ich hab Minis von mom miniaturas.
Hast du Bilder von denen?
Ich würde die gerne mal mit "normaler" Bemalung sehen.
Danke, Kahless
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenich hab Minis von mom miniaturas.
Hast du Bilder von denen?
Ich würde die gerne mal mit "normaler" Bemalung sehen.
Danke, Kahless
ich hab Minis von mom miniaturas.
Die von Mom sehen aber trotz eckiger Bemalung irgendwie doch sau gut aus xD (diese Zwergen Eisenbrecher sind echt geil, wenn auch stark von GW geklaut )
Ich kenne auch keinen, der von TMS hat.
Oh apropos Bretonnia Modelle (hätte ich den Monat Geld würde ich da mit machen)
Die sind super Modelliert, nur einige Infanterie-Posen sind hingeklatscht XD (einige stehen, als hätten sie keine Knie, oder würden sich gerade einnässen) Anonsten, sauberer, schöner modellierstil (die Lannister Reiter finde ich verdammt gut, ebenso wie die Infanterie mit Zweihandschwertern), die Charaktere sind auch top!
oh kahless da bin ich erst noch dran.
Hast du WhatsApp dann würde ich dir öfter Sachen zukommen lassen.
Das einfügen hier dauert eben iwie immer.
Kennt von euch eigentlich jemand Spieler, die Modelle der neuen 9th Age Miniaturenreihen solcher Hersteller besitzen?
Von den Bretonen von TMS sind alle ganz begeistert, ich bin meinem Lord auch superzufrieden.
Auch die Norba-Modelle gefallen vielen, auch wenn deren Stil teilweise auch eher old School daherkommt.
Wie Masterpainter habe ich Modelle von MOM, die inwzwischen auch an Materialqualität zugelegt zu haben scheinen.
Das sind allerdings keine spezifischen "9th Age-Modelle", die gabs schon vorher und die produzieren auch nicht für die 9th age Armeen..
Deswegen verstehe ich den Mantic-Vergleich auch nicht so ganz, die haben absolut gar nichts mit 9th Age zu tun.
Speziell für 9th Age produzieren Avatars of War, TMS, Norba und Shieldwolf.
Und selbst das ist völlig wumpe, weil man die für alles nutzen kann.
P.S
Hier ist ein Bild von dem TMS- Hippogreif
Oh apropos Bretonnia Modelle (hätte ich den Monat Geld würde ich da mit machen)
Findest Du nicht, dass die besser zum Imperium passen?
Danke für das Foto de Hippogreifen!
Deswegen verstehe ich den Mantic-Vergleich auch nicht so ganz, die haben absolut gar nichts mit 9th Age zu tun.
Das war in meinem Beispiel deshalb, weil TMS und Mantic die beiden waren, die komplette Miniaturenserien als Ersatz für die GW-Gruftkönige nach deren Verschwinden rausgebracht haben.
Und auch wenn Mantic dabei nicht direkt an 9th Age gedacht haben mag - die paar 9th Age Khemri-Armeen die ich im Netz gefunden habe waren jeweils GW Modelle + Mantic Modelle.
Kahless
Als Laie bin ich manchmal schockiert, wie groß die Qualitätsbandbreite bei manchen Herstellern ist.
Beispiel von Norba. Zunächst ein, wie ich finde, sehr ordentliches Trebuchet.
Und danach zeige ich Euch Oger, die äh.. ach, urteilt selbst
Findest Du nicht, dass die besser zum Imperium passen?
ich löse mich da eher von der alten bretonnia idee, da niemand nur in kette in die schlacht ziehen würde, wenn es plattenpanzer gibt.
Das wichtige für bretonnian ist für mich, dass sie ihre Wappen und Farben zeigen =)
Die Lannis sind der Löwenorden Couronnes (als Beispiel)
ich wurde jetzt von der Muse geküsst, vor 3 Tagen modulare Bretonische Ritter zu modellieren begonnen (70% done).
Ich poste hier, sobald sie fertig sind
Die Hälse dürfen noch ein wenig länger werden (Jetzt haben sie etwa Zebra-Niveau.), die Hintern runder und die Läufe brauchen auch noch etwas Aufmerksamkeit. (Besonders der sichtbare Oberschenkel des Hinterlaufes.)
Ansonsten schon echt chic!
Sind Kaltblüter, die haben so Hälse
der Rest ist schon gefixed, das ist der Stand von vor 4 stunden =)
bin auf den rest gespannt.
Jagst du das anschließend durch einen 3d drucker?
bin auf den rest gespannt.
Jagst du das anschließend durch einen 3d drucker?
Ich verkaufe das alles an einen Hersteller. Die machen dann 3D prints. Machen einen abdruck des Prints für eine Gußform und gießen das ganze. =)
Ka wem ich es verkaufe, ich mache die Bretonen jetzt erst mal fertig. Bilder folgen bald vom WIP
WIP eine Art ihn zusammenzubauen
Es folgen noch mehr Bilder in den kommenden stunden
@Masterpainter Hälse sind wesentlich länger jetzt, hattest recht
Ich mag ihn! Nur den Schild mag ich nicht so recht. Der hat was von den letzten GW Bretonen Schilden und die fand ich grauselig.
Wie wäre es mit einem eher historisch orientierten Schild? Dann wäre das gesamte Modell großartig!
Ich mag ihn!
Nur den Schild mag ich nicht so recht. Der hat was von den letzten GW Bretonen Schilden und die fand ich grauselig.
Wie wäre es mit einem eher historisch orientierten Schild? Dann wäre das gesamte Modell großartig!
Ich weiß noch nicht, ob das Schild länglich oder eher breit und kurz wird (hast Beispielbilder?)
Naja, da der Ritter ja quasi Vollplatte trägt, ist ein Schild - abgesehen von der Tjoste - ja fast obsolet. Und zum Tjosten kommt ein deflektierender, handlicher Schild ganz gut.
das erste eher nicht (sieht unförmig aus)
das zweite schon viel eher
das hier fand ich auch super (aber muss eben gewölbt sein)
Der Schild braucht echt noch eine Wölbung, ansonsten find ich der sieht sehr cool aus