Beiträge von Arthurius

    Ich finde seine Herleitung ziemlich schlüssig und sehe sie im Einklang mit den mir bekannten Regeln; weshalb ich eine "Zerlegung" äußerst spannend fände...Ich kann aber auch nachvollziehen, wenn man irgendwann einer Sache leid ist und es nicht weiter in die Länge ziehen mag!

    EnteQuakQuak :

    Welche Sicht hat Dich denn eigentlich nun (in der Hoffnung, die gesamte Diskussion hier hat Dich nicht vergrault) überzeugen können und wie würdest Du es somit spielen, wenn Du diese Aktion mal durchführst?!

    :alien:

    Spannend und meine Neugierde an dem System ist und bleibt hoch...Da die achte Edition (mal von pupertierenden Versuchen mit Warhammer 40.000 abgesehen) meinen Start ins Tabletop-Hobby überhaupt markiert hat und ich sie trotz ihrer nicht zu leugnenden Schwächen liebe (und ich zudem eh bereits in zahlreichen Systemen unterwegs bin), muss ich für mich schauen, ob, wie und wann ich mich mal diesem Projekt hier nähere!

    Ich kenne auch noch niemanden von meinen Hobby-Kontakten, der das bereits spielen würde (weshalb nach Warhammer Fantasy dann Kings of War mein Zweitsystem geworden ist)...Aber wenn ich mich dazu entschließen sollte, ein weiteres Spiel-System zu erlernen, dann steht das hier ganz weit oben auf meiner Liste!

    Es gibt doch auch noch Warhammer Classic Edition, ist das (falls bekannt) ähnlich oder auch nochmal ganz anders...?

    Spannend, hier weiter zu lesen:

    Muss Spaß machen, gegen dich zu spielen...

    Das tut es, wie ich mehrfach erlebt habe...Vereinzelte Aussagen sind zwar vielleicht nicht auf diplomatisch höchstem Niveau angesiedelt, aber eine Bewertung meines Gegenübers und der Spaß mit ihm sollte von ein paar mehr Aspekten und Eindrücken gebildet werden!

    Mein Fazit: Mehr WAP spielen

    Von dieser Variante habe ich bisher tatsächlich nur Gutes gelesen...Gibt es dort denn eine klare Regelung, ob der Angriffsbonus in der beschriebenen Situation gewährt wird oder nicht?!

    mittlerweile gibt es Turnieren nur noch innerhalb von Spielergruppen.

    Das ist so nicht richtig, auch wenn sie insgesamt seltener werden!

    Wie kommst Du zu dieser Annahme...?

    Man kann sich vielleicht auch in die Sicht der gegnerischen Einheit hineinversetzen. Diese wurde angegriffen, dass nun das Modell des Angreifers wechselt, sollte egal sein

    Ich habe da irgendwie das Bild vor Augen, wie der Skink aus dem Schatten heraus noch ein paar Schritte nach vorne stolpert und ins Nichts schlägt...Damit meine ich, dass der Bonus aufgrund eines Angriffsschwungs vergeben wird, der dem Slann schlicht fehlt!

    Hat noch jemand einen weitere Ansatz, um die Kontainer-Sichtweise als Regelwidrig zu überführen?

    Na insofern, dass das so nirgends in den Regeln steht...Die Sichtweise ist zwar durchaus schlüssig, aber wenn die Verfasser der Regeln diese Sichtweise ebenfalls vor Augen gehabt und beabsichtigt hätten, dann hätten sie das auch an irgendeiner Stelle im Buch beschrieben!

    Was nicht heißt, dass man das nicht trotzdem in Absprache mit seinem Gegenüber so machen kann...Aber als regelkonform würde ich das nicht bewerten, einfach weil (zumindest meines Wissens nach) keine Stelle im Regel-Text das wiedergibt!

