Beiträge von Gibbiz da Nixnutz

    Auf alle Fälle noch 2 Speerschleudern besorgen - die halten einem das Meiste was Probleme macht erstmal vom Hals. Kamikata ist auch immer gut.
    Wenn Du gemischte Listen (O & G) spielen willst:
    Orkkkrieger :D mit HW und Schild. Preis/Leistung (in Punkten) ist da echt super. Schwarzorks (Bosse und/oder ein 20-Mann-Regiment) sind zwar teuer, dafür aber zuverlässig, da sie nicht stänkern...

    Würde die Speere auch daheim lassen. HW+Schildbonus in Kombination mit den Netzen lässt die Gobbos eigentlich ganz gut überleben, so mit "W4" im NK. Außerdem schützen die Netze Skarsnik ganz gut.

    Würde dem einen Schamanen statt dem Zauberzocker lieber die Kopfnuss als gebundenen geben. Ist halt eh die Frage, ob von der Magie gegen Zwerge allzu viel durchkommt, kenne ja die Vorlieben deines Gegners nicht... SOnst evtl. nur einen Caddy (für alle Fälle) und den Boss auf Squig statt des anderen Schamanen. Kann mich der Pro-Squigherden-Fraktion auch nur anschließen und Trolle schaden nie!

    Mit Riese und Wurm zu spielen klingt sinnvoll, da der Gegner dann den Beschuss nicht auf nur ein Ziel konzentrieren kann. Andererseits ist der Riese auch nicht gerade günstig und man hat eh schon wenig freie Punkte. Außerdem ist für mich wahrscheinlich die Gefahr echt groß (bin da manchmal zu, äh, impulsiv), dass der General samt hohem MW am falschen Ende des Spielfelds ist, um irgendwelche Schädelkatapulte oder Orgelkanonen zu jagen, während die faigän Gitzä die Beine in die Hand nehmen...


    Naja, werde den Wurm trotzdem mal (intensiv) testen - Theoriehammer ist immer so 'ne Sache.

    Wo sind eigentlich die Lindwurmreiter geblieben?!? Sehe fast nur Bosse auf Säuen...


    Sind Lindwürmer zu mickrig für die Punkte? Ich meine, klar kostet ein Drache noch mehr, aber der hat nicht nur Widerstand % und statt der ach so tollen Giftattacke kann er Feuer speien...


    Bin gerade dabei mir 'ne Liste mit Lindwurm zu basteln, muß aber sagen, dass die Punkte zum "upgraden" des Schweinebosses an anderer Stelle bitter fehlen. Ist ein Lindwurm bei 2000 Punkten überhaupt spielbar, oder erst ab 2,5k aufwärts (und steht dann i.A. nicht zu viel Beschuss auf dem Tisch)?

    @ guybrush: Größe stimmt, 3x2 Gobbos, also 6x4 cm.


    Habe den auch schon oft beim großen Internetflohmarkt gesehen, auch das neue Modell. Meiner ist da auch her. Einziges Problem bei Skarsnik ist halt sein miserabler Schutz. Nur 'ne leichte Rüstung ist nicht viel... Denke aber mit seinem Stab (es passen viele Regimenter in 12'' Umkreis) und den anderen Sonderregeln ist er die schlappen Punkte wert.

    Hier mal 'ne 2k-Gobboliste für Freundschaftsspiele. Was haltet Ihr davon?


    General:
    Skarsnik


    Helden:


    NG-Schamane - St.I; 2 MBR
    NG-Gargboss - Höhlensquig, Einwegwunda, Verzauberter Schild, Mutmacha, Halsband d Zorga
    NG-AST - Schützendes Schmuckstück, MMM


    Kern:


    36 NGs - CMS, Netze, 2 Fanatics (da kommt Skarsnik rein)
    39 NGs - CMS, Netze, 2 Fanatics (da kommt der AST rein)
    20 NGs - Bögen, Musiker, 2 Fanatics (da kommt der Schamane rein)
    20 NGs - Bögen, Musiker, 2 Fanatics
    5 Spinnenreiter - Bögen, Musiker
    5 Wolfsreiter - Bögen, Musiker


    Elite:


    2 Speerschleudaz
    1 Steinschleuder
    1 Squigherde 4 Teams (habe leider keine Hoppaz, falls die jemand vermisst...)
    Rugluds Rüstigä Schützn


    Selten:


    1 Kamikazekatapult
    3 Trolle



    Der Gargboss auf Höhlensquig ist so eine persönliche Vorliebe und gesetzt, er soll (je nach Gegner) KMs/Helden jagen und/oder die eigenen Schleudern verteidigen. Ist die Ausrüstung dafür O.K.?


    Sollte der AST raus und ein zweiter Schamane rein?
    Reichen die zwei Umlenker?
    Ist die Armee insgesamt zu langsam um halbwegs Druck aufzubauen?

    ...kannst Du. Ist aber auch nicht mehr gerade billig. Finde die Saureiter nach neuem AB eh ziemlich überteuert, als Moschaz dann noch umso mehr.


    @Gazghull Mag Uruk: Zusätzliche HW lohnt sich mMn in erster Linie bei kleinen Blöcken, ohne passive Boni - da musste schließlich auch was weghauen...

    Hallo DST,
    auch von mir erstmal: ein herzliches Willkommen im Board!
    Ich halte 12 Jahre auch für recht früh um mit Warhammer anzufangen, allerdings nicht zwingend für zu früh. Wenn Dein kleiner Bruder generell Spaß an Strategiespielen hat, dann kann Warhammer durchaus geeignet sein ihm für lange Zeit viel Freude zu bereiten.
    Der Vorteil der neuen Basisbox liegt darin, dass man für 50€ zwei vom spieltechnischen Aspekt her gleichwertige Armeen und ein Regelbuch bekommt, was für GW relativ günstig ist (auch wenn der Preis für ca. 100 "Plastikmännchen" hoch erscheinen mag..). Ich halte das Geld jedoch persönlich für besser investiert, als wenn es für ein neues Computerspiel draufginge, da:


    - das Bemalen und Gestalten der Figuren durchaus kreativ sein kann
    - man Warhammer mit mehreren Leuten spielt (gut es gibt auch Multiplayer-PC-Games, aber das lassen wir jetzt mal außen vor :pfeifen:)

    Man kann mit dem Starterset ohne Weiteres eine Weile spielen, ohne dass es langweilig wird. Dein Bruder und sein Kumpel könnten also erstmal sehen, ob das auf Dauer etwas für sie ist und das würde ich auch empfehlen, ehe man voreilig mehr Geld investiert.


    Bei Zukäufen (z.B. dem kompletten Armeebuch in dem alle Einheiten des jeweiligen Volkes vorgestellt werden oder weiteren Miniaturen) halte ich es für sinnvoll, wenn jemand ein Auge darauf behält, damit nicht das ganze Taschengeld in Warhammer fließt und Sachen wie Kino mit Freunden, Eisessen oder der Schwimmbadbesuch etc. auf der Strecke bleiben. (Naja, letztendlich geben "junge Jugendliche" ihr Taschengeld eh aus wofür SIE wollen und dazu ist es ja auch da...)



    Zum Thema Starterbox teilen:


    Ich halte es nicht für fair sich die Kosten einfach 50:50 zu Teilen, da der Ork & Goblin-Spieler halt doch einfach fast doppelt so viele Miniaturen bekommt, auch wenn der Punktwert (=Effizienz der Einheiten im Spiel) ziemlich gleich ist. Entweder man einigt sich auf eine faire Verteilung der Grundboxkosten, oder derjenige von beiden, der die Goblins bekommt, investiert dann halt etwas mehr in so sinnvolle Sachen wie Farben und Pinsel zum bemalen etc., hier sollte ja ein gerechter Kompromiss möglich sein.


    Hoffe ich konnte etwas "Licht ins Dunkel" bringen und für weitere Fragen stehen ja hier im Board genug Experten zur Verfügung...

    ...ganz meine Meinung. Klar ist es verlockend z.B. einen Ork-AST mit Geistatotem in einen Block Gobbos zu stellen um so recht billig an die BW zu kommen, Stil hat es keinen. Ist halt immer die Frage, ob man Funlisten in Freundschaftsspielen, also rein nach Fluff will, oder Turnierspieler ist und die effektivste Aufstellung braucht um siegfähig zu sein. Spiele selbst keine Turniere und mir ist's in Freundschaftsspielen auch nicht wichtig zu gewinnen (obwohl das zugegebener Maßen auch nicht schlecht ist). Find's einfach spassiger Flufflisten mit vielen abgedrehten Sachen zu spielen, die halt auch mal nach hinten losgehen können.

    Reicht Eurer Meinung nach in einer NG-Armee (2000 Punkte) ein Banncaddy gegen Khemrie, oder ist man damit hoffnungslos verloren?


    Würde nämlich gerne


    Kommandant: Whaagboss (Skarsnik oder normaler NG-WB)


    Helden: NG-Gargboss auf Höhlensquig + NG-Ast


    und eben nur einem Schamanen spielen wollen. Oder sind zwei Caddys ohne AST besser?


    Habe einfach Lust auf den Kamikaze-Squigreiter...