Schade, dass Du nicht dabei warst...Es war ein toller Hobby-Tag!

Zwölf Leute haben sich zusammengefunden, um sich drei spannende Gefechte mit unterschiedlichen Szenarien zu liefern...Es wurde dafür tatsächlich meine Idee übernommen und wir spielten mit Listen zu je 2.222 Punkten, unter Berücksichtigung des etablierten Londoner Wertungssystems "Triple Crown":
Jede Liste erhält anhand ihrer Zusammenstellung einen Bewertungswert, welcher zum einen die erste Paarung vorgibt und zum anderen einen Bonus oder Malus zum Turnier-Ergebnis liefert!
Meine Liste hat eine Bewertung von +10, "weicher" geht es (nach diesem System) nicht...Ich finde die Zusammenstellung eigentlich gar nicht sooo weich, aber im Vergleich zu dem, was möglich ist und was mir entgegengestellt werden kann, ist das natürlich keine harte Liste!
1 Kommandant: 318 Pkt. 14.3%
1 Held: 190 Pkt. 08.5%
3 Kerneinheiten: 631 Pkt. 28.3%
6 Eliteeinheiten: 683 Pkt. 30.7%
2 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 18.2%
*************** 1 Kommandant ***************
Tyrann, General
- - - > 318 Punkte
*************** 1 Held ***************
Brecher, Armeestandartenträger
- - - > 190 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
6 Oger
- - - > 222 Punkte (nicht ganz zufällig passend)
6 Eisenwänste
- - - > 303 Punkte
3 Oger
- - - > 106 Punkte
*************** 6 Eliteeinheiten ***************
5 Bleispucker
- - - > 225 Punkte
1 Säbelzahn
- - - > 21 Punkte
1 Säbelzahn
- - - > 21 Punkte
1 Säbelzahn
- - - > 21 Punkte
4 Trauerfangkavallerie
- - - > 305 Punkte
1 Verschlinger
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Donnerhorn
- - - > 250 Punkte
Riese
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Oger-Königreiche : 2.222
+2 wenn die Armee keinen Gegenstand beinhaltet, der automatisch Zaubersprüche bannt.
+3 wenn die Armee keine Möglichkeit beinhaltet, Magie zu wirken.
+2 wenn keine Einheit monströser Infanterie größer als 6 ist
+1 pro Großen Namen (2x)
+1 für den 1. Riesen
+1 pro Donnerhorn
+1 wenn die Armee keine Eisenspeier beinhaltet
-1 pro Einheit Säbelzahntiger nach der 1. (2x)
Mein erstes Spiel hatte ich gegen thematische Orks (ohne Goblins) mit einer Bewertung von +8:
Zwei oder drei Wildork-Bosse (einer mit Armeestanderte), ein Wildork-Schamane (mit dem obligatorischen "Schrumpfkopf"), zwei starke Blöcke Wildorks (einer als Horde), zehn (oder so) Wildork-Wildschweinreiter und ein Riese...Und "Azhag, der Vernichter" auf seinem Lindwurm "Schäd´lbeissa" höchstpersönlich!
Durch halbwegs geschicktes Stellungsspiel konnte ich ihm eine Einheit nach der anderen herausnehmen...Während ich kaum nennenswerte Verluste erlitt, standen bei ihm final nur noch die Reste seiner Horde (mit ein oder zwei Bossen darin) und der reiterlose "Schäd´lbeissa" auf der Platte, was mir aber dennoch nur ein 14:6 bescherte; da ich aber auch das Szenario gewann (den Mittelpunkt zu halten gibt jede Runde einen Marker; wer mehr Marker sammelt, gewinnt), wurde es ein 17:3 und ich freute mich über den geglückten Start!
Fotos habe ich wie so oft aufgrund mangelnder Technik und Nerven nicht gemacht...Aber ich hoffe, meine Schilderungen geben auch ein Bild davon ab, wie das Turnier (zumindest für meine Wenigkeit) gelaufen ist!
Das zweite Spiel ging gegen Waldelfen (Bewertung von +3):
Gefühlt hunderte Bogenschützen, zu Fuß, beritten, plänkelnd, überall...Dann noch starke Magie, diese "Schwestern auf Hirschen", "Wilde Reiter" und diese "Zwielicht-Schwestern" auf Adler, die den Beschuss nochmal erhöhten!
Es war echt nicht einfach, die auch nur irgendwie zu fassen zu bekommen...Außerdem wollte ich das Szenario gewinnen (zwei Marker im Abstand von mindestens 24 Zoll auf der Mittellinie, gezogen von zwei sich gegenüberliegenden Ecken; wer am Ende mehr davon hält, gewinnt), was mich noch mehr in der Bewegung einschränkte und entsprechend mehr seinem Beschuss aussetzte!
Ein paar wenige seiner Truppen bekam ich aber doch zu fassen (während meine "Wänste" dahinschmolzen) und ich konnte immerhin ein 7:13 erzielen...Da ich aber (im Gegensatz zu meinem Gegenüber, der fast wirklich nur hinten stand und ballerte) die Marker kontrollierte, gewann ich eben doch das Szenario, so dass es ein 10:10 wurde!
Es sprach sich inzwischen herum, dass ich mit einer Liste komplett ohne Magie-Wirker spielte...In den Pausen kamen mehrfach Kommentare wie:
"Wie jetzt, Du spielst ohne Magie...?
Geht denn das, kann man so überhaupt gewinnen?!"
Das fand ich lustig und auch ein wenig schmeichelhaft!
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie man mich vor Jahren auch hier im Forum belehren wollte, dass das keine erfolgsversprechende Entscheidung sein könne...Damals war das aber bei mir auch weniger eine taktische Entscheidung:
Ich spielte heißblütige Bretonen und die suchen (in meiner Vorstellung) den ehrenhaften Kampf mit Lanze und Klinge direkt im Getümmel; und alles, was aus der Ferne gewirkt wird, wird nicht gebraucht und nicht akzeptiert!

Tatsächlich spiele ich aber inzwischen zu 99% auch andere Völker ohne Magier*innen...Und sowohl mit meinen Rittern als auch mit anderen Fraktionen konnte ich, aller Unkenrufe zum Trotze, zumindest ausreichend viele Spiele für mich entscheiden, um immer mal wieder für die eine oder andere Verwunderung zu sorgen!
Das dritte Spiel ging dann sogar gegen den Organisator des Turniers höchstpersönlich, aktuell (und gefühlt schon eine Ewigkeit) die Nummer Eins in der Deutschen und Europäischen Rang-Liste...Er spielt üblicherweise Imperium, versuchte sich diesmal aber mit Vampiren, die er jedoch ebenfalls gut beherrscht!
Er hatte mehrere Skelettkrieger-Blöcke, drei Trupps Todeswölfe, drei berittene Einheiten (ich glaube, Verfluchte zu Ross oder so) und vier Vampire...Ich meine, da war noch mehr, aber es fällt mir gerade leider nicht ein!
Die Truppe wirkte auf mich jedenfalls nicht sehr hart, hatte aber immerhin eine Bewertung von -2...Vermutlich aufgrund der Vampire, die auch ordentlich zulangten, beziehungsweise dafür sorgten, dass seine Einheiten ständig wieder aufgefüllt wurden!
Das war schon etwas zermürbend, aber insgesamt schlug ich mich ganz gut...Ich konnte ihm sogar etwas mehr Punkte erschlagen als er mir und es war gerade so noch ein 10:10, "zu meinen Gunsten" quasi!
Da war ich schon ein wenig stolz, gegen die Nummer Eins nicht völlig unterzugehen...Allerdings hat er mir auch ein paar Hinweise während des Spiels gegeben, die mir bei der ein oder anderen Entscheidung geholfen haben!
Das Szenario aber hat er sich noch geschnappt (es war dann final also doch nur ein 7:13), allerdings gab es da massive Missverständnisse zwischen uns in den Bedingungen zum Erfüllen des Szenarios...Wir haben da dann auch länger drüber diskutiert, denn letztendlich haben wir aufgrund ungenügender Kommunikation auf beiden Seiten eigentlich zwei verschiedene Szenarien gespielt!
Am nächsten Tag haben wir das sogar nochmal in einem Telefonat mit etwas Abstand erörtert; und wenn ich drauf bestanden hätte, wäre er auch dazu bereit gewesen, dass keiner von uns beiden die Szenario-Bedingungen erfüllt hat, weil wir einfach zu unklar definiert gespielt haben...Ich habe aber nicht darauf bestanden; es hätte an meiner Turnier-Platzierung auch eh nichts geändert!
Trotz des etwas unbefriedigenden Endes war es aber ein spannendes und auch lustiges Spiel, das mir Spaß gemacht hat...Und ich kann sagen, dass ich gegen ihn nicht nur nicht untergegangen bin, sondern sogar ein paar mehr Punkte von ihm als er von mir ergattern konnte; muahaha!
Somit hatte ich insgesamt 34 Turnier-Punkte angesammelt...Dazu gesellten sich dann noch die Punkte, die ich bei diesem Bewertungssystem aufgrund meiner sehr weichen Liste (+10) zugesprochen bekomme; bei drei Turnier-Spielen sind das sechs Punkte, so dass ich auf glatt 40 Turnier-Punkte komme!
Nicht so prall, dachte ich mir, aber knapp in der oberen Hälfte (von insgesamt zwölf Spielern) sollte ich damit wohl schon landen können (ich schätzte, ich wäre damit auf dem fünften Platz)...Allerdings haben die meisten Spieler auch wenigstens ein Spiel gehabt, das für sie nicht so gut lief, und mehr als die Hälfte der Teilnehmer lag irgendwo bei 30 und ein paar Punkten!
Und außerdem werden noch "Softpoints" verteilt...Offen gestanden mag ich die nicht so, aber sie werden eben verteilt und da die Oger voll bemalt sind und ich meine Liste rechtzeitig eingereicht habe, bekam ich nochmal sieben Punkte zusätzlich, was mich auf 47 brachte!
Gewissermaßen unverdient, aber ich habe die Regeln für das Turnier schließlich nicht erstellt (und die "Softpoints" können alle Anderen auch bekommen)...Das alles führte dann jedenfalls dazu, dass ich nicht nur vor dem Organisator auf dem Treppchen stand, ich belegte sogar einen für mich erstmal kaum fassbaren zweiten Platz!
![Freude :]](https://warhammer-board.de/images/smilies/pleased.gif)
Ich konnte das erstmal kaum glauben...!
Mit dieser weichgespülten Liste, ohne Magier und bei Anwesenheit mehrerer Turnier-Größen, schaffe ich es auf den zweiten Platz...?
Ernsthaft?!

Da war ich stolz wie Bolle...Meine Liste wurde vor versammelter Mannschaft sogar "Winnie Puuh"-Liste getauft, weil die so weich ist!
Und trotzdem konnte ich damit etwas erreichen:
Das war schon geil...Mir ist klar, dass das beim nächsten Mal so nicht wieder laufen wird und ich das mehr als Ausreißer nach oben werten sollte, aber egal:
Für den Moment habe ich mich gefühlt wie ein König!
