Hätte jetzt an ebay oder Amazon gedacht, aber das war wohl ein Trugschluss
Warhammer Fantasy Bücherübersicht
-
- WHFB
- Finbuar
-
-
Bei eBay hat es die teilweise. Aber meist zu irrwitzigen Preisen... ?
-
Hi gibt es Romane der Echsenmenschen auf deutsch?
-
Hi gibt es Romane der Echsenmenschen auf deutsch?
wüßte jetzt direkt keine...
-
Schade
-
Mir fällt leider auch kein WHFB-Roman ein, in dem die Echsen vorkommen/eine größere Rolle spielen.
Für das Imperium habe ich gerade diese beiden bei amazon erstanden(beim Hexenjäger hat das aber ewig gedauert, musste nachbestellt werden):
Nach den ersten 100 Seiten zu urteilen, bietet der "Witch Hunter" solide Unterhaltung.
Vom Hocker gehauen hat mich das jetzt aber auch noch nicht. Vom Ritterbuch verspreche ich mir noch mehr,
zumal Dan Abnett da einer der Autoren ist.
-
Die gesammelten Ritterbücher fand ich sehr gut. Die Kurzgeschichten zu den Rittern des Mannan waren sehr schön kurzweilig und mit ihrem leicht humorvollen Unterton eine schöne Abwechslung zu der eher düsteren Geschichte mit dem Sonnenorden.
-
Mir fällt da nur The Burning Shore von Robert Earl ein. Eine bretonische Exkursion nach Lustria. Die Echsenmenschen spielen da aber eher eine Nebenrolle als Gegner und auch erst sehr spät im Buch. Zudem weiß ich nicht, ob es das auf deutsch gibt.
Auf jeden Fall ein tolles Buch! Robert Earl habe ich ja schon genug gelobt in diesem Thread.
Momentan lese ich Die Zwerge von Markus Heitz und es gefällt mir bisher sehr gut! Obwohl ich so in der Warhammer Fantasy Welt drin bin, dass ich mit anderen Fantasyuniversen (ausgenommen Herr der Ringe) nicht so viel anfangen konnte. Aber wie beim Musikgeschmack verspüre ich da eine gewisse Offenheit gegenüber anderem, was wohl mit dem zunehmenden Alter zu tun haben mag
-
Danke für eure Infos. Finde ich schade, denke mit Echsen könnte man auch nette Bücher füllen.
Lese grade selbst die Trilogie Zwietracht. Bin da jetzt bei Das Schicksal der Elfen angekommen.
Muss sagen die ersten 2 Bücher finde ich für meinen Geschmack sehr gut. Viele kann man sich sehr gut bildlich vorstellen und man bekommt direkt Lust auf Tabeltop.
-
Die Zwerge von Markus Heitz
Habe die Reihe mehrfach gelesen und gehört für mich zu dem Besten was ich im Fantasybereich gelesen habe.
-
Ich habe jetzt übrigens den dritten Cain-Band durch und warte darauf das Buch 4 im Sommer auf Deutsch erscheint.
-
Habe die Reihe mehrfach gelesen und gehört für mich zu dem Besten was ich im Fantasybereich gelesen habe.
So unterschiedlich sind da die Meinungen ....
Hab von den Zwerge ein paar gelesen und war nicht meins. Hab es im Anschluß gleich bei Momox verkauft.
Heitz hat zwar mMn ein paar gute Romane aber die Zwerge gehören da für mich nicht zu.
-
Den ersten Band der "Zwerge" Reihe fand ich gut, die weiteren nicht mehr. Aber da die Reihe ziemlich erfolgreich ist, wird sie wohl gemocht.
Suschi927 der zweite Band der Tanquol Reihe geht um die Echsenmenschen. Wenn ich mich recht erinnere auch aus ihrer Sicht. Leider scheint er nicht (mehr?) auf deutsch erhältlich zu sein, kann aber sein, daß er nicht übersetzt wurde (hab ihn auf englisch).
-
Den ersten Band der "Zwerge" Reihe fand ich gut, die weiteren nicht mehr. Aber da die Reihe ziemlich erfolgreich ist, wird sie wohl gemocht.
Suschi927 der zweite Band der Tanquol Reihe geht um die Echsenmenschen. Wenn ich mich recht erinnere auch aus ihrer Sicht. Leider scheint er nicht (mehr?) auf deutsch erhältlich zu sein, kann aber sein, daß er nicht übersetzt wurde (hab ihn auf englisch).
Ah okay. Englisch ist leider nicht meine Spezialität. Aber danke für die Info. ?
-
Die Thanquol Trilogie kam erst kürzlich als Paperback Omnibus raus. Bisher nur in englisch.
-
Normaler Weise lese ich ja nur dtsch aber für den Werner tät ich da ne Ausnahme machen. MMn besser als Abnett.
-
Das scheint aber stark auf Buch und Thema anzukommen.
Mit den Gaunts Ghost Büchern von Abnett können die Hexenjägergeschichten, die ich gerade von C. L Werner lese, nicht annähernd mithalten. Vielleicht ist es auch z.T.Geschmackssache.
-
Das scheint aber stark auf Buch und Thema anzukommen.
Mit den Gaunts Ghost Büchern von Abnett können die Hexenjägergeschichten, die ich gerade von C. L Werner lese, nicht annähernd mithalten. Vielleicht ist es auch z.T.Geschmackssache.
Gaunts Geister sind auch nicht schlecht, wobei mir Eisenhorn / Titanensturm und doppelter Adler besser gefallen.
Ich habe Abnett auch mal abseits von Warhammer ausprobiert, da ist der Funke so überhaupt nicht übergesprungen.
Du hast aber voll und ganz recht: es ist .Geschmackssache!
Edit:
meine favorites sind Ian Watson und Kim Newman / Jack Yeovil!
-
Stimmt, doppelter Adler war der Oberhammer. Dabei hat mich Luftkampf in der 40k-Welt vorher nie interessiert,
entweder Raumschiffe gegeneinander oder Bodenkampf. Das dazwischen habe ich (und die black library Autoren)
immer ausgeklammert und dann kam Double Eagle. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher.
-
Bei C. L. Werner kommt es bei mir auch auf das Buch an. Während ich "Prophet des Unheil" zu meinen Lieblingsbüchern zähle, fand ich den zweiten Band nicht so gut, aber auch seine Reihe über den Kopfgeldjäger (Warhammer Fantasy) fand ich nicht so doll.