Sammelthread: Mit Imperium anfangen

  • Hätte vielleicht jemand Lust, mir eine kleine Liste zu basteln, damit ich weiß, welche Ausrüstung ich benötige, und auf welche Kosten ich mich einstellen muss? Würde mich extrem freuen, da ich wirklich noch der komplette Anfänger bin.
    Greetz
    Chris

  • Wenn dir jemand eine Liste bastelt, dann bringt dir das am Ende nicht viel. Du musst dich mit dem AM Codex beschäftigen um zu wissen, welche Waffen, Fahrzeuge und Einheiten du für welche Aufgabe benutzen kannst.


    Wenn du dir nicht sicher bist, wie du deine Einheiten ausrüsten sollst, dann Proxxe die Sachen einfach. Klebe den Turm nicht an, lass die Waffenarme der Figur weg oder benutze Magnete. So hast du die Möglichkeit jede Waffe mal auszuprobieren und bekommst ein Gefühl für die Ausrüstung.


    Ich finde, dass die Einheiten und Ausrüstungen sehr Zweckgebunden sind, daher ist es schwer eine Liste zur Verfügung zu stellen, die dir gegen deine Gegner etwas bringt. Gegen wen spielst du ? Was spielt dein Gegner gerne für Einheiten? Gegen Marines sind Waffen sinnvoller die einen niedrigen DS haben, um den Rüstungswurf nutzlos zu machen. Gegen Eldar (zumindest mein Gegenspieler) hat viel Infanterie dabei. Da benutze ich viele Waffen die Schablonen haben oder viele Treffer verursachen können.


    Aber um dir ein bisschen zu helfen


    Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum


    *************** 1 HQ ***************


    Kommandotrupp der Kompanie
    - 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
    +
    - 1 x Laserpistole
    - 1 x Nahkampfwaffe
    - - - > 80 Punkte



    *************** 2 Standard ***************


    Veteranentrupp
    - Plänkler
    - 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
    - 1 x Veteran mit Granatwerfer
    - Veteranensergeant
    - 1 x Laserpistole
    - 1 x Nahkampfwaffe
    - - - > 90 Punkte


    Infanteriezug
    + Platoon Command Squad
    - Zugkommandeur
    - 1 x Laserpistole
    - 1 x Nahkampfwaffe
    - 1 x Waffenteam mit Laserkanone
    + Infantry Squad
    - Soldat mit Granatwerfer
    - Waffenteam mit schwerem Bolter
    - Upgrade zum Sergeant
    - 1 x Laserpistole
    - 1 x Nahkampfwaffe
    + Infantry Squad
    - Soldat mit Granatwerfer
    - Waffenteam mit schwerem Bolter
    - Upgrade zum Sergeant
    - 1 x Laserpistole
    - 1 x Nahkampfwaffe
    - - - > 180 Punkte



    *************** 1 Unterstützung ***************


    Leman Russ Squadron
    + - Leman Russ Battle Tank
    - Schwerer Bolter
    - - - > 150 Punkte



    Gesamtpunkte Imperiale Armee : 500


    Der Leman Russ hat eine große Schablone und macht ordentlich Schaden. Lass den Panzer hinten stehen und nerve den Gegner und glaub mir, wenn du mal nen Volltreffer würfelst, dann wir dein Gegner schnell bleich im Gesicht ;)


    Der Company Squad und der Kommandotrupp bleiben hinten und geben ihre Befehle. Daher haben die beiden Trupps jeweils eine Laserkanone dabei (weil bleiben stehen) die einen sehr niedrigen DS hat und schwer gepanzerte Einheiten und Fahrzeuge aufs Korn nehmen kann.


    Die Infantry Squads haben jeweils einen schweren Bolter dabei und Granatwerfer. Ich mag Granatwerfer gegen Infanterie und die Bolter sind auch nicht zu verachten.


    Dein Veteranentrupp kann mit dem Raketenwerfer und dem Granatwerfer entweder Fahrzeuge oder Infanterie angehen.


    ich hoffe ich konnte dir helfen!

  • Hallo allerseits :D (erster Beitrag)
    Ich habe mir vor kurzem die neue Armeebox der Cadianer gekauft. Mit meinem Kauf habe ich auch Freunde, die schon im Besitz einer Armee sind (Tau, Eldar, Ultramarines und Orcs)
    wieder zum spielen animieren können. Es gibt nur einen Haken. Meine Freunde spielen alle noch nach den Regeln der 5. oder 6. Edition bin mir da gerade nicht sicher. Ich habe leider auch nur einen begrenzten Geldbeutel und würde mich freuen wenn ich mir nicht das Regelbuch der 7. Edition kaufen muss. Ich weiß aber nicht ob das Astra Militarum, dass ich ja für meine Imperiale Armee brauche mit der 5. und 6. Edtion der Regeln kompatibel ist.
    Mfg Lordkommissar von Blacke:]

  • Wenn du den entsprechenden Codex: Imperiale Armee der 5. Edition irgendwo ergattern kannst, dann ist ein Spielen in der 5. Edition kein Problem.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Schon klar das man mit dem alten imperialen kodex die alten Editionen spielen kann, aber das beantwortet nicht meine Frage. Ich wollte wissen wissen ob man mit dem Astra militarum alte Editionen spielen kann oder ob das irgendwie unfair ist.

  • Du meinst in der aktuellen Edi gegen aktuelle Codexe ?!


    Solltest du das meinen: Ähm ist eher unfair für dich, also für dich als Imps Spieler (ausser du stellt 9Vendetten, die waren da noch richtig günstig) Ansonsten sind die "neuen" Imps/AM in der aktuellen Version um länger besser/stärker als früher.
    Aber wenn ihr natürlich eh Regeln 5+6. Spielt... dann passt das doch mit dem alten Dex oder ?! Verstehe ich gerade nicht so ganz.


    Edit: ahhh kapiere so solangsam.... warum willst du denn das mit den Dexen/AM/Imps usw mischen machen ?! Wie ich dir bereits schrieb wurde ich dir das alte Buch Imps gerne verkaufen (für jetzt wirklich nicht die Welt !!).

  • Hi, ich bin jetzt im Besitz des Kodex der 5. und 6. Edtion der Imperialen Armee (weil meine Freunde die 5. Edi. spielen) und der neueren Armeebox der Imperialen. (Nicht die mit Sentinel sondern Leman Russ und Chimäre). In den Ferien werde ich meine Armee dann noch um einen Trupp Halblinge erweitern, die ich einfach nur genial finde. Ich wollte fragen welche Einheit als nächstes auf meiner Einkaufsliste stehen sollte ? Einfach mal Meinungen :)

  • Ich würde ganz klar sagen, man kann nie genug imperiale Soldaten haben ^^


    Was ich viel sehe sind sehr gemischte Armeen, meist eine ganze Horde primaris psioniker und dann ein großer Soldatenblock mit Komissar. Ein Freund von mir hatte jetzt überlegt 2x50 Soldaten als ein trupp ( mit n paar flamern vll) dazu psioniker mit prophetie und komissare. Dazu noch wyvern und Leman Russ und Waffenteams mit laskanonen oder raketenwerfern.
    Mit deinen Befehlen kannst du so einfach enorm viel Beschuss austeilen, dass nicht allzuviel stehen bleibt. Ist natürlich auch sehr riskant teilweise, aber als Spieler sehr funny.


    Das würden dann aber mal eben auch 100+ imperiale Soldaten sein...


