Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Kahless: Da können wir dann unser Spielchen austragen ich habe vor mit meinen Echsen dabei zu sein.
    Kenne aber leider die Regeln noch nicht von AOS. ;P


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


    Edit: Angeblich soll es auch Punkte für bemalung und kauf geben. Sprich kaufst du dir Echsen bekommt das Order Team Punkte. Hab ich von einem GW Mitarbeiter. Wie das dann kommt werden wir sehen.

    Warhammer The Old World


    Waldelfen :pfeil:



  • Kahless: Da können wir dann unser Spielchen austragen ich habe vor mit meinen Echsen dabei zu sein.
    Kenne aber leider die Regeln noch nicht von AOS. ;P


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


    Edit: Angeblich soll es auch Punkte für bemalung und kauf geben. Sprich kaufst du dir Echsen bekommt das Order Team Punkte. Hab ich von einem GW Mitarbeiter. Wie das dann kommt werden wir sehen.

    Puh das wäre aber echt bescheiden falls es für Kauf punkte geben sollte.....
    Bemalung okay aber kauf.... ne lass mal gut sein.
    Hoffe das ist ne Ente :)

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Wer hatte nochmal "Die Armee Deiner Träume" gewonnen? :P

    Kann man meiner meinung nicht ganz vergleichen ;)
    Das hatte ja null einfluss auf das Spiel bzw die Welt in der es spielt. ^^

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

    • Offizieller Beitrag

    Kann man meiner meinung nicht ganz vergleichen
    Das hatte ja null einfluss auf das Spiel bzw die Welt in der es spielt.

    Och, wieso? Wenn Marlon, Kristof oder Martin ihre Gewinne erst dann einlösen sollten, könnte das durchaus einen Ausschlag geben! (Wenn das Gerücht denn zuträfe!) Man konnte sich ja aussuchen was man will. (Oder meinst Du, dass es nicht als "Kauf" angerechnet würde?) :)

  • Naja wir werden sehen wie das ganze abläuft.


    Allerdings könnte ich mir gut vorstellen das GW das so oder so ähnlich macht. Es gibt ja auch denn kauf Pass, wenn du eine gewisse Summe gekauft hast bekommst du einen Stempel in den Pass. Wenn du eine gewisse zahl an Stempeln hast bekommst du eine Kleinigkeit.
    Vielleicht lassen sie das Schema auch in Aos einfließen. Kaufst du um so und soviel ein bekommt deine Fraktion Himmlische Unterstützung von den alten. War jetzt nur ein doofes Beispiel aber ich sag mal so, bei GW kann man es nie wissen. ;)


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Warhammer The Old World


    Waldelfen :pfeil:



  • AoS General's Handbook:


    - Punktekosten der Modelle
    - Organisationsplan nach "Kern", "Charaktermodelle" usw.
    - Zusatzregeln und Regeln fürs Beschwören
    - Zusätzliche Befehlsfähigkeiten
    - Sonderregeln wenn man Armeen aus nur einer Grand Alliance zusammenstellt
    - Magische Gegenstände (!)
    Age of Sigmar - Neuigkeiten, Produktbilder und Gerüchte


    Ich denke damit werden in meinem Spielerumfeld die letzten Leute, die noch bei der 8ten Edition oder 9th Age geblieben sind umsteigen!
    Ich freu mich drüber!


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich denke damit werden in meinem Spielerumfeld die letzten Leute, die noch bei der 8ten Edition oder 9th Age geblieben sind umsteigen!

    Wieso Umsteigen?


    Ein paralleles Spielen schliesst Du aus oder ist AoS mittlerweile so stark geworden?


    (bitte kein Geflame von irgendjemandem :) )

  • Nein, schließe ich allgemein nicht aus.


    Aber ich habe in meiner aktuellen Gruppe die Erfahrung gemacht, dass jeder nur ein System spielt / spielen will.
    Von daher: Ja, ich denke dass die, mit denen ich zur Zeit öfters spiele komplett umsteigen werden und dann nur noch AoS spielen! Etwa die Hälfte hat das schon getan und die anderen haben immer die fehlenden Punkte, die fehlenden magischen Gegenstände und die Beschwörungsproblematik als Grund genannt, warum sie (noch) nicht AoS spielen wollen.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ja, bei uns ist AoS weitgehend angekommen und durchaus recht beliebt.


    Ich selbst spiele zur Zeit auch hauptsächlich AoS und mag es recht gern. Und mit dem General's Handbook sollte dann endgültig alles vorhanden sein um neben Szenarien und Spielen mit viel Absprachen auch endlich schnell (etwa) gleichstarke Armeen aufzustellen.


    Und ja, es ist anders als Warhammer Fantasy, hat aber meiner Meinung nach Vor- und Nachteile gegenüber dem alten System.


    Was den Leuten in meinem Umfeld besonders gefällt ist, dass man extrem frei in der Wahl der Modelle ist.
    So haben wir z.B. einen neuen Spieler, der eine kleine Armee aus einem Elf auf Drachen, einem Fyreslayer und zwei menschlichen Magiern + 4 Monster spielt. Er hat sich eine nette Hintergrundgeschichte überlegt woher sich diese Modelle kennen und wie sie zu ihren "Tierchen" gekommen sind.
    Und er kann damit völlig regelkonform eine Armee spielen!


    Außerdem spielen wir meist selbst erdachte Szenarien.
    Sehr beliebt ist das "suche die Schätze" Modell. Da wird sehr viel Gelände aufgestellt und eine kleine Armee aus wenigen Modellen pro Seite muss versuchen die Schätze zu bergen. Diese sind als Marker von einer nicht mitspielenden Person am Schlachtfeld verteilt worden. Marker liegen verkehrt, etwa die Hälfe sind Schätze, die andere Hälfte Nieten.
    Jedes Modell kann einen Schatz tragen und gewinnen tut der, der am Ende entweder den Gegner ausgelöscht hat oder mehr Schätze an die eigene Spielfeldkante gebracht hat.
    Macht echt Spaß, vor allem wenn man die vertikale Bewegung in AoS durch bespielbare Gebäude usw. nutzt!


    Versteht mich nicht falsch, ich mag das alte Warhammer Fantasy auch sehr.
    Aber ich denke AoS ist die Zukunft und mittlerweile glaube ich daran, dass GW dieses Spiel die nächsten Jahre (hoffentlich Jahrzehnte) versorgen wird und ich habe die Hoffnung, dass die Spieler auch wieder mehr und mehr werden.
    Vor allem da man mit einer Hand voll Modellen schon super spielen kann und die Regen einfach echt Einsteigerfreundlich sind.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich kann mich Kahless nur anschließen und muss sogar sagen, dass es recht unterhaltsam ist die Spieler die bisher AoS immer strikt abgelehnt haben und nur 40k gespielt haben, jetzt ( seitdem das Generals Handbook angekündigt ist) immer um die AoS Regale rumschleichen sieht ;)


    Kahless: Ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich euer Szenario übernehme, das kommt gerade recht für die Planung unserer Herbst/Winterkampagne :D

  • Kahless: Ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich euer Szenario übernehme, das kommt gerade recht für die Planung unserer Herbst/Winterkampagne

    Natürlich nicht - viel Spaß damit!


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    So viele Punkte zu Age of Sigmar sind schon bekannt geworden. Kahless hat ja schon einiges gepostet: Link
    Mir ist dabei aufgefallen, dass es nur Vielfache von 10 gibt. Also jede Punktkosten endet auf die 0... wenn das so bleibt, dann kann man auch gleich die letzte Null überall weglassen und anstatt 2000 auf 200 Punkte gehen... ;) naja, es kommen ja noch magische Gegenstände.


    Bisschen komisch finde ich, dass jemand das Buch jetzt schon hat und anscheinend als Dankeschön bekommen hat:


    Und als Dankeschön werden dann alle Seiten als Fotos ins Internet gestellt... Naja, uns soll es recht sein. ^^ Vielleicht kann dann mal wieder z.B. über Punktkosten geredet werden.

  • Ich bin wirklich gespannt ...


    Da in meiner Spielumgebung schon alle ganz heiß auf das Punktesystem sind, heißt es in nächster Zeit mal testen, testen, testen (auf was ich mich sehr freue - die Sommerferien sind dafür ja ideal)!


    Gerade mit den neuen Beschwörungsregeln sind beschwörende Charaktermodelle nicht mehr sooo stark, aber was ich gesehen habe spiegelt sich das durchaus in den Punkten wieder.


    Was ich noch nicht verstanden habe:


    Kauft man Modelle pro Stück oder in Gruppen?
    Oder anders: "Crypt Ghouls, 10-40, 100 Punkte.
    Also kosten 10 Stück, 100 Punkte,
    20 Stück = 200 Punkte, 30 = 300 und 40=400 Punkte.
    Soweit ist das klar.
    Aber kann ich auch 14 Stück dann für 140 Punkte nehmen oder geht das nur in Vielfachen der Minimumangabe?


    Ich bin gespannt!


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Man geht davon aus, dass du immer eine gewisse Punktzahl als Aufwertung bezahlst, also 5er oder 10er Gruppen.
    Man bezahlt imemr dne vollen Preis, auch wenn man z.B. nur 4 weitere Modelle nimmt, statt 10

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT