Beiträge von Arthurius

    Was diese Punkte bewirken sollen, das ist ist mir natürlich bewusst...Das Ding für mich war nur, dass die Truppe (da ich selbst nicht über genug Modelle verfüge, um mitspielen zu können) nur geliehen war; und dann sechs dieser Punkte zu "verdienen", wenn ich für die Bemalung gar nicht verantwortlich bin, das fühlt sich für mich einfach nicht cool an!

    Aber man kann natürlich so argumentieren, da ich mir ausschließlich bemalte Modelle organisiert habe, habe ich dadurch letztlich dazu beigetragen, dass das optische Gesamtbild vom Turnier durchaus schön bunt ausgefallen ist...So kann ich das für mich (wenigstens halbwegs) als passend ansehen!

    :alien:

    Durchaus...!

    Allerdings haben wir inzwischen eine recht gute Resilienz gegen das Meiste aufbauen können und nehmen viel mit Humor...Das hilft ganz gut!

    Doch weiter soll hier auch gar nicht dazu berichtet werden...Schließlich bin ich (noch) nicht Vater; aber falls sich das mal ändern sollte und sich da etwas mit Bezug zum Hobby entwickeln sollte, werde ich hier davon berichten!

    :bear:

    Danke Dir...Die Turniere in Halle machen schon Spaß; kann ich nur empfehlen, da mal mitzumischen!

    Ansonsten findet auch heute in zwei Monaten ein ebenfalls sehr schickes Turnier in Marburg statt...Noch sind Plätze frei!

    :winki:

    Tach auch...

    Vielleicht kann sich noch wer an die Aktion vom letzten Jahr erinnern, als wir aufgrund eines abgesagten Turniers in Duisburg stattdessen in Marburg unser eigenes Ding machten:

    Zwar waren wir da nur die sechs Gestalten, die eben ansonsten zum Turnier gefahren wären, aber wir hatten mächtig Spaß und die spontane Aktion war ein voller Erfolg!

    :sekt:

    Nun, in diesem Jahr (und zwar exakt heute in zwei Monaten) legen wir nach; und zwar diesmal nicht nur "so irgendwie unter uns", sondern hochgradig offiziell:

    Marburg-Gemosche 2025:
    2.000-Punkte-Turnier (im "Horus"-Format) in Marburg...Wird geil!
    www.tabletopturniere.de

    Wir legen uns mächtig ins Zeug und sind auch bereits zur Hälfte mit Anmeldungen überhäuft...Das wird mega!

    Wir bieten nicht nur am Samstag ein Turnier an, sondern sogar am Sonntag noch ein paar Hobby-Perlen mehr...Steht auch (fast) alles bereits auf der "T³"-Seite, die zwar noch nicht ganz final fertig ist, aber immerhin schonmal so weit, dass wir sie der Öffentlichkeit präsentieren wollen!

    :king:

    Wir bieten im schönen und (auf Deutschland bezogen) schön zentral gelegenen Marburg mit einer vergleichsweise niedrigen Anmeldegebühr eine geniale (und gemischte) Verpflegung an; und es wird Preise geben, die ich so cool finde, dass ich die Idee dahinter richtig feiere...Wer dabei sein mag und dieses Hobby-Erlebnis nicht verpassen möchte, sollte nicht allzu lange zögern, denn die Plätze sind begrenzt!

    :winki:

    Ich freue mich jedenfalls sehr darauf...Das wird einer der Höhepunkte dieses Jahres, garantiert!

    Shrek des Westens :

    Konntest Du denn den "Spiegel"-Artikel einfach so lesen oder hast Du zufällig ein Abonnement bei denen...?

    Das hatte mich tatsächlich interessiert...Außerdem:

    einer arbeitet in dem Laden und ich will wissen, ob er seine Finger mit im Spiel hat

    Und, hat er?!

    :alien:

    Ansonsten bin ich mal wieder über etwas gestolpert, das ich nicht verheimlichen möchte, aber einfach nicht weiß, wo ich das sonst hier im Forum platzieren sollte!