    Die "Kontainer"-Theorie erklärt nochmal besser, wie ich unseren Vorredner bereits verstanden habe; danke dafür...Ich kenne nur einfach keinen offiziellen Regel-Text, der diesen absolut logischen Ansatz auch so stützen würde!

    Allerdings schaue ich auch eher selten in die Bücher und es gibt dutzende Regeln, die mir wie neu vorkommen, wenn ich ihnen mal begegne...Und ich habe hier ebenfalls leider kein Buch zur Hand, um mal nachschlagen zu können!

    Ich weiß zwar, was Du meinst, denke aber dennoch nicht, dass sich der Bonus für den Angriff auf ihn überträgt...Ein Charaktermodell zum Beispiel, das Angst verursacht, überträgt seine Fähigkeit auch nicht auf eine andere Einheit, nur weil es sich ihr anschließt!

    Sicherlich sind eine Fähigkeit und ein temporärer Bonus nicht das Gleiche, aber ich glaube, dass das Prinzip identisch ist...Wenn also mal fiktiv die in Deinem Beispiel angreifenden Skinks mit Flegeln bewaffnet wären und der Slann ebenso, würden (meiner Meinug nach) die Skinks nach wie vor den Stärke-Bonus erhalten, aber der Slann nicht; eben weil er selbst keine Angriffsbewegung durchgeführt hat, sondern lediglich ausgetauscht wurde!

    Genau, das ist bindend und eindeutig:

    "Wenn deine Einheit in diesem Spielerzug angegriffen hat, erhält sie +1 auf ihr Kampfergebnis".

    Ich glaube daher nicht, dass der Slann den Bonus erhält, weil er eben keine Angriffsbewegung durchgeführt hat, sondern der Skink...Dass bei einem Austausch von Modellen ein durch die Angriffsbewegung erlangter Bonus einfach auf die "neue" Einheit (die diese Bewegung nicht durchgeführt hat) übertragen wird, halte ich für nicht richtig, da der Bonus direkt an die Angriffsbewegung (oder die "Überrennenbewegung") gekoppelt ist!

    Oder gibt es einen Text irgendwo, der eine solche Übertragung untermauert...?

    Wenn das so funktioniert, würde ich zukünftig auch beim "normalen" Slann einen Skinkshamanen als Backup in der Nähe behalten. Dann kann man bei einem Zauberpatzer den Slann aus der Tempelwache raus tauschen und die S10 Schablonentreffer vermeiden.

    Das sollte funktionieren, da (zumindest, wenn ich mich recht erinnere), zuerst der Spruch und das Lehrenattribut abgehandelt werden und erst danach der Kontrollverlust...Aber ich spiele meist ohne Magie, insofern fehlt mir da die Routine!

    Graf Chlodwig III :

    Sehr schön, dass auch Du wieder dabei bist...Du bist momentan auch gewissermaßen mein Anker:

    Ohne Dich, Deine Gastfreundschaft und Deine Figuren (und auch Dein Vertrauen in mich, sie mir immer wieder auszuleihen) würde es derzeit deutlich bescheidener laufen!

    Danke Dir also dafür...Nur dass sich die nicht-beantworteten Fragen mal wieder hier wie da sammeln, daran müssen wir noch arbeiten!

    Oder hat Dich die SMS gar nicht erreicht...?

    :O

    Ich hoffe aber dennoch und drücke die Daumen, dass sich auch ein passendes Datum für unser Treffen findet. Das würde die Malaktivitäten natürlich noch mehr fördern. Bin zudem gespannt, wie groß dein Reisegepäck wohl dieses Jahr ausfällt.

    Bezüglich der Tage haben wir uns inzwischen schon telefonisch ausgetauscht...Hoffen wir einfach, dass Deine bessere Hälfte uns das auch erlaubt!

    Natürlich auch, um Dich in Deinen Aktivitäten zu "fördern"...Deine Ergebnisse sind schließlich echte Hingucker; das gilt, gefördert zu werden!

