Also Begründungen findet man immer....nur ob es dann noch schön ist, ist eine andere Sache.
Nun, mit "Begründungen" wie du sie oben schilderst, eher nicht mehr.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso Begründungen findet man immer....nur ob es dann noch schön ist, ist eine andere Sache.
Nun, mit "Begründungen" wie du sie oben schilderst, eher nicht mehr.
Ein sehr schönes Beispiel war aber doch dabei, hat mich echt zum Lachen gebracht, was bisher noch keine GW-Erweiterung geschafft hat:
Zwerge verbünden sich mit Orks
Begründung: Die Zwerge sind extrem Kurzsichtig und Farbenblind und der Waaaghboss hat mal zu oft auf den Schädel bekommen und hält sich nun für einen Zwerg
Als die ersten Gerüchte zu dieser Erweiterung auftauchten, bin ich hellhörig geworden, da wir ziemlich oft mit drei Spielern spielen. Dann habe ich den Preis gesehen und was mich da drin noch erwartet und plötzlich war ich der Meinung, dass unsere Hausregeln völlig ausreichend sind... Werde das ganze mal beobachten, momentan glaube ich aber diese Erweiterung wird den Weg in mein Bücherregal nicht finden...
Oje - ich sehe schon, noch mehr Albernheiten. Jetzt also auch noch Sammelkarten mit denen man zusätzliche Effekte (wie bspw. "im 12" Radius müssten erfolgreiche Trefferwürfe wiederholt werden" usw.) spielen kann. Scheint als verfolgt GW die Tendenz in Richtung "Glücksspiel" weiter -.-
Naja, entweder Glückspiel, oder man setzt solche Effekte geschickt ein, um den Gegner zu stören...ich empfinde das Ganze, wenn ich mal den horrenden Preis ausblende und unvoreingenommen rangehe, eher als taktisches Element. Man muss schon deutlich mehr aufpassen und überlegen, und kann den Gegner mit einer als sicher erachteten Stellung auch mal fies überraschen. Zumindest in meiner Fantasie ist das so Werde mir als Sammler schweren Herzens das Teil wohl holen und dann mal sehen was bei rauskommt...
Scheint als verfolgt GW die Tendenz in Richtung "Glücksspiel" weiter -.-
Warhammer ist kein Strategiespiel ... Es ist das Spiel der fantastischen Schlachten....
Steht doch schon auf dem Einband des Regelbuchs
ach der gute alte "groß konzern GW"
ich find es wieder mal wunderschön eure beiträge zu lesen. besonder die tatsache
das es mitglieder gibt sich völlig zu recht über die GW-strategien beschweren weil sie
total an der fanbase vorbei schießen..
noch geiler ist es das es andere mitglieder gibt die wiederum erklären ( wie bei jeder neuerscheinung )
das es betriebwirtschaftlich GW voll drauf hat und wir es doch akzeptieren sollen.
ich mag das board!
richtig ist es das es GW leider voll verkackt und fantasy somit eine sparte ist die nicht
die nötige power besitzt und dann ist es auch richtig nur noch abzuschöpfen .. leider geil
das komische buch kauf ich mir nicht. kauf mir auch keine dunkelelfen obwohl ich mich schon drauf gefreut hab
aber was die preise auffahren kann ich nicht für in ordnung befinden. die ganze kacke mit den karten ist eh an
meiner spielergruppe vorbei gegangen.. so gott und GW will erwischen wir mal ne edition in der alle armeebücher auf
stand sind.. dann bin ich auch endlich 40 und meine kleine tochter kann mir meine minis bemalen...
grüße
Oje - ich sehe schon, noch mehr Albernheiten. Jetzt also auch noch Sammelkarten mit denen man zusätzliche Effekte (wie bspw. "im 12" Radius müssten erfolgreiche Trefferwürfe wiederholt werden" usw.) spielen kann. Scheint als verfolgt GW die Tendenz in Richtung "Glücksspiel" weiter -.-
Also so wie ich das bei anderen Systemen gesehen habe, gibt es sowas schon.
Wenn es nicht zu extrem mit den Karten wird, finde ich das auch in Ordnung
Und mal ehrlich.....bislang finde ich, dass Warhammer mehr mit Glück zu tun hat, als ein TSG
Andernfalls kann ich mir nicht erklären, dass ein kleiner Nachtgoblin Champion bei mir eine Herausforderunggegen einen Chaosgeneral mit Zwei Handwaffen und Mal des Khorne überlebt hat^^
Oder, dass mein Campirgeneral in 2 Runden hintereinander bei 7 Verwundungen (Insgesamt), nicht einen Rettungswurf 4+ hinbekommen hat
Ich persönlich finde diese ganzen Wahrscheinlichkeitsrechnungen, die hier immer von den Powergamern vorgerechnet werden sehr amüsant. Ich habe auf dem Schlachtfeld die Erfahrung gemacht, dass es mehr mit Glück zu tun hat, als mit Wahrscheinlichkeit
Natürlich gehört etwas "Würfelglück" dazu. Aber mal ehrlich: jetzt noch irgendwelche Aktionskarten!?
Früher ging es darum seine Einheiten möglichst taktisch zu positionieren, Distanzen einzuschätzen etc.
Heute stellt man die Puppen auf, schiebt sie irgendwie nach vorne wenn man will und würfelt rum. Ich habe NICHTS gegen Neuerungen; aber mittlerweile hat das Spiel einfach deutlich an Reiz verloren für mich was Manöver angeht etc.
VORALLEM aber gilt meine Kritik dem "neuen Medium" der Sammelkarte (oder wie auch immer man das nennt) das man nun einführen will. Es wird ja dann irgendwie einen Kartenstapel brauchen und genau DAS ist vollkommen unnötig!
Man könnte schlicht eine Eigenschaft draus machen die man dem General kaufen kann oder bspw. der Armee. So wie bspw. die Armeen ohnehin schon ihre Sonderregeln haben. Und genau das stört mich! Es ist schlichtweg unnötig kompliziert.
Statt irgendwelchen Karten etc. könnte man schlicht eine Seite im Regelbuch einfügen; meinetwegen bei den magischen Gegenständen oder so und da Themenarmeen fördern und die Regeln als "optional" kennzeichen. So wie bei den Space Marines bspw. die Chapter.
Das ganze ist doch optional , also wenn ihr das nicht spielen wollt lasst es einfach weg.
Ich werde mir es anschauen und bewerten.
Ich kenne weder die regeln noch weiß ich wie es sich auf das spiel im gesammten auswirkt.
Den WD bericht nehme ich wie immer nicht ernst.
Was taktik etc. angeht wars früher genauso viel oder wenig wie heute.
Brauch mir keiner erzählen das Schätzen eine unglaublich taktische tiefe brachte.
Lol, bei dem Preis? garantiert nicht.
ich hab ja nichts gegen einen guten preis bei guter Leistung, bei etwas, dass aber prinzipiell einer Werbebroschüre gleichkommt, und das Hobby und dne Miniaturenverkauf am Leben halten soll ist das schon mal ganz schön übertrieben.
Flufftechnisch geht hier wohl ne ganze Menge überhaupt nicht, also hätte man gar nicht erst versuchen sollen, welchen hineinzubringen.
Klar, wenn man manchmal spielt als Gruppe, dann spielt man auch unfluffige Kombos. Es geht dann ja primär ums spielen. Daher ist ein Regelwerk mit zusätzlichen Gruppenspielregeln durchaus aus spielerischer Sicht interessant. Aber bitte nicht versuchen irgendwelchen superabsurden Fluff zu erzeugen. Irgendwo muss man eben eine Grenze ziehen. Und wenn man die Überschritet des Geldes oder warum auch immer wegen ists einfach nur noch dämlich.
Hätte ja auch sein können Space Elfen landen bei der Herr der Ringe Versammlung in Bruchtal, packen Frodo ins Raumschiff, fliegen zum Schicksalsberg, kicken ihn in die Lava und düsen laut schreiend: "Trololol hahahahaaaa" mit dem Ring ins Weltall davon. Ja hätte man machen können. Muss man aber nicht.
Frage ist also, welche Absicht und welchen wirklichen Mehrwehrt soll das ganze bringen? Der Kaufpreis für das Regelwerk alleine ist schon ne massige Einstiegshürde für viele. Und Fluffspieler werden es wohl skeptisch betrachten. Verrat gibts bei Zwergen eigentlich nicht, und sich jedesmal ein Absurdum an zufällen und Missverständnissen einfallen zu lassen die zu so etwas führen. nee dann soll Frodo lieber UFO fliegen.
Ich persönlich finde diese ganzen Wahrscheinlichkeitsrechnungen, die hier immer von den Powergamern vorgerechnet werden sehr amüsant. Ich habe auf dem Schlachtfeld die Erfahrung gemacht, dass es mehr mit Glück zu tun hat, als mit Wahrscheinlichkeit
Man muss kein Powergamer sein um mal einen Blick auf die Wahrscheinlichkeiten zu werfen, es ist nun mal einfach so, dass wir Menschen uns mit Mathe schwer tun und bezüglich der Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Ereignisse oft ziemlich daneben liegen. Gerade wenn neue Codices/Armeebücher begutachtet werden, rechne ich gerne mal nach, dabei weichen Bewertungen über die Stärke von z.B. Sonderregeln "aus dem Bauch heraus" oft dramatisch von dem ab, was herauskommt, wenn man mal eben 30 Sekunden den Taschenrechner mit ein paar Werten füttert. Dies ist auch sicher kein Unfug, denn letztlich wird alles was auf dem Schlachtfeld geschieht von Wahrscheinlichkeiten bestimmt - natürlich kommt es immer mal wieder zu kuriosen Ergeinissen, aber dies widerspricht ja der Statistik ja nicht, es kommt vor, nur eben nicht sehr oft.
Ich persönlich finde diese ganzen Wahrscheinlichkeitsrechnungen, die hier immer von den Powergamern vorgerechnet werden sehr amüsant. Ich habe auf dem Schlachtfeld die Erfahrung gemacht, dass es mehr mit Glück zu tun hat, als mit Wahrscheinlichkeit
Dir ist klar dass Glück einfach die geringere Wahrscheinlichkeit ist, und dass ALLES bei Warhammer auf Wahrscheinlichkeiten beruht? Wenn es ein Glücksspiel wäre, dann wäre das Ergebnis absolut unvorhersehbar. Du könntest mit einem einzelnen Nachtgoblin ein Regiment Schwertmeister angreifen und hättest die gleiche chance siegreich hervorzugehen, wie zu sterben. Die wahrheit ist aber, dass das zwar möglich, aber extrem unwahrscheinlich ist. Und wenn das Spiel gewinnen von Glück abhängt sollte man evtl seine Strategie überdenken. Das Wahrscheinliche Ergebnis zu kennen hat auch etwas mit spielerischem können zu tun, genau wie entfernungen abschätzen und bewegungen vorausplanen. kein Powergaming.
VORALLEM aber gilt meine Kritik dem "neuen Medium" der Sammelkarte (oder wie auch immer man das nennt) das man nun einführen will. Es wird ja dann irgendwie einen Kartenstapel brauchen und genau DAS ist vollkommen unnötig!
Man könnte schlicht eine Eigenschaft draus machen die man dem General kaufen kann oder bspw. der Armee. So wie bspw. die Armeen ohnehin schon ihre Sonderregeln haben. Und genau das stört mich! Es ist schlichtweg unnötig kompliziert.
Statt irgendwelchen Karten etc. könnte man schlicht eine Seite im Regelbuch einfügen; meinetwegen bei den magischen Gegenständen oder so und da Themenarmeen fördern und die Regeln als "optional" kennzeichen. So wie bei den Space Marines bspw. die Chapter.
Die so genannte Sammelkarte ist lediglich eine taktische Hilfe. Sammelkarte würde bedeuten dass es mehr davon gibt, etc, aber die karten sind mehr eine Soielhilfe, wie die Magiekartendecks.
Sorry, ich habe Wahrscheinlichkeitsrechnung geliebt. Also im Leistungskurs mathe^^
Da haben wir auch mit Würfelergebnissen und Münzwürfen angefangen.
Mir ist klar, dass Warhammer viel mit Wahrscheinlichkeit zu tun hat.
Aber meine Erfahrungen auf dem Schlachtfeld, dass Wahrscheinlichkeit oft fürn Arsch ist.
Wenn ein Paniktest mit ner 9 bestanden werden muss, und 2x hintereinander (Wiederholung dank AST) trotzdem über eine Neun gewürfelt wurde
Wenn ein pobliger Nachtgoblin bei 7 Attacken (Auf drei Verwundet, auf 2 Getötet wird), dennoch überlebt.
Wenn ein Vampirfürst, in Zwei Runden drauf geht, weil er nicht eine einzige 4 beim Retter (Sieben Verwundungen insgesamt) wirft
Wenn ein paar dreckige Oger-Bleispucker in einem ganzen Spiel in jeder Runde feuern (Waren etwas über 70 Schuss über die ganzen 6 Runden) und es dabei nur schafdfen 2 Gors mit diesen Schüssen zu killen
Dann ist die Wahrscheinlichkeit absolut fürn Arsch
Ja, es ist ein Spiel, was man ausrechnen kann und in der Regel geht im aufeinandertreffen zweier Einheiten auch die bessere als Sieger hervor
Aber sobald ein Würfel ins Spiel kommt, ist alles möglich und der Zufall und das Glück/Pech hält in die Wahrscheinlichkeit ein. Und das passiert pro Schlacht häufiger als nur einmal.
Und das ist doch gerade das, was das Spiel für mich so interessant macht. Andernfalls könnte man ja nur nach Wahrscheinlichkeit spielen, ohne nen Würfel zu werfen.
Ich suche immer noch nach nen Namen, für meinen Einheitschampion, der den Khornekriegsherr in einer Herausforderung trotzte^^
Alles anzeigenSorry, ich habe Wahrscheinlichkeitsrechnung geliebt. Also im Leistungskurs mathe^^
Da haben wir auch mit Würfelergebnissen und Münzwürfen angefangen.
Mir ist klar, dass Warhammer viel mit Wahrscheinlichkeit zu tun hat.
Aber meine Erfahrungen auf dem Schlachtfeld, dass Wahrscheinlichkeit oft fürn Arsch ist.
Wenn ein Paniktest mit ner 9 bestanden werden muss, und 2x hintereinander (Wiederholung dank AST) trotzdem über eine Neun gewürfelt wurde
Wenn ein pobliger Nachtgoblin bei 7 Attacken (Auf drei Verwundet, auf 2 Getötet wird), dennoch überlebt.
Wenn ein Vampirfürst, in Zwei Runden drauf geht, weil er nicht eine einzige 4 beim Retter (Sieben Verwundungen insgesamt) wirft
Wenn ein paar dreckige Oger-Bleispucker in einem ganzen Spiel in jeder Runde feuern (Waren etwas über 70 Schuss über die ganzen 6 Runden) und es dabei nur schafdfen 2 Gors mit diesen Schüssen zu killen
Dann ist die Wahrscheinlichkeit absolut fürn Arsch
Nein, die Wahrscheinlichkeit ist nicht für den Arsch, sie ist immer noch da. All diese Fälle sind unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Die wahrscheinlichkeit ist gering, aber da. Das hilft dir in dem moment natürlich nicht weiter, aber es gehört eben dazu. Die wahrscheinlichkeit sagt dir trotzdem, dass solche Fälle die Ausnahme sind, und ich garantiere dir, wenn du bleispucker 100 mal auf Gor's schiessen lässt, hast du höchstens 3 oder 4 extreme ergebnisse. Wenn du 6 W6 wirfst dann ist das ergebnis schwer vorhersehbar. Bei 6000 sieht das ganz anders aus. Trotzdem kannst du eher davon ausgehen bei 6 W6 auf 4+ 3 positive und 3 negative ergebnisse zu haben als 6 schlechte.
Also ohne Würfel (Wahrscheinlichkeit und Glück) kann ich mir Warhammer nur schwer vorstellen.
Da kann man sich ja bei der Aufstellung schon die Hand geben und abbauen.
Ein bisschen weniger Willkür (z.B. Zauber auswählen anstatt auswürfeln) fände ich auch sinnvoll.
Aber Würfelglück gehört für mich definitiv zum Spiel.
Würfelglück gehört daszu. War immer schon so. Bleibt auch so.
Was viele bemängeln ist die Tatsache dass das immer mehr wird. Da ist auch was dran.... Trotz allem finde ich die 8te Edition gut spielbar. Ich hatte auch an der 7ten Dinge über die ich mich beschwert habe.
Wenn das neue Buch in dieselbe Sparte haut und man viel würfeln muss, ist das passend zur Edition und trifft meine Erwartungen. Wir wollen das ganze wohl demnächst mal probieren.... Vieleicht kann ich mehr sagen, wenn ich es zu dem Spiel schaffe.
Also ohne Würfel (Wahrscheinlichkeit und Glück) kann ich mir Warhammer nur schwer vorstellen.
Da kann man sich ja bei der Aufstellung schon die Hand geben und abbauen.
Ein bisschen weniger Willkür (z.B. Zauber auswählen anstatt auswürfeln) fände ich auch sinnvoll.
Aber Würfelglück gehört für mich definitiv zum Spiel.
Damit jeder automatisch mit der sonne rumrennen kann? Nein danke
Es ist jedesmal witzig mitanzulesen wie sich Leute den Spielspaß durch Vermutungen wie was sein könnte Verderben
Einfach mal den Pessimismus Zuhause lassen und abwarten was auf einen zukommt.
Gruß Nick
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht!
Seid dem die 8. raus ist, wird sie kaputt geredet. Jetzt kommt ein Add On, dass man nun wirklich als rein optional einstufen kann. Und schoooooooon geht das Getöse los.
Und das bloss, weil irgendein Forums-Geflüster was von 9. Edition gesagt hat und das Ding 65,- kostet.
Ich habe lange mit mit mir gerungen, mir das grosse Regelheft zu holen. 60,-! Bis ich es in den Händen hatte. Die Quali und die Auflage rechtfertigen so einen Preis. Über ein Set zu urteilen, dass man nicht in den Händen hatte, steht niemanden zu.
Ich finde auch den (Retro-)Trend zu den Karten für Gegenstände und Zauber super! Früher gabs immer die Starterbox und zusätzlich musste man sich dann die Box mit den Karten für die Zauber und Mag. Gegenstände holen. Aber für die Übersichtlichkeit war es besser... Gegenstände konnten viel seltener während einer Schlacht vergessen werden. Und in punkto Strategiekarten war ich auf 40K immer neidisch.
Klar nerven mich diese W6-abhängigen Einheiten und dieses Zauber auswürfeln. Ab ner gewissen Anzahl der Stufen ist es eh Schiebung, Aussuchen wäre angenehmer. Dann könnte man auch solche Spielmacher wie BdT oder die Sonne wieder begraben. Feuerball II sollte das maximum an output sein.
Aber schaut euch das Set erstmal an, bevor ihr losheult. Jede Neuerung muss immer erst gegen diese Zischerei an, das hemmt nur die Entwicklung
Sehe ich genauso! Bin sehr gespannt auf das Add On und wenn es mir taugt hol ich es auf jeden Fall.
Hab schon weitaus mehr Geld für Art-Books etc. ausgegeben.