• Ich kenn mich zwar beim AOS-Hintergrund nicht aus, aber ich hab mal gehört, daß da die Echsenmenschen ins Weltall geflogen sind!?

    Das ist so weit richtig.
    Allerdings wird das in der EndTimes-Reihe von Warhammer beschrieben, die ich (unabhängig davon, dass sie die Lore von Warhammer zerstört haben) erstklassig finde (Ausstattung, Spannung, Illustrationen, Fotos, Missionen...). Große empfehlung, da mal reinzuschauen! Denn: Es ist zu der Zeit immer noch 'echtes' Warhammer!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    In den alten Papp-Set steckte noch richtig viel Hingabe zum Hobby und auch Humor drin. ;)

    Lustig find' ich grad das mit dem Johan Weiss. :D Meinen langjährigen Arbeitskollegen Gilles Jeanblanc nannten wir auch immer abwechselnd John White oder Johann Weiß. (Nostalgie ist schon was Feines.) 8o

    Schön auch, dass Ihr die Zinn Krieger der 90er nochmal im Turnier so richtig hochleben lasst! Da hätt' ich auch den ganzen Tag was zu gucken (und meine Frau könnt's nicht nachvollziehen). ^^

  • Haidiho,

    meine Mitbewohner sind heute auf ne 8monatige Weltreise gegangen und ich hab die Gelegenheit gleich genutzt, das Wohnzimmer einzunerden:-)

    Zu diesem Anlass mal meine Bemalfortschritte der letzten zwei Monate!

    Runenschmied und Held zu Fuß

    Armeestandartenträger (War ein bißchen fürs Turnier übers Knie gebrochen - vielleicht mach ich noch ein paar Verzierungen an die Bannerstange, die sieht noch so nackt aus....) und König zu Fuß

    14 Armbrustschützen - Wahnsinnig schöne Modelle, sehr detailliert, jeder mit Charakter und irgendwie - mit Liebe gemacht:tongue:

    20 Langbärte



    Das lohnt sich ja direkt mal:alien:

    Es fehlt nur noch das i-Tüpfelchen und die Zwerge sind (vorerst) fertig!

    Das i-Tüpfelchen

    Grungnische Grüße,

    Gersi

  • Da kann ich mich Merrhok nur anschließen , mega mega geil !

    Klasse bemalt, da fühle ich mich wieder ,als wäre ich 15 Jahre alt .. einziger Kritikpunkt ,wie bei allen deinen Oldhammer Minis sind die Bases , auch wenn das feeling so erst richtig rüber kommt . Nen update ( modernere Gestaltung ) würde ihnen besser stehen ...ich mag Streugras , nur gewickelt im Paper .

    Freue mich auf mehr ... falls das dein Lagerbestand / Geldbeutel zulässt.

  • Danke, freut mich sehr!

    Merrhok Tja, entweder wird man mit dem Faible geboren.....oder halt eben nicht - da kann man dann aber auch nicht mehr helfen!

    (geschweige denn uns...:tongue:)

    Alp of Chaos Ich mach das auch alles nur um mir die Hirngespinste zu erfüllen, die ich als 15jähriger hatte:alien: Tjaja, die Bases - ein Thema, das mich auch nie wirklich loslässt! Der Goblingreen Rand muß halt schon sein - für den Nostalgiefaktor (dens ja sonst auch kaum gibt....). Aber hey, ich hab mich schon verbessert - im Gegensatz zu den Elfen haben die Neueren schon graue Steine!

    Ich hatte halt von Anfang an nie ein wirkliches Basegestaltungskonzept und das rächt sich, auf Dauer umso mehr (ich steh schon drauf, wenn alle Armeen, die halbwegs gleiche Gestaltung haben). Und die Aussicht vier Armeen neu zu basen ist verheerend...

    Wie würdest Du sie denn machen, wenn Du die freie Wahl hast? Und was ist in Paper gewickeltes Streugras?

    Und keine Sorge: Ich hab noch immer mehr unbemalte, als bemalte Figuren gehabt:O (Da sorg ich aber auch für!) In diversen Schubläden liegt noch ne ganze Echsenmenschen, Chaoszwergen und Imperiumsarmee, sowie ne halbe Chaos und Untotenhorde....NEVER ending Story:winki:

  • Tjaja, die Bases - ein Thema, das mich auch nie wirklich loslässt! Der Goblingreen Rand muß halt schon sein - für den Nostalgiefaktor (dens ja sonst auch kaum gibt....). Aber hey, ich hab mich schon verbessert - im Gegensatz zu den Elfen haben die Neueren schon graue Steine!

