Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Hobbybereich
  3. Bastel- und Bemalecke
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Figuren selber giessen

  • Lichtbringer72
  • 10. September 2018 um 02:13
  • Online
    Merrhok
    Moderator
    Reaktionen
    8.723
    Beiträge
    9.668
    Bilder
    74
    • 6. Dezember 2018 um 19:13
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    Der Schild, wenn es die Defensivwaffe ist.

    Das Schild, wenn es eine Info-Anzeige oder ein Wegweiser ist.

    Schilde kann man übrigens kaum genug haben.

    Valar morghulis.

    _______________________________________________

    | Schlachtberichte aus der Alten Welt | 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Moatin
    Profi
    Reaktionen
    525
    Beiträge
    1.453
    • 6. Dezember 2018 um 19:32
    • #102

    Das Schild steht meist am Straßenrand, der Schild ist nur in Ritters Hand ;)

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 3. Januar 2019 um 18:55
    • #103

    Ein neuer Schwung...

    Maid beritten 2 Maid beritten 1

    Die berittene Maid...Pferd braucht noch etwas´Bemalung

    Landsknechte

    Die Bauernmiliz erhält Verstärkung

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 3. Januar 2019 um 20:51
    • #104

    Während dessen wächst auch der Grüne Ritter heran..

    Grüner Ritter 3 Grüner Ritter 2 Grüner Ritter 5

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 7. Januar 2019 um 19:57
    • #105

    So, nachdem eine Reihe von Figuren für meine Bauermiliz mit Handwaffen gegossen wurden, ging es ans Anmalen...wie sie oft wenn eine Menge von eher gleichförmigen Figuren für große Regimenter zu bemalen sind, sucht man gerne mal nach einem Wegdiese möglichst einfach und schnell zu bemalen...und einigermassen gut sollen sie auch noch ausschauen.

    Ich bin vor kurzem über

    Daniel and the Amazing Technicolor Dwarfhold - A Painting Log

    gestossen.

    Und so wollte ich das mal austesten.

    Wie funktioniert die Technik?

    1. Figuren zunächst mit den Grundfarben bemalen (gern etwas heller...weil dann ein Wash drüber kommt, welches natürlich die Farben abdunkelt

    Technocolor1

    und ein wash drüber (hier Agrax earth shade von GW etwas verdünnt)

    2. Nun die Figuren mit weiss bürsten ! Ja, sieht erstmal komisch aus...hier auch nicht übertreiben..wir wollen hier wirklich nur die erhabenen Stellen und keinesfalls flächig deckend.

    Technoc3

    Technoc2

    3. Dann wieder ein Wash drüber (diesmal kräftiger )

    Technoc4

    Technoc5

    Eigentlich fertig....wer möchte kann nochmal mit weiss die Kanten nachziehen, was mir aber zuviel war ..zumal wenn das weiss , nun als heller Stelllen, noch durchscheint.

    Ob es einem gefällt das Ergebnis muss natürlich jeder selber entscheiden..zudem denke ich mit etwas Übung und mehr Sorgfallt lassen sich auch bessere Ergebnisse erzielen ...aber für Dutzendware zumindest für mich zufriedenstellend :)

    Einmal editiert, zuletzt von Lichtbringer72 (7. Januar 2019 um 21:27)

  • Dulumin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    206
    Beiträge
    146
    • 7. Januar 2019 um 21:16
    • #106

    Also mir gefällts auf jeden fall. Schöne und schnelle Technik. Muss ich auch mal ausprobieren. Und in einer Einheit sehen die bestimmt richtig gut aus!

    Armeeaufbau: Der Weg zur Herde

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 8. Januar 2019 um 19:27
    • #107

    Sooo, die von mir gegossenen Figuren zum Aufbau einer equitanischen Bauernmiliz mit Handwaffen ...ist fertig :)

    Bauernmiliz fertig

    damit kann ich meine altes 20-25 starkes Regiment von vormals bretonnischen Landsknechten mit Speeren schnell mal zum 30-40er Regiment Bauernmilizen mit Handwaffen und Schild ernennen (die Modelle mit Handwaffe-Schild kommen eben in die ersten Reihen )

    Nebenbei habe ich mich auch an modilierten Fertigbases versucht...ein (erstes) Examplar seht ihr hier ...bemalt und bestückt.

    Bases1

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 8. Januar 2019 um 19:40
    • #108

    Ein anderes Base ist jenes hier:

    20190108_162101

    und passt wunderbar für meine Pegasusritter

    20190108_162143

  • Jones
    Moderator
    Reaktionen
    8.660
    Beiträge
    6.532
    Bilder
    191
    • 8. Januar 2019 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Du wirst immer besser! Die Bauern gefallen mir ziemlich gut.

    Zitat von Lichtbringer72

    Nebenbei habe ich mich auch an modilierten Fertigbases versucht...ein (erstes) Examplar seht ihr hier ...bemalt und bestückt.

    Hast du die Bases selber gestaltet oder so gekauft? Und sind das jetzt Abgüsse oder die Originalbases? Sehr cool geworden!

    Mein Hobbythread: Indy's Schatzkammer

    Schaut auch mal im Blog vorbei: Einserpasch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.375
    Beiträge
    8.847
    Bilder
    10
    • 8. Januar 2019 um 21:06
    • #110

    Der Unit-Filler mit den beiden Bauern auf felsigem Geläuf ist auch richtig gut geworden:thumbup:

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 9. Januar 2019 um 20:25
    • #111
    Zitat von Jones

    Du wirst immer besser! Die Bauern gefallen mir ziemlich gut.

    Hast du die Bases selber gestaltet oder so gekauft? Und sind das jetzt Abgüsse oder die Originalbases? Sehr cool geworden!

    Na, das sind ja die "alten" Abgüsse...nur eben jetzt mit Farbe und im Regiment stehend. Wer ganz nahe rangeht bzw. stark vergrößert (unrealistische Größe), wird die kleinen Gussfehlerchen erkennen können (winzige Luftblässchen ...teilweise gut am Rocksaum am besten zu erkennen) . Aber wem das nicht den Schlaf raubt., kann zufrieden sein , zumal es eben aus der üblichen Sicht des Spielers auf ein Spielfeld eigentlich nicht auffällt.

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 9. Januar 2019 um 20:29
    • #112
    Zitat von GreenTide74

    Der Unit-Filler mit den beiden Bauern auf felsigem Geläuf ist auch richtig gut geworden

    Ja, Bases , selbst solche mit "komplexerem" Geländedetail, sind recht unproblematisch ..wer gaaaaanz nahe ranzoomt wird auch hier as ein oder andere Luftbläschen erkennen....das meiste aber wird durch die Farbe kaschiert bzw. sieht natürlich aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Lichtbringer72 (11. Januar 2019 um 21:25)

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 11. Januar 2019 um 20:34
    • #113

    So, nochmal ein Schwung von Bauernmilizen/Landsknechten in Technicolor-Bemaltechnick (siehe oben dazu)

    Techocolor

    Preisfrage : Und wer findet jetzt hier das (oder die ?) Originalmodell(e) (Zinn) und was ist Nachgegossen? :)

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.375
    Beiträge
    8.847
    Bilder
    10
    • 12. Januar 2019 um 12:29
    • #114

    Der ganz links ist Original?

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 12. Januar 2019 um 15:53
    • #115
    Zitat von GreenTide74

    Der ganz links ist Original?

    nope :)

  • sayuga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    439
    • 13. Januar 2019 um 13:45
    • #116

    Der zweite von rechts?

    Mein Motivationsthread

  • Jones
    Moderator
    Reaktionen
    8.660
    Beiträge
    6.532
    Bilder
    191
    • 13. Januar 2019 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #117

    Aufgrund der Base würde ich auch auf den zweiten von rechts tippen. Außerdem sieht man beim Speer die Holzstruktur deutlicher.

    Mein Hobbythread: Indy's Schatzkammer

    Schaut auch mal im Blog vorbei: Einserpasch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Merrhok
    Moderator
    Reaktionen
    8.723
    Beiträge
    9.668
    Bilder
    74
    • 13. Januar 2019 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #118

    Ich tippe auch auf den Perry Landsknecht.

    Valar morghulis.

    _______________________________________________

    | Schlachtberichte aus der Alten Welt | 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 13. Januar 2019 um 17:00
    • #119
    Zitat von sayuga

    Der zweite von rechts?

    Jupp :)

  • Lichtbringer72
    Meister
    Reaktionen
    876
    Beiträge
    965
    Bilder
    185
    • 13. Januar 2019 um 17:35
    • #120

    Der äusserste Rechte und Linke sind jeweils die Abgüsse, die beiden in der Mitte Originale.

    Einmal editiert, zuletzt von Lichtbringer72 (14. Januar 2019 um 02:19)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen