KFKA - Kurze Frage, kurze Antwort - WTOW

  • soch darfst du, gift modifiiert nicht direkt einen würfel, gift sagt


    For each roll To Hit of a natural 6 a model with Poisoned Attacks makes, they may apply a +2 modifier to one of their rolls To Wound


    Du wendest den modifikator einen der Verwundungswürfe die dieses Model macht. Der modifikator wird also auf einen Verwundungswürfel angewendet, und welcher dies ist da ssuchst su aus. Anaonsten müsstest du ja vorher den zu modifizierensen würfel beatimmen, aber wenn dies so wäre wäre der ganze "to one of" unsinnig sondwen es würde lauten, dass der modifinator für den Treffer der gift verursa ht angewand.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Das lies es bitte nochmal.

    Im Gift Errata steht, dass du den Modifier auf einen Woundroll legen kannst.

    In der Grundregel steht deutlich, dass du für eine Modifier den Würfel wirfst und auf diesen den Modifier anwendest.


    Du kannst den nicht willenlos hier und da verteilen, wie es grade am besten passt.


    Ist das gleiche wie bei Armourbane.


    Da kann man den Gegner auch nicht alle Armour Saves würfeln lassen und sagt dann, auf die beiden saves kommt der AB und damit ist der Save nicht geschafft.

    The Bird is the Word!

  • Ich gehe da mit Grimmrog mit.

    Eine Einheit kämpft im Nahkampf. Jedes Modell hat 1 Attacke.

    Wenn man nun sechs Treffer hat davon sind drei 5en. Drei davon sind 6en (Giftattacken). Die 6en (Gifttreffer) g

    muss man getrennt von den 5en würfeln, da nur die 6en den +2 Modifikator bekommen.


    Anders sieht es aus, laut Regel, wenn die Modelle mehrere Attacken haben. Heißt ein Modell hat 4 A und trifft drei mal. Einmal auf die 6 und zwei mal auf die 5.

    Laut Regel würfelt man jetzt alle Trefferwürfel zusammen würfeln um die Verwunderungen zu bekommen und kann sich dann aussuchen welcher davon die Modifikation bekommt.

    BSP: Er verwundet auf die 4+ er würfelt eine 4, eine 3 und eine 1. Würde laut der Regel heißen die 3 bekommt den Modifikator und die 4 trifft so wieso.


    „Für jeden Trefferwurf mit einer natürlichen 6, die ein Modell mit Giftattacken ausführt, darf es einen Modifikator von

    +2 auf einen seiner Verwundungswürfe addieren."


    Würde heißen wenn man eine Einheit hat, in der jedes Modell mehr als eine Attacke und Giftattacken hat, das man theoretisch die Attacken (Treffer und Verwundung) jedes einzelnen Modelles für sich würfeln muss.

  • habe es jetzt auch nochmal gelesen und bin ehrlich gesagt auch drüber gestolpert. Habe es selbst immer so gespielt, wie Bucks es gesagt hat, aber die Regel über Modifier ist bisschen kryptisch, stimmt.


    Ich glaube aber, Bucks hat recht, weil:




    Modifier besagt, dass du EINEN Würfel werfen musst und dann +X auf DEN Würfel anwendest.


    Dies wiederspricht der Auslegung, dass es erlaubt ist, erst alle Würfel zu werfen und nachträglich zu sagen, welchen man modifiziert hätte.



    Mir ist auch noch nicht klar, wann es relevant ist, dass man nicht die Verwundung des Gift-Treffers, sondern eine andere modifiziert (vielleicht ist es möglich, wenn z.B. ein Riesenadler Gift hat und mit den Krallen getroffen hat, zu entschieden, dass das Gift auf den Schnabel geht=

  • For each roll To Hit of a natural 6 a model with Poisoned Attacks makes, they may apply a +2 modifier to one of their rolls To Wound. Unless otherwise stated, a model with this special rule may use it when making both shooting and combat attacks. Any spells cast by the model are unaffected, as are any attacks made with magic weapons.

    Note that if an attack needs a To Hit roll of 7+, or hits automatically, this special rule cannot be used.

    Die Bezeichnung einen deiner Würfe bezieht sich meinem Verständnis nach nicht darauf, dass man (erst) würfelt und (dann) entscheidet welchen Wurf (bzw. Würfel) man modifiziert. (Das gibt der Text so nicht her.)


    Vielmehr geht es ja darum, dass der +2 Bonus (bzw. die X mal +2 Boni bei X 6en bei Trefferwürfen) nur auf einen einzelnen Würfen angewendet werden. (Und diesereine Würfel wird eben gewohnheitsmäßig nominiert bevor man den Wurf ausführt.)


    Die Textstelle über das Modfizieren von Wurfergebnissen (unten) besagt wann man den Bonus/Malus anwendet. Sagt aber nicht, dass man sich nach dem Würfeln den Würfel aussucht (wie es einem gerade besser zu passe kommt).

    To modify a dice roll, simply roll the dice and then add or subtract the modifier(s) shown, effectively changing the result of the roll. If the rules ever instruct you to divide a dice roll, any fractions are rounded up, unless the rules state otherwise. Modifiers are applied after division or multiplication.

    Diese Regelung gibt es eben nicht um sich den Würfel auszusuchen, sondern um zu klären in welcher Reihenfolge kumulierende Einflüsse (Boni/Mali) abgehandelt werden. (Denn auch hier gilt Punktrechnung [division or multiplication] vor Strichrechnung [addition or division].) Die exakt gleiche Regelung gab es in allen anderen Editionen von Warhammer auch. (Nur eben weniger missverständlich formuliert.)