wie du die baust is doch völlig schnurz. Hauptsache du baust sie ^^. iwie müssen wir dir hier ja mal ein wenig Druck machen und deine Frau unterstützen. nenenenene sowas unverantwortliches.
![](https://warhammer-board.de/images/avatars/58/1663-58d3c632c61e71a3965b1ed10dce741ed27c9b54.png)
Indy's Schatzkammer
-
-
Erst mal habe ich für den Adventskalender die Schlächterbestie fertig gemacht.
Will hier auch gleich mal Werbung für den Warhammer-Board-Adventskalender machen (falls ihn jemand noch nicht kennen sollte). Es ist einfach super, was hier jeden Tag für ein Hobbywahnsinn gezeigt wird! Einfach klasse!
Natürlich will ich die Bilder der Schlächterbestie auch hier im Thread zeigen. (Wenn ich schonmal endlich wieder was fertig bekommen habe
)
Rechte Seite
Linke Seite
Rücken
Details vom Base
Details vom Gesicht
-
Großes Kino, Jones
.
Obwohl mir viele Chaosmodelle von der Ästhetik nicht zusagen, begeistert mich das hier irgendwie doch.
Das muss an der Bemalung liegen, Daumen hoch.
-
extrem geiles Ding, die Bemalung ist hammermäßig und gefällt mir megga gut
-
Schaut toll aus! Auch wenn ich finde, dass die Schlächterbestie eines der hässlichsten Modelle ist. Allerdings holt die Bemalung einiges heraus, Daumen hoch!
-
... Auch wenn ich finde, dass die Schlächterbestie eines der hässlichsten Modelle ist.
Das Modell für den Gnargor/Razorgor kennst Du aber schon, oder?
-
-
Danke für eure lieben Worte!
Dann hat sich der Aufwand ja gelohnt, sich durch diese ganzen Hörner durch zu quälen... hatte das Gefühl, dass der Schlächerbestie während des Malens noch zusätzliche Hörner gewachsen sind...
Wenn man das Modell dann in der Armee sieht, sticht es durch seine Größe und Hässlichkeit sehr gut hervor und ich denke, das soll es ja auch. -
Stark bemaltes Modell!
Gehören da nicht eigentlich noch so Schwerter in den Rücken gesteckt...? -
Danke!
Ja, hast Recht @Arthurius1980, beim eigentlichen Modell sind solche Schwerter im Rücken. Schön fand ich die nicht, aber der eigentliche Grund, warum die nicht drin stecken, ist, dass ich das Modell gebraucht gekauft habe. Es stand auf einem Regimentsbase, waren noch Gussgrate dran und durch den Versand sind fast alle Schwerter abgebrochen... also lieber ab mit den Schwertresten, ein bisschen dran rum basteln und das Beste draus machen. -
Du geile Sau! Ich liebe deinen Malstiel!
Hammer! Immer mehr davon bitte!
-
Danke, @Nörgel`ling!
Zum Malen komme ich grade nicht... Dafür haben mein Bruder und ich mal Frostgrave ausprobiert! Ein Sehr cooles System. Man kann mit den Modelle spielen, auf die man Bock hat und stellt sich eine kleine Kampftruppe aus nicht mehr als 8 Modelle und einem Zauberer zusammen. Und dann geht's auch schon los.
Wer Mortheim mag, der wird dieses System auch mögen. Es ist einfach zu lernen, aber hat auch seine Tücken in der Taktik.
Denke noch mehr Spaß macht es mit etwas mehr Gelände und das Gute ist, wenn sich der eigene Zauberer im Laufe einer Kampagne entwickelt.
Das Spiel hat auf alle Fälle Potential. Lohnt sich mal anzuspielen! -
Weil es letzten Mal so viel Spaß gemacht hat, haben wir gleich noch eine Partie Frostgrave gespielt.
Wie man sieht, haben wir auch nicht viel am Spielfeld geändert. Aber diesmal haben wir uns eine Szenario ausgesucht. Der Turm in der Mitte ist ein Mausoleum. Nach jeder Runde erscheint ein neues Skelett an einer von vier Stellen zufällig bestimmt. Die Marke sind Schatzmarker, die gesammelt werden müssen, wobei die vier Marker um das Mausoleum am meisten Erfahrungspunkte bringen.
Für meine Band sollte dies ein furchtbarer Match werden...
Wir nahmen einfach die gleichen Bandes vom letzten Mal. Da fand ich meinen Helden schon etwas defensiv ausgerüstet. Das zeigte sich auch im Spiel. Ich konnte die Rüstung meiner Bandenmitglieder erhöhen, jedoch bringt es nicht, wenn ich keinen einzigen Nahkampf gewinne...
Mein Zauberer starb an einem Hund, der erschienen ist, als ein Schatz eingesammelt wurde... und am Ende nahm ich es mit Humor, als dann mein Zauberlehrling durch einen Feuerball auch noch drauf ging... ich hatte echt keine Chance.
Aber es muss auch solche Spiele geben. Ich denke, da bin ich nicht der Einzige, der solche Erfahrung machen musste, dass ein Spiel mal gar nicht läuft...Zum Spaß haben wir mal ausgewürfelt, was in einer Kampagne passiert wäre. Da nur ich eine Menge Figuren verloren hatte, konnte ich fleißig würfeln. Mein Ordensritter wäre Tod gewesen und auch noch mein Zauberlehrling... da ich nur sehr wenig Gold verdient hätte, wäre das wohl ein Grund eine neue Band zu gründen...
Ein neuer Zauberer ist auch schon gefunden. (... Ok, ich habe eigentlich nur geschaut, was noch schwarz grundiert ist und ich mal Nachts, wenn die Kleine schläft, anmalen kann.
)
Hier mal ein Bild, der in Arbeit befindenden Figur.Bin noch am Überlegen... meine anderen Imperiumstruppen sind in blau/weiß gehalten mit roten Akzenten. Weiß nur noch nicht, ob diesem Bestienmagier die Uniformierung interessiert... ich könnte den Lendenschurz in Rot bemalen, damit die Akzentfarbe die Figur mit der Armee verbindet... Was meint ihr?
-
meine anderen Imperiumstruppen sind in blau/weiß gehalten mit roten Akzenten. Weiß nur noch nicht, ob diesem Bestienmagier die Uniformierung interessiert... ich könnte den Lendenschurz in Rot bemalen, damit die Akzentfarbe die Figur mit der Armee verbindet
Kannst Du mal ein Bild Deiner gesamten Bande posten, damit man einen Eindruck bekommt?
Oder Du nennst mir den post, in dem Du schon ein Foto verewigt hast(hatte jetzt nicht komplett zurückgescrollt).Aber es muss auch solche Spiele geben. Ich denke, da bin ich nicht der Einzige, der solche Erfahrung machen musste, dass ein Spiel mal gar nicht läuft
Kann ich gerade wieder sehr gut nachempfingen. Hatte gestern ein Spiel, in dem kein Angriffswurf gelungen ist,
dem Gegner alle Aufriebstest gelungen sind(nie Schnitt gewürfelt) und so ging das mit Sammeln und Verfolgen weiter.
-
Kannst Du mal ein Bild Deiner gesamten Bande posten, damit man einen Eindruck bekommt?
Oder Du nennst mir den post, in dem Du schon ein Foto verewigt hast(hatte jetzt nicht komplett zurückgescrollt).Also eine echte Bande nur für Frostgrave habe ich ja nicht ausgehoben.
Das finde ich aber auch eine schöne Sache an dem Spiel, denn man kann sich einfach an Modelle bedienen, die man eh schon hat. Die Bewaffnung sollte nur erkennbar sein, um es dem Gegner nicht allzu schwer zu machen, die Mitglieder der Bande zu identifizieren.
