KFKA 8. Edition

  • Wenn ich mein Regiment durch meinen Sigi Flammenattacken gebe, sind diese dann eigentlich magisch ? Weil es ja ein Zauber war ?



    Behni


    Nein, Unterstützungszauber machen aus gewöhnlichen Attacken keine magischen attacken.


    Kann es sein das ein Zauberer nicht mehr automatisch Magieresistenz mehr haben ?


    Wann hatten sie die denn mal? Die letzten 6 Jahre zumindest nicht...

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ok, mein AB der Bretonen ist halt schon älter und dort steht es bei den Damen/Maiden noch dabei.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ah, okay. Das ist und war keine Magier Sonderregel, sondern eine eigenschaft der Maiden =) Daran hatte ich nicht gedacht.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wenn ich mein Regiment durch meinen Sigi Flammenattacken gebe, sind diese dann eigentlich magisch ? Weil es ja ein Zauber war ?



    Behni


    Das Flammende Schwert des Rhuin verleiht magische Attacken - allerdings weil es explizit erwähnt wird das es dies tut. Wenn es bei einem Zauber nicht dabei steht, tut er dies auch nicht.



    AlandilLenard eben genau das ist auch mein Problem dabei - deswegen sagte ich ja, dass es schwammig ist.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das war dann auch die Ausrede des Spielers. :D
    In nem Freundschaftsspiel muss so was aber nicht sein.... Find ich. Alle Verwundungen durch magische Quellen sind magisch. Der Dreher, das der Retter nur bei magischen Attacken nicht greift ist unnötig. Den auch da wendet er nur die Verwundung ab, wenn diese erfolgreich gewürfelt war. Der LP-Verlust ist quasi eine automatisch erfolgreiche Verwundung....
    Davon geht aber die Welt nicht unter. Vor dem nächsten Spiel srpicht man es dann eben an.

  • Ja, das war dann auch die Ausrede des Spielers. :D
    In nem Freundschaftsspiel muss so was aber nicht sein.... Find ich. Alle Verwundungen durch magische Quellen sind magisch. Der Dreher, das der Retter nur bei magischen Attacken nicht greift ist unnötig. Den auch da wendet er nur die Verwundung ab, wenn diese erfolgreich gewürfelt war. Der LP-Verlust ist quasi eine automatisch erfolgreiche Verwundung....
    Davon geht aber die Welt nicht unter. Vor dem nächsten Spiel srpicht man es dann eben an.


    Solche Dinge immer aufschreiben und spätestens nach der Schlacht eine endgültige Lösung finden - etwas das sich mein kleines Grüppchen immer vornimmt, aber leider bisher noch nicht wirklich durchgeführt hat :D Man sollte sowas aber wirklich einmal endgültig klären und nicht immer vor jeder Schlacht aufs neue, sonst gibt es immer Diskussionen und Unzufriedenheit.

  • Verluste einer Einheit die nur aus 1 Glied besteht sollen mittig entfernt werden - kann man nun aber wenn man in mehreren aufeinanderfolgenden NK-Runden jeweils 1 Modell verliert, auch wiederholt von der selben Seite entfernen?
    Quasi im Bild ist es eine 3 breite Einheit, bei einem Verlust kann ich mich entscheiden ob links oder rechts.
    In der nächsten Nahkampfrunde ist die Einheit nur noch 2 breit und bei einem Verlust kann ich mich wieder entscheiden links oder rechts entfernen. Oder muss man sich da an die ursprüngliche Ausgangsbreite (üblicherweise 5) erinnern, und jeweils so entfernen, dass am Ende nur das mittige Modell stehen bleibt?

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich gibt es Kavalleriehorden.


    @Lenard
    Ich denke das ist ziemlich egal, so lang du nicht die Modelle in Basekontakt kleiner machst als möglich... Vieleicht ist das Bild nicht gut. In dem Fall sollte egal sein, wo du entfernst.

  • Also hätten die aus der 3. reihe attacken?


    Ich hab noch ein Paar Fragen zu dem Belagerungs Szenario soll ich die Hier stellen oder im allg KFKA?

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Was genau darf ein Magier auf der Flucht nicht?


    Ich hab soviel gelesen, dass er nicht mehr Kanalisieren darf.
    Darf er Zaubern? Darf er seine Magiestufe auf Bannwürfe addieren? - Dazu hab ich leider nichts gefunden

    • Offizieller Beitrag

    Steht aber drin.
    S31. 2.Zaubern. Im ersten Absatz, nach dem Fett gedruckten.
    Nein, er darf natürlich nicht zaubern.


    Bannen ist etwas kniffliger. Es steht nicht drin, dass er nicht darf. Bei uns jedenfalls darf er nicht. Fliehende Modelle dürfen, ausser rennen und sammeln, nichts tun.

  • Sehe das ähnlich wie Winter!
    Wer auf der Flucht ist, ist am laufen und hat andere Prioritäten als sich zu konzentrieren einen Zauber zu bannen. Regeltechnich belegen kann ich es leider nicht.

    "Triffst du einen Menschen, mit dem zu reden sich nicht lohnt und du redest mit ihm, so hast du deine Worte verloren."
    (Konfuzius)


    Necrons 10.000 Punkte / Gruftkönige 6000 Punkte
    Grey Knights 7000 Punkte / Imperium 7000 Punkte
    Adeptus Sororitas 2000 Punkte / Dunkelelfen 8000 Punkte
    Vampirfürsten 4000 Punkte



    www.feuersoeldner.de

    • Offizieller Beitrag

    Tja, wenn das im Errata steht, darf man aber. Haben wir bislang wohl übersehen.


    Sogar die magischen Gegenstände sollten kein Problem sein. Von den meisten profitiert man sowieso, oder nur einmal. Offensive Aktionen aus einer fliehenden Einheit heraus, sollten nach wie vor nicht drin sein.

  • Sehe das ähnlich wie Winter!
    Wer auf der Flucht ist, ist am laufen und hat andere Prioritäten als sich zu konzentrieren einen Zauber zu bannen. Regeltechnich belegen kann ich es leider nicht.


    Ach ja, er spürt einen Feuerball auf sich zufliegen und hat nichts besseres zu tun als sich verbrennen zu lassen, weil das Rennen ja wichtiger ist ;)


    Aber wie jetzt zum dritten mal erwähnt, ist es im Errata geklärt, wollte nur mal deutlich machen, dass es auch "flufflich" sinnvoll ist. Wems gefällt der kann dem Zauberer dann ja bei der nächsten Fluchtbewegung nur die Hälfte rennen lassen oder so :D

    • Offizieller Beitrag

    Ach ja, er spürt einen Feuerball auf sich zufliegen und hat nichts besseres zu tun als sich verbrennen zu lassen, weil das Rennen ja wichtiger ist ;)


    Rennen ist im Falle einer Panik wirklich wichtiger als alles andere. Sogar ducken klappt dann nicht immer, geschweige denn wahrnehmen das man beschossen wird. Panische Wesen reagieren bestenfalls noch instinktiv. Soll heißen, das man die Richtung ändert, die Arme zur Abwehr hebt oder so was.
    Ich meine die rennen so zielgerichtet weg, dass sogar andere Gefahren ignoriert werden (andere Feindeinheiten). Die sicherlich bewußte Handlung zu bannen, würde wohl wirklich ferner liegen, als einfach zu versuchen dem Geschoss panisch zu entkommen.


    edit: Man darf trotzdem.