    Ich hatte halt von Anfang an nie ein wirkliches Basegestaltungskonzept und das rächt sich, auf Dauer umso mehr (ich steh schon drauf, wenn alle Armeen, die halbwegs gleiche Gestaltung haben).

    Ich find Deine Bases fangen das nostalgische gute ein! Und seit wann machen Zwerge denn so einen neumodischen Kram ("moderne Gestaltung") mit. Ich bitte dich...;)

    • Offizieller Beitrag

    sek-seyyy !!1!!elf!! :]

    Anders kann ich das nicht ausdrücken. Wenn Deine Minis auf andere Leute hier ebenso 'ne Wirkung hätten wie auch mich, dann gäb's hier weit mehr Oldhammerer.

    Ich ziehe, wie immer, meinen Hut!

    Würde man noch so einfach an diese und ähnliche Modelle kommen, dann würdest du davon sich mehr sehen ;)

    (Und manche alten Modelle zu erschwinglichen Preisen zu finden scheint manchmal ein Ding der Unmöglichkeit zu sein ;) )

    Jeder bräuchte einfach eine Zinngrube :) wieder einmal eine tolle Arbeit Gersi :)

  • Danke Dante:alien:

    Manchmal ists schon lästig, daß die Sachen nicht mehr ohne weiteres verfügbar sind... Speziell bei dem Modell: Ich hab den originalverpackt und sogar noch eingeschweißt erstanden, da ich dachte, so ein feines Modell möcht ich in nem tadellosen Zustand haben. Ich mach die Packung auf - und der Runenmeister fehlt! Boa, ich hätt so schreien können -> Packfehler a la 1995! Naja, jetzt hab ich halt zwei Ambosse und der andere wird in nem Geländestück oder als Baggagetrain verbaut:tongue:

    Auf der anderen Seite macht es durch die Seltenheit die Sammelei schon spannender - wenn es längere Zeit, oder auch mal Jahre dauert die Modelle zusammenzukratzen, die man sich halt so vorstellt....

    • Offizieller Beitrag

    Das ist natürlich mega ärgerlichy Und GW hat das nicht reklamiert?! Saftladen ey ;)

    Ich kann den Sammeltrieb verstehen, dafür bin ich aber entweder nicht geduldig genug oder es fehlt mir an der Verklärung der frühen hobbytage ;)

    Die einzigen oldschool Modelle nach denen ich immer Ausschau halte sind eine Box Zwerge. (Leider vergesse ich immer wieder den Namen... Legenden oder so ;) ) mit denen hatte ich meinen Einstieg in das Hobby und habe die Box als Mortheim Bande gespielt. Aber zu finden ist so etwas schwere ;)

  • Der Amboss ist ja der Hammer. Der sieht ja besser aus, als die Bilder auf der Verpackung! Ganz groß!

    Ich hab den vor einiger Zeit auch mal in einem Konvolut alter Zwerge erstanden. Er sieht aber noch ziemlich mitgenommen aus. Ich spare mir das Projekt auf bis ich meine Malkünste ausreichend verbessert habe um dem Klassiker gerecht zu werden. Wenn er dann nur halb so gut wird wie deiner, bin ich vollkommen zufrieden :-)

    Ein Zwerg friert nicht! Er zittert vor Zorn, weil es nicht noch kälter ist!

  • Das ist natürlich mega ärgerlichy Und GW hat das nicht reklamiert?! Saftladen ey ;)

    Ich war schon kurz davor GW ne gesalzene Mail zu schreiben:tongue: Aber was will man sich da schon erhoffen....

    Die einzigen oldschool Modelle nach denen ich immer Ausschau halte sind eine Box Zwerge. (Leider vergesse ich immer wieder den Namen... Legenden oder so ;) ) mit denen hatte ich meinen Einstieg in das Hobby und habe die Box als Mortheim Bande gespielt. Aber zu finden ist so etwas schwere ;)

    Meinst Du die hier?

    Ist ne schöne Reihe und als Bande sicher gut geeignet! Den Schotten hab ich schon....die Sammlung ist noch lange nicht fertig....:ui:

    Bombort Freut mich sehr, daß er Dir gefällt! Hat auch richtig Spaß gemacht ihn zu bemalen!

    Ich finde Deine Malkünste, aber auch mehr als ansehnlich - gibt keinen Grund noch länger zu warten:winki: