ich find das schaut unglaublich gut aus wenn man die Ausgangssituation betrachtet.
Wenn Farbe drauf ist sieht man das wahrscheinlich gar nicht mehr.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenich find das schaut unglaublich gut aus wenn man die Ausgangssituation betrachtet.
Wenn Farbe drauf ist sieht man das wahrscheinlich gar nicht mehr.
ich find das schaut unglaublich gut aus wenn man die Ausgangssituation betrachtet.
Wenn Farbe drauf ist sieht man das wahrscheinlich gar nicht mehr.
Danke! Ja das ist auch meine Hoffnung 😄
Der zweite Adler ist auch fertig geworden
Beim Arkhan bin ich grad mit den Flügeln beschäftigt
Ich war mir nicht sicher wie ich das genau machen soll. Und wie groß. Aber das Teil kann damit immerhin fliegen, also wollt ich sie nicht zu mickrig machen. Ich denke es wird ganz ok so wie sie sind. Vielleicht ein bisschen over the top, aber wir spielen hier ja auch Herohammer 😄
Ach herrje, wie die Zeit vergeht… Sorry Leute, 3 Monate sind wieder verstrichen. Aber ich habe mich den Sommer um ein anderes Projekt gekümmert. Ich sammle ja auch Bücher, und ich habe mein Regal mit Romanheften fertig gemacht. Also sowas hier
Ich habe jetzt insgesamt 677 Romanhefte, was ne Menge Zeit und auch Geld gekostet hat. Und als Abschluss wollte ich was richtig nerdiges oben drauf stellen. Also hab ich eine gebraucht Spielzeugrakete um 8,- gekauft 😄
Die hat schon ein Sprachmodul und so Kram. Aber ich wollte sie natürlich schöner machen! Also hab ich sie umgebaut…
Ich hab innen auch alles modelliert und bemalt. Oben ein Cockpit
Der Bildschirm ist echt, dahinter leuchtet eine rote LED hinter dem weißen Kreis aus. Dann einen Mittelteil als Aufenthaltsraum.
Und ganz unten einen Laderaum mit Antriebseinheit.
Sie ist nicht perfekt, das geb ich zu. Aber ich hatte mal Lust auf was anderes! Und es war auch ne Menge Arbeit. Ich musste alle Kabel neu verlöten und aus dem Griff in die Rakete bringen. Dann alles innen verkleiden und ummodellieren. Noch nie in meinem Leben hab ich so viel gespachtelt, geschliffen, lackiert, und wieder gespachtelt,… Und aufhübschen! Dann alles bemalen und ich hab sogar Wassertransferfolie gekauft und zum ersten mal eigene Decals machen probiert. Am Ende sieht alles so aus:
Ich bin mit meiner Heftesammlung und der Nische da voll happy. Der Aufwand hat sich gelohnt 😃
Es kam auch ein Pilot rein!
Das wars aus der einen Front. An den Hexfeldern zu Mächtige Königreiche haben der Freak und ich auch fleißig gemalt. Die sind bald fertig, und es waren ja doch auch 96 Stück! Ich habe einen Satz vom Mächtige Königreiche und einen von Planetare Reiche.
Zum Abschluss noch ein Sneak Peak, wir haben uns was neues gegönnt!
Jeder darf gern raten, aber es ist ja offensichtlich 😂
Morgen folgen Fotos! Ich habe die Drachen alle fertig gemacht, aber das Licht ist grad zu doof zum Fotografieren. Bis demnächst!
Die Rakete ist super geworden. Viel Liebe zu den Details.
Der Drache steht auch gerade bei mir auf dem Schreibtisch.
Großartig, die Rakete!
Die Rakete ist super geworden. Viel Liebe zu den Details.
Der Drache steht auch gerade bei mir auf dem Schreibtisch.
Der Drache kam am Mi aus Deutschland an. Leider nicht billig, aber er lag wenigstens auf unter 100,-. Dafür ein Stück mehr Warhammer Geschichte im Regal, was die 5. Edition betrifft…
Großartig, die Rakete!
Danke! Sind auch etliche Stunden, nein Tage, rein geflossen 🙈
Die paar Fotos zeigen halt nicht alles, aber ich versuch es nochmal so. Eigentlich wäre ja ein Video hilfreicher 😂
Das ist der Hauptschalter, der sieht nicht nur so aus!
Danach geht das Licht an.
Der Hocker ist der Taster für das Soundmodul!
Danach kommt die Durchsage und die Triebwerke blinken rot
Der Tisch hinter dem Marvin ist der Neigungswinkelsensor. Wenn man nix damit macht, kommt aus dem Lautsprecher eine Startsequenz „3… 2… 1… we have a lift off…“. Hält man die Rakete schräg, so schlägt dort drinnen ein Klöppel gegen einen Metallring und macht einen elektrischen Kontakt. Dann macht der Lautsprecher Fluggeräusche „zschhh zschhh zschhh“
Da steckt ein bisschen mehr drin als man sieht 🫣😁
Geht das Projekt noch als 40k durch hier? 🤪🤣
Sorry Leute, das Licht ist grottig für Fotos. Und mit dem helleren Army Painter bin ich auch etwas unzufrieden, muss ich sagen 😏
Also zuerstmal die Dunkelelfen. Malekith auf seinem Drachen
Und zu Pferd
Dann noch Morathi auf schwarzem Pegasus
Und zuletzt, mein Umbau für den Arkhan Proxy
Bei den Knochen sieht der Dip besser aus, aber bei dunklen Farben komme er kaum raus…
Vielleicht versuche ich noch eine Schicht, oder kauf nochmal den dunkleren 🤔
Let there be dragons!
Zombiedrache:
Aerdwyrm
Orkgeneral auf Lindwurm
Und ein Knochendrache!
Ich fand keinen der mir gefällt, und billig ist. Also hab ich den von D&D in Plastik gekauft. Die Flügel waren aber riesig, also hab ich sie nach hinten ummodelliert. Jetzt wirkt er nicht mehr ganz so groß, im Vergleich zu den alten GW Drachen…
Geht das Projekt noch als 40k durch hier?
Ja! 40.000 Knuffigkeit!
Wäre sicher ein tolles Türchen für den Adventskalender gewesen!? Aber da hast Du sicher noch was Tolles für uns!?
Ja! 40.000 Knuffigkeit!
Wäre sicher ein tolles Türchen für den Adventskalender gewesen!? Aber da hast Du sicher noch was Tolles für uns!?
Ehrlich gesagt, hab ich daran gar nimmer gedacht 🙈😄
Die Rakete ist einfach nur klasse! Bin begeistert!
Auch so tolle Details. Der Toaster in der Schwerelosigkeit ist bestimmt sehr witzig.
Und dann hast du auch noch bald die ganzen Charaktere aus "Drachenzähmen leicht gemacht" am Start. Hier ist echt was los im Thread!
Die Rakete ist einfach nur klasse! Bin begeistert!
Auch so tolle Details. Der Toaster in der Schwerelosigkeit ist bestimmt sehr witzig.
Und dann hast du auch noch bald die ganzen Charaktere aus "Drachenzähmen leicht gemacht" am Start. Hier ist echt was los im Thread!
![]()
Ich kenn den Film nicht. Aber 11 Drachen hab ich noch im Angebot, also vielleicht schaff ich den ganzen Cast 😄
Ich hab die Miniaturen neu gedippt und matt lackiert, sie sind grade getrocknet. Den hellen Dip hab ich jetzt mit Scorched Brown gemischt, und das ist gleich um Längen besser. Diesmal keine Details, sondern nur 3 schnelle Bilder
Vor allem der Aerdwyrm sieht jetzt deutlich besser aus! Bin zufrieden, dass ich nochmal,so viel Arbeit rein gesteckt habe 😊