    Daher kommt es einfach hier mit hinein:

    Das fand ich echt nicht uninteressant, mal so einen Einblick zu bekommen...Und das hier ist so doof, dass es schon wieder geil ist:

    Das ist kein Problem, sondern eine Lebensphilosophie!

    :tongue:

    Bebop :

    Das ist doch grob in Deiner Ecke, klopfe da doch mal an...Dann könntest Du auch etwas öfter mal zum Spielen kommen, als nur das eine Mal im Jahr, wenn ich mich bei Dir blicken lasse!

    :winki:

    Also für Deine Geschichten und dem dahinterstehenden Engagement für Eure Turnier-Szene hast Du eigentlich einen Orden verdient...Wenn ich dieses System aktiv bespielen würde, wäre ich schon längst mal bei Euch aufgetaucht und hätte mitgemischt!

    :alien:

    Schade, dass Du nicht dabei warst...Es war ein toller Hobby-Tag!

    :party:

    Zwölf Leute haben sich zusammengefunden, um sich drei spannende Gefechte mit unterschiedlichen Szenarien zu liefern...Es wurde dafür tatsächlich meine Idee übernommen und wir spielten mit Listen zu je 2.222 Punkten, unter Berücksichtigung des etablierten Londoner Wertungssystems "Triple Crown":

    Jede Liste erhält anhand ihrer Zusammenstellung einen Bewertungswert, welcher zum einen die erste Paarung vorgibt und zum anderen einen Bonus oder Malus zum Turnier-Ergebnis liefert!


    Meine Liste hat eine Bewertung von +10, "weicher" geht es (nach diesem System) nicht...Ich finde die Zusammenstellung eigentlich gar nicht sooo weich, aber im Vergleich zu dem, was möglich ist und was mir entgegengestellt werden kann, ist das natürlich keine harte Liste!

    Mein erstes Spiel hatte ich gegen thematische Orks (ohne Goblins) mit einer Bewertung von +8:

    Zwei oder drei Wildork-Bosse (einer mit Armeestanderte), ein Wildork-Schamane (mit dem obligatorischen "Schrumpfkopf"), zwei starke Blöcke Wildorks (einer als Horde), zehn (oder so) Wildork-Wildschweinreiter und ein Riese...Und "Azhag, der Vernichter" auf seinem Lindwurm "Schäd´lbeissa" höchstpersönlich!

    Durch halbwegs geschicktes Stellungsspiel konnte ich ihm eine Einheit nach der anderen herausnehmen...Während ich kaum nennenswerte Verluste erlitt, standen bei ihm final nur noch die Reste seiner Horde (mit ein oder zwei Bossen darin) und der reiterlose "Schäd´lbeissa" auf der Platte, was mir aber dennoch nur ein 14:6 bescherte; da ich aber auch das Szenario gewann (den Mittelpunkt zu halten gibt jede Runde einen Marker; wer mehr Marker sammelt, gewinnt), wurde es ein 17:3 und ich freute mich über den geglückten Start!


    Fotos habe ich wie so oft aufgrund mangelnder Technik und Nerven nicht gemacht...Aber ich hoffe, meine Schilderungen geben auch ein Bild davon ab, wie das Turnier (zumindest für meine Wenigkeit) gelaufen ist!


    Das zweite Spiel ging gegen Waldelfen (Bewertung von +3):

    Gefühlt hunderte Bogenschützen, zu Fuß, beritten, plänkelnd, überall...Dann noch starke Magie, diese "Schwestern auf Hirschen", "Wilde Reiter" und diese "Zwielicht-Schwestern" auf Adler, die den Beschuss nochmal erhöhten!

    Es war echt nicht einfach, die auch nur irgendwie zu fassen zu bekommen...Außerdem wollte ich das Szenario gewinnen (zwei Marker im Abstand von mindestens 24 Zoll auf der Mittellinie, gezogen von zwei sich gegenüberliegenden Ecken; wer am Ende mehr davon hält, gewinnt), was mich noch mehr in der Bewegung einschränkte und entsprechend mehr seinem Beschuss aussetzte!

    Ein paar wenige seiner Truppen bekam ich aber doch zu fassen (während meine "Wänste" dahinschmolzen) und ich konnte immerhin ein 7:13 erzielen...Da ich aber (im Gegensatz zu meinem Gegenüber, der fast wirklich nur hinten stand und ballerte) die Marker kontrollierte, gewann ich eben doch das Szenario, so dass es ein 10:10 wurde!


    Es sprach sich inzwischen herum, dass ich mit einer Liste komplett ohne Magie-Wirker spielte...In den Pausen kamen mehrfach Kommentare wie:

    "Wie jetzt, Du spielst ohne Magie...?

    Geht denn das, kann man so überhaupt gewinnen?!"

    Das fand ich lustig und auch ein wenig schmeichelhaft!

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie man mich vor Jahren auch hier im Forum belehren wollte, dass das keine erfolgsversprechende Entscheidung sein könne...Damals war das aber bei mir auch weniger eine taktische Entscheidung:

    Ich spielte heißblütige Bretonen und die suchen (in meiner Vorstellung) den ehrenhaften Kampf mit Lanze und Klinge direkt im Getümmel; und alles, was aus der Ferne gewirkt wird, wird nicht gebraucht und nicht akzeptiert!

    :tongue:

    Tatsächlich spiele ich aber inzwischen zu 99% auch andere Völker ohne Magier*innen...Und sowohl mit meinen Rittern als auch mit anderen Fraktionen konnte ich, aller Unkenrufe zum Trotze, zumindest ausreichend viele Spiele für mich entscheiden, um immer mal wieder für die eine oder andere Verwunderung zu sorgen!


    Das dritte Spiel ging dann sogar gegen den Organisator des Turniers höchstpersönlich, aktuell (und gefühlt schon eine Ewigkeit) die Nummer Eins in der Deutschen und Europäischen Rang-Liste...Er spielt üblicherweise Imperium, versuchte sich diesmal aber mit Vampiren, die er jedoch ebenfalls gut beherrscht!

    Er hatte mehrere Skelettkrieger-Blöcke, drei Trupps Todeswölfe, drei berittene Einheiten (ich glaube, Verfluchte zu Ross oder so) und vier Vampire...Ich meine, da war noch mehr, aber es fällt mir gerade leider nicht ein!

    Die Truppe wirkte auf mich jedenfalls nicht sehr hart, hatte aber immerhin eine Bewertung von -2...Vermutlich aufgrund der Vampire, die auch ordentlich zulangten, beziehungsweise dafür sorgten, dass seine Einheiten ständig wieder aufgefüllt wurden!

    Das war schon etwas zermürbend, aber insgesamt schlug ich mich ganz gut...Ich konnte ihm sogar etwas mehr Punkte erschlagen als er mir und es war gerade so noch ein 10:10, "zu meinen Gunsten" quasi!

    Da war ich schon ein wenig stolz, gegen die Nummer Eins nicht völlig unterzugehen...Allerdings hat er mir auch ein paar Hinweise während des Spiels gegeben, die mir bei der ein oder anderen Entscheidung geholfen haben!

    Das Szenario aber hat er sich noch geschnappt (es war dann final also doch nur ein 7:13), allerdings gab es da massive Missverständnisse zwischen uns in den Bedingungen zum Erfüllen des Szenarios...Wir haben da dann auch länger drüber diskutiert, denn letztendlich haben wir aufgrund ungenügender Kommunikation auf beiden Seiten eigentlich zwei verschiedene Szenarien gespielt!

    Am nächsten Tag haben wir das sogar nochmal in einem Telefonat mit etwas Abstand erörtert; und wenn ich drauf bestanden hätte, wäre er auch dazu bereit gewesen, dass keiner von uns beiden die Szenario-Bedingungen erfüllt hat, weil wir einfach zu unklar definiert gespielt haben...Ich habe aber nicht darauf bestanden; es hätte an meiner Turnier-Platzierung auch eh nichts geändert!

    Trotz des etwas unbefriedigenden Endes war es aber ein spannendes und auch lustiges Spiel, das mir Spaß gemacht hat...Und ich kann sagen, dass ich gegen ihn nicht nur nicht untergegangen bin, sondern sogar ein paar mehr Punkte von ihm als er von mir ergattern konnte; muahaha!


    Somit hatte ich insgesamt 34 Turnier-Punkte angesammelt...Dazu gesellten sich dann noch die Punkte, die ich bei diesem Bewertungssystem aufgrund meiner sehr weichen Liste (+10) zugesprochen bekomme; bei drei Turnier-Spielen sind das sechs Punkte, so dass ich auf glatt 40 Turnier-Punkte komme!

    Nicht so prall, dachte ich mir, aber knapp in der oberen Hälfte (von insgesamt zwölf Spielern) sollte ich damit wohl schon landen können (ich schätzte, ich wäre damit auf dem fünften Platz)...Allerdings haben die meisten Spieler auch wenigstens ein Spiel gehabt, das für sie nicht so gut lief, und mehr als die Hälfte der Teilnehmer lag irgendwo bei 30 und ein paar Punkten!

    Und außerdem werden noch "Softpoints" verteilt...Offen gestanden mag ich die nicht so, aber sie werden eben verteilt und da die Oger voll bemalt sind und ich meine Liste rechtzeitig eingereicht habe, bekam ich nochmal sieben Punkte zusätzlich, was mich auf 47 brachte!

    Gewissermaßen unverdient, aber ich habe die Regeln für das Turnier schließlich nicht erstellt (und die "Softpoints" können alle Anderen auch bekommen)...Das alles führte dann jedenfalls dazu, dass ich nicht nur vor dem Organisator auf dem Treppchen stand, ich belegte sogar einen für mich erstmal kaum fassbaren zweiten Platz!

    :]

    Ich konnte das erstmal kaum glauben...!

    Mit dieser weichgespülten Liste, ohne Magier und bei Anwesenheit mehrerer Turnier-Größen, schaffe ich es auf den zweiten Platz...?

    Ernsthaft?!

    :alien:

    Da war ich stolz wie Bolle...Meine Liste wurde vor versammelter Mannschaft sogar "Winnie Puuh"-Liste getauft, weil die so weich ist!

    Und trotzdem konnte ich damit etwas erreichen:

    Das war schon geil...Mir ist klar, dass das beim nächsten Mal so nicht wieder laufen wird und ich das mehr als Ausreißer nach oben werten sollte, aber egal:

    Für den Moment habe ich mich gefühlt wie ein König!

    :king:

    So, auch hier endlich mal ein paar Zeilen:

    Das Regelwerk für die Kampange im Herbst ist endlich in einer Form, mit der Ich zufrieden bin:

    Ich gestehe, ich habe mich damit noch immer nicht befasst...Das ist eigentlich eher untypisch für mich, wird aber spätestens im Juli nachgeholt!

    Wie lief denn nun das Turnier in Hamburg?

    Tja, das war etwas traurig...Denn von den angemeldeten acht Personen sind (mit mir und dem Organisator zusammen) nur drei Mann erschienen!

    Es fehlte also genau eine Person, um noch sinnvoll ein Turnier gestalten zu können...Wir haben dann natürlich trotzdem gespielt und da ich sogar beide ausgetragenen Gefechte für mich entscheiden konnte, belege ich auf "T³" sogar den ersten Platz zu dieser Veranstaltung; aber es wäre dennoch schöner gewesen, wenn die Leute es mit der Verbindlichkeit mal etwas genauer nehmen würden!

    Ich hoffe, das war in der Kürze und Form okay hier in Arthurius‘ Thread.

    Absolut...Da es hier aber eigentlich um Kings of War gehen soll, werde ich meine weiteren Zeilen zum Warhammer-Turnier dann ins entsprechende Thema packen!

    Hierzu aber dennoch:

    Um den Hoax kurz aufzulösen: Ich hatte natürlich nicht Oger-Königreiche sondern die Variante des Tiefenreiches: Rattenoger.

    Da bin ich Dir ziemlich auf den Leim gegangen...!

    eine maximal-erlaubt harte Liste (-10 Armeewertung)

    Das ist so nicht ganz korrekt:
    Zum einen hatte er "nur" eine Wertung von -9 (was immer noch völlig unnötig hart ist), zum anderen gibt es keine Begrenzung "nach unten"...Nur "nach oben" ist es bei +10 gedeckelt, aber wer mag, kann auch mit -15 oder -20 spielen!

    Ich gratuliere zum Turnierergbnis (ohne zu Spoilern). Und das mit einer maximal weichen Liste! Exellent! :nummer1:

    Danke sehr...Mit dieser Liste den zweiten Platz zu belegen, das hätte ich mir auch nicht träumen lassen!

    :]

    Mehr dazu gleich im anderen Bereich...Aber ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!

    :tongue:

    Ich war in den letzten Wochen mit allem möglichem Kram beschäftigt und somit hier im Forum quasi schlicht nicht mehr dabei...Aber heute habe ich endlich mal ausreichend Zeit und Ruhe gefunden, um in diversen Themen noch ein paar Zeilen zu hinterlassen!

    Beginnen möchte hier...Denn das Thema liegt mir einfach besonders am Herzen!

    codenascher :

    Danke Dir...Und genau, ausschließen will ich es nicht!

    :family:

    Shrek des Westens :

    Danke auch Dir herzlich für Deine Zeilen...Und ich gestehe, ich musste ein wenig darüber nachdenken!

    Vorab:

    Wir sind "lediglich" verlobt und ob und wann die Heirat folgt, ist noch offen...Aber ich gehe davon aus, dass es zumindest sehr wahrscheinlich ist, dass wir 2026 auch diesen Schritt gemeinsam gehen werden!

    :king:

    Derzeit gibt es sehr viele Themen hier, zu denen ich noch etwas schreiben möchte (wie etwa zu dem Turnier in Hamburg, das eigentlich kein Turnier mehr war); aber ich komme aktuell leider nicht dazu, mich dem Forum so zu widmen, wie ich das gerne wollte...Das wird aber demnächst sicher nachgeholt; dann bombe ich an einem Nachmittag alles zu und bin dann vermutlich länger wieder weg!

    Gerade bin ich bereits wieder in Marburg und fahre dann morgen mit dem (im Moment noch schlafenden) Gastgeber ( Graf Chlodwig III ) samt Figuren im Gepäck gen Halle...Daher habe ich jetzt noch etwas Zeit und weil ich das gerade hier zu übermorgen gelesen habe, tippe ich noch etwas dazu:

    Tatsächlich hatte ich mich darauf gefreut, falls es zu einer Begegnung an der Platte kommen sollte, gegen Deine Zwerge anzutreten!

    Ein Spiegel-Spiel kann aber natürlich auch spaßig sein...Ich hatte gar nicht gewußt, dass Du auch Oger in der Größe zur Verfügung hast!

    Wobei mich das bei Dir und Deinen ungezählten Schätzen eigentlich nicht wundern sollte...Ich freue mich in jedem Fall auf ein tolles Turnier mit entspannten Leuten und drei schönen Spielen!

    Ich danke Euch...Und richtig, das war auch mein Gedanke, kein neues Thema zu eröffnen, sondern es hier zu platzieren:

    Und etwas weiter in die Zukunft blickend, ist das doch hier bestimmt auch was für diesen Thread!

    :tongue:

    Genau drei Jahre und drei Tage (der Zahlenfanatiker lässt grüßen), nachdem ich mit ihr zusammengekommen bin, ist dieser Schritt auch natürlich nicht allein wegen des schicken Datums (05.05.2025) passend, sondern einfach weil die emotionale Basis da ist!

    Nur zum Tabletop-Hobby habe ich sie leider (noch) nicht erfolgreich verführen können...Aber wer weiß, was noch passiert!

    :winki:

    In Halle steht ein neues Turnier (Warhammer Fantasy, achte Edition) an:

    1. Würfelpech e.V.s Frühlingskugeln - WHFB 8. Edition
    Ein Warhammer Fantasy Turnier der 8. Edition
    www.tabletopturniere.de

    Wir spielen nach dem Londoner Wertungssystem "Triple Crown", das keine Begrenzungen setzt, sondern belohnt, wenn man nicht zu hart stellt...Bin sehr gespannt, wie das dann wird!

    Die 2.222 Punkte sind übrigens auf meinem Mist gewachsen...Mal etwas anders machen!

    :wbb_w_easter2:

    Hi...Ich bin gestern und vorgestern über zwei völlig unterschiedliche Seiten gestolpert, die ich aber beide so interessant finde, dass ich sie Euch nicht vorenthalten möchte!

    Und da ich jetzt einige Minuten damit verbracht habe, ein geeignetes Thema zu suchen, um die beiden Seiten jeweils irgendwo einzustellen, aber schlicht nicht fündig geworden bin, mache ich doch mal wieder ein eigenes (gebündeltes) Thema auf:

    Heute habe ich einen Artikel gelesen, der (wie ich finde) einfach echt super erklärt, weshalb man "nerdig" (Brett-)Spiele spielt und dafür auch viel Geld ausgeben "darf"...Ich habe mich amüsiert und fühlte mich verstanden und kann der Verfasserin für ihre wunderbaren Zeilen nur danken!

    Ich musste auch gleich an die mit Spielen prall gefüllten Regale denken, wie sie in Bayreuth ( nobrainer ) und Höchstadt ( ScumRat ) die Wohnzimmer bereichern...So schön habe ich selten diesen Teil meines Hobby-Lebens beschrieben gesehen!

    Leider benötigt man ein "Spiegel"-Abonnement, um den Artikel jetzt lesen zu können...Was mich wundert, denn als ich ihn vor ein paar Stunden gelesen habe, war das nicht nötig!

    Aber vielleicht kommt Ihr bei Lust und Laune dennoch dazu, ihn Euch durchzulesen:

    (S+) Die Bretter, die die Welt bedeuten: Das Konsumgeständnis
    500 Euro für ein Brettspiel? Das ist günstig – wenn man die Kosten pro Stunde Vergnügen errechnet. Und das Vergnügen ist immens.
    www.spiegel.de

    Und dann gibt es da etwas zum Thema "Wargaming" aus höchst offizieller Sicht, was ich äußerst spannend finde:

    https://www.bundeswehr.de/resource/blob/5833530/fcce347642d690f89ba698c1d988fd4d/handbuch-wargame24-data.pdf

    Ich hoffe, die Datei ist auch für Euch lesbar...Dann könnt Ihr dort vielleicht auch das eine Zitat wiederfinden, das nun meine Überschrift hier ziert!

    Tatsächlich habe ich das damals während meiner Zeit im Heer auch gemacht (und bin mir auch des historischen Ursprungs bewusst); aber "Wargaming" nannte das da noch niemand...Spannend also (für mich zumindest), zu sehen, wie sich bestimmte Methoden über die Jahre verändern und an Gewichtung in Bezug auf "Kriegstüchtigkeit" (ebenfalls aus dem Text zitiert; "Kriegstauglichkeit" würde ich verstehen, aber "Kriegstüchtigkeit" finde ich nicht gut) in Zusammenhang auch mit der aktuellen Situation hinzugewinnen!

    Inwieweit hier Parallelen zu unserem privaten Hobby zu sehen sind, überlasse ich Euch...Ich fand´s einfach spannend, als ich drüber gestolpert bin, und dachte mir, dass vielleicht auch Andere dabei Spaß am Lesen dieser Lektüre haben können!

    Entspannte Feiertage...!

    :wbb_w_easter4: