Beiträge von Craft

    Also die Gegner auf die ich in meinem Freundeskreis üblicherweise treffen dürfte sind Necrons, SM, CSM, Dämonen, Orks, Imps und Tyraniden. Kann sein das einer auch noch Eldar rumfliegen hat, da bin ich mir aber nicht sicher.
    Wir spielen eigentlich auch nur zum Spaß. Ein gewisser Ehrgeiz ist zwar schon dabei, aber das wars.
    Da ich jetzt ja einiges an Minis habe, wollte ich vorerst auch keine neuen Sachen kaufen, mein Warhammer-Budget ist mal wieder aufgebraucht.

    Habe jetzt mal eine erste Idee für 2500 Punkte:


    *************** 2 HQ ***************
    Azrael
    - - - > 215 Punkte


    Ezekiel (bei den Rittern)
    - - - > 145 Punkte


    *************** 1 Elite ***************
    5 Deathwing-Ritter
    + Land Raider Crusader, Deathwing-Fahrzeug, Sturmbolter -> 285 Pkt.
    - - - > 520 Punkte


    *************** 4 Standard ***************
    10 Deathwing-Terminatoren, 2 x Cyclone-Raketenwerfer
    - - - > 490 Punkte


    10 Deathwing-Terminatoren, 2 x Sturmkanone
    - - - > 480 Punkte


    Taktischer Trupp
    10 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Raketenwerfer
    + Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
    - - - > 170 Punkte


    Ravenwing-Angriffsschwadron
    3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer
    + Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
    - - - > 110 Punkte


    *************** 2 Unterstützung ***************
    Devastortrupp
    10 Space Marines, 4 x Laserkanone
    + Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
    - - - > 220 Punkte


    Predator, Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen, Suchkopfrakete
    - - - > 150 Punkte


    Gesamtpunkte Dark Angels : 2500

    So, ich habe länger nichts von mir hören lassen, habe nämlich zum Einen mit meinen bisherigen Minis etwas Spielerfahrung gesammelt (bin leider jedes mal gnadenlos gegen Necrons untergegangen...), zum Anderen habe ich auf Verstärkungen durch einen Kommilitonen gewartet. Bei dem sind nämliche einige Dark Angels verstaubt, teils sehr alt, viel Metall und ich glaub auch nicht mehr alles mit dem Codex vereinbar. Dafür aber super Zustand, das meiste zusammengebaut, das wenigste bemalt.
    Grob überschlagen dürfte ich jetzt von rund 1300 Punkten auf über 3000 aufgestockt haben, fürs erste sollte ich also was spielbares auf den Tisch kriegen. Habe gerade mal versucht (jetzt endlich mit Auswahl) eine Liste für 2000-2500 Punkte zusammenzustellen, bin aber schlicht an besagter Auswahl gescheitert. Am Ende warens 2850, also etwas zu viel :D
    Ich möchte den Schwerpunkt auf Termis setzen, weiß aber nicht was ich am besten drum herum aufstelle, von Ausrüstung ganz zu schweigen. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee was man aus den Minis so machen kann (Ausrüstung ist übrigens frei wählbar, in meinem Freundeskreis muss nicht unbedingt das gespielt werden, was auf dem Tisch ist, Hauptsache der Codex erlaubts):


    Azrael
    Ezekiel
    Asmodai
    Seraphicus
    1 Scriptor
    2 Scriptoren in Terminatorrüstung
    1 Kompaniemeister
    1 Standartenträger


    25 Termis
    30 Space Marines
    15 Scouts


    3 Bikes


    20 Devastoren
    1 Predator
    1 Land Raider (würde ihn wohl als Crusader spielen, auch wenns ein normaler ist)


    Ich mache mir auch noch ein paar Gedanken, was man damit so anstellen kann, aber vielleicht fällt euch ja auch was ein. Schon mal Danke für die etwaige Hilfe.

    Hm, kann verstehen was du mit dem Kommandotrupp meinst, müsste ich wirklich noch mal überdenken, v.a. auf die Standarte habe ich nicht so geachtet. Noch mehr Ritter finde ich jetzt aber auch nicht so pralle, da fehlt mir dann der Beschuss, insbesondere beim Belial-Trupp wollte ich den in der Landungsphase voll ausnutzen. Dann vielleicht einfach nen normalen 5er Trupp für ihn, entweder mit Stuka oder Cyclone.


    Das Deathwingfahrzeug-Upgrade finde ich auch nicht so toll, mir gings nur dadrum, dass im Codex bei den Termis steht, dass wenn man einen Landraider als angeschlossenes Transportfahrzeug nutzt, der Landraider diese Aufwertung bekommen muss.

    Habe 1850 Punkte angepeilt. Allerdings ist mir der Landraider eigentlich zu teuer und irgendwie hätte ich gerne noch irgendwas mit ordentlich Bumms auf Distanz. Und bevor die Frage kommt: Ich habe keine Aegis drin, weil ich die nicht so recht mag und die in meinem Freundeskreis auch nicht genutzt und kaum benötigt wird (hatte noch kein Spiel gegen Flieger).


    Ich bastel momentan auch an einer DA-Liste mit Deathwing-Schwerpunkt. Leider fehlt mir noch Spielerfahrung, daher kann ich deine Liste nicht so gut einschätzen, allerdings denke ich, dass du mit so wenig Beschuss den Deathwing-Sturmangriff kaum ausnutzt. Die Schile als Retter kann ich ja verstehen, aber wenn dann nur noch 1-2 Mann mit Schussattacken dabei sind, kommt mir das recht wenig vor. Oder soll das eine hauptsächliche Nahkampf-Armee sein?
    Außerdem hast du bei deinen Landraidern einen Fehler gemacht: Wenn du die Termis darein packen willst, musst du die Deathwing-Fahrzeug-Aufwertung machen und die kostet jeweils 30 Punkte. Dadurch werden die Dinger enorm teuer, weswegen ich noch überlege, ob ich die nicht doch irgendwie umgehen kann.

    Nach etwas Abstinenz meld ich mich dann auch mal wieder, neues Semester und meine 1. Erkältung dieses Winters haben mich ein wenig eingebunden. :D
    Wollte jetzt grad mal die entfärbten Minis schwarz grundieren, allerdings haben mir die Sprühdose und wohl auch die Temperatur einen Strich durch die Rechnung gemacht: nach der Front einiger Minis hat sie versagt und es kam nichts mehr raus. Da auch nach säubern der Düse und aufwärmen der Dose nichts mehr passierte, hab ich die für kaputt/leer erklärt. Werde nachher mal schauen, ob ich ne Grundierung zum pinseln finde, wärmer wirds vorerst nicht und ich hab momentan die Schnauze voll von Sprühgrundierungen, nachdem ja mein Experiment mit der weißen auch vor einiger Zeit gescheitert ist.


    Starttermin ist ja Donnerstag, da bin ich leider voll beschäftigt, starte dann einfach Freitag. Ist ja kein Problem.


    @ spiesaz: Ich hab auch das Problem, dass ich nur mein Handy hab. Hatte damit schon mal rumprobiert und gemerkt, dass bei gutem Tageslicht die Bilder ganz ok werden. Zwar nicht die Qualität einer vollwertigen Kamera, aber besser als gar nichts. Werde also auch mit dem Ding arbeiten müssen, bis ich mal Geld über habe.

    Also ich reg mich momentan ein bissl über die Chaoten aus der Box auf, weil ich die nicht so gut nutzen kann, wie ich dachte (hat keckse schon mitbekommen :D ). Müsste eigenlich noch mal dreistellig zusätzlich ausgeben, bis mir die Aufstellung zusagt. Und dann müsste ich eigentlich, um effektiv zu sein, einige aus der Box sogar im Regal lassen, weil andere Truppen besser sind.

    Wäre so meine Idee bei den vorhandenen Figuren. Wenn mehr oder weniger proxen darfst würde ich noch einiges ändern aber mit dem was du hast würd ich ca. das stellen. Hast halt wenig auswahl daher macht die Listendiskussion so wenig sinn.


    Mit der Diskussion wollte ich auch eher schauen, in welche Richtung ich letztlich gehen sollte. Denke mir es ist besser sich vorher einige Gedanken zu machen, was man später so stellen will, bevor man anfängt, neue Minis zu kaufen.


    Aber deine Aufstellung gefällt mir ganz gut (mal abgesehen vom Nurgle-General :D ). Für den Anfang dürfts so ziemlich das Beste sein, was ich aus meinen Minis rausholen kann, danke.


    (ok, kommt jetzt aus der Fantasy, aber Khorne + Tzeentch? Der eine hasst Magie, der andere ist Magie...puh)


    Ich weiß, dass das nicht perfekt passt, aber Slaanesh find ich auch nur mittelprächtig und bei Nurgle bin ich mit Tzeentch sogar einer Meinung. :D

    Ok, das bedeutet für mich also, dass ich auf der Box nicht gut aufbauen kann und die Minis die ich schon habe, nicht ideal für den Anfang sind. Zumindest dann, wenn ich nur langsam erweitern will / kann.
    Die Ausrüstung bei den Champions und beim General zu reduzieren ist ja kein Problem, aber der General ist nunmal ohne Bike, anders habe ich den leider nicht.
    Was meinst du eigentlich mit T-Pusher?
    Bei den Auserkorenen versteh ich jetzt zumindest was dein Problem mit denen ist. Jetzt weiß ich allerdings erst recht nicht, wie ich die einsetzen soll. Weil nutzen möchte ich die schon, schließlich habe ich nicht viele Truppen zur Asuwahl und die paar die ich habe im Regal stehen zu lassen und noch mehr Geld für andere auszugeben, find ich dann auch ein bissl doof.

    Sterilium hab ich auch schon ausprobiert, ist echt klasse. Bei nem Space Marine, den ich mal bei einer Bemal-Aktion im hiesigen Laden verunstaltet hatte, sah es wie bei deinen Tau aus.
    Habe erst kürzlich auch mal einige Minis damit von einer versauten weißen Grundierung befreit, bei der ich Mist gebaut hatte (kam körnig drauf). Hatte das damals nicht bemerkt und sogar meinen frisch gekauften Sigmarpriester (FC) damit verschandelt. Den hatte ich dann auch mal getestet, zu Resin steht beim Sterillium ja nichts. Nach 15 Minuten und kurz rüber bürsten sah der aus wie neu und hatte keine Schäden. :D

    So, ich habe mich jetzt noch mal mit den Hinweisen die ich hier bekommen habe (danke an alle :D ) an meine Liste gesetzt und dabei gemerkt, dass ich gar nicht wirklich über deren Konzept nachgedacht habe. Daher schreibe ich auch erst jetzt wieder, musste mir noch ein paar grundlegende Gedanken machen.
    Viel hat sich dadurch gar nicht geändert, aber ich kann die Zusammenstellung jetzt zumindest vor mir selbst rechtfertigen. :D



    Ahriman lasse ich erstmal weg, vorerst zu teuer (Punkte und Euro). Mein Chaosgeneral bleibt daher allein im HQ.
    Die Elite nutze ich voll aus, da die Thousend Sons ohne Ahriman ja leider nicht Standard sind. Die Auserkorenen will ich in den Nahkampf schicken, da darf der Höllenschlächter dann auch mitgehen.
    Im Standard hab ich daher auch weiterhin die 2 10er-Trupps Kultisten, sonst komm ich ja nicht aufs Minimum. Wenn Ahriman dann endlich mal angeschafft wird, ists nur noch ein 20er-Trupp.
    Als Unterstützung nehm ich erstmal nur 5 Havocs. Mehr wird mir wieder zu teuer und im Gegensatz zu einer Flak oder so, sind die mobiler und durch die Ausrüstung flexibler einsetzbar. Je nachdem was der Gegner stellt werden die entweder gegen Fahrzeuge / Flugzeuge oder mit Boltern und Tzeentch gegen Infantrie eingesetzt.


    Komme so zwar leider nicht auf einen runden Punktewert, um auf 1000 zu kommen müsste ich aber Einheiten streichen, die bereits ne Aufgabe habe. Und für 1500 Punkte fehlt mir schlicht das Geld, mit dem Einkauf (Marines + TS-Upgrade und Havocs) reize ich mein Warhammer-Budget bereits aus.


    Also, was sagt ihr? Kann ich das für den Anfang so lassen, um später drauf aufzubauen?
    Irgendwie muss ich ja mal anfangen und die nötige Spiel-Erfahrung sammeln. :D

    Das ich die Farbe verdünnen sollte ist mir neu, aber finde ich echt ne gute Idee...ich nehm an allzu viel Wasser braucht man da nicht..bei zu viel wurde (z.B.) Schwarz ja schon zur Tusche?


    Also mir wurd mal der Rat gegeben, dass die Farbe durch Wasserzusatz etwa eine milchige Konsistenz kriegen sollte. Das funktioniert ganz gut und klappt bei jeder Farbe, manche sind ja von sich aus dünnflüssiger als andere.

    Naja, lange genug diskutiert, wir sind shon lange off topic...
    Also: Zurück zum Thema!


    Klingt gut. :D
    Also, lassen wir die Landeplattform erstmal außer Acht, die beeinflusst den Rest der Liste ja eh nicht.
    Zur Kritk:
    Die Kultisten leg ich später noch zu einem 20er-Trupp zusammen, aber erstmal müssen die meinen Standard-Bereich ausfüllen, bis Ahriman die Thousend Sons da rein bringt.
    Den General wollte ich eigentlich nicht auf ein Bike setzen, hab ja nunmal nur das Modell aus der Box und der ist zu Fuß unterwegs. Ganz weglassen kann ich den doch auch nicht, dann hätte ich ja nichts mehr im HQ-Bereich.
    Bei der Ausrüstung der Auserkorenen war ich ja eh unschlüssig. Was ist denn eher zu empfehlen. Bin mir auch noch nicht sicher, ob ich mit denen auf Nah- oder Fernkampf gehen will.
    Achja, und zu den Havocs hätte ich gerne noch eine andere Meinung, da sich Silverdragon und und keckse da ja doch sehr widersprechen. Hab ja noch keine Erfahrungen mit den Einheiten oder 40k allgemein. :D

    Ok, nachdems keine weiteren Kritken mehr gab, hab ich jetzt noch mal eine überarbeitete Liste fertiggestellt. :D



    Das nächste Problem, dass ich jetzt habe: Was hol ich mir zuerst? Dass ich letztlich alles und vermutlich noch mehr brauche ist mir klar, aber alleine diese Auswahl liegt schon bei über 300€, sprengt also leicht meinen Preisrahmen.
    Wollte jetzt erstmal mit den Thousend Sons ohne Rhino und vielleicht noch nem Päckchen Havocs starten. Ohne Ahriman sind die TS zwar nicht mehr Standard, aber noch hab ich ja genug Platz in der Elite. Sähe dann so aus:



    Habe versucht auf 1000 Punkte zu kommen, damit man ne glatte Zahl für ein Spiel hätte. Möchte die ja auch mal nutzen und nicht warten müssen, bis ich alles zusammen habe.
    Ganz geklappt hats noch nicht, würde versuchen die Auserkorenen noch ein wenig zu beschneiden. Oder ich nehme doch den Rhino statt der Havocs, dann könnte ich den Rest sogar wie geplant spielen und käme auf 975 Punkte.
    Was haltet ihr davon?

    edit: bitte denkt daran, dass wir natürlich alle hinterher Fotos sehen wollen ;) also organisiert schonmal ne brauchbare Kamera!


    Ich wusste da geht noch was schief. Hab momentan nur mein Handy zur Verfügung. Hoffentlich fällt mir bis November noch was ein. ;)
    Nachdem ich mittlerweile ja meine Minis wieder Grau habe fällt mir grad was ein: Meint ihr man kann bei den aktuellen Temperaturen noch gut draußen grundieren? Für die nächste Zeit pendelts sich auf ca. 12°C ein.