Der Sandwich-Feldzug

  • Widerstand 6 auf so nem heilbaren Bock ist schon cool

    Eine Riesensauerei ist das :tongue: .
    Undead Construct haben die Typen auch noch und crumbeln um einen weniger.
    Aber im Ernst, da Terracotta auch Nachteile hat, ist das insgesamt schon recht ausgewogen.

  • Im zweiten Spiel vom Samstag ging es gegen die ehrwürdigen Echsen,
    also den Quatl-Lord(früher Slann) inmitten 30 Tempelwächter als AST und General in einem,
    unterstützt von einem Echsenlord auf Alphacarnosaurus mit Aufpralltrefferlanze(und 3er Rüster),
    zwei großen Kohorten mit 40 Skinks und je drei Kroxigoren und zwei Bestiladons(verteilen Gift-Buff in 6 Zoll).


    Seine Kohorten marschierten auf den linken Flügel gleich beide vor, dahinter die Bestilandons,
    Mitte rechts marschierten Tempelwache und Alpha-Lord gleich nach vorne.
    Da ich mit Speerschleudaz und 128 Bögen ja noch ne Weile darauf schießen wollte,
    opferte ich einen Gobboheld auf Dasher, um mir Zeit zu erkaufen.
    Auf dem linken Flügel rannte ich aber mit der schwarzen Witwe gleich in die erste Kohorte,
    ein Block Gobbos kam in der folgenden Runde dazu.
    Den Dasher räumt er dann gleich mit Tempelwache und Lord auf Alphacarno um,
    vielleicht um mit beiden überrennen zu können?
    Jedenfalls steht jetzt der Alpha-Lord fast vor meinem Axengeneral und die Tempelwache
    vor dem ersten Orkblock und meinen Monstern(Riese+schwarze Witwe und StreitwagenAST).


    Anstatt mit allem in die Wache zu gehen(die mit 2 Divination-Zaubern gebufft war),
    schieße ich lieber nochmal rund 70 Salven in die braven Echsen mit magischer Unterstützung durch "Flaming Swords".
    Statt 30 Elite-Echsen sind am Ende der Pfeil-Kanonade noch 18 Wächter da :thumbup: .


    Mit meinem General habe ich lange überlegt, ob ich in den Saurier mit Lanzenlord gehe.
    Die multiplen Wunden von dem Reittier mit S7 sind für mich hochgefährlich.
    Auf der anderen Seite habe ich in der ganzen Armee kein Modell, dass hohen Widerstand so gut
    bekämpfen kann,wie meinen Axtboss Ka-Bum und er würde bei meinem Angriff seine Lanze nicht nutzen können.
    Der linke Orkblock geht gleich mit rein, um das Kampfergebnis zu erhöhen.


    Mit Aufpralltreffern, verdammter Axt und Schweinesupport haut mein General dem Carno-Lord
    5 von 6 LP raus. Der Lord macht selbst nichts, aber sein Reittier: 4 Treffer aus 5 Attacken, keine Eins
    beim Wunden. Keinen 5er Rüster geschafft, nur einen 5er Retter- Mein Kommandant beißt ins Gras
    und das noch nicht mal knapp || .


    Das Kampfergebnis gewinne ich trotzdem, hole den wegrechenden Dinosaurier aber beim Verfolgen nicht ein.
    Der entkommt also zunächst mit einem LP und eins der Bestiladöner rammt den verfolgenden Orkblock.
    Auf dem linken Flügel kriegen Spinne und Gobboblock die Kohorte nicht gebrochen(kaltblütigkeitstest jedesmal bestanden...)
    und die zweite Kohorte kommt dazu und macht der schwarzen Witwe den Gar aus.


    Seine Tempelwache mit Quatl geht jetzt in den rechten Orkblock,
    die sollten hoffentlich standhaft sein und dann würde der fette Konter kommen:

    Andere Perspektive:

    Meine drei Hard Hitter am rechten Bildrand und der zweite Dasher-Held haben jetzt die
    Wahl,ob sie alle in die Tempelwache gehen, alle in den schwer verwundeten Alphacarnosaurus
    oder ob sie sich aufteilen.
    Der Orkblock hatte zuvor 13 Typen trotz Parry verloren(dank Hass bei den Reptilien durch ihr Banner),
    blieb aber auf die 7 stehen( ich hätte auch wiederholen können dank AST).


    Ich entschied mich letztlich, mit dem Riesen und dem Dasher den Lord anzugreifen( das sollte trotz -1 auf Treffen wg Echsenmagie reichen),
    während der rote Baron und mein Streitwagenboss Ba-Zuk in die Tempelwache donner(Rücken und Seite).


    Auf der linken Flanke pinnt das verfluchte Bestiladon meinen zweiten Orkblock.
    Als der das Viech schließlich erlegt, bekommt er die frische Kohorte ab- die angeschlagene Kohorte schnappt sich eine der
    Speerschleudaz. Die Schleudern hatten inzwischen zumindest das andere Bestiladon erschossen.


    Mein Riese nahm indessen dem Alphacarnosaurus mit seiner Spezialttacke 10 Wunden ab(2W6 rüstungsignorierend),
    ein klassischer Fall von Overkill :D . Der hatte ja vorher nur noch einen LP, aber der Riese liebt anscheinend deutsche Gründlichkeit ^^ .
    der Dasher hatte ziemlich versagt trotz seiner 6 Stärke 6-Attacken und wurde zu Recht noch vom ablebenden Echsenlord erschlagen.


    Im großen Infight zwischen Tempelwache, Quatllord, Orks und Gigantual
    gab es einen kurzen Moment des Erstaunens, als ich alles zu Brei geschlagen hatte,
    aber der Quatl zusammen mit dem letzten lebenden Tempelwächter dank "Bodyguard" die Stellung hielten.
    Dabei hatte die fette Kröte 8 Attacken meiner giftigen Spinne wie durch ein Wunder mit 2 LP überlebt.
    Das wars dann aber auch. In der kommenden Nahkampfrunde zerkloppten und zertrampelten AST und Spinne
    den Krötenthron, während die Parry-Orks die letzte Wache erschlugen.
    AST und roter Baron blieben komplett unverletzt und richteten sich neu aus.


    Der Riese ging dann in der letzten Runde auch noch in die zu Hilfe eilende Skink-Kohorte(die immerhin einen Orkblock vernichtet hatte)
    und wenns erstmal läuft...standhaft auf die 5(wg. Angst durch den Riesen -1) mit Kaltblütig reichte dann nicht,
    der Riese holte die fliehende Kohorte noch ein.
    Unten links seht ihr die zweite Kohorte hinter dem Gebäude- der Rest der Echsenarmee.
    Diese giftigen Typen sicherten meinem Gegner aber das Szenario(wieder "breakthrough"),
    so dass aus einem einigermaßen verheerenden " 3:17 noch ein 6:14 aus seiner Sicht wurde.


    Im Nachhinein hätte ich vielleicht nicht in den Carnosaurus gehen sollen,
    auf der anderen Seite war der Carno-Lord so hinterher auch keine Bedrohung mehr.
    Der Pfeilschwarm hatte wieder hervorragend funktioniert,
    sogar die Skewerers hatten bisschen was getroffen.
    Der Riese hält sich anscheinend für einen Dämonenprinzen und überperformt die ganze Zeit :tongue: .
    Im Turnier am Sonntag wird er dann wahrscheinlich keiner Fliege was zu Leide tun
    und meine Bogenschützen kriegen vielleicht alle den grünen Star :winki: .
    Aber die Liste macht im Moment Laune und hat auch mal echt gute Matchups(Monster mit schwachem Rüster)
    und auf meine beiden Streitwagen(Oba-)Bosse ist meist Verlass.


    Ich werde weiter berichten vom Sandwich-Feldzug :) .

  • Genau, am letzten Sonntag gab es in der Kieler Brudergilde zum zweiten Mal ein T3-Turnier nach 9th Age Regeln,
    diesmal allerdings mit 18 Teilnehmern aus Kiel,Hamburg, Berlin und NRW.
    Beim letzten Mal waren wir bis auf Anraker und eine weiter Ausnahme unter uns geblieben,
    jetzt gesellten sich auch erfahrene Spieler und langjährige Veteranen dazu.


    Einen solchen erwischte meine Sandwich-Horde dann auch gleich im ersten Spiel.
    Meine Orks durften gegen Mathias "Shaitaans" Beast Herds antreten:
    40 Wildhorns mit Häuptling, Shamane(Lehre: passenderweise Shamanism ;) ) und AST darin, 10 Gorplänkler
    1 Ghortach, 1 Yabberslyte(Mickey nennt sie "Wookies"), 20 longhorns(Bestigor), sowie nochmal 10 Wildhorns und 5 Zentauren im Hinterhalt.
    Das Feld wird komplettiert von drei Streitwagen, zwei kleinen und einem Razortusk sowie 5 Gargoyles.


    Da die Hinterhalt-Trupps nicht gleich meine Kriegsmaschinen abräumen sollen,
    stelle ich mich erstmal in die Ecke und versuche Monster und Wildhorns mit Pyromancy (Feuermagie) und
    den 120 Pfeilsalven auszudünnen.


    Das klappt zunächst gut, die Besatzung vom roten Baron(das klingt wirklich wie im ersten Weltkrieg, die Goblins auf der Spinne sind gemeint :D )
    löscht zusammen mit dem ersten umformierten Goblinblock die 5 Zentauren komplett aus und erspart mit eine Bedrohung im Hinterland.
    Der Reform der Spinne bedeutet aber, dass der Ghortach sie mit einem leicht überdurchschnittlichen Wurf angreifen kann.
    Seit Lüneburg weiß ich, dass der rote Baron das abkann und mit etwas Würfelglück sogar gleich totgiftet.
    Der Ghortach nimmt die Einladung an und der Jabberslyte(der mitmischen wollte) verpatzt den Angriff.


    Der Rest seiner Truppen läuft munter auf meine Linien zu,
    bis auf die Streitwagen, die den Riesen auf dem rechten Flügel abschirmen sollen(das einzige Modell, dass ich offensiv vorgezogen hatte).
    Spinne und Ghortach schenken sich nichts und verspassen sich jeweils 2-3 Lebenspunkte,
    er gewinnt den Kampf, aber der rote Baron bleibt standhaft auf die wiederholbare(AST in der Nähe) unnachgiebige 6.


    Leider lief die Runde darauf unglücklich, weil der Ghortach mit genau einem LP überlebte und die Spinne
    über das Kampfergebnis von der Platte jagte. Einen LP heilte er sich zurück durch den Lethal Strike(einmal ne 6 gewürfelt beim Wunden).


    Da auf dem rechten Flügel jetzt die Longhorns aus dem Hinterhalt auftauchten
    und der große Wildhornblock mit Stärkebanner und Helden bald in Schlagdistanz war,
    musste ich eine Entscheidung treffen:
    Nochmal umlenken und mit allem darauf schießen oder mit allen verfügbaren Monstern und Streitwagen
    in die große Horde rein, um auszubrechen aus der "Umklammerung" und ernsthafte Punkte zu erbeuten.
    Die Pfeile hatten einen Streitwagen verwundet und die Horde etwas reduziert, aber nicht wesentlich.


    Meine Orkbosse hatten schließlich genug von taktischen Geplänkeln und es hieß "All In!":


    Ich liebe diese Momente :D .
    Bis auf den Riesen schaffen es alle, ein Gnasher Hero lenkt solange die Lornhorns in meiner rechten Flanke um
    und die Bogenschützen richten sich alle auf den Ghortach aus.
    Nachdem auch noch der Feuerzauber +1 auf Wunden auf die Spinne durchkommt,
    schüttelt mein Gegner angesichts der Lage mit dem Kopf.


    Leider läuft die erste Nk-Runde nicht wie geplant. ich mache insgesamt nur 5 Aufpralltreffer mit beiden Streitwägen,
    die Spinne tötet nicht mehr Wildhorns als die auf ihr befindlichen Goblins(3) und das Trampeln fällt mau aus(wieder nur 2).
    Da mein Obaboss mit seine Massaka-Axt aber immerhin 4 aus den Latschen haut und die Schweinchen noch ein paar,
    gewinne ich immer noch deutlich. Standhaft wiederholbar auf die 8(wegen Angst durch die Spinne)- steht er :augenzu: .


    Dann passiert das Unfassbare: Der Ghortach greift den ersten großen Orkblock mit Magier an und ich verpatze
    wiederholbar meinen 9er- Entsetzenstest :ugly: .
    Da meine Jungz dicht gedrängt stehen wegen der Moralwertblase, rennen die Orks durch alle verbündeten
    Einheiten und Kriegsmaschinen direkt von der Platte.
    Das panickt dann auch noch einen Goblinblock und eine Speerschleuda, die alle nicht schießen können.


    Im großen Nahkampf zündet er das Stärkebanner und alles drischt auf meinen AST und die Spinne ein(auch ein dazugestoßener Streitwagen),
    da er sich nicht mit dem Einserrüster meines Generals anlegen will.
    Meine Jungz rüsten oder regenerieren vieles aber souverän weg und hauen selbst amtlich dazwischen.
    Der rote Baron kennt jetzt keine Verwandten mehr und selbst die Gobbos(immer noch +1 wunden)
    tragen ordentlich zum Massaker bei, auch der General köpft in dieser Runde 5 Behörnte.
    Keine Standhaftigkeit mehr, Grün hat den Nahkampf am Ende um neu Punkte gewonnen.
    Mit Swiftstride hole ich die Flüchtigen ein und sacke Hauptblock, General und AST ein :essen: .


    Im Rücken meines Generals geht dagegen alles den Bach runter- die Longhorns erreichen mit einem hohen Wurf
    meinen vom Insektenschwarm verwundeten Riesen und erschlagen ihn, Jabberslyte und Ghortach nehmen
    die Goblinblöcke auseinander :gutenmorgen: .
    Von den drei Speerschleudaz trifft tatsächlich mal eine und zieht dem Ghortach 2 LP,
    der hatte sich beim Zertrümmern der Gobbos aber zwischenzeitlich wieder LP hochgeheilt.


    Währendessen treiben die beiden Streitwagenbosse und der rote Baron
    die Streitwagen, den Shamanen in den Plänklern und die Hinterhalt-Wildhorns vor sich her.
    Die Spinne ist aber schon schwer verletzt und mein AST angeschlagen.


    Das letzte Foto ist leider verschwommen, aber man erkennt wie mein General
    mit Apokalypsenaxt in die 10 Wildhorns geht, die den Marker besetzen,
    der plus oder minus 3 Zusatzpunkte für das Endergebis bringt .






    Hier läuft es mit den Aufpralltreffern wieder unglücklich,
    die Ast haut noch 3 raus, aber sie bleiben gerade so standhaft auf die 7
    und zwei Streitwagen kontern und donnern in den Rücken meines Generals.
    Die Spinne hat zu diesem Zeitpunkt nur noch einen LP(Throwing weapons hatten nochmal 2 LP abgezogen),
    also muss der General da allein durch .
    Er wehrt den Angriff nochmal nochmal ab, schafft es aber nicht mehr die Wildhorns aufzureiben,
    die meinem Gegner somit das Missionsziel sichern. Er hat sogar Glück im Unglück, dass er seinen Aufriebstest schafft.
    Nach Siegespunkte lag er 12:8 vorn, durch das Missionsziel wurde ein 15:5 daraus.
    Wir hatten uns zünftig auf die Mütze gegeben und große Teile der gegnerischen Armee vernichtet,
    einige Dinge hatten ganz gut geklappt und gegen einen wiederholbar verpatzten Test auf die 9 ist einfach
    kein Kraut gewachsen :schiefguck: Mein Gegner holte auch aus den beiden nächsten Spielen auch je 15 Punkte
    und erreichte am Ende einen respektablen 3. Platz.


    Ich war tatsächlich nach einer Niederlage schonmal schlechter gelaunt(Der combocharge mit Monstern und Streitwagen
    bringt mich heute noch zum Lächeln... :D ), aber ich wollte natürlich mehr Punkte haben.
    Im zweiten Match ging es gegen JaBas Deamon Legions- eine Change/Wrath- Kombination :evil: .

  • Es ist immer ein augenschmaus wenn die combo Charges dann auch mal klappen sehr cool.


    Der Wdh 9er bricht deiner Army halt das genick aber gut wie du sagst dagegen kannst du nichts tun.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Die Stunde der Wahrheit war gekommen,
    JaBa hatte einen Blutdämonen als General mit Shackles of Realitiy(6LP, Widerstand 6, 5+/4+) und bis zu 8 Attacken der Stärke 8 ins Feld
    geschickt(umlenken unmöglich, da fliegend) der einen Streitwagen mit Speerschleuder(?), 2 mal 5 Igniters, 2mal 10 pink horrors,
    2 mal 5 Blood hounds im Hinterhalt und das Rückgrat seiner Armee: 27 oder 28 slaughterers mit Bewebungsbanner Todesstoß-Klingen
    und AST-Harbinger darin anführte.
    Ich persönlich finde die reine Wrath-Variante mit 2 Kanonen noch schlimmer, aber Kindergeburtstag war das hier natürlich auch nicht.
    Aus der Sicht meiner Truppen sah das Ganze so aus:


    Ich wollte ja erstmal zündeln und schießen und stehe hinten möglichst kompakt,
    um den Bogis Ziele und dem Hinterhalt des Gegners keine Plattform zu bieten.
    Eine Speerschleuda blockiere ich ganz dämlich, aber sonst gehts eigentlich gut los.
    Der Pyroclastic Flow kockelt 5 igniters ab(mit dem Namen müssten die eigentlich fireborn sein..)
    und der Kleinkaliberbeschuss nimmt ein paar Slaughterer raus(5er Retter gelingen JaBa hier kaum).


    Links und rechts außen lagen die Marker, die man für das Missionsziel besetzten musste.
    Er bedroht in der zweiten Runde rechts meinen Goblinblock mit seinen 5 hinterhältigen Bloodhounds.
    Seine linken Igniters nähern sich meinem Streitwagen-AST er rüstet aber die Stärke 4-Geschosse.
    Drei Speerschleudaz und ein Bogenschützentrupp machen 0 LP am Blutdämon, den er aus der Deckung
    gezogen hat. Seine Streitwagen-Schleuder macht aber auch nichts.


    Ich formiere die rechten Gobbos von den Hunden weg und marschiere mit der schwarzen Witwe genau einen Zoll
    vor die Hunde. Wenn die an die Gobbos wollen, müssen sie erst Gift schlucken.


    In Runde drei gehts in die Vollen, der Bluter greift erfolgreich meinen Streitwagen-boss(mittig links) an
    und die Slaughterer in meinen Orkblock mit Magier. Der Riese steht zum Kontern bereit.
    Die schwarze Witwe attackiert die Bluthunde, ein Dasher-Hero lenkt die gerade eingetroffenen 2. Bluthunde um.


    Der Blutdämon stürzt sich auf meinen Steitwagen-AST, trifft aber nicht alle Attacken und wundet
    insgesamt 5 mal. Mein Boss regeneriert davon 3 und bleibt mit 2 LP am Leben, da er selbst eine Standarte
    zum KE beisteuert und der General in Reichweite ist, hält er die Stellung.
    Nach kurzem Überlegen renne ich mit dem linken Goblinblock in die Flanke des Bluters, um ihn dort zu pinnen.
    Meine HW-Schild-Parade Orks bleiben gegen die dezimierten Slaughterer standhaft und mein Riese kontert.


    In der Bildmitte fehlt ein wesentliches Detail....
    Der Dämon bringt dieses Mal "nur" 3 Wunden durch und jetzt wird das ganze Glück über mir ausgeschüttet,
    was mir im ersten Spiel noch als Pech begegnete :O .
    Mein AST-Boss Ba-zuk regeneriert alle 3 Wunden auf die 4+, das Trampeln tötet nur einen Gobbo
    und ich gewinne den Kampf dank passiver Boni.
    JaBA würfelt dann mit reroll zweimal eine 11 oder 12 und der Blutdämon ist auf einen Schlag tot =O .


    Das ändert natürlich alles- punktemäßig sorgt das Modell schon allein für einen großen Vorsprung meiner Truppen
    zudem ist es die einzige ernsthafte Bedrohung für meine Streitwagenbosse und Monster.
    Die Horrors und damit das Missionsziel hätte ich mir vielleicht auch so sichern können,
    aber mein Apokalypsenobaboss und der rote Baron konnten jetzt ungestört auf Dämonenjagt gehen.
    Obwohl mein Riese miserabel attackiert und trampelt und in der zweiten NK-Runde vom Harbinger-AST
    erschlagen wird(der alles triff u. verwundet),
    bleibt von den Slaughterers nur der Harbinger-AST über, der am Ende noch erschossen wird :essen: :

    Meine Spinne und mein General haben zusammen mit dem Dasher-Gobbo seine letzten Scoring-Units beseitigt,
    sein blaues Chariot hat allerdings auch noch meinen Streitwagen-AST mti Hellfire-Speerschleuder erschossen(kein Regen-Save möglich <X ).
    Meine schwarze Witwe hat links außen die Bluthunde beseitigt, während sein zweiter Hinterhalts-trupp
    in der letzten Runde noch den Blutdämontöter-Gobbo-Block geht, der aber standhaft bleibt:


    Ich gebe am Ende den Orkblock mit Zauberer, beide Dasher-Heroes und den AST ab,
    er alles bis auf einmal Bluthunde und das verfl :ugly: te chariot.


    Mit Missionsziel kommt ein fettes 19:1 für meine Grünhäute zustande,
    was den Spielverlauf aber nicht ganz wiedergibt.
    Mit einem lebendigen Blutdämon wirds sicher deutlich knapper, man sieht sich bei der Revanche :thumbup: .


    Mit Rückenwind gehen die Grünhäute also ins dritte Turnierspiel gegen ein Heer der Highborn Elves.

    • Offizieller Beitrag

    Der Dämon bringt dieses Mal "nur" 3 Wunden durch und jetzt wird das ganze Glück über mir ausgeschüttet,
    was mir im ersten Spiel noch als Pech begegnete .
    Mein AST-Boss Ba-zuk regeneriert alle 3 Wunden auf die 4+, das Trampeln tötet nur einen Gobbo
    und ich gewinne den Kampf dank passiver Boni.
    JaBA würfelt dann mit reroll zweimal eine 11 oder 12 und der Blutdämon ist auf einen Schlag tot .

    Da hat ja für dich alles gepasst!


    Denke, das macht das Pech aus dem ersten Spiel mit dem wiederholbaren MW9 Test wieder weg. Für JaBa war es natürlich hart...

  • Denke, das macht das Pech aus dem ersten Spiel mit dem wiederholbaren MW9 Test wieder weg. Für JaBa war es natürlich hart...

    Ich hab das in dem Moment ähnlich empfunden, oft gleichen sich ja Glück und Pech im Laufe eines Turnieres doch irgendwie aus.
    Und JaBa hat sich von dem Spiel dann auch gut erholt und im dritten Match mit dem Blutdämon noch ordentlich gewütet :D .

  • Mir ist am Wochenende eine allgemeine Frage über Orks in den Sinn gekommen und ich wüsste keinen besseren Ort als hier um Sie zu stellen.


    Sind Orks die bereits so viele Schlachten wie deine @GreenTide74 geschlagen haben eigentlich noch Grün hinter den Ohren? ;)

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Sind Orks die bereits so viele Schlachten wie deine @GreenTide74 geschlagen haben eigentlich noch Grün hinter den Ohren?

    Da die "sympathischen Kerlchen" leider nicht besonders lernfähig sind, gehe ich stark von ewig grün hinter den Ohren aus
    und schließe mich ausschließlich ein :tongue: .Ich werde hier in Kürze auch wieder den einen oder anderen Beweis dafür antreten ^^ .

  • Wann kommt der nächste Bericht. Und was ist das nächstes Turnier. :D

    ich spiele folgende Armeen



    8000 Punkte Zwerge


    3000 Punkte Khemri


    3000 Punkte Echsenmenschen


    2000 Punkte Krieger des Chaos