Mein Ordenritter ist z.B. ein Bihandkämpfer, die Bogenschützen sind eben meine Bogenschützen des Imperiums, als Hund habe ich den Affen genommen, der im Gussrahmen der Schützen dabei ist, und als Diebe habe ich zwei Goblins genommen.
Also Ziel ist es, dass der Zauberer am Ende zur Imperiumsarmee passt. Von der habe ich noch gar kein Gruppenbild gemacht (könnte ich aber auch irgendwann mal nachschieben...). Aber von einigen einzelnen Einheiten habe ich Bilder:
Als Bestienmagier könnte ich ihn auch einfach nur in verschiedenen Brauntönen halten und gut ist. Sowas passt dann zu jeder Armee.
Kann ich gerade wieder sehr gut nachempfingen. Hatte gestern ein Spiel, in dem kein Angriffswurf gelungen ist,
dem Gegner alle Aufriebstest gelungen sind(nie Schnitt gewürfelt) und so ging das mit Sammeln und Verfolgen weiter .Wenn die Würfel einmal gegen einen sind... bzw. alle in den Truppen mit dem falschen Bein aufgestanden sind... da kann man dann selbst nichts ändern. Denke, beim nächsten Spiel nehme ich andere Würfel.
-
Sehr stimmungsvoll, die Jungs
.
Die Demigreifen und das Orkanium kann ich mir irgendwie nicht in einer Frostgrave-Bande vorstellen,
aber dafür kenne ich das Spiel auch zu wenig. -
Der Bestienmagier ist nun fertig!
Habe mich bei der Bekleidung für Brauntöne entschieden. Seinen Anhänger am Hals habe ich als Akzent rot gemacht und die Flasche ist blau, dadurch hat er genau die Farbe dabei, die der Rest der Armee auch hat.
Freu mich gerade, dass ich endlich mal wieder was geschafft habe. -
Die Flasche gefällt mir besonders gut! Sehr schöne arbeit! Immer gerne mehr davon!
-
Schöne Arbeit!
Aber wichtiger
WAS IST MIT DER SPINNE?
-
Spinne?! Da war doch was...
Ich werde sie nicht aus den Augen verlieren, aber dafür brauche ich einfach mehr Zeit als für einen Magier.Gestern wurde erstmal wieder Frostgrave gezockt. Diesmal mit fünf Banden! Das ist bei dem System gar kein Problem. Das Gelände stand noch vom letzten Mal und so mussten wir uns nur ein paar Banden zusammensuchen und konnten gleich loslegen.
Wie man sieht, ist von allem was vorhanden. Untern hatte ich mich für meine Goblins entschieden. Links mein Bruder mit seinen Skaven. Ein Freund oben links hatte seine Wikinger eingepackt und hat meinen neuen Bestienmagier bekommen. Oben rechts die Bande bestand aus meinen Imperiumssoldaten. Und zu guter Letzt steht rechts tatsächlich eine extra für Frostgrave erstellte Bande (ein Wunder, dass bei der ganzen Wüstenplatte der Schnee auf dem Base nicht weggeschmolzen ist
).
Zusammengefasst war es ein schönes Spiel. Während mein Bruder und ich uns auf die Schätze stürzten und beide ständig beim Zaubern versagten, kloppten sich oben die Imperiumsbande mit der Frostgravebande so heftig, dass am Ende nur noch drei Imperiale Krieger standen. Das war schon lustig.
Jeder konnte für sich Erfolge verbuchen. Während die Wikinger einfach den Magier der Imperiumsbande mit einem Bogen erschießen konnte, machte es im letzten Spielzug mein Bogenschütze gleich und erschoss rechts den auszubildenden Magier mit nur einem Schuss.
Oft war mehr Glück als Verstand an dem Abend da und so konnte ein einfacher Skelett auch mal zu einem enormen Hindernis werden. Erst mit vereinten Kräften konnten so manche Skelette überwältigt werden.
Am Ende hat es allen Spaß gemacht und das ist ja dann die Hauptsache!