Wie geht Ihr damit um?
Alles kein Problem und das wächst sich aus? Oder soll ich da mehr 'steuern'? Figuren und mein Hobby so führen, dass er es weniger sieht und sich dadurch weniger an mir als Vorbild orientiert? Ich bin da in Diskussion mit meiner Frau und an Euren Erfahrungen und Meinungen sehr interessiert.
Ich würde sagen, alles kein Problem.
Jede Zeit die du dich mit deinem Sohn beschäftigst ist gut für ihn. Vor Gewalt wirst du ihn nicht fernhalten können. Sie ist eigentlich in allen vertreten, was meine zwei Söhne (bald 8 und 5 1/2) gut finden. Asterix, Pokémon, Ninjago, Ritterlego, Harry Potter, Warhammer, Blood Bowl...
an Filmen hatten mich damals Star Wars 1(habe ich mit 7 oder 8 sehen dürfen/können!) und der Zeichentrickfilm Herr der Ringe(da war ich 6) am meisten begeistert.
Was ich damit sagen will: Wie viele Jungs habe ich mich in dem Alter am meisten für die"kriegerische" Aspekte des Hobbies begeistert.
So war es bei mir auch und wird bei meinen Söhnen wohl ähnlich sein. Wobei ich bei den Filmen sie noch etwas vertrösten werde. Aber auch bei allen Büchern, die wir ihnen vorlesen spielt Gewalt eine Rolle.
Damit möchte ich eigentlich nur sagen, das es auf die Werte und Normen ankommt, die du deinem Kind gleichzeitig mitgibst. Und da solltest du vielleicht auch etwas Vertrauen in deine Fähigkeiten als Vater und in deinen Sohn haben
. So überlegt wie du normalerweise hier im Forum agierst, sehe ich da zumindest Hoffnung für dich
.
Ich persönlich halte Kontakt zu Gewalt und auch dem Tod für ziemlich wichtig, ansonsten wird man im späteren Leben nämlich auf neue (und dann wesentlich größere) Probleme stoßen, mit denen man überhaupt nicht umgehen kann.
Genau.
Wenn du nicht immer beim Spielen „voll in die Fresse, du dummes Opfer sagst“, kann ich mir auch vorstellen, dass dein Sohn einen vernünftigen Umgang mit Gewalt und Gewaltdarstellungen lernen wird. 
Was m.M.n. noch zu bedenken ist: Selbst wenn Warhammer (oder ähnliches) einen maßgeblichen Gewaltanteil hat, ist es auch ein Gesellschaftsspiel. D.h. du verbringst Zeit mit deinem Sohn und seine Fantasie wird mehr angeregt, als beim Fernsehklotzen oder Zocken am PC/Console. bin immer begeistert, was sich mein Sohn beim Spielen so ausdenkt.