) auch.

    In einer Wildheartliste finde ich auch 8 (oder sogar 2x8) Kerntiger interessant.

    Habe eigentlich in der letzten Zeit keinen Jäger gesehen, der nicht Leader of the Pack, sprich eine 50er Base hatte.

    Früher waren die auch immer auf einer 50er Base drauf.

    Ich würde es wie GreenTide74 machen und ihn auf eine 40er setzen, die du zur 50er machen kannst. Hierfür gibt es auch schon „Umwandelbases“ oder du bastelst dir selbst was.

    Ich finde den channel auf YT nicht.

    Sind auch nur (ganz altmodisch) schriftliche Schlachtberichte auf t9a (Adam Battle reports). ;)


    Am Ende nimmt er - glaube ich - auch ein Yak zu den Riesen rein.


    Riesen sind schon gut, keine Frage. Aber ein Yak muss es für mich schon auch dazu sein (nicht unbedingt zwei).

    3W3xS7 Aufpralltreffer bieten einfach eine stärkere Raumkontrolle als alles andere.

    Scheinriese Ich hab Scrubby mal gefragt, was er von dem Hunter auf Yak hält.

    Er findet ihn tatsächlich gut spielbar und hat ihn selbst schon mitgenommen wegen der 4-Monster-Option.

    Aktuell findet er aber die wildheart-version mit 3 Huntern zu Fuß noch besser(+3 Riesen wie bei mir).

    Ich selbst werde bald wieder die beiden Dudes zu Fuß ausprobieren(wrestlers, trolleater und co.).

    Das scheint derzeit die Standartliste zu sein/werden. Adam hat auf t9a dazu einige Spielberichte.


    Ich finde die Riesen auch nicht schlecht, allerdings auch recht schwankend in ihren Leistungen.

    Meiner hat es mal über 3 Nahkampfrunden nicht geschafft, 5 Grenzreiter umzubringen bzw. in die Flucht zu schlagen.

    Und mir fehlt einfach schnelle Bewegung, sodass ich immer auch auf mindestens ein Yak setze.


    Aber 3 Hunter zu Fuß sind natürlich super (viel besser als der auf Yak - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen 8o).

    Die Stelle die ich meine ist an Min 8:56.


    "Die Hunde formieren sich neu [von 7 auf 6 breit] und bewegen sich rüber."


    Kann aber auch sein, dass mit rüberbewegen nur die Veränderung der Position im Rahmen der Neuformierung gemeint war.

    Hat mich nur stutzig gemacht, weil ich die (Kern)Hunde aus den oben genannten Gründen für einen Umlenker recht schwer zu manövrieren finde.

    Ich hätte mal ne Frage zu dem Schlachtbericht, genauer zur Bewegung der Hunde.


    Wenn ich das richtig sehe, formieren sich die Hunde erst um, um sich dann durch die Lücke zu bewegen, die die Chaoskrieger durch ihre Umformierung und Bewegung aufgemacht haben.


    Jetzt dachte ich immer, dass die Hunde keine leichten Truppen sind und auch keinen Musiker haben. Können die dann überhaupt eine (schnelle) Neuformierung machen und sich dann noch bewegen?


    Hat sich mir weder aus dem RB noch dem AB erschlossen, aber vielleicht spiele ich meine Hunde die ganze Zeit schlechter als sie tatsächlich sind.

    Der Champion fordert natürlich, damit die

    Aufpralltreffer vom Yak nicht ins Volk gehen. Das hätte ja der Champ der Merc Vets verhindern sollen..

    Der Champ wird mit maximalem Overkill entsorgt, der Jäger auf Yak verliert knapp gegen Glieder und Standarten, hält aber die Stellung.

    8o


    Das ist halt der Nachteil vom Hunteryak. Und auch wenn beide Angriffe für sich wahrscheinlich sind, verringert sich natürlich die Wahrscheinlichkeit, wenn man drauf angewiesen ist/wäre, dass mehrere Angriffe erfolgreich sein müssen.
    Und wenn dann ein Konterangriff ins Yak kommt.

    Außerdem kann die zweite Einheit ja auch im entscheidenden Moment umgelenkt werden.


    Ich wünsche dir viel Spaß beim Turnier am Wochenende!:thumbup:

    Just_Flo

    Groudon


    Eure Argumente sind nicht falsch. Hier sollte auch nicht wieder eine Alpha vs Drache Diskussion entstehen.


    Aber: Fliegen ist mit die beste Fähigkeit. Z.B. HE können mit dem H Spruch, VC mit Heilen und Occultism ihren Drachen helfen. Waldelfen haben Zugriff auf Druidism.


    Es ist ja auch unsinnig, das Reittier ohne Reiter zu betrachten. Der Drache gibt einen Zauberer Fliegen und Nahkampfpower, der Reiter des Alpha gibt ihm noch etwas mehr Nahkampfpower.


    Wahrscheinlich würde jeder Echsenspieler einen Alpha als Moster ohne Reiter spielen, wenn das ginge.

    gegen Kanonen erreicht er sein ziel eher den der Drache bekommt durch gestutzte Flügel 1 schaden Mehr

    Macht ja nichts. Nehmen wir an, der Alpha kommt mit 3 LP bei deinem Drachen an, der durch die „Kanone“ bereits 4 oder 5 LP verloren hat. Dein Held ist vor dem Alpha und seinem Reiter dran und hat ihn tot (hier ist das def KG vom Alpha mit 4 echt Kacke).


    Ich würde sofort cWings in Kauf nehmen, wenn ich dafür nicht mehr so einfach umgelenkt werden könnte.

    das die Echsen insgesammt so viel Schwächer als andere Armee Bücher sind sehe ich nicht bin aber auch kein Echsen Spieler

    Das habe ich auch so nicht gesagt. Allerdings spielen sowohl Starspieler als auch Peter „Borgio“ und Florian „Great Unclean One“ derzeit keine Echsen. Das könnte schon ein kleiner Hinweis auf die derzeitige Stärke sein.


    Ich selbst tue mich mir OK und WDG auch deutlich leichter.

    Du bist ohne Frage was Echsenmenschen angeht viel kompetenter als ich aber man kann Drachen und Alpha nicht Direkt vergleichen

    auser dem denke ich das der alpha die meisten Drachenhelden umbringt und die Kosten auch nicht weniger

    Das gilt aber nur, wenn der Alpha mit 6LP sein Ziel erreicht.


    Und da der Alpha anders als ein Drache nicht fliegen kann, ist das schon nicht so leicht.


    Finde Starspieler hat viele Probleme der Echsen angesprochen. Ich habe mich jedenfalls in 2/3 der Spiele im Nachteil gesehen, was das Szenario angeht. Das kann sich natürlich ändern, wenn man auf den Slann verzichtet und mobiler spielt.


    Back to topic: Habe jetzt nochmal nachgedacht, un die Liste etwas verändert: Statt Metall wird Divination zum Einsatz kommen, da es eine Slannfähigkeit erlaubt, alle Divinationspells (also 6) zu besitzen und man problemlos auf +6 Reichweite kommt. Ich denke, dass die Buffzauber der Deivinationlehre, besonders +auf KG und Ini, sehr gut mit der Liste interagieren.

    Würde ich auch so machen. Alchemie als Einzellehre beim Slann finde ich nicht so gut/ universell.

    Wie geht Ihr damit um?
    Alles kein Problem und das wächst sich aus? Oder soll ich da mehr 'steuern'? Figuren und mein Hobby so führen, dass er es weniger sieht und sich dadurch weniger an mir als Vorbild orientiert? Ich bin da in Diskussion mit meiner Frau und an Euren Erfahrungen und Meinungen sehr interessiert.

    Ich würde sagen, alles kein Problem.


    Jede Zeit die du dich mit deinem Sohn beschäftigst ist gut für ihn. Vor Gewalt wirst du ihn nicht fernhalten können. Sie ist eigentlich in allen vertreten, was meine zwei Söhne (bald 8 und 5 1/2) gut finden. Asterix, Pokémon, Ninjago, Ritterlego, Harry Potter, Warhammer, Blood Bowl...

    an Filmen hatten mich damals Star Wars 1(habe ich mit 7 oder 8 sehen dürfen/können!) und der Zeichentrickfilm Herr der Ringe(da war ich 6) am meisten begeistert.

    Was ich damit sagen will: Wie viele Jungs habe ich mich in dem Alter am meisten für die"kriegerische" Aspekte des Hobbies begeistert.

    So war es bei mir auch und wird bei meinen Söhnen wohl ähnlich sein. Wobei ich bei den Filmen sie noch etwas vertrösten werde. Aber auch bei allen Büchern, die wir ihnen vorlesen spielt Gewalt eine Rolle.

    Damit möchte ich eigentlich nur sagen, das es auf die Werte und Normen ankommt, die du deinem Kind gleichzeitig mitgibst. Und da solltest du vielleicht auch etwas Vertrauen in deine Fähigkeiten als Vater und in deinen Sohn haben ^^ . So überlegt wie du normalerweise hier im Forum agierst, sehe ich da zumindest Hoffnung für dich 8o .

    Ich persönlich halte Kontakt zu Gewalt und auch dem Tod für ziemlich wichtig, ansonsten wird man im späteren Leben nämlich auf neue (und dann wesentlich größere) Probleme stoßen, mit denen man überhaupt nicht umgehen kann.

    Genau.


    Wenn du nicht immer beim Spielen „voll in die Fresse, du dummes Opfer sagst“, kann ich mir auch vorstellen, dass dein Sohn einen vernünftigen Umgang mit Gewalt und Gewaltdarstellungen lernen wird. :O


    Was m.M.n. noch zu bedenken ist: Selbst wenn Warhammer (oder ähnliches) einen maßgeblichen Gewaltanteil hat, ist es auch ein Gesellschaftsspiel. D.h. du verbringst Zeit mit deinem Sohn und seine Fantasie wird mehr angeregt, als beim Fernsehklotzen oder Zocken am PC/Console. bin immer begeistert, was sich mein Sohn beim Spielen so ausdenkt.

    Da gibt es schon mehr. Allgemein ist es verwunderlich, wenn Sachen die sowohl Stärken als auch Schwächen haben, durch andere Mechanismen ihre Schwächen verlieren.


    Du hast z.B. Fkammenattacken, da kommt ein Gegner mit Flammenretter, nicht schlimm du aktivierst einfach deinen Gegenstand und bis a) mit einem Speer schneller als jeder Elfensoldat und b) hast du keine Flammenattacken mehr.

    Du schießt mit Flammenattacken und kannst durch die nächste Instanz auch heilige Attacken bekommen.


    Aber natürlich ist die Bastion am verrücktesten. Die Waffenteams sind aber auch nicht schlecht.