Die Bemalscholle des Pinguinbaeren

  • Szeras hat mich zum Schluss tatsächlich noch ein paar Nerven und graue Haare gekostet. Aber er ist fertig.

    Heute habe ich eins meiner Lieblingsmodelle, das gestern in der Post war, zu entfärben und grundiert. Ich hatte es schon einmal, leider habe ich es damals mit einem falschen Mittel entfärbt, was die Miniatur kaputt machte. Ich weiß bis heute nicht, warum ich das falsche Mittel gegriffen habe... :patsch: Jetzt ist es aber gut gegangen. Ich bin mir sicher, dass es sie auch als Metall Figur gibt, aber die habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, insbesondere zu Preisen, die ich noch irgendwie rechtfertigen kann.

    Die zweite Miniatur kommt von Fireforge Games. Sie wird mein Repanse de Lyoness Ersatz. Sie kommt zu Fuß und beritten. Heute habe ich aber nur die unberittene Variante gebaut.

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Heute war wirklich nur Fantasy auf dem Bemaltisch. Die Miniaturen sind jetzt fast fertig. Die Dunkelelfin war eine Freude zu bemalen. Ich bemale sie nach der Vorlage des Coverbildes des Dunkelelfen Armeebuches der 4. Edition. Morathi hat mir nicht soviel Freude bereitet, ich bin aber langsam zufrieden. Ich fand den original Kopf nicht toll, deshalb war ich nicht traurig, dass er nicht bei der Mini dabei war. Der jetzige Kopf stammt von der Dark Elf Queen von Avatars of War. Der Barbar stammt auch von Avatars of War.

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Heute hatte ich nicht viel Zeit zum malen. Das Base von Morathis Pegasus wurde weiterbemalt. Ich bin noch nicht sicher, wie es weiter gehen soll. Schnee wäre nett. Ich habe gutes vom GW Schnee gehört, aber ich habe keine Erfahrung mit irgendeinem Schneeprodukt. Der Stein ist nur trockengebürstet. Da ich aber über Schnee nachdenke, werde ich ihn erstmal so lassen.

    Der Astropath war toll zu bemalen. Mir gefallen die "ruhigen" Miniaturen meistens sehr gut und diese ist keine Ausnahme. Die Haut muss noch bemalt werden, aber ich glaube nicht, dass ich das heute noch mache.

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Schicke Sachen gibts hier zu sehen.😁

    Die Morathi sieht so wirklich viel besser aus, zumal meine finecast Variante auch ne Zombienase hat.🙈

    Ich hab so‘n Wasser Schaum Zeugs von AK das sieht auch fast wie Schnee aus. Also vielleicht mal was schneemäßiges von AK probieren?

    Ich hab schon überlegt das Zeug dafür zu nehmen. Ich könnte n Bild davon machen.

  • Schön, dass ich nicht der einzige mit der Zombinase bin... :tongue:

    Ich habe nun auch bemerkt, dass die Nase fehlt und habe versucht sie mit Green Stuff nachzumodellierten. Jetzt hat sie eine Nase, mehr schlecht als recht, aber die Nase ist dran. :O

    Beim Schnee bin ich mir, wie schon geschrieben, echt unsicher. Danke für das Angebot mit dem Bild. Das würde mich sehr interessieren. Mit den Produkten von AK hatte ich bisher nur gute Erfahrungen. Vallejo finde ich auch gut. Mir stellt sich auch die Frage, ob ich mich an eine Paste ranwagen möchte, oder ein Pulver/Granulat, zum Beispiel von Noch, benutzen möchte. Bei den Pasten habe ich die Sorge, dass sie mir eintrocknen. Natürlich kann man auch die Natron- Holzleim- Methode nehmen, aber das würde ich vorher ausprobieren wollen, bevor ich an eine Mini damit rangehe.

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Für Schnee empfehle ich AK Schneepaste, auf die Warlord Schneepulver streuen solange die noch feucht ist. Kann man dann auch noch modellieren. Habe ich für mein Frostgrave Zeug so angewendet und ziemlich happy damit.Kriegt schön Volumen, ist schön powderig und einfach zu bearbeiten. Sieht dann so aus: Frostgrave Leuchturm oder Kalte Füße in Felstad - Grimgorkis Frostgrave Log

  • Für Schnee empfehle ich AK Schneepaste, auf die Warlord Schneepulver streuen solange die noch feucht ist. Kann man dann auch noch modellieren. Habe ich für mein Frostgrave Zeug so angewendet und ziemlich happy damit.Kriegt schön Volumen, ist schön powderig und einfach zu bearbeiten. Sieht dann so aus: Frostgrave Leuchturm oder Kalte Füße in Felstad - Grimgorkis Frostgrave Log

    Das klingt nach einer guten Methode und sieht auch schick aus. Ist das hier die Schneepaste, die du meinst?

  • Vielen Dank für die Infos, ich guck mal nach der AK Schneepaste. :)

    Die Ausbeute von heute Abend.

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • So hier, beim Schiff konnte ich das nur sehr fein auftragen..sonst wäre das jaüberall gelandet. Im Deckel kann aber schön sehen, wie das dicker aufgetragen trocknet.


    Die Methode mit dem drüber streuen, klingt echt gut.👍

  • So hier, beim Schiff konnte ich das nur sehr fein auftragen..sonst wäre das jaüberall gelandet. Im Deckel kann aber schön sehen, wie das dicker aufgetragen trocknet.


    Die Methode mit dem drüber streuen, klingt echt gut.👍

    Oh-ho! Du spielst VaS!? (Victory at Sea)

    Zeig mal Deine Flotte(-n) und erzähl mal darüber! Welche Missionen habt Ihr schon gespielt? Wie bist Du mit den Warlord-Modellen zufrieden...?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Die letzten Tage war ich mit anderen Dingen beschäftigt und auch heute habe ich nur kurz weitergepinselt. Das lag aber auch daran, dass ich eins meiner frustrierendsten Modelle restauriert habe um es zu grundieren. Ich mag Avatars of War. Einige meiner Lieblingsmodelle kommen von ihnen. Aber manchmal machen sie einfach nur Murks. So wie bei der Naga Queen. Wer sich die Klebestellen ausgedacht hat... Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir einige Teile beim Bemalen abbrechen werden. Ich bin gespannt.

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Das lag aber auch daran, dass ich eins meiner frustrierendsten Modelle restauriert habe um es zu grundieren.

    Ich freue mich - nein Quatsch, natürlich 'freue' ich mich nicht sondern bin erleichtert, dass nicht nur mir das passiert: Ein Modell, welches man eigentlich ganz lieb haben möchte, sperrt sich. Manchmal ist der Zusammenbau murks, bei mir öfter: während des Malens springt der Funke nicht über, es entsteht die notwendige Verbindung zur Mini nicht.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Pinguinbaer :

    Schön, dass Du so gut Schritt für Schritt mit Deinen Figuren vorankommst...Und danke Dir für die beiden E-Mails!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Ob ich heute noch male weiß ich noch nicht. Aber Papa Schlumpf ist fertig gebaut.

    Ich mag keine Ultraschlümpfe, so überhaupt nicht. Aber das Modell ist fantastisch! Da hat GW alles richtig gemacht! Selten habe ich ein so tolles Modell gebaut. :thumbup:

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Alte und neue Bekannte auf dem Maltisch. Nach der frustrierenden Reparatur der Medusa war ich sehr beim Bemalen der Figur angetan. Da hat sie Spaß gemacht (noch nicht fertig...).

    Beim D&D Dschinn (blaue Mini) waren die Schwerter dran.

    Bei Grey Knight wurde die weiße Farbe für das Banner angefangen zu bemalen.

    Die Rüstung der Mecha-Ratte habe ich weiterbemalt.

    Und die zwei rechten Dark Eldar wurden angefangen. Der linke wurde nur etwas ausgebessert.

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Prima!

    Ich bin natürlich am meisten Fan von der Assel!

    Von der Robo-Ratte? Ich finde das Modell klasse! Doch leider bekomme ich keine Verbindung zu Skavenmodellen, auch wenn es Mortheim Modelle sind. Ich bin noch sehr unzufrieden, weiß aber nicht wo ich ansetzen kann. X/

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Beim Dschinn finde ich die Teppich-Ecke cool...Ich mag solche Details!

    :alien:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"