Beiträge von Vodka

    Das musst doch du wissen.
    Also ich weiss jetzt nicht, wie alt du genau bist, aber überleg doch mal. Wenn du etwas mehrere Jahre nicht machst und es dann wieder versuchst, passiert es doch öfter, dass man erstmal auf einem extrem niedrigen Level anfängt... Egal ob Warhammer, Sport, eine Sprache....
    Wer sich nach paar verlorenen Spielen zurückzieht, mag das Spiel nicht wirklich, weil das gehört dazu... Meiner Meinung nach!!
    Zusätzlich sind so große Spiele noch demotivierender! Halt dich an die Turniergrößen!


    Und anscheinend hast du jetzt nicht das Geldproblem, denn du kannst dir ja auf einen Steich immer extrem große Armeen kaufen. Dann Kauf dir doch eine kleinere (sollst ja auch kleinere Spiele machen) und die behältst du, egal was kommt... Spiele selber teilweise 8/9/10... Monate kein Warhammer, weil ich einfach keine Lust habe und plötzlich fang ich wieder an. Dabei bekomm ich erstmal schön in die Fresse, bis ich nach paar Spielen wieder soweit bin, um wieder auf Turniere zu fahren! Gut, wenn man dann immer auf seine Armee zurückgreifen kann! :D


    Jetzt schwingt bei mir vielleicht eine gewisse Negativität mit, aber das ist nicht böse gemeint, bin nur keiner, der lange rumredet... ;):)

    Und es folgt die Zwergenschlacht.
    Bei dieser wurden alle Boote gleichzeitig gespielt (also 3500Pkt.)
    Die Zwergin hatte (ungefähr)
    König in Horde Hammerträger, Amboss, Orgel, Grollschleuder, Kanone, 20 Langbärte, 25 Eisenbrecher, paar 10er Klankrieger,25Klankrieger, einen Ast, einen Thain, und viele, viele Schützen --> 30 Armbrustschützen und 55 (oder mehr) Musketenschützen und damit noch mehr als ich + die KM :arghs:


    So war dann auch mein Gesichtsausdruck: ;(


    Mein Glück wiederum war die Aufstellung:
    Anscheinend spielte sie immer gegen einen Waldelfen, der mit viel Holz auf sie einstürmt, weswegen sie sich in einer Ecke eingegraben hat und das wurde ihr schließlich zum Verderben und zu meinem großen Glück, denn sonst hätte ich klar verloren.
    Ihre Aufstellung war (von der linken Tischkante bis zur Mitte): Hammerträger/ Amboss/ Langbärte/ KM auf Hügel/ Klankrieger /Eisenbrecherund davor, wie eine Mauer, alle Schützen.


    Meine Aufstellung war folgende:
    Meine Kamptänzer versteckten sich genau gegenüber in einem Wald--> also weit weg vom Geschehen.
    Die Bäume kuschelten sich hinter einen Hügel.
    Die Baumschrate fanden leider kein Versteck, weswegen sie einfach mal den Hügel als Ziel hatten; flankiert von der Wilden Jagd und dem Wandler.
    Schützen und Dryaden verteilten sich quer auf dem Spielfeld.


    Zu den einzelnen Zügen:
    Ihre Kanone tötete in den ersten 2 Zügen jeweils einen Baumschrat und im 3. den Wandler.
    Die Orgel übernahm die anderen 2 Baumschrate
    Die Steinschleuder machte pro Zug 8 Waldelfenkrieger platt (also fast immer eine Abteilung)
    Und der Amboss hinderte meinen Vogel am Fliegen, bis auch dieser tot war...


    Was machten meine Elfen?!?!


    Alle Kräfte konzentrierten ihr Feuer auf die Armbrustschützen, da nur diese auf meine Schützen auf 30 Zoll schießen konnten.
    Im 3. Zug war dann die Front vor dem Hügel leer, wodurch ich mit allen Schützen so vorrücken konnte, dass mein Pfeilhagel, alle verbleibenden Schützen und meine Zauber auf die KM niederhagelten. Dadruch wurden alle ausgeschaltet, bis auf die Orgel mit einem LP, welche sich dann hinter dem Hügel versteckte...


    Ab diesem Moment war ich unangreifbar für die Zwerge, während sich meine eigenen Truppen erst richtig entfalten konnten.
    Denn beide Bäume machten sich auf den Weg und meine Kampftänzer machten sich bereit, die Eisenbrecher (welche einen heldenhaften Ausfall unternahmen) zu empfangen. Nachdem diese aber auf 10 + Thain reduziert wurden, hatten meine Kampftänzer keinerlei Probleme mehr, diese zu vernichten.


    Die Wilde Jagd holte sich ein paar Klankrieger und nach dem 8. Spielzug schlug ich ihr vor, dass wir das SPiel beenden, weil sie kann mich nichtmehr einholen und irgendwann hätte ich auch die Hammerträger erschossen und den Amboss überrannt (2 Bäume waren ja bereit :devil: )


    So endete das Spiel 16:4 für mich!

    Hä, was hat das jetzt damit zu tun, bzw. inwieweit widerspricht das meiner Aufzählung??


    Ganz einfach, weil beide gegen Riesen gekämpft haben und damit (neben Löwe und Drache) die einzigen großen "Viecher" sind, die aus der frz. Tradition überliefert sind, zu welcher man die Bretonen ordnen sollte.


    Und auch Enite passt gut ins Konzept, denn während die Ritter immer nur draufhauen, denken die Frauen (Enite/ Orgeluse/ Lunete) mit! ;)

    Schreib ich mal hier endlich noch was (auch wenn es keine Schlachtberichte mehr waren)


    1. Spiel:
    Ging gleich gegen Hochelfen.
    Er hatte: Prinz, Ast, Stufe 4, Stufe 2, 6Schatten, 2x 40 Speerkämpfer (einmal mit Flammenbanner, welches immer drohend über meinen Bäumen schwepte), 10 Bogenschützen, 30 Weiße Löwen
    Hier hatte ich eine sehr gute Ausgangsposition, da er nur 10Bogenschützen und 6 Schatten hatte und zusätzlich war es ein sehr, sehr angenehmer Gegenspieler.
    Die 6 Schatten wurden dann im 1. Zug von einem Wurzelwürger erledeigt (hab mich für 2. Bäume entschieden) und die 10 Bogenschützen konnten einfach nichts gegen meine 40-50 ausrichten...
    Am meisten Probleme hatte ich mit den Weißen Löwen( da da auch das Magiebanner drin war) in Kombination mit dem Stufe 4, weil einfach alle Löwen, die gestorben sind, wieder aufgestanden sind.
    Nach mehreren Schuss- und Magiephasen hab ich sie dann doch endlich klein bekommen (dank dem Stab der Bergulme!!!)


    Seine 2 großen Speerblocke waren jeweils in einem anderen Nahkampf mit einem Baum. Die einen hielten (mit Zauberer) auf die doppel 1, die anderen (mit Prinz) wurden aufgerieben, weil er eine 12 gewürfelt hat!


    Insgesamt war es ein sehr spannendes Spiel, welches ich 16:4 gewonnen habe. Das lag aber nicht an meiner unglaublichen Stärke, sondern weil ich einfach viel schneller als der Gegner war!


    2. Spiel:
    Hier bin ich auf Chaos gestoßen, welcher gereade im ersten Spiel einen WE mit 18:2 zerlegt hat.
    Als ich seine Armee gesehen habe, war mir gleich klar, dass sein Diskheld am schwierigsten für mich sein dürfte. Ich wählte bei ihm die Drachenoger als Boot, weil ich mir sicher war, dass meine Baumschratte das hinbekommen (im 4. Zug haben die Bäumchen das auch bewiesen)


    Er hatte:
    Khorngeneral, Diskgenerall, Feuerzauberer, 4 Drachenoger, Horde Khornbarbaren, Regiment Chaoskrieger, einen Schrein, 6 Khornritter, 3 Ausgestoßene (?)
    Zum Spiel:
    Sein Khornchaosgenerall ist mit seinen 6 Chaoskriegern direkt auf meinen Wald, mit 20 Schützen, Stufe 4, General und Ast zugelaufen!! Also an sich perfekt für mich, da ich mir dachte: "Jetzt kommen die Schweinchen schon zur Schlachtbank!!"


    Aber dann ist leider alles anders gelaufen:
    1. Mein General hat es geschaft in den ersten 3 Zügen keinen Ritter zu töten !?!? --> zur Erklärung: 12Schuss, treffen auf die 2, verwunden auf die 5, jede Wunde automatisch tot!!
    2. Auch die ganzen Pfeile + Pfeilhagel haben nur 3Ritter getötet (3Schussphasen + stehen und schießen+ Pfeilhagel--> dürften um die 100 Pfeile gewesen sein)
    3. Da ich die Magiehoheit hatte (stufe 2 und Stufe 4) und mein Gegner nur einen Stufe 2hatte, konnte ich im 2.Zug den großen Bernsteinspeer auf den General zaubern--> dieser hatte KEINEN Rettungswurf--> ich konnte ihm aber nur 2 Lebenspunkte abziehen!!
    4. Im Nahkampf schließlich (alle gefährlichen Geländetests wurden von ihm bestanden ) konnte mein General seinem eine Wunde schlagen--> er hatte nur noch einen LP und einen Rüster von 6--> er hat es geschaft und im Gegenzug meinen General zu Brei geschlagen!
    5. Dadurch hab ich den Nahkampf knapp verloren, aber ich dachte mir "hey, Ast, MW und unnachgiebig--> kein Problem!!!" --> ich würfelte 2 mal die 11, wodruch das Regiment auch hin war (mit Stufe 4 und Ast)
    6. Beim gefährlichen Geländetest viel dann der letzte Ritter, aber der General hielt!


    Auf der anderen Seite passierte nicht viel. Der Diskheld holte sich 2x 10 Bogenschützen und einmal Dryaden. Verlor dabei aber 2LP, wodurch er sich sonst aus dem Spiel hielt--> die Pkt. konnte ich damit abschreiben
    Der Baum Prügelte sich ein wenig mit dem Altar, rieb ihn auf, konnte ihn nicht einholen, Altar sammelte sich, Baum griff wieder an, wurde dann von den Barbaren angegriffen, hielt aber den Nahkampf usw.--> weder ich, noch er haben Punkte bekommen :tongue:
    Die Chaoskrieger konnte ich im ganzen Spiel umlenken..
    Die Wilde Jagd versagte vollkommen gegen 3 Ausgestoßene (??)--> haben zwar gewonnen, aber es überlebte nur einer!


    Nun zum General zurück. Dieser musste wieder einen gefährlichen Geländetest bestehen, was er auch geschaft hat... und griff damit 10 Bogenschützen an!--> dabei tötete er nur einen und wurde selber von diesen erschlagen --> ja, klar, das haben wir auch alle erwartet!!! :D:D:D


    Somit endete das Spiel 10:10!


    Es folgen Zwerge/ Vampire/ Waldelfen

    Zu den Baumschraten:
    Bau sie dir aus Holz. Geh dafür einfach mal in den Wald. Nimm an Ästchen/ Moos/ Steinchen... alles mit, was dir gefällt und dann fang zu basteln an. So sehen auch meine aus und die kommen immer gut an, wenn ich sie auf den Tisch stelle. :)


    Zum Ast:
    Der ist bei einer Waldelfenarmee wirklich wichtig. Ob nun für Dryaden/ Bäume/ Krieger... halten dann den Gegner einfach lange auf.
    Und er muss Asyendis Fluch dabei haben, wenn er den Pfeilhagel benützen will, weil er als Ast vorher seinen Bogen verliert und so wieder einen Bogen bekommt.... Ist wirklich ein Schmarn, aber irgendwie will das niemand bei Beschränkungen ausgleichen!


    Zum Stufe 4:
    Überleg dir mal, ob du nicht lieber Bestien nimmst... weil Schadenszauber sind schon von Vorteil und wenn es nur die Krähen sind. Gerade die Lehre beim Stufe 4 hängt stark vom Rest der Armee ab und sollte in Testspielen ausprobiert werden, wie er zur Armee passt!

    Aber ihr könnt ja schonmal meine Boote ansehen! :)
    Hauptboot: 1435
    Zauberweber, Stufe 4
    o Stab der Bergulme 305 Pkt


    Adliger, Armeestandarte
    o Asendys Fluch
    o Pfeilhagel
    o Drachenstein
    o Zweihandwaffe, LR 139 Pkt


    Hochgeborener
    • Zweihandwaffe
    • Der Bogen von Loren
    • Arkane Dolchpfeile
    • Bernsteinamulett 246 Pkt


    19 Waldelfenkrieger, Musiker, Standarte, Champion
    Standarte des Frühlingserwachens 277 Pkt


    12 Waldelfenkrieger, Musiker 150 Pkt


    10 Waldelfenkrieger, Musiker 126 Pkt


    8 Dryaden 96 Pkt


    8 Dryaden 96 Pkt


    500 Boote 1: 519
    Baummensch 285 Pkt


    6 Wilde Jäger, Musiker, Standarte
    - Flammenbanner 184 Pkt


    Riesenadler 50 Pkt


    500 Boot 2: 500 Pkt
    11 Kampftänzer, Musiker 205 Pkt
    Adliger
    o Kampftänzer
    o Mondstein 140 Pkt


    Adliger
    o Kampftänzer
    o Spinnlinge
    o Entsetzensmaske
    o 155 Pkt


    250 Boote:
    Boot 1:
    Baummensch 285 Pkt


    Boot 2:
    8 Dryaden 96 Pkt
    Adliger
    • Wandler, LR, Schild
    • Helm der Jagd
    • Rageths flammende Klingen
    • Stärketrank 154 Pkt


    Boot 3:
    10 Waldelfenkrieger, Musiker 126 Pkt
    10 Waldelfenkrieger 120 Pkt


    Boot 4:
    4 Baumschrate 260 Pkt

    Ach kommt Leute!!!
    Bei einer abgebrochenen Standarte so emotional aufgebracht zu sein, ist wirklich nicht gesund!!!
    Und da stellt sich mir die Frage:
    Wie spielt ihr? Wie transportiert ihr eure Minis, dass euch das nicht hin und wieder passiert???? Ich hab schon alles gemacht (hab die schon mit Schaum ausgesprüht, aber da verschiebt sich einfach immer was!!!)


    z.B. bei Khemri ist das ganz normal, dass da was bricht!! Habt ihr euch schonmal die Wirbelsäule von Skelettkriegern angesehen?! Die ist hauchdünn und ihr spielt da 80- 100 von den Modellen, die 2-3mal im Spiel sterben und das bei einem Turnier mit 3-7 Spielen!!


    Zweitens:
    Da der @ Flo mein Armeeverleiher des Vertrauns ist, stimme ich ihm in allem zu!! :thumbup:
    Hab jetzt für seine Winterelfen, die Dryaden gebast und 5 Regimentsbases im Winterschema gebaut (was gut 3-4Stunden gekostet hat und auch ned umsonst war), wodurch die Armee noch besser zusammenpasst.
    Ich hingegen spiel jetzt dann auf einem 2- Tages- Turnier damit. So haben wir beide was davon!


    Nur jetzt kann ich dann mal schauen, was ich als nächstes spielen möchte und wenn mir die Waldelfen zu langweilig werden, einfach mal sagen: "Hey Flo, für das Turnier im November, sind da die Echsen noch frei und was muss gemacht werden??"


    Finde das alles sehr stark, weil ich so 5-7 Armeen habe, aber nur 2 komplett bezahlen musste und mein Gegenüber auch langsam aber sicher wieder was reinbekommt! :thumbup::thumbup:

    Also ich will jetzt nicht der Vorkämpfer für den Armeeverleih sein, aber das war kein Clubmitglied (= Freund) von dir gewesen, sondern irgendwer! Kann man also nicht so gleichsetzen.


    Ich merk schon, für euch ist das was ganz anderes, für mich sind es eben nur Plastikfiguren, wo halt mal was abbricht (was ganz normal ist!! ;);) ), aber sowas klebt man halt wieder, bevor man die Armee dann wieder heil zurück gibt! :)


    aber dennoch kostet der baummensch 285 Pkt XD
    Edit: Ja ich kenne Alle Punkte XD und habe immer am Lepi das Buch zunot liegen XD


    Ich hab eigentlich nie bezweifelt, dass der Baummensch 285 Punkte kostet! :)
    Meinte mit Regeln die Turnierbeschränkungen. Da sind nämlich auch Beispielrechnungen, wodurch die Sache klarer wird (brauchte da auch paar Tage, um alles ganz genau zu verstehen, obwohl ein Freund die Regeln erfunden hat :O:O ) Ist eben was Neues, wodurch man neu denken muss!