Die "perfekte" Armeeliste...welche Rolle spielt sie überhaupt?

  • Man kann mit beiden Ansätzen dem Einspielen und dem Listenoptimieren Erfolg haben.


    Ab einer prinzipiellen Sinnhaftigkeit einer Liste bringt meist sich stärker mit ihr einspielen mehr als mittlere Optimierungen.


    Auf höchstem Niveau braucht es dann beides und Passung zwischen Spieler und Liste.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • ich denke das man beim listenbau noch zwischen Turnier und nicht Tunierspielern unterscheinden muss wer zu einem Turnier Fährt der weiss das seine liste gegen möglichst viele Armeen Kämpfen Können muss werend Spieler die nicht zu Turnieren Fahren mit der zeit ihre Liste auf die Armeen auslegen die in ihrem umfeld gespielt

    werden das passiert ganz unbewust ohne absicht.

    wenn ein nicht Turnierspieler dann doch mal zu einem Turnier fährt und auf Armeen trifft die er nicht kennt sind Liste und Spieler oft sehr überfordert

    deshalb glaube ich das eine Liste mehr als 10 % ausmacht.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ein Glücksspiel ist aber weder T9A noch Warhammer 8E, broncolaine , da widerspreche ich. Dadurch, dass meist (=wenn man es richtig macht) viele Würfel geworfen werden, weiß man mit hoher Sicherheit vorher, was bei Beschuss oder Nahkämpfen heraus kommt.

    Du wirfst Würfel und was die an Augen bringen ist Zufall = Glück, wenn es die benötigte Anzahl an Augen ist.

    Auch wenn man den Glücksfaktor stark minimieren kann.

  • antraker


    warum macht dir Listen schreiben bei Warhammer oder Bolt Action mehr Spaß wie bei 9th Age??


    Denke das Liste schreiben bzw. ausarbeiten dieser sollte doch bei allen Systemen gleich viel Spaß bringen?


    Denke eine passende Liste (Spielstyl, Skill) ist enorm wichtig

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • ich freue mich auch immer wie ein kleines Kind auf das nächste Update um wieder bissel rumzuspielen. Sobald aber ein rundes Konzept gefunden wurde, muss viel passieren, damit ich mir was neues ausdenke (zum Beispiel nach dem katastrophalen Auftritt beim Pre-ETC 2017. Mit dem entstandenen Konzept spiele ich heute noch xD)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Ich hab schon erlebt, dass ich nach einem Turnier-oder Kampagnen-WE mit wenig Schlaf und mehrstündiger

    Fahrt völlig K. O. war. Und trotzdem musste ich vorm Schlafengehen um 1.00 nachts unbedingt nochmal die Liste umbasteln:tongue:

    Und das ist mir sowohl nach guten als auch weniger erfolgreichen Tabletop- Wochenenden passiert:hihi:

  • Also meiner Meinung nach bezieht sich diese (natürlich in Zahlen eher willkürlich anmutende) Angabe von 10% nicht auf den Vergleich von völlig absurden zuälligen Listen und ausmaximierten Listen, sondern es geht um normal durchdachte Listen gegen die ausmaximierten Listen, die nach einer gewissen Zeit von einem großen Teil der Spielerschaft kopiert werden. Nur so kann ich den jedenfalls unterschreiben. Die Liste, die GreenTide74 oben gepostet hat, überdehnt das dann aber schon. Die ist so schlecht, dass sie einen meiner Meinung nach mehr als 10% kostet.

    Ich habe auf einer Weihnachtskampagne bei Micky. gesehen, was Scrub aus einer reinen Goblinliste rausgeholt hat, insofern bezweifel ich nicht, dass man auch mit Spaßlisten mithalten kann, wenn man gut ist, aber ich denke dennoch, dass die 10% sich auf das Ausmaximieren einer Liste beziehen, und da finde ich das sehr nachvollziehbar. Aktuell spiele ich ja z.B. eine KoE-Liste, die nach allen Meinungen in Foren alles andere als optimiert ist. Auch meine BH-Liste hat zumindest mal einige Fehler, die mir vor dem Einreichen für eine Onlineliga nicht aufgefallen sind. Bisher funktioniert es trotzdem mit den Listen, weil Aufstellung, Spielstrategie und das Ausnutzen gegnerischer Fehler, aber natürlich auch Würfel einfach wichtiger oder genauso wichtig sind.

    10% ist ja auch nicht wenig. Wenn man mal eine WErtung unter diesen Aspekten macht, kann man ja kaum mehr zugestehen: Dass die Aufstellung deutlich wichtiger ist (wie gesagt, wenn die Liste mindestens eine okaye Liste ist), scheint mir klar zu sein. Das ist der wichtigste Teil des Spiels. Auch die ersten Züge, das gewinnen der Bewegungsphasen und des Umlenkerkriegs z.B., sind super wichtig.

    Was in der Gewichtung aus dem ersten Post allerdings etwas untergeht, ist, dass alle folgenden Schritte von den vorherigen beeinflusst werden und sich gar nicht so trennen lassen. Eine gute Liste macht die Aufstellung eben einfacher, sie gewinnt eher mal die ersten Züge, weil sie beweglicher ist oder weil sie genug Fernkampfschaden hat, um gegnerischer Umlenker loszuwerden, oder weil sie gutes Zoning-Potenzial hat. Die einzelnen Aspekte sind also sicherlich verwobener, als es da den Anschein macht. Aber zwischen Listen, die die Schwelle einer kompetitiven Brauchbarkeit überschreiten, denke ich auch nich, dass eine weniger ausmaximierte Liste bei Aufstellung und den ersten Bewegungsphasen allzu sehr im Hintertreffen ist.


    Und schließlich finde ich es auch wichtig, was ja auch schon gesagt wurde, dass die Liste zu einem passen muss. Dieses wilde Kopieren von Listen von Topspielern halte ich für absurd. Noch absurder wird es, wenn die Leute, die das machen, dann in Foren nörgeln, wie schlecht die Armee sei. Bei BH und HE ist das für mich sehr deutlich zu sehen. Bei HE haben viele die Liste von Scrub und Furion (Greifenlord, Seegarde, MoCT, 2 Phönixe etc.) gespielt. Die war auch wirklich super. Aber für mich persönlich hat z.B. der Greifenlord einfach nicht funktioniert. Keine Ahnung warum. Aber ich habe dann Flame Wardens gespielt, was die Strategie der Liste signifikant verändert, und das war für mich viel passender. Bei BH gab es eine Zeit lang die Standardliste mit 2 Gortachs, Minos, 2x kleine Wildhörner im Hinterhalt, großer Block Mongrels etc. Da haben sich dann alle beschwert, dass die Bestienhorden so schlecht wären, man könne ja nur diese Liste spielen und selbst mit der schneide man schlecht ab. Das lag aber mMn viel eher daran, dass diese Leute die Liste schlecht gespielt haben, nämlich einfach nach vorne rennen und auf's Beste hoffen. Mit so einer Strategie funktionieren andere BH-Listen in der Tat noch weniger. Aber der Fehler lag nicht an der Stärke der Armee oder an verschiedenen Armeelisten, sondern an dem mangelnden Vermögen, eine Strategie zu finden, die man beherrscht (oder willens ist zu erlernen), und eine dazu passende Armeeliste zu wählen bzw. Armeelisten daran anzupassen. Für mich haben z.B. bei BH immer die Streitwagenhelden viel besser funktioniert als Minohelden. Das liegt nicht daran, dass die besser sind, sondern daran, dass die besser zu mir und meinem Spiel passen und ich mit denen, wie Micky. ja betont hat, eingespielt bin.

  • PS: Ich rufe den Wettbewerb aus, die schlechteste Ninth-Age-Liste eures Volks zu erstellen. Ich bin gespannt, wie schlecht es werden kann. :)


    Edit: Okay, vielleicht nicht einfach den Kern maximieren. Sonst ist es langweilig, trotzdem kostet einen die folgende Liste mehr als 10% der Punkte, denke ich. ;)

    Überall DIS6 und dazu einen einzigen gebundenen Zauberspruch und ein Haufen unnützer Banner.


    Beast Herds

    210 - Beast Chieftain, General (Hunting Call), Light Armour, Talisman of the Void, Rod of Battle

    210 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Rending Banner), Champion

    210 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Rending Banner), Champion

    210 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Rending Banner), Champion

    195 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Stalker's Standard), Champion

    195 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Stalker's Standard), Champion

    195 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Stalker's Standard), Champion

    170 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Legion Standard), Champion

    170 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Legion Standard), Champion

    170 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer (Legion Standard), Champion

    160 - 20 Mongrel Herd, Standard Bearer, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    150 - 20 Mongrel Herd, Champion

    4495

    2 Mal editiert, zuletzt von arnadil ()

  • Schön, ich mal man den Anfang. Erst habe ich gedacht, das wird schwer. Gerade weil die Bücher so ausgeglichen sind.

    Aber die folgende Liste finde ich noch sinnloser als die KOE-Liste oben:


    Orcs and Goblins

    165 - Goblin Chief, General, Common Goblin, Bow, Dusk Forged, Ranger's Boots

    135 - Goblin Witch Doctor, Cave Goblin and 2 × Power 'Shroom, Wizard Apprentice, Witchcraft

    755 - 50 Orcs, Common Orc, Heavy Armour and Crossbow, Standard Bearer (Banner of Speed), Musician, Champion

    295 - 20 Goblin Raiders, Forest Goblin, Standard Bearer, Musician, Champion

    295 - 20 Goblin Raiders, Forest Goblin, Standard Bearer, Musician, Champion

    295 - 20 Goblin Raiders, Forest Goblin, Standard Bearer, Musician, Champion

    295 - 20 Goblin Raiders, Forest Goblin, Standard Bearer, Musician, Champion

    755 - 50 Orcs, Common Orc, Heavy Armour and Crossbow, Standard Bearer (Banner of Speed), Musician, Champion

    573 - 10 Trolls

    573 - 10 Trolls

    90 - Skewerer

    90 - Skewerer

    90 - Skewerer

    90 - Skewerer

    4496


    Der "Plan":

    Die 20 Trolle hängen vom General ab, der nur Moralwert 7 hat. Und die Liste hat keinen AST.

    Dann hat die Liste nur einen Zauber, was schlimmer ist als keinen. Beide Charaktere sind miserabel geschützt

    und können sich nur seitlich (ohne Schutz gegen feindliche Kriegsmaschinen wegen der falschen base size) an die Orkblöcke anschließen.

    Der Kern besteht aus unnötig großen und

    in Sachen Effektivität teuren Umlenkern und zwei riesigen Horden, die zwar viel, aber ungenau schießen und etwas kämpfen können

    und ein für sie sehr situatives Banner dabei haben. Und die 4 Speerschleudern sind das Beste an der Liste, irgendeinen Tod muss man sterben...

    Die Trolle würde ich vor den Schützen positionieren, 10 breit, damit die Schützen nie was sehen und nach dem planmäßig verpatzten

    Blödheitstest der Trolle für alle Zeiten blockiert sind und nie wieder Ziele für ihren Beschuss haben. Also ich nehme das hier schon ernst:tongue:

  • Ich lasse meine Armee deiner einfach den Rücken zeigen. damit verliere ich auch mit meiner Turnierliste.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • nd schließlich finde ich es auch wichtig, was ja auch schon gesagt wurde, dass die Liste zu einem passen muss. Dieses wilde Kopieren von Listen von Topspielern halte ich für absurd. Noch absurder wird es, wenn die Leute, die das machen, dann in Foren nörgeln, wie schlecht die Armee sei. Bei BH und HE ist das für mich sehr deutlich zu sehen.

    ja das stimmt es bestätigt aber auch wie wichtig die Richtige liste ist wenn die liste nicht dem eigenen Können / Spielstiel endschpricht macht es eben doch viel aus

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ich würde damit an den Start gehen.


    Vermin Swarm

    225 - House Prefect, General, Praetorian Brute, Destiny's Call, Pistol, Fetthis Fleshmaster

    225 - House Prefect, Praetorian Brute, Essence of Mithril, Pistol, Hand Weapon (Supernatural Dexterity), Fetthis Fleshmaster

    125 - Duskblade Assassin

    125 - Duskblade Assassin

    125 - Duskblade Assassin

    250 - 25 Vermin Velites, Bow, Champion, Musician, Standard Bearer with Eagle Standard

    250 - 25 Vermin Velites, Bow, Champion, Musician, Standard Bearer with Eagle Standard

    238 - 66 Vermin Slaves, Musician

    220 - 60 Vermin Slaves, Musician

    220 - 60 Vermin Slaves, Musician

    589 - 12 Fetthis Brutes, Champion

    220 - Vermin Artillery, Rakachit Mauss Rifle

    220 - Vermin Artillery, Rakachit Mauss Rifle

    185 - Vermin Artillery, Skorchit Ordnance

    217 - 14 Ignifier Grenadiers

    217 - 14 Ignifier Grenadiers

    217 - 14 Ignifier Grenadiers

    315 - 3 Dreadmill Chariots

    315 - 3 Dreadmill Chariots

    4498

  • Wenn jetzt jeder Spieler ne Sinnlos Liste seines Volkes erstellt für ein Turnier würde eventuell die Aussage mit den 10% stimmen ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • So hab es versucht ohne grosse Aufwertungen bzw. magische Gegenstände


    Equitain Lord (General) Bastardsword, Shield

    Damsle Wizzard Master

    Folk Hero Cleric Heavy Armour, Shield

    Folk Hero Bannermen, Heavy Armour, Shield


    50 Lowborn Levies CMS Spear, Shield

    50 Lowborn Levies CMS Spear, Shield

    21 Lowborn Archers M Longbow, Stakes

    21 Lowborn Archers M Longbow, Stakes


    1 Scared Reliquary

    1 Scared Reliquary


    30 Men at Arms Ordo Warden CMS

    30 Men at Arms Forlon Knights CMS


    Trebuchet

    Scorpion


    10 Hooded Men

    10 Hooded Men

    8 Hooded Men

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden