End Times: Archaon

    • Offizieller Beitrag

    Hat der eine Skullreaper eine Energieklaue? Naja,... muss dann auch sagen, dass diese Einheit nicht ganz so gut zu Fantasy passt (persönliches Empfinden).


    Die Wrathmonger finde ich besser. Die sind sowas wie die Chaos-Fanatics. :D Wenn die ankommen, wächst kein Gras mehr!

  • Hmm irgendwie weiß ich nicht so recht bei denen. Die Modelle sind zwar ganz ansehnlich, aber wenn ich da für gleich Punkte Auserkorene hinstelle, würde ich behaupten, dass zumindest die Reaper nicht gut aussehen. Oder übersehe ich was?

  • die skullreapers gefallen mir sehr gut, bei den wrahtmongers gefällt mir die bemalung der haut nicht so ganz. gerade die skullreapers gehen doch sehr in die 40K richtung, da muss ich euch zustimmen.


    edit: ich wusste das ich noch was da rein posten wollte :D und wollte "lösch" als platzhalter benutzen. aber nun hab ich irgendwie doch ne neue antwort erstellt :mauer::]

    Hobbyaufgabe, schaut doch in meinen Marktplatzeinträgen vorbei :)

  • Sind das jetzt Dammaz Drengi für Kassenpatienten?
    Wollen mir vom Design so garnicht gefallen die Modelle. Aber das zieht sich durch End Times wie ein roter Faden. Entweder ich finde die Modelle klasse oder katastrophal schlecht. In diesem Fall trifft halt letzteres zu. Sehen eher so aus, als ob man Tim Wiese in eine Metallleggins gepfropft hätte, um ihn im Anschluss inflationär mit Bannertops und Schädeln zu bombadieren.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Ich bin etwas zwigespalten. Ich finde die insgesamt ganz ok, finde aber sie stehen schon deutlich im Schatten der Blightkings, mit denen sie ja ziemlich gut vergleichbar sind...
    Hier sind halt zwei verschiedene Einheiten zu bauen...
    Finde die Modelle beider Versionen TEILWEISE ganz cool, manche Haltungen, Waffen, Köpfe und Rüstungen sind ganz cool, andere wirken etwas unstimmig...
    Im Gegensatz zu den Blightkings ist hier allerdings leider der Vergleich mit besseren "normalen" Auserkorenen durchaus angebracht, sehe jetzt keinen Punkt, an dem die neuen Dinger wirklich deutlich punkten, vermutlich erst in der neuen Edition irgendwie...


    Abschließende muss ich sagen, dass ich die beiden Einheiten insgesamt etwas langweilig und regeltechnisch zu ähnlich finde, was irgendwie schade ist.
    Insgesamt ganz nett, aber hauen mich nicht vom Hocker irgendwie...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Sieht wohl so aus, als ob die in er 9. wegfallen (natürlich reine Spekulation). Aber wenn das mit dem abspecken der Regeln stimmt (was ja aufgrund der Quellenlage sehr wahrscheinlich ist), kann ich mir das gut vorstellen. Also mutmaße ich das hier mal.
    Und so essentiell wichtig ist der Musikus bei mir nie gewesen. Trotzdem klar ein nettes Gimmik, aber mMn kann man ihn auch weglassen.

  • Ich habe ziemlich lange gebraucht umzubegreifen, dass dies keine neue 40k Modelle für CSM sind. :xD:


    Für 40k-Umbauten sind sie bestimmt sehr schön zu benutzen, aber bei Fantasy find ich sie sehr unpassend (die richtige Bemalung könnte da natürlich was retten)


    Wenn die neue Modelle für Fantasy weiter in diese Richtung gehen, sage ich nur :sende:

    The-Old-World: Bretonia: 4000 Punkte, Krieger des Chaos: 5500 Punkte, Orks und Goblins: 8000 Punkte

    Age of Sigmar: Goblins: 7000 Punkte, Sklaven der Finsternis 4000 Punkte, Ghule: 1000 Punkte
    40.000: Blood Angels: 5000 Punkte, Imperiale Armee: 2500 Punkte, Tyraniden: 1250 Punkte

    Herr der Ringe: Erebor: 1800 Punkte

    • Offizieller Beitrag

    Sieht wohl so aus, als ob die in er 9. wegfallen (natürlich reine Spekulation). Aber wenn das mit dem abspecken der Regeln stimmt (was ja aufgrund der Quellenlage sehr wahrscheinlich ist), kann ich mir das gut vorstellen. Also mutmaße ich das hier mal.
    Und so essentiell wichtig ist der Musikus bei mir nie gewesen. Trotzdem klar ein nettes Gimmik, aber mMn kann man ihn auch weglassen.


    Wäre sehr schade, wenn der Musiker generell wegfallen würde. Eine volle Kommandoeinheit bei einem Trupp sieht immer gut aus und gibt der Einheit ein wenig Charakter. Denke eher, dass der Musiker nur hier bei dieser Einheit nicht passt. Es sind nun mal alles rasende Khorne Krieger. :blush: Ein paar Glöckchen am Helm oder eine Trommel in der Hand würde denen nicht so gut stehen.

  • Ein paar Glöckchen, ich lach mich tot xD
    Der Eine könnte doch mit einer großen Glocke um sich hauen xD
    Sry aber ich hab da grad son Bild vor Augen... :D

    Magiephase? Bann ich! :]


    7000 Pkt Krieger des Chaos

  • Beim Thema Glocken: Diese Nurgle Blightkings hatten doch auch einen Musikus mit überdimensionaler Glocke. Das würde wieder gegen meine These sprechen...
    Also Jones Argument klingt da ganz einleuchtend! ;)

  • Ein paar Glöckchen, ich lach mich tot xD
    Der Eine könnte doch mit einer großen Glocke um sich hauen xD
    Sry aber ich hab da grad son Bild vor Augen...


    DAS... Wäre allerdings super cool xD


    Ein sau stinkinger Musikant, der mit ner riesigen Glocke um sich haut... Geil