Hm, der Cygor ist nicht so schlecht, wie er dargestellt wird denke ich. Im Nahkampf reisst er wenig klar, die Steinschleuder ist auch nicht so der bringer, aber bei moralschwachen gegner, die auf magie spielen, kann der cygor einen teil der gegnerischen magieoffensive abschwächen;)
Beiträge von trauekeinemelfen
-
-
Die Liste sieht hart aus, aber die Ausrüstung des Sturmbullen finde ich etwas seltsam.
Die Kombo Widderhornhelm, Verwachsene Haut, Schwere Rüstung Schild ist klar, warum aber die Gewaltigen Hauer und die Zweihandwaffe?
Ich denke, diese Punkte könnte man sparen. Oder was hast du dir da überlegt? -
die kombo verwachsene hauer und widderhornhelm finde ich klasse, ich mag sie nur nicht beim sturmbullen.
in meinen listenplanungen ist diese kombo auch drin, jedoch beim grosshäuptling;)
naja, eine kanone muss einen minohelden 2mal verwunden um ihn umzulegen. zudem haben nur 2 armeen kanonen und allzuviele werden bei 1500 pkt. auch nicht da sein.
-
*************** 2 Helden ***************
Sturmbulle
+ Schwere Rüstung
+ Äxte des Khorgor, Übernatürliche Sinne
- - - > 218 PunkteSturmbulle
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Der Bronzespalter, Gewaltige Hauer
- - - > 217 Punkte*************** 7 Kerneinheiten ***************
6 Ungor Plünderer
- - - > 36 Punkte6 Ungor Plünderer
- - - > 36 Punkte6 Ungor Plünderer
- - - > 36 Punkte5 Ungor Plünderer
- - - > 30 Punkte5 Ungor Plünderer
- - - > 30 PunkteTuskgor Streitwagen
- - - > 80 PunkteTuskgor Streitwagen
- - - > 80 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
4 Minotauren, Zweihandwaffen
- - - > 244 Punkte4 Minotauren, Zweihandwaffen
- - - > 244 Punkte4 Minotauren, Zweihandwaffen
- - - > 244 PunkteInsgesamte Punkte Bestien des Chaos : 1495
ich würde eine minoliste so spielen.
die kombo schwert der macht, verwachsene haut und widderhornhelm gefällt mir persönlich nicht besonders.
lieber äxte des khorgor oder den bronzespalter( 3 modelle kommen wahrscheinlich immer in kontakt;)) -
Hm, wenn es hart sein soll spiel nur plünderer, keine normalen ungorherden.
evt. noch einen zweiten sturmbullen^^minos höchstens 5 modelle in einer einheit, 6 können niemals zuschlagen.
-
Also mir gefällt das neue AB bis jetzt sehr gut, natürlich kann man ohne ein paar Tests nicht viel sagen.
-
bei 2000 pkt. kriegt man da die ganze armee drunter;)
soooo schlecht sind sie gegen beschuss dann auch nicht mehr gewappnet;)
-
die mr des grimnir darf weiterhin verwendet werden, das ist eine zusatzrune.
aber beispielsweise die mr von karak kadrin, die es früher gab, ist heute nicht mehr einsetzbar.
-
Marschrune ist seit dem neuen Errata von Herbst 09 nicht mehr mit schau snorri trolle kombinierbar.
ausserdem wird im faq( das sehr aktuell ist) darauf hingewiesen, man soll die neuen runen nehmen etc...
slayerpiraten sind eigentlich die antikavaeinheit der slayer.
durch die pistolensonderregel die sie haben, zählen ihre nahkampfattacken immer als s4 rüstungsbrechend;) dank pistolenpaar also 2 s4 rüstungsbrechende attacken, gegen gut gerüstete gegner gar nicht mal übel^^ vorallem, da sie nur einen punkt mehr als ein normaler trollslayer kosten.
ausserdem gehören sie einfach zu einer slayerarmee dazu^^ -
hm, die fähigkeit skavenslayer ist extrem übel, für freundschaftsspiele ziemlich ungeeignet.
warum gibst du deinen slayern keine runen? mindestens die rune von alaric dem wirrkopf sollte einer der typen schon haben. -
okay, dann poste ich mal meine armeeliste;)
*************** 1 Kommandant ***************
Dämonenslayer
+ - 1 x Alaric Wirrkopfs Meisterrune
- 1 x Snorri Flitterhelms Rune
- 1 x Wutrune
+ - 1 x Slayertod
- 1 x Vampirslayer
- - - > 295 Punkte
*************** 4 Helden ***************
Drachenslayer
- Zusätzliche Handwaffe
+ - 1 x Slayertod
- - - > 91 Punkte
Drachenslayer
+ - 1 x Kraftrune
- 1 x Grollrune
- 1 x Rune der Geschicklichkeit
+ - 1 x Vampirslayer
- - - > 160 Punkte
Drachenslayer
+ - 1 x Meisterrune der Flinkheit
- 1 x Wutrune
+ - 1 x Slayertod
- - - > 135 Punkte
Drachenslayer
+ - 1 x Slayertod
+ Armeestandartenträger
- 1 x Wächterrune
- - - > 140 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
15 Slayer
- 2 x Riesenslayer
- - - > 195 Punkte
15 Slayer
- 2 x Riesenslayer
- - - > 195 Punkte
3 Dammaz Drengi- - - > 195 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
14 Bruderschaft des Grimnir
- Standartenträger
- 1 x Riesenslayer
+ - 1 x Meisterrune des Grimnir
- - - > 273 Punkte
Long Drongs Slayerpiraten
Long Drong und 12 Slayerpiraten
- - - > 231 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Goblinschnitter
- - - > 130 Punkte
Insgesamte Punkte Slayerheer : 2040meine strategie besteht darin, dass eigentlich hauptsächlich die helden das spiel reissen, die normalen slayer bringen es eigentlich nur gegen w5 und mehr gegner oder extrem leichtgerüstetes zeugs. darum habe ich meine helden so ausgerüstet, dass eigentlich jedes regiment schlagkräftig ist.
zu beachten sind vorallem 2 charaktermodelle, einerseits der dämonenslayer, andererseits der drachenslayer mit grollrune und vampirslayer.
praktisch in jeder gegnerischen armee gibt es ein modell mit w5 oder mehr.
dank der grollrune kann der slayer ein einzelnes modell auswählen und trefferwürfe wiederholen.
als beispiel ein spiel gegen hochelfen: mein gegner spielte einen prinzen auf sternendrache.Ich wählte dieses modell aus, stellte eine slayereinheit mit diesem helden auf die flanke wo der drache stand und rückte vor.
er griff an, schlug einen grossen teil des regiments tot, griff den helden jedoch nicht an.
dieser klaute dem drachen 5 lebenspunkte( ich würfelte dabei schlecht;), ein riesenslayer tötete den drachen dann vollends.
der prinz starb schliesslich auch, nahm vorher allerdings den held mit.
rentiert hat sich das ganze trotzdem( 80 pkt. gekriegt wegen der sonderregel gegen gegner mit w5 oder s5, 100pkt. general und dann noch den drachen und den prinzen, wobei er nur die hälfte der slayereinheit( ca. 100 pkt.) sowie den helden( 170 pkt. oder so) gekriegt hat.vor diesem helden müssen sich sehr viele kommandanten fürchten, denn wenn er zurückschlägt ist der kommandant tot;)
auch gegen monster wie stegadons etc. sehr praktisch^^der dämonenslayer ist gegen zeugs mit guter rüstung sowie kommandanten zu empfehlen^^
erklärt sich wohl von selber;)um überall magieresistenz zu verteilen, hab ich die 3 dammaz drengi über meine gesamte schlachtlinie verteilt.
der mittelteil der armee profitierte von der magieresistenz der bruderschaft des grungni, die noch retter gegen beschuss bieten^^alles in allem habe ich alle einheiten in einer schlachtlinie aufgestellt, den goblinschnitter an eine flanke und bin dann vorgestürmt.
mit der zusatzbewegung und der grossen wahrscheinlichkeit anzufangen bist du im durchschnitt auf ca. 12 zoll an den gegner herangekommen, bevor er seine minis bewegt, und das( bei breiter aufstellung deiner einheiten) so, dass er eine ziemlich grosse wand unerschütterlicher einheiten vor sich hat.vorallem wenn der gegner rasende kavallerie hat, ist das eher blöd für ihn, da diese alleine in die slayer donnern müssen;)was hast du dir vorgestellt, wie deine armee aussehen sollte?
-
hm, mach am besten einen separaten thread auf für das slayerheer, damit sich alle daran beteiligen können;)
Für den König sind hammerträger eigentlich generell sinnvoller finde ich, wenn du allerdings keine hast, gehen eisenbrecher auch in ordnung^^
-
hehe, slayerheer spiele ich auch, ist echt klasse^^
gegen gobbos ist der goblinschnitter natürlich erste sahne^^
gegen die meisten anderen völker ist die orgel halt besser;) -
hm, gegen gewisse völker ist der goblinschnitter eine hammer kriegsmaschine, dazu kommt noch, dass man sie nur schwer abräumen kann;)
aber was machst du beispielsweise gegen kavallerie? wenn du sie in die flanke triffst sind sie tot, aber ansonsten juckt das den gegner kaum.
die orgelkanone ist halt viel allroundfähiger, was schlussendlich in einer nur siegesorientierten liste besser ist.wenn du das modell hast( ich habe es und kann den kauf nur empfehlen, ist echt ein hammermodell;)) spiel ihn ruhig.
gegen welche völker wolltest du denn die 1250pkt. liste spielen? -
hm, kommt extrem auf die gegnerarmee an^^
eine liste wie diese hier, ist auf jedenfall hart, macht aber dir und deinem gegner keinen spass;)
die schwächen dieser liste sind: schnelle armeen( was viele völker bei sowenig punkten nicht spielen können), viel magie( wobei der gegner dann kaum einheiten hat) .
die taktik mit dieser liste ist nicht sehr komplex;)
hinten stehen und ballern, was ankommt mit dem hammerträgerblock zermalmen...
falls der gegner viel kavallerie spielt, die zuerst abschiessen;)
wenn der gegner bei dir ist, zieh den teuersten block, der eine standarte und am besten noch einen general drinhat mit der mr der herausforderung zu dir.
da du ihn dermassen dezimiert hast, sollte das ein einfaches spiel für deine hammerträger sein;)
Mir persönlich gefällt deine 1250 pkt. liste jedoch besser;)*************** 1 Held ***************
Thain
- Schild
- Eidstein
+ - 1 x Panzerrune
- 1 x Steinrune
- 1 x Meisterrune der Herausforderung
- - - > 142 Punkte*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Musketenschützen
- - - > 140 Punkte10 Musketenschützen
- - - > 140 Punkte10 Armbrustschützen
- - - > 110 Punkte*************** 3 Eliteeinheiten ***************
21 Hammertäger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Hüter des Tores
+ - 1 x Kampfrune
- 1 x Entschlossenheitsrune
- - - > 348 PunkteKanone
+ - 1 x Schmiederune
- - - > 125 PunkteSpeerschleuder
- Maschinist
- - - > 60 PunkteSpeerschleuder
- Maschinist
- - - > 60 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
- - - > 120 PunkteInsgesamte Punkte Zwerge : 1245
-
nein, sie werfen nicht ihre zweihandwaffen, sie werfen ihre wurfäxte^^ und die geben ihnen plus eins stärke.
-
stärke 5, oder?;)
tatsächlich, ist mir bisher nie aufgefallen^^
eine kerneinheit zuwenig hast du trotzdem^^hm, ast wär gar nichtmal schlecht, damit stehen deine beiden blöcke sicher^^
ein thain mit steinrune und schild hat einen 1+ rüstungswurf, nicht schlecht für sowenig punkte^^
-
hm, die 2500 punkteliste gegen chaos rockt hammermässig, solange er kaum magie spielt=)
wenn du dann die helden gut ausrüstest kann das ziemlich bitter für den gegner werden.
einzig bugmann find ich nicht gut. und die idee mit den wurfäxten kostet zuviel für zuwenig nutzen;)
als funelement aber gar nicht so schlecht.
2 einheiten langbärte darfst du aber nicht spielen, nimm noch 10 klankrieger als umlenker und kernfüller mit( kern hast du auch zuwenig;))
zur 1250 pkt. liste:
naja, meiner meinung nach bisschen viel beschuss, aber auf jedenfall hart.
da du 33 pkt. zuviel hast, würde ich dem thain die snorri flitterhelms rune wegnehmen, die bringts mit s4 überhaupt nicht.
und schwupps, nur noch 8 pkt. zuviel, das wird wohl in ordnung sein.zum gyrokopter: in 8 zoll umkreis um die hauptschlachtlinie des gegners fliegen um ihn am marschieren zu hindern.
am besten so, dass du möglichst viel mit deiner dampfkanone unter der schablone hast. -
nur wenn es um den zusammenbau der modelle geht oder?
oder ist das eine sonderregel der bestien, die ich übersehen habe?;)ausserdem sind ungor plünderer und normale ungors zwei verschiedene armeelisteneinträge;)
und goblins gewinnen auch selten einen nahkampf;)
nachgoblins mit netzen können mal gewinnen, ungors aber kaum 0.o
für 8 pkt. kriegt man einen gor mit zus. hw, w4, kg4...
dann kann man auch mit denen eine masse hinkriegen;)
-
nur helden oder auch kommandanten?^^
thain, zhw, snorri flitterhelms rune, mr von kragg dem grimmigen, wutrune, steinrune
thain, schild, steinrune, panzerrune, mr d. trotzes
könig: schildträger, zhw, steinrune, panzerrune, mr des stahls, mr. d trotzes
könig:schildträger, zhw, mr von kragg dem grimmigen, wutrune, snorri flitterhelms rune, panzerrune, steinrune, mr der herausforderung<--- mein persönlicher favorit;)