Ich sehe die dicken klöpse eher als Begleitung an, damit meinem Schamanen nicht aus Versehen eine Kugel auf den Kopf fällt

Oger Great Khan
-
-
Genau, nur ein großer block. Nach Geschmack. Dann den Great Khan mit dem w3 multiple Wunden Zweihänder, dazu nen Wizard Master und zwei Jäger. Zwei Auerochsen, eine Katze und den Rest nach belieben (Riese oder Tusker oder eine Kanone zb)
Es gibt da keine Differenzen. Niemand hat von nem dicken Block mit vielen Charakteren gesprochen, deshalb verstehe ich die Kommentare nicht. Die Frage war doch, ob Leute den Great Khan spielen, richtig?
Interessant. Lies mal deine eigenen Posts.
-
Interessant. Lies mal deine eigenen Posts.
Er hat nicht geschrieben, dass die alle mit in dem Block stehen. (Es sei denn Auerochse und Katze sind da auch mit am Start.)
-
Trollst du mich?
A) habe ich nie gesagt, dass ich das spiele und
B) siehe post von Merrhok
-
Mir haben beide Darstellungen geholfen. Die Idee mit dem Banner der Disziplin finde ich gut, weil man dann tatsächlich noch Punkte übrig hat und nicht unbedingt den AST braucht.
Aber auch Traumdiebs Ausführungen zum großen Block helfen mir weiter. Die generell ein Problem von großen Ogerblocks beschreibt. Man muss dann selbst für sich überlegen, ob ein Great Khan einen großen Block als Unterstützung braucht, oder auch ein kleiner reicht.
Vielleicht gibt's ja auch Situationen, in denen ich mich freue, dass der Gegner den großen Trupp unbedingt umlenken will, dafür stehen dann aber die Kavallerie oder die Monster-Ochsen frei und können sich beim Gegner austoben.
Bis ich meine Oger soweit habe, wird noch einige Zeit ins Land streichen. Wenn es dann soweit ist, werde ich natürlich vom Schlachtfeld berichten.
Ich freue mich aber auch über neue Ideen und Kommentare hier. Vielleicht gibt's ja coole Ausrüstungsmöglichkeiten und Kombinationen, die einem noch einfallen.
-
Bis ich meine Oger soweit habe, wird noch einige Zeit ins Land streichen.
Werden die klassisch gestaltet oder wird's ein bestimmtes Thema geben?
-
Das ist eine gute Frage! Es gibt da wirklich tolle Themenarmeen, die ich mal gesehen habe. Ich hatte an eher klassische Oger gedacht, wobei dann ja auch noch die Basegestaltung eine Rolle spielt. Viele Ogerarmeen haben Schneebases, was ich noch gar nicht probiert habe, aber auch eine schöne Blumenwiese würde ich ganz schick finden... hab da echt noch gar keinen Favoriten.
-
Also Designtechnisch fallen mir zwei Sachen ein
1. God of War Style mit vielen Tatoos
oder
2. Mit verdeckenden Umhängen (wie dunkle Wanderer) und z. B. mit Stoff vorm Mund als Plünderer. Werde hierzu Morgen Fotos posten, muss die Bilder vom Belama komprimieren
Zum Khan.Mit Trolleater, Wrestlers Belt, Ironfist und Rhamphadonschain.
Sonst hat der als Cultleader eine gute Bubble.
Bezüglich Mammutjägern glaube die Optionen sind drei als Wildheart oder zwei. Einer ist zu wenig, da der schnell gekillt ist, wenn er nützlich ist.
Banner of Discipline bringt halt nur gegen Beschuss was.
-
Also Designtechnisch fallen mir zwei Sachen ein
1. God of War Style mit vielen Tatoos
oder
2. Mit verdeckenden Umhängen (wie dunkle Wanderer) und z. B. mit Stoff vorm Mund als Plünderer. Werde hierzu Morgen Fotos posten, muss die Bilder vom Belama komprimieren
Klingt beides cool! Wenn du was hast, dann ruhig rein hier in den Thread. Wenn es mehr wird, kann man ja noch einen neuen Thread für verschiedene Oger Designs auf machen.
-
Im Netz gibt es ja viele Ideen, was ich sehr cool fand war die Oger als Japanische Armee zu sehen. Mit Samurai, Drachenköpfen an jeder Kanonen und mir Strohhütte, sähe mega aus.
-
Im Netz gibt es ja viele Ideen, was ich sehr cool fand war die Oger als Japanische Armee zu sehen. Mit Samurai, Drachenköpfen an jeder Kanonen und mir Strohhütte, sähe mega aus.
Wenn so, dann auch UNBEDINGT passende Bases gestalten! Ich sag nur unter Wasser stehende Reisfelder
.
-
Hier die Bilder von zwei Armeen.
Die Confrontation waren Bestpainted.
Die anderen haben mir persönlich besser gefallen
-
Auf jeden Fall zwei sehr schöne Armeen! Danke für die Bilder.
-
Sehe ich auch so, wobei mir die GW super gut gefällt (zuminest der modellierte Teil). Rakhamfiguren sind auch sehr toll gewesen (nicht nur die Wolfen) und passen von den früher verfügbaren Modellen auch sehr gut für Oger.