    Ansonsten find ich sind die psiker und kommissare immer Wert gekauft zu werden, Leman Russ eigl ein Must have, ähnlich wie auch ne wyvern schwadron und wenn du richtig gemein sein willst und das Geld hast, als Lord of war einfach mal nen Baneblade auf den Tisch stellen.^^. Frage ist da nur, ob dann noch einer mit dir spielen will :D


    EDIT: die wyvern würde bei Spielen nach den alten Codizies natürlich rausfallen

  • Danke für die Antwort :) Wusste gar nicht das Psiker so stark sind habe aber auch noch keine Spielerfahrung ^^
    Vlt. noch Anregungen zu einem bestimmten Charaktermodell ? Ich glaube ein Imperialer Held macht sich immer gut aber weil ich noch nie gespielt hab weiß ich nicht wessen Sonderregeln stark sind :D

  • Naja ich würde bei den imps tatsächlich dahin tendieren mir nen eigenen Char auszudenken und den einfach nach den normalen Oberst oder Lord-Komissar oder was auch immer zu spielen. Die besonderen chars der imps find ich alle nicht so dolle (bin aber auch epische Marine und CSM Helden gewohnt^^)


    Ansonsten müsste mal schauen. Nach der aktuellen edition würde ich dir zu Pask raten, der ist ganz gut, aber ihr spielt ja nach alt und glaube da gabs den noch nicht

  • Da es aktuell viele coole große boxen der imps gibt ist hier ein beitrag von mir


    *************** 1 HQ ***************
    Lord-Commissar
    - 1 x Bolter
    - 1 x Energieschwert
    - Plattenrüstung
    - Die Todesmaske des Ollanius
    - - - > 115 Punkte
    in den vet trupp


    *************** 2 Standard ***************
    Infanteriezug


    + Platoon Command Squad
    - Zugkommandeur
    - 1 x Laserpistole
    - 1 x Energiewaffe
    - 1 x Soldat mit Zugstandarte
    - 3 x Soldat mit Granatwerfer


    + Infantry Squad
    - Soldat mit Funkgerät
    - Soldat mit Granatwerfer
    - Upgrade zum Sergeant
    - 1 x Laserpistole
    - 1 x Nahkampfwaffe


    + Infantry Squad
    - Soldat mit Funkgerät
    - Soldat mit Granatwerfer
    - Upgrade zum Sergeant
    - 1 x Laserpistole
    - 1 x Nahkampfwaffe


    + Heavy Weapon Squad
    - 3 x Laserkanonen Team
    - - - > 295 Punkte


    Veteranentrupp
    - 3 x Veteran mit Melter
    - Veteranensergeant
    - 1 x Boltpistole
    - 1 x Nahkampfwaffe
    + Chimäre
    - Schwerer Flammenwerfer
    - Schwerer Flammenwerfer
    - Sturmbolter
    - Schützende Reliquien
    - Bulldozerschaufel
    - Tarnnetze
    - - - > 184 Punkte


    auf naher Reichweite panzer killen oder schwere Infanterie jagen


    *************** 1 Unterstützung ***************
    Leman Russ Squadron


    + - Leman Russ Battle Tank
    - Laserkanone
    - Paar Multimelter
    - Schützende Reliquien
    - Bulldozerschaufel
    - Tarnnetze


    + - Leman Russ Battle Tank
    - Laserkanone
    - Paar Multimelter
    - Schützende Reliquien
    - Bulldozerschaufel
    - Tarnnetze
    - - - > 406 Punkte


    Panzerjäger


    Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000


    das wäre einmal die defence force 135€ und die start collecting box für 65€ insgesamt 200€ für einen meiner Meinung nach guten start

  • Mittlerweile befindet sich ein Blister in meinem Besitz, aus dem ich sowohl einen Militarum Tempestus Scions Command Squad als auch einen normalen Trupp bauen kann. Ich möchte jedoch einen Command Squad bauen. Dazu habe ich mir Überlegungen zur Ausrüstung gemacht.


    Fangen wir mit den 4 normalen Scions an. Diese sind ausgerüstet mit:


    Hochenergie-Lasergewehr, Fragment - und Sprenggranaten


    Zusätzlich darf jeweils ein Scion pro Kommandotrupp einen von 3 besonderen Gegenständen tragen. Da wären:


    • Vox-Transmitter 5 Pkt.
    • Zugstandarte 10 Pkt.
    • Sanitätsausrüstung 15 Pkt.


    Die Jungs die keinen der besonderen Gegenstände tragen dürfen ihr Gewehr ersetzen durch:


    • Flammenwerfer 5 Pkt.
    • Granatwerfer 5 Pkt.
    • Hochenergie-Salvengewehr 10 Pkt.
    • Melter 10 Pkt.
    • Plasmawerfer 15 Pkt.


    Nun zu den besonderen Gegenständen.


    Vox-Transmitter: Misslungene Moralwerttests für Befehle, die einer Einheit mit dem Transmitter erteilt wurden, dürfen wiederholt werden, wenn sowohl die Einheit des Befehlsgebenden als auch des Behfehlsempfänger über einen Transmitter verfügen. Der Offizier darf dies nicht auf seine eigene Einheit anwenden.


    Fazit: Der normale Scion hat einen MW von 7. Jedoch hat jede Einheit auch einen Tempestor mit MW 8. Der Transmitter erhöht daher die Wahrscheinlichkeit, dass wichtige Befehle umgesetzt werden können deutlich. Nachteil an der Sache, ich muss an sich jedem meiner Trupps so ein Ding geben und habe dann in den Trupps jeweils eine Spezial-Waffe weniger zu Verfügung.


    Zugstandarte: Bringt + 1 aufs Nahkampfergebnis


    Fazit: Das ist alles? Mit KG, S und W von jeweils 3 (Der Chef hat KG 4) will man doch gar nicht mit einer seiner Einheiten in den Nahkampf außer vielleicht gegen Guardians oder Tau. Der einzige Grund den Trupp damit auszustatten ist, sie macht auf dem Schlachtfeld optisch was her (zumindest wenn ich sie nicht selbst bemale ;) ). Da ich mich ja nicht als Powergamer ansehe wird sie wohl zumindest 1 x für meine gesamte Armee verwendet werden.


    Sanitätsausrüstung: Die Einheit hat solange das Modell am Leben ist „Verletzung ignorieren“.


    Fazit: Klingt erst mal gut. Im Schnitt kann man so jede 3. Wunde nochmal wegtanken. Die Einheit hat jedoch insgesamt nur 6 Lp. Und man müsste zusehen, dass man ihn so stellt, dass es immer die anderen zuerst erwicht. Wenn man eine reine MT-Armee spielt könnte der Warlord diesen Extra-Schutz schon gut gebrauchen.


    An sich muss ich sagen, dass ich die 3 Gegenstände noch nie im Einsatz und auch kaum in Listen gesehen habe.


    An dieser Stelle folgt erst mal ein Break soll aber fortgesetzt werden. Bis dahin würde ich mich sehr über euren Senf dazu freuen.

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Also ich hab immer Löwenberg extra scharf. ;-P
    Natürlich hab ich weiterhin auch keinen Plan, bin aber gespannt wozu dir geraten wird. Da werden dann Fragen kommen wie "gegen welche Armeen erwartest du denn zu spielen".


    Persönlich finde ich, es sieht einfach fluffig aus in jeder Einheit zumindest nen vox caster zu haben. Standarten sind für mich eher was für größere Einheiten von daher denk ich eine aus Fluffgründen rein zu packen passt gut. Wie siehst du denn das what you see is what you get, bzw. weißt du wie's die Leute sehen, mit denen du spielen wirst? Aka Luke?! :D

  • Lohnt es überhaupt für 15 P diesen Wurf zu holen? Also ich bin gespannt, was die Profis raten. Aber ich würd die Standarte und den Funker bauen aber als normale Modelle spielen. Das Medipak kann man mal ausprobieren. Aber das muss ja nicht sooo eindeutig angebaut sein, dass es dich jetzt bei der Modellgestaltung stört.

  • im grunde gelten die selben richtlinien wie für normale veteranen:


    - billige waffen wie flamer und granatenwerfer nimmst du lieber bei normalen soldaten. wenn du die schocken willst, ist ein spezialwaffentrupp in valkyrie/vendetta wesentlich günstiger
    - scions wollen natürlich am liebsten melter haben, um hinter der feindlichen artilelrie zu landen und fahrzeuge damit zerlegen-
    - salvengewehr ist ganz nett gegen horden, aber es gibt da ja schon genügend andere einheiten (die wyvern ist günstiger und stärker)
    - sani-ausrüstung kann man immer weglassen. W3 und kleine truppgrößen (geht ja nur in command squads) machen es ziemlich ineffizient. der einzige grund den ich je hatte, war eine kampagne, wo mein company commander über mehrere spiele fähigkeiten und gegenstände gesammelt hat und deshalb auf jedenfall überleben musste (und die chance hatte +1 W zu bekommen)
    - vox brauchst du nur, falls du mehrere scion trupps einpackst, da es nur für befehle zwischen einheiten hilft, nicht wenn man die auf sich selbst wirkt
    - zugstandarte ist auch mies, da imperiale soldaten nunmal keine guten nahkämpfer und energiewaffen viel zu teuer sind. selbst wenn deine scions nur 3 zoll vom gegner entfernt sind, wollen sie lieber draufschießen als angreifen. die einzige ausnahme wären hier besondere gegenstände wie die aus dem cadia-kontingent


    ich spiele meine scions nur als melter schocktruppen oder nehme sie als proxys für veteranen oder spezialwaffentrupps aus der vendetta.

  • Da werden dann Fragen kommen wie "gegen welche Armeen erwartest du denn zu spielen".

    Hmmm, also ich rechne damit, dass ich in 90 % der Fälle gegen Eldar spiele. ;) Aber ich will nicht ausschließen, dass ich im Shop mal gemeinsam mit Luke gegen Andere spiele. Dort sind hauptsächlich alle Arten von Marines und Imps vertreten. Alles Andere sieht man kaum.


    Persönlich finde ich, es sieht einfach fluffig aus in jeder Einheit zumindest nen vox caster zu haben. Standarten sind für mich eher was für größere Einheiten von daher denk ich eine aus Fluffgründen rein zu packen passt gut. Wie siehst du denn das what you see is what you get, bzw. weißt du wie's die Leute sehen, mit denen du spielen wirst? Aka Luke?!

    Ja, ich denke da auch eher Fluff-Technisch. Also max. 1 Standarte auf dem Brett für die Optik. Die Vox-Caster sehen halt auch gut aus und passen zum Imperium. Wysiwyg seh ich an sich schon streng. Wie Luke das sieht? Er wird es akzeptieren...... oder er bekommt Stubenarrest und Zock-Verbot :D:P . Nein im Ernst. Ich glaube es wäre problemloser die Standarte und die Vox-Caster dranzubauen und wenn ich die Punkte brauche, zu sagen nee hat er gar nicht.


    Aber ich würd die Standarte und den Funker bauen aber als normale Modelle spielen.

    Also so wie Serotonin es geschrieben hat. Allerdings bekommen die dann natürlich auch nur das normale Gewehr und keine Spezialwaffe.


    Lohnt es überhaupt für 15 P diesen Wurf zu holen? Also ich bin gespannt, was die Profis raten.

    Ich auch, an sich gebe ich Dir recht und sage lohnt sich nicht.


    billige waffen wie flamer und granatenwerfer nimmst du lieber bei normalen soldaten. wenn du die schocken willst, ist ein spezialwaffentrupp in valkyrie/vendetta wesentlich günstiger
    - scions wollen natürlich am liebsten melter haben, um hinter der feindlichen artilelrie zu landen und fahrzeuge damit zerlegen-
    - salvengewehr ist ganz nett gegen horden, aber es gibt da ja schon genügend andere einheiten (die wyvern ist günstiger und stärker)

    Also ich will erst mal ausschließlich nach dem Codex Militarum Tempestus aufbauen. Die haben nur Zugriff auf Command-Squad, den normalen Scions, dem Taurox Prime als angeschlossenes und der Valkyre als Sturm.
    In Schränkchen auf der Arbeit habe ich derzeit einen Taurox, und den Squad. Heute müsste eine Valkyre dazu stoßen. Wenn MT dann mal soweit ist, würde ich das gerne um "normale Imps" erweitern. Dann vermutlich mit viel Artillerie und als Fluff würde ich es dann gut finden, dass die MT-Jungs als Sondereinsatzkommando den bedrängten Waffensystemen zu Hilfe eilen.


    Mal schauen wie es weitergeht....

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Hmmm, also ich rechne damit, dass ich in 90 % der Fälle gegen Eldar spiele.

    Also da Eldar oft bzw du weisst ja selbst wie das bei deinem Kleinen läuft mit vielen Schuss oder S6+ um die Ecke kommen Rate ich vom Medi ab, zu teuer. die Standarte kommt seltens zum Einsatz.


    Ich würde dem Trupp den Vox Emitter geben den wenn man die Erfolge für den Befehl wirklich braucht verkackt man die (Murphys Gesetz) und dann sind das sehr wohl überlegte Punkte.


    Desweiteren würde ich vermtulich 3x Plasmawerfer in den Trupp packen, oder Melter falls man nen Fahrzeug oder Ritter angehen muss.



    Also ich will erst mal ausschließlich nach dem Codex Militarum Tempestus aufbauen.

    Hast du dir das gut überlegt :huh: Die MTempestus Scion sind eh schon ne Nischen Armee , und mit der will willst du dauerhaft deinem Sohn erfolgserlebnise schenken weil er so eine starke Armee wie die Eldar zockt ?(
    Ich wünsch dir nen dickes Fell und hoffe auf gute Nerven...... (Halte ich für ein sehr unfaires Matchup Eldar vs. Scions außer du baust die nur auf Eldar kaputt machen auf aber.. naja)

  • Desweiteren würde ich vermtulich 3x Plasmawerfer in den Trupp packen, oder Melter falls man nen Fahrzeug oder Ritter angehen muss.

    So genau habe ich mich damit noch nicht befasst. Ich habe irgendwo auf einer deutschen Seite 2 1850 Punkte MSU Listen für die Jungs gefunden. Da bekommen die HQ-Jungs alle einen Plasma-Werfer und die normalen Trupps alle 2 Melter und sonst das Standart-Gewehr. Ich stehe dem Plasma-Werfer auf dem Papier wegen dem Überhitzen ja skeptisch gegenüber. Aber da fehlt mir die Erfahrung ob die Wirkung den vermutlichen selbstschaden ausgleicht.


    Hast du dir das gut überlegt Die MTempestus Scion sind eh schon ne Nischen Armee , und mit der will willst du dauerhaft deinem Sohn erfolgserlebnise schenken weil er so eine starke Armee wie die Eldar zockt
    Ich wünsch dir nen dickes Fell und hoffe auf gute Nerven...... (Halte ich für ein sehr unfaires Matchup Eldar vs. Scions außer du baust die nur auf Eldar kaputt machen auf aber.. naja

    Ja, mir gefallen die Jungs (Fluff) richtig gut. Und Imps (aber das weißt Du ja) sowieso. Ich will natürlich keine Anti-Sohn Armee haben aber ich sollte schon schauen was er auf 500-1000 Punkte spielt und zumindest etwas zum wehren (wenn möglich) dabei haben. Und mal ehrlich, hole ich mir was vergleichbar starkes wie er, bekommt er (ohne Hilfe) in 8 von 10 Fällen von mir auf die Mütze. Einfach weil noch viel Erfahrung und Taktik fehlt. Daher ist halt die Frage wovon wir (und das Warhammer-Board) mehr haben. ;)

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines