• Schönes Spiel, hab es mir angesehen. Ich glaube Du hattest an ein paar Stellen etwas Pech, sonst wäre es evtl. anders ausgegangen.

  • Ja gab bestimmt ein zwei sachen die Besser hätten ausgehen können aber auch ein paar die schlechter hätten ausgehen können :D gab ein zwei Sachen die ich schlecht gespielt hab. Am Ende ist es 18:2 ausgegangen aber das Spiel war deutlich enger als die Punkte es vermuten lassen würden finde ich :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Da war Leben in der Bude. Dauer-diskutieren zwischen Alex Schmit und seinem Kollegen,

    dazu die Kommentare von Borgio. Abrasus und Furion. Da war ganz schön was los:tongue:

    Durch das Missionziel wars gefühlt aber lange Zeit recht abwartend und alles tummelte sich um diese eine Ruine herum...

  • Ich habe auch zeitweise zugesehen. Gefällt mir sehr als Format, auch wenn ich etwas mehr Taktikerklärungen noch besser fände, damit man versteht, was in richtig guten Spielern vorgeht... aber ich bin wohl auch nicht die Zielgruppe ausweislich der Chatteilnehmer. ?

    Hat jedenfalls Spaß gemacht!

  • Mir hat's auch Spaß gemacht, es wird jetzt, so wie ich das verstanden habe, alle 2 Wochen oder alle 4 Wochen so ein Showmatch geben.

    Die Zielgruppe ist noch etwas unklar, das ist wahrscheinlich so das größte Problem. An sich bin ich dafür, dass man noch mehr erklärt was gerade so möglich ist um auch weniger erfahrene Spieler abzuholen (oder Leute die vielleicht garnichts mit dem Hobby zu tun haben). Das ist aber auch etwas abhängig davon wer kommentiert und man hat als Kommentar, schätze ich Mal, andere Dinge im Kopf.


    Feedback gerne hier rein Schreiben :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Das Format fand ich gut, hätte aber lieber häufiger Euch beide gehört als Alex und seinen Kumpanen.

    Dass der letztere(wer war das überhaupt?) KOE sowieso langweilig findet und bei dem Missionsziel noch mehr,

    hat meiner Zuschau-Motivation nicht gerade geholfen:tongue:

    Eure Erklärungen waren schon hilfreich und die Kommentare von Abrasus und co. auch irgendwie nett(kann man ausblenden, ist halt optional).

    Und optisch ist 3D Walhal einfach mal viel netter als UB:alien:

  • Also die beiden Kommentatoren sind insgesamt zu oft abgeschweift und es war dann mitunter etwas schwer dem Spiel zu folgen.


    Finde es trotzdem gut das mit Kommentar zu machen, das Format ist cool.


    Ich glaube, irgendwer hat dann auch während des Spiels angefangen zu essen... zumindest hat es sich so angehört ;-)

  • Leider gibt es das nicht, da wurde leider etwas vertrottelt.

    Es gab ja gestern ein neues Dunkelefen Update! Zeit dass ich meinen Senf mal wieder dazu abgebe.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Design Changes

    •Academy training now no longer reduce the opponent rank bonus by 1, changed the wording on the devastating charge bonus to excludecharacters that are not Academy Trained
    Find ich gut, ist natürlich ein nerf, aber dadurch sind etwas weniger Regeln versteckt. Man bekommt jetzt mit dem Kessel in der Einheit wieder +1 auf Angriffsreichweite, das klingt nicht richtig ?

    • Repeater Crossbow now gain Armour penetration 1 while in short range

    Fand die vorher schon einfach gut, denke aber eher das die Änderung ist um Dunkelelfen auf kurzer Distanz stärker zu machen, als zu balancing Zwecken

    • The Hereditary spell casting value is now 7+

    Auch auf die 7+ werde ich den nicht mitnehmen :D

    • The Ring of the Obsidian Thrones now give the bearer the rule Will of the Senate

    Vielleicht kann man damit mal ne Liste ohne BSB zusammen basteln, ansonsten wird der wohl eher wenig Anwendung finden.

    • Academy Banner replaced with Caehren’s Pennon: gives the bearer’s unit Swiftstride and Scent of Blood
    Ja supi, dann hab ich endlich M7 Swift mit der Kessel Einheit, wie es sich für Infatnerie gehört. Ehrlich gesagt ist das ganz schön lame und gut.

    • Willbreaker’s Craft now work on friendly models with Towering Presence

    Find ich gut, der Manticore freut sich.

    • The Legion Legate gain the rule Tactician that increase the range of the Academy Training bonuses for his unit

    Nette kleine Änderung

    •The Temple Legate now is a wizard apprentice and must choose between becoming Battle Standard Bearer, Battle Oracle or War Smith,last two option also give wizard adept

    Die Änderung find ich richtig gut, einfach eine gute Idee, das Temple Legate Problem so zu lösen.

    • The Warlock Outcast can choose spells from Evocation instead of Occultism, also he has now the option of taking paired weapons

    Wie ich gehört hab hat das irgendeinen Flufftechnischen hintergrund, ich glaub Evo-Sniper mit -2 auf Bannen ist schon bescheuert. Paired weapons find ich cool, die kann man ja wenigstens verzaubern.

    • Raiding Party can now get Corsair with or without Repeater Handbows instead of having the option for Throwing Weapons

    Endlich sind Korsaren zu was zu gebrauchen, ich finde die jetzt auch nicht zu stark oder zu schwach, sondern für das Buch genau passend.

    • Raptor Chariot crew can now choose between having Lance or Halberd

    Ich glaub ich werde immer die Lanze nehmen, aber mehr Optionen sind ja per se nicht schlecht.

    •Warlock Acolytes now get Aegis(4+, against Melee Attacks) and lose Warding Amulet, also they get Ancestral Aid instead of Hand of Gloryas a spell option

    Find ich gut, nichtmehr dieses rettungswurf gebooste.

    • Colossal Kraken now additionally gives +2 HP (0-1 per Army, if Beastmaster General)• Mist Leviathan rules now gives and additional +1 combat resolution for friendly charging units within 8′′

    Äh mal sehen ob das seinen Weg in eine Liste schafft, die große Base ist auf jedenfall für mich ein zu starkes gegen Argument


    Balance Changes

    • Special Items

    –Crippling Frost 95↘80

    –Mastery of Slaughter 40↘35

    –Pride of Gar Daecos 35↘30

    –Moithir’s Mirror 65↘60

    Ich fasse die Mal zusammen, die werden jetzt alle günstiger, aber ich sehe nicht so richtig dass das nötig ist, außer der Mastery of Slaughter verzauberung waren die Verzauberungen alle ziemlich gut und vom Preis her auch fair. Mastery of Slaughter muss glaub ich einfach mal überarbeitet werden, ich sehe nicht, dass die Waffe in irgendeinem Szenario so wirklich was bringt.


    • Dread Prince–Base cost 240↘235

    –Paired Weapons 8↘5

    –Great Weapon 15↘10

    –Elven Horse 50↘45

    –Daeb Raptor 55↘50

    –Raptor Chariot 120↘110

    Das verstehe ich auch nicht, der war vorher als Cobowy schon ziemlich günstig. Die Builds mit Transendence 1+ Reroll sind so 10p günstiger geworden obwohl das ja schon relativ Populär war und mit Destinies Call/Deathcheater + Crippling Frost auf Pferd ist einfach 30p günstiger geworden? Ich glaube nicht, dass das nötig war.


    • Beastmaster–Base cost 210↘200

    –Elven Horse 55↘45

    –Daeb Raptor 55↘50

    –Raptor Chariot 100↘90

    –Blackmane Pegasus 110↘75

    –Dragon 440↗450

    Da man den, wenn dann, nur auf einem Drachen gesehen find ichs ganz cool, dass die anderen Optionen günstiger geworden sind. Ich glaub für mich stinkt er momentan gegen einen Dread Prince zu sehr ab, wenn man ihn nicht zu Fuß oder auf Drache spielt, als dass der in meine Listen kommt.

    •Legion Legate–Base cost 170↘155

    –Elven Horse 55↘45

    –Daeb Raptor 60↘50

    –Blackmane Pegasus 100↘75

    –Raptor Chariot 100↘90

    Da der Legate ja irgendwie doch nur ein besserer Champion ist find ich das nicht so schlecht, dass der günstiger wird. Wobei man den durch die Änderung des Temple Legates vermutlich mehr Legion Legates sehen wird, dann wohl als BSB dem man irgendwie versucht mehr Aufgaben zu geben als nur n Typ mit nem Banner zu sein, auch wenns schwer wird.

    • Temple Legate–Base cost 310↘260

    –Battle Standard Bearer 50↘free

    –Battle Oracle free↗40

    –War Smith free↗50

    Punktetechnisch hat sich da nicht so viel getan, vom Design her finde ich die Änderungen einfach klasse.

    • Warlock Outcast

    –Elven Horse 35↘20

    –Daeb Raptor 40↘30

    –Blackmane Pegasus 65↘35

    –Manticore 100↘90

    –Dragon 425↘400

    Reittiere sind für die Magierin wohl immer nur eine Nischenauswahl, meistens wird man sie dann doch zu Fuß finden. Wenn man noch Occultismus spielen könnte wäre ich wohl auch wieder für eine Magierin auf Drache zu haben, jetzt wo sie PW bekommen kann.

    • Manticore Extraordinary Specimen 30↘15

    Umsonst denke ich vielleicht drüber nach :D

    • Temple Militants Base cost 265↘260

    • Temple Militants Additional models 16↘15
    Das verstehe ich schon wieder nicht, ich fand die vorher schon nicht schlecht, die waren nicht zu teuer, man müsste einfach mal die Speerträger teurer machen, die sollten einfach so teuer sein wie im Alten Buch, immerhin sind sie einfach besser geworden. Die Militants find ich ganz cool, da ich aber nie wirklich auf die Kern Infanterie alleine setze sondern der schaden meistens vom Altar und dem Cult Legate kommt werde ich den militants wohl die günstigeren und besser gerüsteten Speerträgern vorziehen

    • Raptor Chariot Base cost 200↘190

    • Mist Leviathan 265↘260

    • Harpies Base cost 160↘155

    Das fass ich mal zusammen, beide Änderungen finde ich unnötig die waren alle nicht schlecht und sind einfach günstiger geworden (der Leviathan hat sogar noch eine neue Sonderregel bekommen)

    • Gorgons Base cost 160↘155

    Das brauchen sie auch, die sind einfach ohne Musiker und Lighttroops sehr unmobil, da fügen sie sich eher schlecht in den Rest der Armee ein

    • Warlock Acolytes Additional models 40↘32

    Ich verstehe, dass sie mit Magie schlechter sind als vorher, aber ich glaub nicht, dass man da jetzt wieder so günstige Einheiten hätte erlauben müssen 370p für eine 10er Einheit find ich ziemlich günstig.

    • Hunting Chariot 200↘190

    Die müssen einfach ne andere Schusswaffe bekommen durch das fehlende Akkurat treffen die meistens nur auf die 4+, sobald der gegner dann Widerstand 5 oder 6 hat ist man auf einmal nichtmal auf der sicheren Seite wenn 3 Stück auf das selbe ziel schießen können. Ich kann verstehen, dass man nicht die selbe Waffe haben will wie vorher (Akkurat S7 ap3 und -2 Bewegung bei Wunde) aber dann muss das schon eine andere werden als die Aktuelle, damit die Spielbar werden.

    • Colossal Kraken free↗50

    Vielleicht eine Überlegung wert, 2 Leben für 50p ist garnicht so schlecht 100x150 ist aber echt groß.


    Insgesamt muss ich sagen die Nerfs sind gut gelungen, aber ich verstehe eigentlich alle Buffs nicht so wirklich, ich hab nicht das Gefühl, dass die Armee zu schwach ist.

    Da die Cult Legate Änderungen den alten Listen doch Arg zusetzt kann ich euch ja gerne mal zeigen wo ich momentan so rumbastel.

    Spoiler anzeigen

    Dread Elves

    475 - Warlock Outcast, Evocation, Binding Scroll, Sceptre of Power

    385 - Temple Legate, General, War Smith, Blades of Darag, Mask of the War Crow, Obsidian Rock, Alchemy

    355 - Legion Legate, Elven Horse, Battle Standard Bearer (Aether Icon, Aether Icon), Shield (Dusk Forged), Alchemist's Alloy, Potion of Strength

    402 - 23 Dread Legionnaires, Standard Bearer (Caedhren's Pennon), Musician, Champion

    275 - 8 Shadow Riders, Repeater Crossbow

    260 - 15 Legion Auxiliaries, Champion, Musician, Standard Bearer

    190 - 10 Raiding Party, Corsair and Repeater Handbow

    522 - 11 Warlock Acolytes, Champion

    510 - 24 Judicators, Champion, Musician, Standard Bearer

    300 - Divine Altar, Crucible of Slaughter

    250 - 10 Obsidian Guard, Champion, Musician, Standard Bearer

    160 - 5 Black Cloaks

    200 - Repeater Battery

    200 - Repeater Battery

    4484


    Das ganze ist dann glaube ich aber etwas klbig und Beschusslastig, aber mal sehen wann mich das stört :D

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • aber ich verstehe eigentlich alle Buffs nicht so wirklich, ich hab nicht das Gefühl, dass die Armee zu schwach ist.

    Du hast die Armee aber auch schon vor dem LAB-Prozess als nicht zu schwach empfunden.

    Als die in den meisten Statistiken ganz hinten waren...

    Ich glaube, die müssten die wirklich, wirklich schwach und oder teuer machen, damit Du damit nicht alles zu Brei haust:tongue:

    Aber grundsätzlich finde ich es natürlich top, dass Du die Armee sachlich bewertest und auch vor zu vielen buffs warnst. Da bist Du eher die Ausnahme.

  • Mal unabhängig davon, ob die vielen Regeländerungen nun wirklich sinnvoll sind oder nicht - das Hauptproblem ist doch, dass jetzt schon wieder am Dunkelelfenbuch so viel geändert wurde. So motiviert man bestimmt keine Gelegenheitsspieler sondern schreckt nur noch ab. Zumal Groudon ja überzeugend argumentiert hat, dass viele Änderungen gar nicht nötig gewesen wären.

    Die Armee war vorher mit Sicherheit nicht zu schwach - im Gegenteil.

  • So motiviert man bestimmt keine Gelegenheitsspieler sondern schreckt nur noch ab. Zumal Groudon ja überzeugend argumentiert hat, dass viele Änderungen gar nicht nötig gewesen wären.

    Ich fühle mich jetzt mal als Gelegenheitsspieler angesprochen und würde das so bestätigen. Gefühlt verrennt sich 9th Age in zunehmendem verkomplizieren eines ohnehin schon zu komplexen Regelwerks.

  • Ist allerdings auch noch in der alpha-Phase. Da wird vieles probiert und auch mal wieder zurückgestuft.

    Wenn das am Ende so klappt, wie beim Dämonenbuch und Kriegerbuch, dann hat sich das Warten( und gelegentliche Zähne zusammenbeißen) am Ende gelohnt.

    Denn diese beiden Armeen sind weiter populär und die Spieler nicht unglücklich mit deren Legendary Army books.

  • Für mich als jemand der ziemlich tief drin ist in der Materie sind veränderungen eigentlich immer cool, ich freu mich immer wenn sich was verändert :D

    Du hast die Armee aber auch schon vor dem LAB-Prozess als nicht zu schwach empfunden.

    Ja das stimmt wohl, ich hab mich mit denen ganz gut eingegrooved, dass ich mit denen doch ganz gut abgeschnitten habe, war vor dem neuen Buch aber der Meinung dass man die schon gut spielen muss, damit das was wird. Ich glaube das ist momentan nicht anders. Ich kenne das zB von Computerspielen, dasss es manchmal Armeen/Helden/Gegenstände gibt die nicht so leicht zu spielen sind. Die haben dann meiste eine unterdurchschnittliche Siegrate obwohl sie garnicht schlecht sind, sondern einfach weil es nicht so leicht ist mit denen zu Gewinnen. Wenn solche Armeen/Helden/Gegenstände dann auf eine durchschnittliche Siegrate gebracht werden sind sie meistens einfach zu gut :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • In der Alphaphase sind schnelle Änderungen an Designs mit mehr Experimenten angedacht.

    In der Betaphase bleiben die Bücher länger stabil.

    Die Preisanpassungen fangen mit der Betaphase an sich deutlich stärker an der Buchperformance und der Usagerate zu orientieren.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Für mich als Gelegenheitsspieler ist es nicht so, dass es zu viele Änderungen gibt. Außer den DE ändert sich ja aktuell kaum was. Mal ein paar Punkte oder kleinere Geschichten, aber das ist halt nötig und macht ja auch Spaß, damit man neue Listen entwickeln muss und so. Ansonsten habe ich nicht das Gefühl, von den Änderungen abgehängt zu werden. Die DE werde ich mir in Ruhe anschauen, wenn sie fertig sind (oder ich gegen sie spielen muss).

    Bei den bisherigen Büchern habe ich das auch so gemacht und finde die super.

    Allerdings sehe ich auch die Gefahr, dass das Spiel zu komplex/kompliziert wird. Die neuen Bücher brauchen gefühlt alle möglichst viele Synergien, die in aller Regel über einen Haufen an Sonderregeln hergestellt werden. Das ist als Gelegenheitsspieler sehr schwer zu überschauen... und nichts ist ätzender, als einer Armee gegenüber zu stehen, wo man ohne viel Aufwand nicht versteht oder sich nicht merken kann, welche Einheit was kann. Das hat mich schon zur Aufgabe so mancher Spiele geführt, wenn ich bei Kombinationen der Gegner:innen nicht mehr nachgefragt habe, sondern nur resignierend alles akzeptiert habe.

    Ninth Age hat meiner Meinung in den neuen Büchern zu viele Sonderregeln, Spezialwaffen, geschweige denn Manifestationen und göttliche Segen. Das verkompliziert den Einstieg in ein Spiel und mindert den Spaß am gelegentlichen Spielen. Mittlerweile habe ich einen guten Überblick und kein Problem, aber da sehe ich Problempotentiale, wenn das so weiter geht und alle Armeen komplizierter werden.

    Wie ist das denn bei den DE? Sind die auch komplizierter geworden, mit mehr Sonderregeln und so? Oder sind die eher "gestreamlined"? Ich persönlich würde eine Mischung bevorzugen: Weniges, was für Nicht-DE-Spieler:innen kompliziert zu merken/verstehen ist, aber dennoch viel eigener Charakter der Armee. ISt aber sicherlich ein schmaler und schwieriger Grat.

  • Also was ich gut bei den DE finde ist das zum Beispiel Helden die Einheiten Buffen, aber Einheiten tun diese auch. Dann die Akademie regeln da muss man schon auf viel achten.

    Problem dabei ist das man als Gegner schnell den Überblick verliert.

    Wenn dieses Einheiten Buffen auf die Helden beschränkt wären würde das immer noch gut sein aber auch einfacher zu überblicken.