Finanzlage von GW

  • Da nun die neuen Zahlen von GW bekannt gegeben wurden finde ich das Thema ganz spannend.


    Eine nette Zusammenfassung hat Dan auf Bell of lost souls geschrieben:



    Was sagt ihr so dazu?
    Sollte jemand den kompletten GW-Bericht irgendwo im Netz finden (finde bisher nur Ausschnitte und Zusammenfassungen), würde ich mich über einen Link sehr freuen.


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Wieso ist das in Gerüchten? In Allgemein oÄ wäre das besser aufgehoben.


    Puuh. Es fehlen denke ich ein paar Infos zum 'Big Picture'. Aber ich gebe zu dass sich das erst mal sehr negativ liest. Es gibt natürlich den Faktor X, der große Ausgaben darstellt, die den Profit am Ende drücken. Zum Beispiel neue Maschinen, Computer, Werke, etc. Ich würde das ganze nicht zu schwarz sehen, aber man sollte es definitiv im Auge behalten. Ein großer Einsparungspunkt dürfte die Auslaufende LotR Lizenz sein, die wohl nicht erneuert wird - wenn ihr noch was von dem Zeug haben wollt, kauft es jetzt.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Zitat

    Wieso ist das in Gerüchten? In Allgemein oÄ wäre das besser aufgehoben.


    Gebe ich dir recht!
    Ich hab's nur mal in die Gerüchte gepackt, da ich eben noch nirgends den gesamten Bericht gesehen hatte und den Zusammenfassungen nicht ganz traue (da spinnen sich Leute auch gerne mal was zusammen).


    Kann nun aber gerne verschoben werden!


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • 2. Jahr in Folge, dass die Umsätze und Gewinn runter gehen.
    Nun machen doch die Investoren und Aktionäre den Laden platt oder wie war das noch gleich.


    Nein mal im Ernst. Die Preise werden immer böser und die Umsätze und Gewinne gehen zurück....also wenn man da keinen zusammenhang sieht...

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Zitat

    Nein mal im Ernst. Die Preise werden immer böser und die Umsätze und
    Gewinne gehen zurück....also wenn man da keinen zusammenhang sieht...

    Naja ich muss zugeben seit den ich zu X-Wing gewechselt bin, geht es mir in TT Bereich viel glücklicher und solange GW es nicht hin bekommen die Preise und die Inflation der Bücher auf eine gewisse weise erträglicher zumachen wie mal ausgeglichene Regeln. Werde ich auch nichts mehr für GW ausgeben.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Ich vermute auch, dass es einen Zusammenhang zwischen Horror-Preisen und Verkaufszahlen gibt. Und ich muss gestehen, dass ich GW miese Umsätze gegönnt habe. Aber falls es mit GW weiter bergab gehen würde, würde mir das auch nicht passen. Ich hoffe, die lernen was daraus.

  • Ich versteh diese Haltung auch nicht so richtig. Viele Hobbiisten sagen an allen ecken,sie würden wieder mehr Geld in GW invesiteren, wenn die Preise nicht so frech wären. GW scheint aber an dieser Politik festzuhalten (Siehe die neuen BA Termis)
    Ich meine, die können doch nich soooo weltfremde Unternehmer sein, dass die den Zusammenhang nicht sehen, zwischen steigenden Preisen und sinkendem Umsatz. Da muss doch noch was anderes hinterstecken?

  • Nein mal im Ernst. Die Preise werden immer böser und die Umsätze und Gewinne gehen zurück....also wenn man da keinen zusammenhang sieht...


    [Ironie]Au ja, lasst und mal eine Preisdiskussion führen, bitte - hatten wir ja noch nicht. [/Ironie]


    --


    Ich gebe zu, dass ich von Betriebswirtschaft nicht viel verstehe und deshalb nix schwerwiegendes zu diesem Teil beitragen kann.


    Aber vom Leben verstehe ich mittlerweile ein bisschen was. Also dann dazu:
    Papier ist geduldig. Zahlen sind nur Jonglage. Verlust muss nichts bedeuten. Und Gewinn ist immer noch Gewinn. Ach ja und einen noch: Diese neue Religion, die sich "Wachstumsglaube" nennt, wird noch unser Untergang sein!


    So weit meine superschlauen Binsenweisheiten.


    Nun zur Realität:
    Ich hab genug Bausätze und Modelle hier, dass ich noch viele Jahre Basteln, malen, Spielen kann. GW gibt's nicht mehr? So what? Ich hab das Regelbuch und Minis, meine Buddies auch. Was hindert uns also weiterhin Spaß zu haben? Wer braucht immer "mehr, mehr, mehr!"? Eigentlich nur die renditegeilen Aktionäre - wir Hobbyisten definitv nicht.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich glaube vor zwei Jahren habe ich damals den Preis Meinungsthread hier eröffnet...und da habe ich es ja prognostiziert, dass es so kommen würde.
    OK....ich kann nicht zu hundert Prozent sagen, dass es wirklich was mit den Preisen zu tun hat.


    Aber es ist auffällig. Umsatzanstieg und Gewinnanstieg im Jahr 2011/12.
    Dann kamen die ersten Editionen fürs Chaos und die Hochelfen raus und der Preisirrsin (Vorher waren die auch teuer aber iwie erträglich), ging los.
    10 Infanteristen 40,- (Statt wie sonst üblich 30) Monster 65,- (Statt wie üblich um die 40), Plastikhelden 20,- (Statt ie zuvor 20)
    Und der Umsatz und Gewinn ging ein Jahr später in den dramatisch in den Keller (Die genaue Zahl weiß ich nicht mehr, aber das Thema gans beim letzten Bericht auch schon mal)


    Also wie reagiert GW?
    Wir erhöhen die Preise nocheinmal???
    WTF
    Nun kosten die Krieger (Hexen) 40,- und die Monster gehen rauf auf die 80,- (Nagash und Glottkin)


    Klasse Reaktion!!!!


    Was kommt also als nächstes?????


    Sie reagieren mit einen weiteren Preisanstieg und sie werden sich im nächsten Jahr wieder wundern, dass die Gewinne und Umsätz in den Keller gehen


    Aber solange die Zahlen schwarz sind, macht GW noch alles richtig


    Erst wenn sie ein Jaher mal rote Zahlen schreiben, werden sie zum umdenken bewegt

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Nun aber deren Kosten genauso wie auch die Minis selber sind auch Besser geworden also des solltet ihr auch einfliessen lassen. Welche Firma macht sonst so viele Kunststoffminiaturen auf einem solch hohem Level?


    Mierceminiatures^^


    Das GW gute Arbeit leistet steht außer Frage. Aber dennoch müssen die nach zwei Jahren Umsatzrückgang auch mal erkennen, dass die Leute nicht bereit sind dafür so viel zu zahlen
    Ich würde gerne mal eine Statistikgegenüberstellung sehen zwischen Umsätze und Gewinn der letzten Jahe....kann das nicht mal jemand hier hochladen?

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Was nützen einen schöne Modelle wen sie in der Einheit untergehen. Oder als Beispiel Eisenbrecher/Hammerträger 3x 40€ scheffeln muss um eine der neuen Elite Einheiten zu spielen.
    Große Modell sind zwar net, aber die sicher zu Transportieren ist teilweise eine echte Katastrophe. Dazu die Mittelmäßigen Regeln und die teilweise unausgeglichenden Armeebücher. Habe meine Waldelfen eingestampft, weil ich kein Bock habe alleine schon 2 neue Baumenschen zu kaufen. Dazu halt noch das Armbruch und diesen Deutsch-Englisch in den Büchern verabscheue ich auch stark. Dazu kommt es das dieses Wöchentliche erscheinen mir echt einen auf die Eier geht. Den WD lass ich auch links liegen komme nie dazu mir den zu kaufen also warum auch? Einmal in Monat bekomme ich neues Geld, aber ich soll jede Woche zum GW? Um zu sehen was neues erscheint also bitte.



    Wen ich das mal so betrachte:
    Top Modelle aber in Großen Einheiten - durchgefallen
    Wöchentliche Erscheinungen - durchgefallen
    Große Modelle von GW aber kein Bock die zu transportieren - durchgefallen
    Eine hoche Inflation der jetzigen Armeebücher/Codex - durchgefallen
    Deutsch Bücher mit Englischen Überschriften und Namen -durchgefallen
    Im GW Läden kaum noch Auswahl an Artikeln. Zu vieles muss immer bestellt werden, also da erst recht - durchgefallen
    Spielregeln in Ganzen - deuchgefallen
    Preise - Da erst richtig deuchgefallen ich habe Frau und Kind^^


    Das sind so die Sachen die mich recht anfrusten um es mal so zu sagen.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

    Einmal editiert, zuletzt von Der Sigmarpriester ()

  • Herohammer gab es schon mal und damals wohlten eigentlich fast alle weg davon.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • antraker
    :D OK, der war gut


    Sigmarpriester
    Das mit den Denglisch, da sprichst du auch einen Punkt an, den ich kritiisch sehe.
    Und das nicht mal unbedingt bei uns. Vielmehr in Ländern wie Frankreich, die sehr stolz und eigen sind, was ihre Sprache angeht. Da wird das bestimmt noch schlimmer sein und deutlich mehr abgelehnt wie bei uns.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • In Frankreich ist das im grunde sogar Verboten, da die Fransen extra ein Gesetz haben um ihre Sparche zu schützen.
    Wegen den Denglisch / Kosten habe ich dieses Jahr Hochelfen / Waldelfen / Blood Angels eingestelt 4 Armeen in 1 Jahr die ich spiele ist für mich nicht Finanzierbar.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Das mit den Denglisch, da sprichst du auch einen Punkt an, den ich kritiisch sehe.
    Und das nicht mal unbedingt bei uns. Vielmehr in Ländern wie Frankreich, die sehr stolz und eigen sind, was ihre Sprache angeht. Da wird das bestimmt noch schlimmer sein und deutlich mehr abgelehnt wie bei uns.


    Recht haben sie, die Franzwürste, aber bei uns ist das gerade "megacool" und voll angesagt alles möglichst auf englisch zu haben ("nein, ich guck die Serie nur in OV" :blerg: ). Ich glaube von daher kann man fast noch ganz froh sein, wenn die Armeebücher nicht komplett englisch sind. Wobei sich darüber wahrscheinlich auch wieder ein paar Trottel freuen würden :patsch:


    Ich kann Sigmarprister schon sehr gut verstehen. Sehe das so ziemlich ähnlich wie er.

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • ... die Franzwürste...
    ("nein, ich guck die Serie nur in OV" :blerg: ). Wobei sich darüber wahrscheinlich auch wieder ein paar Trottel freuen würden :patsch:


    That's racist.


    Dinge auf englisch zu haben hat nichts mit Angesagt oder Cool zu tun. Sie sind im Original einfach besser. Genau wie man Goethe und Schiller in deutsch zu haben hat, wenn man sich dafür interessiert.


    Man schaut Serien im OV weil die deutsche Vertonung meistens n Jahr später kommt und meist schlecht bis miserabel ist und Wortwitz verloren geht. Die Charaktere verlieren Charakter. Nehmen wir mal als Beispiel Harry Potter, und das zählt zu den besseren Vertonungen. Hagrids (leicht abwertender, wohlgemerkt) Arbeiter-englisch Akzent geht vollkommen verloren. McGonagalls scharfe klare leicht schottische Aussprache (die Maggie Smith wunderpar imitiert), Hermines sauberes Oxford-englisch gegen Rons leicht faules common english. Dann die Witze (von den zahlreichen Uranus witzen im Buch mal ganz abgesehen...) Original: Diagon Alley - deutsch: Winkelgasse. Angebrachter Name, aber das Wortspiel mit diagonally (diagonal, quer durch) geht verloren. Charaktere kriegen ihren Namen geändert (und auch noch inkonsequent: Sirius Schwarz, im dritten Band heisst er dann Black, Harry's Tante, die mal Marge und dann mal Magda heisst, und so weiter.)


    Dann die ganzen Übersetzungsfehler. Die schlecht gewählten Synchronsprecher. Bäh. Manche Serien verlieren daran komplett an Wert. Ich erinnere mich na die erste deutsche Folge Big Bang Theory - grausam. Einfach schlecht.


    Nur englische Bücher würden ein paar engstirnigen Lernresistenten Menschen ganz gut tun. Heutzutage kein englisch zu können ist ne Schande.


    In Frankreich ist das im grunde sogar Verboten, da die Fransen extra ein Gesetz haben um ihre Sparche zu schützen.
    Wegen den Denglisch / Kosten habe ich dieses Jahr Hochelfen / Waldelfen / Blood Angels eingestelt 4 Armeen in 1 Jahr die ich spiele ist für mich nicht Finanzierbar.


    Hochelfen sind pur Deutsch, wenn dich das beruhigt. In Deutschland gibts übrigens auch ein Gesetz bezüglich maximalanzahl fremdsprachiger Sendungen. Dem Verdanken wir dann Perlen wie taff, Sturm der Liebe, Rote Rosen, Maybritt Illner, Barbera Alexander Schießmichtot, alles was bei RTL selbst produziert wird, und so weiter. Die Liste ist lang. Das heisst nicht dass es im englischsprachigen Fernsehn nicht genau so viel Müll gibt.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I