    Und mein Gepäck wird vermutlich nicht anders minimalistisch wie die Jahre zuvor ausfallen...Figuren und Hygiene-Kram, was braucht es mehr?!

    :tongue:

    Shrek des Westens :

    Herzlichen Dank für Deine Zeilen!

    Hoffe auch sehr, dass sich da dann mal etwas organisieren lässt...Alleine die Masse an unterschiedlichen Völkern ist toll!

    Wenn du noch auf Raubzug gehst, wenn ich in ein paar Jahren wieder aus México zurück bin, quatsche ich mal mit meiner privaten Spielergruppe im Rheinland.

    Also ich schätze mal, bei mir ist dieses Jahr jetzt quasi Halbzeit...Ich habe 2020 damit angefangen, bin jetzt 45 und wenn mir die Gesundheit oder mangelnde Gastgeber keinen Strich durch die Hobby-Planung machen, werde ich bis 50 bestimmt noch auf Achse sein!

    Insofern hast Du noch ein wenig Zeit...Ansonsten komme ich vielleicht auf der elften und letzten Runde zu Dir rübergeschippert und der krönende Abschluss findet unter der (fast) äquatorialen Sonne statt!

    :]

    Bebop :

    Mit Dir habe ich auch fest gerechnet (und Dich daher eingangs auch quasi indirekt erwähnt)...Wobei mir nicht ganz klar ist, ob ich Deine Worte als Zusage verstehen darf...?

    Hast Du denn bereits (familiär) etwas für den August geplant?!

    Wobei das eigentlich gar nicht sein kann, denn Deine schön bemalten Figuren auszuführen, das hat doch wohl oberste Priorität!

    :winki:

    ScumRat :

    Freue mich ebenfalls, von Dir zu lesen...Wie ich bereits in der E-Mail an Dich schrieb, mache ich sehr gerne auch wieder einen Halt im beschaulichen Franken und schaue mir Eure neue Bleibe an!

    :king:

    Im letzten Jahr habe ich an einer spannenden Kampagne im verträumten Heide teilgenommen, zu der ich (eine Seite zurück, ab Beitragsnummer 22) hier auch ausführlich berichtet habe...Und in diesem Jahr findet die Fortsetzung statt, zu der weitere Teilnehmende gerne gesehen sind!

    :king:

    Vom dritten bis zum fünften Oktober wird es wieder darum gehen, nicht nur auf der Platte zu triumphieren, sondern auch abseits davon sich auf der die Spiele verbindenden Karte zu behaupten...Anreise ist am Donnerstag und Abreise am Montag möglich; und es ist laut Gastgeber ( Marizius ) sogar Platz für bis zu zwölf Personen!

    Ein paar Sätze, die ich im letzten Jahr bereits geschrieben hatte, wiederhole ich dazu einfach mal:

    Die Regeln zu Kings of War sind schnell erlernbar (insbesondere, wenn man Spiel-Systeme wie etwa Warhammer Fantasy kennt)...Wer keinen Zugriff auf die Regeln hat, bekommt sie vor Ort von uns erklärt; das geht wunderbar und ist echt gar kein Problem!

    +

    Alle, die ohne eigene Modelle anreisen möchte, können vor Ort aus einer bunten Auswahl an Truppen wählen, aber selbstverständlich können aber auch die eigenen Figuren zum Einsatz kommen...Nahezu alle Modelle, die sich für Warhammer Fantasy oder ähnliche Systeme einsetzen lassen, sind auch bei Kings of War verwendbar; da geht echt viel!

    +

    Wir freuen uns über alle, die mitmischen wollen...Bezüglich Übernachtungen finden wir geeignete Möglichkeiten, schreibt mich einfach an!

    Da der Freitag als Feiertag eh für die meisten Arbeitenden frei ist, müsste vielleicht nicht mal Urlaub eingereicht werden (je nachdem, wann man am Donnerstag anreisen möchte, beziehungsweise wie lange man dafür unterwegs ist; und ob man bis zum Montag mitmischt oder bereits am Sonntag abreisen möchte)...Und da es noch über ein halbes Jahr hin ist, ließe sich da sicherlich etwas organisieren, wenn man denn möchte!

    :winki:

    Der ein oder andere Interessierte aus dem letzten Jahr bekommt also hiermit eine neue Chance:

    - Grimmrog

    - codenascher

    - antraker

    - DD-der-Kleine

    - o`Bones MacDonald

    - @Alle Anderen...!

    Ich bin gespannt, wer diesmal dabei ist...Ich werde ganz sicher wieder mitzocken!

    :]

    Bilder sollten auch hier nun für alle (und nicht nur für mich, was mich getäuscht hatte) sichtbar sein...Mehr Fotos von den "Retro"-Modellen und dem nostalgischen Material gibt´s zudem hier zu sehen, falls Interesse besteht:



    Und diesmal sollte auch nichts auf der Seite liegen!

    :tongue:

    Inzwischen fand das zweite Spiel (Warhammer 40.000, zweite Edition) statt...Wer das erste Spiel verpasst hat, kann gerne nachlesen:

    Robert bastelte daraus eine Kampagne auf dem Minenplaneten "Tungrorum", samt passender Karte (im Whatsapp-Chat; vielleicht fügt er sie hier noch ein) mit eingezeichneten Orten, Gelände und Truppenbewegungen!

    Ich ergänzte für den Gruppenchat mit etwas Text:

    "Nachdem die außerirdischen Invasoren den Außenposten auf "Tungrorum" überrannt und den "Techpriest" der Blood Angels (durch Absorption) daran gehindert hatten, weitere Informationen zu versenden, kamen immer mehr Kreaturen aus dem tropischen Dschungel gekrochen...Sie nahmen rasch eine unweit gelegene, aber bereits aufgegebene Minenkolonie ein; und waren sichtlich verärgert, dass sie dort außer ein paar Robotern und leblosen Gerätschaften nichts vorfanden!

    Eine der letzten noch funktionierenden Kameras auf dem Gelände nahm einige der Monströsitäten auf, die ihre Wut frei herausbrüllten und auf die zurückgelassenen, rostigen Minenfahrzeuge einschlugen...Auch wurden mehrere durch die Luft fliegende Wesen erkannt; und ein Schrecken, der im Schatten lauert!

    Trotz des Mangels an biologischem Material halten die Tyraniden das Gelände allerdings weiterhin besetzt; als hätten sie dort etwas Anderes gefunden, das für sie von Wert ist...Eine Eingreiftruppe der Blood Angels ist bereits auf Weg, um herauszufinden, was dort vor sich geht; und um für ihre gefallenen Brüder blutige Rache zu nehmen!"

    Das sah dann so aus (nach dem ersten Zug der von mir geführten Tyraniden, die unverschämter Weise die Initiative an sich gerissen hatten):



    Der Cybot bekommt schnell Besuch vom Liktor:



    Die Blood Angels haben sich positioniert und überdenken ihre Optionen:



    Infanterie und Panzer leiden sehr unter dem ätzenden Beschuss:




    Cybot und Liktor beißen ins Gras:



    Die Tyraniden verwehren den Blood Angels deren Missionsziel und schalten sehr viele Gegner aus, erleiden aber nur wenig eigene Verluste:



    An die genauen Siegespunkte kann ich mich gerade nicht erinnern, aber die Blood Angels unterlegen deutlich und die Tyraniden sind (bisher zumindest) nicht zu stoppen...Und eventuell findet diese Woche sogar das dritte Spiel statt!

    2nd_Edition_Robert :

    Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du gerne noch die Kampagnenkarte(n) hier einfügen...Danke jedenfalls für das Spiel und dass ich erneut Deine nostalgischen Modelle und das schöne alte Spiel-Material nutzen darf und für die Fotos!

    :alien: