Beiträge von Arthurius

    In Halle steht ein neues Turnier (Warhammer Fantasy, achte Edition) an:

    1. Würfelpech e.V.s Frühlingskugeln - WHFB 8. Edition
    Ein Warhammer Fantasy Turnier der 8. Edition
    www.tabletopturniere.de

    Wir spielen nach dem Londoner Wertungssystem "Triple Crown", das keine Begrenzungen setzt, sondern belohnt, wenn man nicht zu hart stellt...Bin sehr gespannt, wie das dann wird!

    Die 2.222 Punkte sind übrigens auf meinem Mist gewachsen...Mal etwas anders machen!

    :wbb_w_easter2:

    Haha, cool...Ich hoffe auch, dass das hier niemand missverstanden hat:

    Ich wollte in keiner Weise irgendwie Werbung für den "Laden" machen, sondern völlig wertfrei die Lektüre zeigen, die ich einfach spannend zu entdecken fand!

    Konntest Du denn den "Spiegel"-Artikel einfach so lesen oder hast Du zufällig ein Abonnement bei denen...?

    Hi...Ich bin gestern und vorgestern über zwei völlig unterschiedliche Seiten gestolpert, die ich aber beide so interessant finde, dass ich sie Euch nicht vorenthalten möchte!

    Und da ich jetzt einige Minuten damit verbracht habe, ein geeignetes Thema zu suchen, um die beiden Seiten jeweils irgendwo einzustellen, aber schlicht nicht fündig geworden bin, mache ich doch mal wieder ein eigenes (gebündeltes) Thema auf:

    Heute habe ich einen Artikel gelesen, der (wie ich finde) einfach echt super erklärt, weshalb man "nerdig" (Brett-)Spiele spielt und dafür auch viel Geld ausgeben "darf"...Ich habe mich amüsiert und fühlte mich verstanden und kann der Verfasserin für ihre wunderbaren Zeilen nur danken!

    Ich musste auch gleich an die mit Spielen prall gefüllten Regale denken, wie sie in Bayreuth ( nobrainer ) und Höchstadt ( ScumRat ) die Wohnzimmer bereichern...So schön habe ich selten diesen Teil meines Hobby-Lebens beschrieben gesehen!

    Leider benötigt man ein "Spiegel"-Abonnement, um den Artikel jetzt lesen zu können...Was mich wundert, denn als ich ihn vor ein paar Stunden gelesen habe, war das nicht nötig!

    Aber vielleicht kommt Ihr bei Lust und Laune dennoch dazu, ihn Euch durchzulesen:

    (S+) Die Bretter, die die Welt bedeuten: Das Konsumgeständnis
    500 Euro für ein Brettspiel? Das ist günstig – wenn man die Kosten pro Stunde Vergnügen errechnet. Und das Vergnügen ist immens.
    www.spiegel.de

    Und dann gibt es da etwas zum Thema "Wargaming" aus höchst offizieller Sicht, was ich äußerst spannend finde:

    https://www.bundeswehr.de/resource/blob/5833530/fcce347642d690f89ba698c1d988fd4d/handbuch-wargame24-data.pdf

    Ich hoffe, die Datei ist auch für Euch lesbar...Dann könnt Ihr dort vielleicht auch das eine Zitat wiederfinden, das nun meine Überschrift hier ziert!

    Tatsächlich habe ich das damals während meiner Zeit im Heer auch gemacht (und bin mir auch des historischen Ursprungs bewusst); aber "Wargaming" nannte das da noch niemand...Spannend also (für mich zumindest), zu sehen, wie sich bestimmte Methoden über die Jahre verändern und an Gewichtung in Bezug auf "Kriegstüchtigkeit" (ebenfalls aus dem Text zitiert; "Kriegstauglichkeit" würde ich verstehen, aber "Kriegstüchtigkeit" finde ich nicht gut) in Zusammenhang auch mit der aktuellen Situation hinzugewinnen!

    Inwieweit hier Parallelen zu unserem privaten Hobby zu sehen sind, überlasse ich Euch...Ich fand´s einfach spannend, als ich drüber gestolpert bin, und dachte mir, dass vielleicht auch Andere dabei Spaß am Lesen dieser Lektüre haben können!

    Entspannte Feiertage...!

    :wbb_w_easter4:

    Und so wie das aussieht, wirst Du auch wieder mit dabei sein...Und wieder viele weitere (mehr oder weniger) alte Bekannte!

    :nummer1:

    Ganz neue Gesichter (abgesehen von jemandem, der gerade in Mexiko ist) haben sich bisher leider noch nicht gemeldet (wobei inzwischen auch fast der gesamte August bereits mit Verabredungen ausgefüllt ist)...Doch noch sind wir erst im April und ich bin sehr gespannt, was in diesem noch jungen Jahr sich alles noch entwickeln wird!

    :alien:

    Inzwischen auch offiziell:

    5. Heider Kampagne
    Eine Kartenbasierte KoW Ambush Kampagne
    www.tabletopturniere.de

    Doch vorher steht noch ein Turnier im selben System an:

    Clash of Kraken 2025 II
    King of War - 2300 Punkte
    www.tabletopturniere.de

    Der Organisator der Kampagne im Oktober dann ( Marizius ) wird ebenfalls mitmischen...Meine Liste für's Turnier ist auch so gut wie fertig und ich bin sehr heiß drauf, sie dann (in Hamburg-Bergedorf) einzusetzen!

    :]

    Gratulation zum stattlichen Jubiläum Deiner einzigartigen "Schatzkammer"...Inzwischen ist die bereits zum Bersten voll mit sehr schön anzusehenden Schätzen!

    Dein Bemalstil und Deine Fotos von Spielen gefallen mir tatsächlich immer wieder besonders gut...Auf weitere bunte und ereignisreiche Jahre!

    :party:

    Ich finde seine Herleitung ziemlich schlüssig und sehe sie im Einklang mit den mir bekannten Regeln; weshalb ich eine "Zerlegung" äußerst spannend fände...Ich kann aber auch nachvollziehen, wenn man irgendwann einer Sache leid ist und es nicht weiter in die Länge ziehen mag!

    EnteQuakQuak :

    Welche Sicht hat Dich denn eigentlich nun (in der Hoffnung, die gesamte Diskussion hier hat Dich nicht vergrault) überzeugen können und wie würdest Du es somit spielen, wenn Du diese Aktion mal durchführst?!

    :alien:

    Spannend und meine Neugierde an dem System ist und bleibt hoch...Da die achte Edition (mal von pupertierenden Versuchen mit Warhammer 40.000 abgesehen) meinen Start ins Tabletop-Hobby überhaupt markiert hat und ich sie trotz ihrer nicht zu leugnenden Schwächen liebe (und ich zudem eh bereits in zahlreichen Systemen unterwegs bin), muss ich für mich schauen, ob, wie und wann ich mich mal diesem Projekt hier nähere!

    Ich kenne auch noch niemanden von meinen Hobby-Kontakten, der das bereits spielen würde (weshalb nach Warhammer Fantasy dann Kings of War mein Zweitsystem geworden ist)...Aber wenn ich mich dazu entschließen sollte, ein weiteres Spiel-System zu erlernen, dann steht das hier ganz weit oben auf meiner Liste!

    Es gibt doch auch noch Warhammer Classic Edition, ist das (falls bekannt) ähnlich oder auch nochmal ganz anders...?

    Spannend, hier weiter zu lesen:

    Muss Spaß machen, gegen dich zu spielen...

    Das tut es, wie ich mehrfach erlebt habe...Vereinzelte Aussagen sind zwar vielleicht nicht auf diplomatisch höchstem Niveau angesiedelt, aber eine Bewertung meines Gegenübers und der Spaß mit ihm sollte von ein paar mehr Aspekten und Eindrücken gebildet werden!

    Mein Fazit: Mehr WAP spielen

    Von dieser Variante habe ich bisher tatsächlich nur Gutes gelesen...Gibt es dort denn eine klare Regelung, ob der Angriffsbonus in der beschriebenen Situation gewährt wird oder nicht?!

    mittlerweile gibt es Turnieren nur noch innerhalb von Spielergruppen.

    Das ist so nicht richtig, auch wenn sie insgesamt seltener werden!

    Wie kommst Du zu dieser Annahme...?

    Man kann sich vielleicht auch in die Sicht der gegnerischen Einheit hineinversetzen. Diese wurde angegriffen, dass nun das Modell des Angreifers wechselt, sollte egal sein

    Ich habe da irgendwie das Bild vor Augen, wie der Skink aus dem Schatten heraus noch ein paar Schritte nach vorne stolpert und ins Nichts schlägt...Damit meine ich, dass der Bonus aufgrund eines Angriffsschwungs vergeben wird, der dem Slann schlicht fehlt!

    Hat noch jemand einen weitere Ansatz, um die Kontainer-Sichtweise als Regelwidrig zu überführen?

    Na insofern, dass das so nirgends in den Regeln steht...Die Sichtweise ist zwar durchaus schlüssig, aber wenn die Verfasser der Regeln diese Sichtweise ebenfalls vor Augen gehabt und beabsichtigt hätten, dann hätten sie das auch an irgendeiner Stelle im Buch beschrieben!

    Was nicht heißt, dass man das nicht trotzdem in Absprache mit seinem Gegenüber so machen kann...Aber als regelkonform würde ich das nicht bewerten, einfach weil (zumindest meines Wissens nach) keine Stelle im Regel-Text das wiedergibt!

    Die "Kontainer"-Theorie erklärt nochmal besser, wie ich unseren Vorredner bereits verstanden habe; danke dafür...Ich kenne nur einfach keinen offiziellen Regel-Text, der diesen absolut logischen Ansatz auch so stützen würde!

    Allerdings schaue ich auch eher selten in die Bücher und es gibt dutzende Regeln, die mir wie neu vorkommen, wenn ich ihnen mal begegne...Und ich habe hier ebenfalls leider kein Buch zur Hand, um mal nachschlagen zu können!

    Ich weiß zwar, was Du meinst, denke aber dennoch nicht, dass sich der Bonus für den Angriff auf ihn überträgt...Ein Charaktermodell zum Beispiel, das Angst verursacht, überträgt seine Fähigkeit auch nicht auf eine andere Einheit, nur weil es sich ihr anschließt!

    Sicherlich sind eine Fähigkeit und ein temporärer Bonus nicht das Gleiche, aber ich glaube, dass das Prinzip identisch ist...Wenn also mal fiktiv die in Deinem Beispiel angreifenden Skinks mit Flegeln bewaffnet wären und der Slann ebenso, würden (meiner Meinug nach) die Skinks nach wie vor den Stärke-Bonus erhalten, aber der Slann nicht; eben weil er selbst keine Angriffsbewegung durchgeführt hat, sondern lediglich ausgetauscht wurde!

    Genau, das ist bindend und eindeutig:

    "Wenn deine Einheit in diesem Spielerzug angegriffen hat, erhält sie +1 auf ihr Kampfergebnis".

    Ich glaube daher nicht, dass der Slann den Bonus erhält, weil er eben keine Angriffsbewegung durchgeführt hat, sondern der Skink...Dass bei einem Austausch von Modellen ein durch die Angriffsbewegung erlangter Bonus einfach auf die "neue" Einheit (die diese Bewegung nicht durchgeführt hat) übertragen wird, halte ich für nicht richtig, da der Bonus direkt an die Angriffsbewegung (oder die "Überrennenbewegung") gekoppelt ist!

    Oder gibt es einen Text irgendwo, der eine solche Übertragung untermauert...?

    Wenn das so funktioniert, würde ich zukünftig auch beim "normalen" Slann einen Skinkshamanen als Backup in der Nähe behalten. Dann kann man bei einem Zauberpatzer den Slann aus der Tempelwache raus tauschen und die S10 Schablonentreffer vermeiden.

    Das sollte funktionieren, da (zumindest, wenn ich mich recht erinnere), zuerst der Spruch und das Lehrenattribut abgehandelt werden und erst danach der Kontrollverlust...Aber ich spiele meist ohne Magie, insofern fehlt mir da die Routine!

    Graf Chlodwig III :

    Sehr schön, dass auch Du wieder dabei bist...Du bist momentan auch gewissermaßen mein Anker:

    Ohne Dich, Deine Gastfreundschaft und Deine Figuren (und auch Dein Vertrauen in mich, sie mir immer wieder auszuleihen) würde es derzeit deutlich bescheidener laufen!

    Danke Dir also dafür...Nur dass sich die nicht-beantworteten Fragen mal wieder hier wie da sammeln, daran müssen wir noch arbeiten!

    Oder hat Dich die SMS gar nicht erreicht...?

    :O

    Ich hoffe aber dennoch und drücke die Daumen, dass sich auch ein passendes Datum für unser Treffen findet. Das würde die Malaktivitäten natürlich noch mehr fördern. Bin zudem gespannt, wie groß dein Reisegepäck wohl dieses Jahr ausfällt.

    Bezüglich der Tage haben wir uns inzwischen schon telefonisch ausgetauscht...Hoffen wir einfach, dass Deine bessere Hälfte uns das auch erlaubt!

    Natürlich auch, um Dich in Deinen Aktivitäten zu "fördern"...Deine Ergebnisse sind schließlich echte Hingucker; das gilt, gefördert zu werden!

    Und mein Gepäck wird vermutlich nicht anders minimalistisch wie die Jahre zuvor ausfallen...Figuren und Hygiene-Kram, was braucht es mehr?!

    :tongue:

    Shrek des Westens :

    Herzlichen Dank für Deine Zeilen!

    Hoffe auch sehr, dass sich da dann mal etwas organisieren lässt...Alleine die Masse an unterschiedlichen Völkern ist toll!

    Wenn du noch auf Raubzug gehst, wenn ich in ein paar Jahren wieder aus México zurück bin, quatsche ich mal mit meiner privaten Spielergruppe im Rheinland.

    Also ich schätze mal, bei mir ist dieses Jahr jetzt quasi Halbzeit...Ich habe 2020 damit angefangen, bin jetzt 45 und wenn mir die Gesundheit oder mangelnde Gastgeber keinen Strich durch die Hobby-Planung machen, werde ich bis 50 bestimmt noch auf Achse sein!

    Insofern hast Du noch ein wenig Zeit...Ansonsten komme ich vielleicht auf der elften und letzten Runde zu Dir rübergeschippert und der krönende Abschluss findet unter der (fast) äquatorialen Sonne statt!

    :]